Banner

Mittelrhein Marathon 2009

51
So langsam wird es ernst. Ich schaue mir gerade nochmal die Unterlagen durch und frage mich, wo ich denn am besten parken kann in Koblenz :confused:
Erst muß ich mir die Unterlagen besorgen. Die gibt es ja in der Sporthalle am Oberwerth. Dort ist ja auch ein Parkplatz. Aber so wie ich das verstehe, dann fährt von dort kein Pendelbus zum Hauptbahnhof. :haeh: Sehe ich das richtig :confused:
Welche der vom Veranstalter angegebenen Parkmöglichkeiten ist den für mich am besten :confused:
Ich muß :
- Startunterlagen holen
- zum Hauptbahnhof (Zug nach Oberwesel)
- Vom Deutschen Eck zum Duschen
- vom Duschen evtl. zur Siegerehrung dann in den Biergarten am Deutschen Eck :prost:
- vom Biergarten am Deutschen Eck zurück zum Auto

Kann mir bitte ein erfahrener Mittelrhein Starter weiterhelfen :zwinker2: Ich wollte doch ursprünglich nur einen Marathon laufen :frown:

Danke für Hinweise, ansonsten bis Morgen

Grüsse

:hallo:
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

52
Hallo Läuferinnen und Läufer,

ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg am Mittelrhein! Bleibt gesund,

viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

53
moengel hat geschrieben:So langsam wird es ernst. Ich schaue mir gerade nochmal die Unterlagen durch und frage mich, wo ich denn am besten parken kann in Koblenz :confused:
Erst muß ich mir die Unterlagen besorgen. Die gibt es ja in der Sporthalle am Oberwerth. Dort ist ja auch ein Parkplatz. Aber so wie ich das verstehe, dann fährt von dort kein Pendelbus zum Hauptbahnhof. :haeh: Sehe ich das richtig :confused:
Welche der vom Veranstalter angegebenen Parkmöglichkeiten ist den für mich am besten :confused:
Ich muß :
- Startunterlagen holen
- zum Hauptbahnhof (Zug nach Oberwesel)
- Vom Deutschen Eck zum Duschen
- vom Duschen evtl. zur Siegerehrung dann in den Biergarten am Deutschen Eck :prost:
- vom Biergarten am Deutschen Eck zurück zum Auto

Kann mir bitte ein erfahrener Mittelrhein Starter weiterhelfen :zwinker2: Ich wollte doch ursprünglich nur einen Marathon laufen :frown:

Danke für Hinweise, ansonsten bis Morgen

Grüsse

:hallo:

werde das erstemal auch mit dem auto anreisen, da es nachts keine rückfahrt mit der bahn mehr gibt.
das auto kannst du bei der marathonmesse während des laufes stehen lassen.
mit dem öffentlichen bus (kostenlos??) bzw mit den sonderbusse dann zum HBF und von dort 16:30 mit den zug nach oberwesel.

nach dem ziel kannst du mit kleinen pendelbussen zum stadtbad fahren, oder auch zu fuß, (die mosel hoch, etwa 400 meter , dann links) da du ja vor uns im ziel sein wirst, wäre es schön, wenn du uns gut-riechend empfangen würdest!
also, dann zu fuß (oder kleinem pendelbus) zurück zum deutschen eck.
der biergarten ist außerhalb der eingezäunten zielverpflegung.
es gibt im biergarten 2 kassen, die man leicht überblicken kann und so bekannte schnell sichtet.
Bild

54
laufjoe hat geschrieben:werde das erstemal auch mit dem auto anreisen, da es nachts keine rückfahrt mit der bahn mehr gibt.
das auto kannst du bei der marathonmesse während des laufes stehen lassen.
mit dem öffentlichen bus (kostenlos??) bzw mit den sonderbusse dann zum HBF und von dort 16:30 mit den zug nach oberwesel.

nach dem ziel kannst du mit kleinen pendelbussen zum stadtbad fahren, oder auch zu fuß, (die mosel hoch, etwa 400 meter , dann links) da du ja vor uns im ziel sein wirst, wäre es schön, wenn du uns gut-riechend empfangen würdest!
also, dann zu fuß (oder kleinem pendelbus) zurück zum deutschen eck.
der biergarten ist außerhalb der eingezäunten zielverpflegung.
es gibt im biergarten 2 kassen, die man leicht überblicken kann und so bekannte schnell sichtet.
Super, danke für die Info. Das hilft mir ja schon mal weiter.
Bis morgen.

Gruss

Frank :hallo:
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

58
jeck hat geschrieben:Es wird regnen.
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :daumen:
darauf wären wir nicht gekommen :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Bild

60
moengel hat geschrieben:Jungs, ich bin total begeistert. Es schüttet in strömen. Bei uns läuft schon fast der Altrhein über. :frown: Ich hoffe der Biergarten ist überdacht.
Naja, hilft ja nichts. Ich packe jetzt mal meine Tasche.


Grüsse

Frank :hallo:


Jo,Fritz -walter wetter.Nutzt ja nix.Ich pack jetzt auch mal.Bis dahin,Biergarten mit Dach wär nicht schlecht.
Gruß
Thomas
Da isser wieder

61
da ist mal absolut nix überdacht!

wir treffen uns einfach unterm zielbogen :P
Bild

62
Super Gabi,

Sauber gekämpft und das Feld von hinten aufgerollt. :daumen: :daumen: :daumen: Und dann noch Fahrradbegleitung!!!
Gruß
Thomas
Da isser wieder

63
Ja, auch von mir Glückwunsch an Gabi :daumen: , das ist ja der absolute Hammer. Gesammtplatz 3. :daumen:
Kommt da einfach direkt von der Urlaubsheimreise an den Start nach Oberwesel gefahren, eigentlich nichts trainiert, und dann so ein sensationeller Lauf. :daumen:
Mir fehlen die Worte. Gabi du bist einfach unschlagbar :daumen:

Grüsse

Frank :hallo:
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

64
jeck hat geschrieben:Super Gabi,

Sauber gekämpft und das Feld von hinten aufgerollt. :daumen: :daumen: :daumen: Und dann noch Fahrradbegleitung!!!
Gruß
Thomas
ja Gabi ist toll gelaufen und meine absolute Bewunderung wie sowas ohne gezieltes Training möglich ist , aber stell Du mal dein Licht nicht untern Scheffel:

gratuliere Dir zur neuen PB :daumen:

65
hat die gabi wiede einen pokal gewonnen !!

:respekt: :first: :first: :first: :first: :first: :respekt2: :beten2: :bounce:
Bild

66
ja! ich sehe!
der jeck hat seinen knastaufenthalt ausgebügelt!

:pokal: :beten: :groesste:
Bild

67
So, jetzt nochmal ein paar Worte zur Veranstaltung selbst.
Ok, dass ich jetzt ein bisschen verwöhnt und geblendet war, vom 2 Wochen vorher gelaufenen Luxemburg Marathon, ist verständlich.
Aber trotzdem, man hätte hier wirklich ein paar Dinge besser machen können.
Dass die verschiedenen Orte, wie Startnummernausgabe, Parkplätze, Zieleinlauf, Duschen weit auseinander lagen, war bekannt und ließ sich wohl auch nicht ändern.

Als ich die Unterlagen in der Sporthalle Oberwerth abgeholt habe, wunderte ich mich über den kleinen Läuferbeutel und fragte dort, ob ich denn nicht meinen eigen größeren Beutel nehmen könnte. Leider konnte mir dort keiner Auskunft geben, ich wurde auf das Orga-Team am Deutschen Eck (bestimmt 4 km entfernt) verwiesen. Dort könnte ich das abklären. :haeh:

Der für 16:30 Uhr angekündigte Sonderzug nach Oberwesel fuhr dann erst um 16:51 los. Dieser Zug war komplett überfüllt, und so wurden wir noch auf einen weiter Zug (der normale Regio Verkehr) aufgeteilt. Viel zu spät kam ich dann in Oberwesel an, und schaffte es gerade noch so zum Start zu laufen, ein wenig umziehen, meine Startnummer zu besfestigen, nochwas trinken. Großartig warmlaufen und Schnürung der Schuhe austesten war nicht mehr. Egal es hat ja noch gereicht. Später habe ich dann gehört, dass noch ein paar Läufer kamen, als der Start schon längst erfolgt war........die sind dann wohl dank Mika-timing auch noch alleine losgelaufen.

Die Siegerehrung haben wir trotz beeilen komplett verpaßt. Und für die späten Marathon Finisher, für die es selbstverständlich die gleiche Qual und Anstrengung war, gab es kein Zielbier mehr :nene: Mit viel Glück lagen noch ein paar Bananen rum. Ich weis nicht, was diese Läufer/innen auf den dunklen Straßen draußen mitgemacht haben, aber der Zieleinlauf hat Sie dafür bestimmt nicht entschädigt. :frown:

So nun gemeckert. Es war ja auch schließlich das erste mal, dass diese Veranstaltung am Abend ausgetragen wurde. Da läßt sich fürs nächste Jahr bestimmt noch viel verbessern.

Danke an die Zuschauer, die trotz schlechtem Wetter an der Strecke waren. :daumen:

Grüsse
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

68
binoho hat geschrieben:ja Gabi ist toll gelaufen und meine absolute Bewunderung wie sowas ohne gezieltes Training möglich ist , aber stell Du mal dein Licht nicht untern Scheffel:

gratuliere Dir zur neuen PB :daumen:

Ne,Ne an meine Bestzeiten komm ich nicht mehr dran.Das ist lange her und da war ich auch 10 kg leichter.Aber ist auch nicht mehr wichtig,wichtig ist auf dem Level noch möglichst lange zu laufen.

Gruß
Thomas
Da isser wieder

69
laufjoe hat geschrieben:ja! ich sehe!
der jeck hat seinen knastaufenthalt ausgebügelt!

:pokal: :beten: :groesste:

Da hab ich nächstes Jahr ne Rechnung offen :teufel: :teufel:
Da isser wieder

Odysse ohne Grenzen

70
Was dieses Jahr beim Mittelrhein Marathon passierte, kann man gar nicht glauben, wenn man nich dabei war.

Die Messe Freitags sollte 13h eröffnet werden, die Türen öffneten sich aber erst um 13:20

Die erste Auskunft dann, weil Nummern fehlten: "Eine Kiste kommt noch nach, die fehlt!"

Dann die Ernüchterung, "Einige Nummern werden gerade noch gedruckt, weil ein Fehler passiert ist. Wir bitten um Geduld. Dauert ca. ein halbe Stunde".

Die Schlange war mittlerweile auf einige Hundert Läufer angewachsen. Es gab einige, die haben 2 Stunden gebraucht, bis sie aus der Halle raus sind, da selbst die Beutel noch nicht fertig gepackt waren.

"Ich habe gestern bis 19h gearbeitet um alles zu beenden...." Dann muss man halt ne Stunde länger machen meiner Meinung nach.
Wenn man bedenkt, das die um 13:15 noch Wegzettel innen angeklebt haben, wo die Nummernausgabe ist, dann haben die entweder zu wenig Helfer, scheiss Zeitplanung oder einfach keine Organisation in Ihrem Haufen.

Samstag:
Um 17:30 sollte unser Zug fahren. Der Zug vorher hatte schon eine halbe Stunde verspätete Abfahrt (16:45 Abfahrt, fuhr erst 17:15 weg), so dass wir gar nicht pünktlich mehr fahren konnten, da es sich ja um den gleichen Zug handelte, der im Pendelverkehr fuhr.

Dann konnten die Türen nicht schließen und es war mittlerweile schon 18:15h. Start 18:30 !!!
Dann die Meldung: "Der Zug fährt heute nicht wegen technicher Probleme, bitte alle aussteigen.!!!"
Wir warteten wutentbrannt auf eine Info bzgl. der Orga. Nichts.
Dann kahm ein Techniker vorbei, schraubte und machte was, sagte : Bitte einsteigen, vorsichtig, keine Auftrittbretter mehr vorhanden, gleichmässig verteilen im Zug."

Der Zug fuhr unter Applaus los. Es war 18:30.

Im Zug die Meldung Höhe Bopparder Hamm: "Ein LKW für die Beutel steht bereit, der Start ist verschoben."

Ein Blick aus dem Fenster: Die Läufer waren bei km 3 schon unterwegs. Tosendes Gelächter.

Im Zug umgezogen, an die Mauer gepinkelt, zum Start gehechelt, Beutel weg. Nachfrage an der Zeitnahme: "Wann ist der 2. Start?"
"Um 19:30"

Ich geh zum Ende um mich zu dehenen und warmzulaufen, im Hintergrund zu hören.... 5, 4, 3, 2, 1 und Los.......

Ich guck auf die Uhr: 19:15. Der Start erfolgte!!!! Hatte ich nicht gerade erst gefragt gehabt?????

Da der LKW um 19:30 erst in Boppard mit den Beuteln weggefahren war und die ersten Läufer bereits gegen 19:50 im Ziel waren, der LKW mind. 45 min. brauch wegen des Umweges, konnten die Beutel natürlich ncht im Ziel sein. Dort warteten die ersten Läufer eine halbe Stunde in nassen Klamotten bei ca. 10 Grad im freien auf ihre Beutel !!!!
Keine Decken, Planen oder sonst was für die Läufer.
OK, das schlechte Wetter kahm so kurzfristig, das man sich auf nichts einstellen konnte.....

Im Zielbereich waren nun die auslaufenden Skater, Halbm. Läufer, Team Marathon, Walker usw. alle durcheinander und rannten sich fast gegenseitig über den Haufen.

Endlich im Ziel die Suche nach dem Beutel. Alle durcheinander, kein Orga Team da zur rausgabe und nix.

Nachdem der MM nun zum 5. mal stattgefunden hat, kann man solch viele Fehler nicht verzeihen.
Es gibt Sachen die passieren halt aber nicht das. Das schlimmste für alle gerade am Bahnhof war halt, das Null Info erfolgte. Einige sind schon heim gegangen, weil keiner was sagte.

Diese Aktion wird nächstes Jahr meiner Meinung nach 1 -2 tausen Teilnehmer kosten.

Wackeler

71
ja, da ging einiges durcheinander.
die veranstalter greifen jedes jahr irgendwie in die kacke.
mein bericht fällt auch sehr nüchtern aus.

ich hoffe aber trotzdem, das der MiMa überleben wird, es wäre zu schade!
Bild

72
wackeler hat geschrieben:Was dieses Jahr beim Mittelrhein Marathon passierte, kann man gar nicht glauben, wenn man nich dabei war.

Die Messe Freitags sollte 13h eröffnet werden, die Türen öffneten sich aber erst um 13:20

Die erste Auskunft dann, weil Nummern fehlten: "Eine Kiste kommt noch nach, die fehlt!"

Dann die Ernüchterung, "Einige Nummern werden gerade noch gedruckt, weil ein Fehler passiert ist. Wir bitten um Geduld. Dauert ca. ein halbe Stunde".

Die Schlange war mittlerweile auf einige Hundert Läufer angewachsen. Es gab einige, die haben 2 Stunden gebraucht, bis sie aus der Halle raus sind, da selbst die Beutel noch nicht fertig gepackt waren.

"Ich habe gestern bis 19h gearbeitet um alles zu beenden...." Dann muss man halt ne Stunde länger machen meiner Meinung nach.
Wenn man bedenkt, das die um 13:15 noch Wegzettel innen angeklebt haben, wo die Nummernausgabe ist, dann haben die entweder zu wenig Helfer, scheiss Zeitplanung oder einfach keine Organisation in Ihrem Haufen.

Samstag:
Um 17:30 sollte unser Zug fahren. Der Zug vorher hatte schon eine halbe Stunde verspätete Abfahrt (16:45 Abfahrt, fuhr erst 17:15 weg), so dass wir gar nicht pünktlich mehr fahren konnten, da es sich ja um den gleichen Zug handelte, der im Pendelverkehr fuhr.

Dann konnten die Türen nicht schließen und es war mittlerweile schon 18:15h. Start 18:30 !!!
Dann die Meldung: "Der Zug fährt heute nicht wegen technicher Probleme, bitte alle aussteigen.!!!"
Wir warteten wutentbrannt auf eine Info bzgl. der Orga. Nichts.
Dann kahm ein Techniker vorbei, schraubte und machte was, sagte : Bitte einsteigen, vorsichtig, keine Auftrittbretter mehr vorhanden, gleichmässig verteilen im Zug."

Der Zug fuhr unter Applaus los. Es war 18:30.

Im Zug die Meldung Höhe Bopparder Hamm: "Ein LKW für die Beutel steht bereit, der Start ist verschoben."

Ein Blick aus dem Fenster: Die Läufer waren bei km 3 schon unterwegs. Tosendes Gelächter.

Im Zug umgezogen, an die Mauer gepinkelt, zum Start gehechelt, Beutel weg. Nachfrage an der Zeitnahme: "Wann ist der 2. Start?"
"Um 19:30"

Ich geh zum Ende um mich zu dehenen und warmzulaufen, im Hintergrund zu hören.... 5, 4, 3, 2, 1 und Los.......

Ich guck auf die Uhr: 19:15. Der Start erfolgte!!!! Hatte ich nicht gerade erst gefragt gehabt?????

Da der LKW um 19:30 erst in Boppard mit den Beuteln weggefahren war und die ersten Läufer bereits gegen 19:50 im Ziel waren, der LKW mind. 45 min. brauch wegen des Umweges, konnten die Beutel natürlich ncht im Ziel sein. Dort warteten die ersten Läufer eine halbe Stunde in nassen Klamotten bei ca. 10 Grad im freien auf ihre Beutel !!!!
Keine Decken, Planen oder sonst was für die Läufer.
OK, das schlechte Wetter kahm so kurzfristig, das man sich auf nichts einstellen konnte.....

Im Zielbereich waren nun die auslaufenden Skater, Halbm. Läufer, Team Marathon, Walker usw. alle durcheinander und rannten sich fast gegenseitig über den Haufen.

Endlich im Ziel die Suche nach dem Beutel. Alle durcheinander, kein Orga Team da zur rausgabe und nix.

Nachdem der MM nun zum 5. mal stattgefunden hat, kann man solch viele Fehler nicht verzeihen.
Es gibt Sachen die passieren halt aber nicht das. Das schlimmste für alle gerade am Bahnhof war halt, das Null Info erfolgte. Einige sind schon heim gegangen, weil keiner was sagte.

Diese Aktion wird nächstes Jahr meiner Meinung nach 1 -2 tausen Teilnehmer kosten.

Wackeler
Oh je, was für ein Drama :frown:

da hatte ich ja ein wahnsinniges Glück, dass ich mich noch irgendwie in die Regio Bahn um kurz vor 17:00 reingequetscht habe. :schwitz2:
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

Ergebnisse

73
Jetzt sind die Ergebnisse online.

Die Zeiten stimmen zum Teil gar nicht. Keine Netto Zeiten, falsche Zeiten usw.

Reiht sich alles nahtlos ein.

Daumen hoch für Euch. Super.


Wackeler

74
wackeler hat geschrieben:Was dieses Jahr beim Mittelrhein Marathon passierte, kann man gar nicht glauben, wenn man nich dabei war.

Die Messe Freitags sollte 13h eröffnet werden, die Türen öffneten sich aber erst um 13:20

Die erste Auskunft dann, weil Nummern fehlten: "Eine Kiste kommt noch nach, die fehlt!"

Dann die Ernüchterung, "Einige Nummern werden gerade noch gedruckt, weil ein Fehler passiert ist. Wir bitten um Geduld. Dauert ca. ein halbe Stunde".

Die Schlange war mittlerweile auf einige Hundert Läufer angewachsen. Es gab einige, die haben 2 Stunden gebraucht, bis sie aus der Halle raus sind, da selbst die Beutel noch nicht fertig gepackt waren.

"Ich habe gestern bis 19h gearbeitet um alles zu beenden...." Dann muss man halt ne Stunde länger machen meiner Meinung nach.
Wenn man bedenkt, das die um 13:15 noch Wegzettel innen angeklebt haben, wo die Nummernausgabe ist, dann haben die entweder zu wenig Helfer, scheiss Zeitplanung oder einfach keine Organisation in Ihrem Haufen.

Samstag:
Um 17:30 sollte unser Zug fahren. Der Zug vorher hatte schon eine halbe Stunde verspätete Abfahrt (16:45 Abfahrt, fuhr erst 17:15 weg), so dass wir gar nicht pünktlich mehr fahren konnten, da es sich ja um den gleichen Zug handelte, der im Pendelverkehr fuhr.

Dann konnten die Türen nicht schließen und es war mittlerweile schon 18:15h. Start 18:30 !!!
Dann die Meldung: "Der Zug fährt heute nicht wegen technicher Probleme, bitte alle aussteigen.!!!"
Wir warteten wutentbrannt auf eine Info bzgl. der Orga. Nichts.
Dann kahm ein Techniker vorbei, schraubte und machte was, sagte : Bitte einsteigen, vorsichtig, keine Auftrittbretter mehr vorhanden, gleichmässig verteilen im Zug."

Der Zug fuhr unter Applaus los. Es war 18:30.

Im Zug die Meldung Höhe Bopparder Hamm: "Ein LKW für die Beutel steht bereit, der Start ist verschoben."

Ein Blick aus dem Fenster: Die Läufer waren bei km 3 schon unterwegs. Tosendes Gelächter.

Im Zug umgezogen, an die Mauer gepinkelt, zum Start gehechelt, Beutel weg. Nachfrage an der Zeitnahme: "Wann ist der 2. Start?"
"Um 19:30"

Ich geh zum Ende um mich zu dehenen und warmzulaufen, im Hintergrund zu hören.... 5, 4, 3, 2, 1 und Los.......

Ich guck auf die Uhr: 19:15. Der Start erfolgte!!!! Hatte ich nicht gerade erst gefragt gehabt?????

Da der LKW um 19:30 erst in Boppard mit den Beuteln weggefahren war und die ersten Läufer bereits gegen 19:50 im Ziel waren, der LKW mind. 45 min. brauch wegen des Umweges, konnten die Beutel natürlich ncht im Ziel sein. Dort warteten die ersten Läufer eine halbe Stunde in nassen Klamotten bei ca. 10 Grad im freien auf ihre Beutel !!!!
Keine Decken, Planen oder sonst was für die Läufer.
OK, das schlechte Wetter kahm so kurzfristig, das man sich auf nichts einstellen konnte.....

Im Zielbereich waren nun die auslaufenden Skater, Halbm. Läufer, Team Marathon, Walker usw. alle durcheinander und rannten sich fast gegenseitig über den Haufen.

Endlich im Ziel die Suche nach dem Beutel. Alle durcheinander, kein Orga Team da zur rausgabe und nix.

Nachdem der MM nun zum 5. mal stattgefunden hat, kann man solch viele Fehler nicht verzeihen.
Es gibt Sachen die passieren halt aber nicht das. Das schlimmste für alle gerade am Bahnhof war halt, das Null Info erfolgte. Einige sind schon heim gegangen, weil keiner was sagte.

Diese Aktion wird nächstes Jahr meiner Meinung nach 1 -2 tausen Teilnehmer kosten.

Wackeler

Es war schon alles ein bisschen komisch,aber das es so schlimm war hätte ich auch nicht gedacht.Da hatte ich ja wirklich Schwein,obwohl ich mich auch schon aufgeregt habe.

Gruß
jeck
Da isser wieder

75
Ja, zum Thema Ergebnisse bin ich gerade stocksauer. Die erste Zeitnahme wurde noch erfasst. Aber nicht die 2. Hälfte und damit habe ich keine Wertung! Das gibts doch nicht. Lässt sich im Nachhinein noch etwas machen? Ich habe an Mika und an den Veranstalter schon eine Mail geschrieben. Hat jemand Erfahrung damit, ob das auch Aussicht auf Erfolg hat, doch noch an die Zeit zu kommen?

76
Julschen hat geschrieben:Ja, zum Thema Ergebnisse bin ich gerade stocksauer. Die erste Zeitnahme wurde noch erfasst. Aber nicht die 2. Hälfte und damit habe ich keine Wertung! Das gibts doch nicht. Lässt sich im Nachhinein noch etwas machen? Ich habe an Mika und an den Veranstalter schon eine Mail geschrieben. Hat jemand Erfahrung damit, ob das auch Aussicht auf Erfolg hat, doch noch an die Zeit zu kommen?


Ja eigentlich schon,über die Matten biste doch gelaufen?Dann bist du eigentlich auch erfasst.Aber ich hab auch gerade nochmal geguckt bei mir ,da ist brutto wie netto gleich.Kann eigentlich auch nicht sein,ich glaube eigentlich das ich schneller war.


Gruß
jeck
Da isser wieder

77
Julschen hat geschrieben:Ja, zum Thema Ergebnisse bin ich gerade stocksauer. Die erste Zeitnahme wurde noch erfasst. Aber nicht die 2. Hälfte und damit habe ich keine Wertung! Das gibts doch nicht. Lässt sich im Nachhinein noch etwas machen? Ich habe an Mika und an den Veranstalter schon eine Mail geschrieben. Hat jemand Erfahrung damit, ob das auch Aussicht auf Erfolg hat, doch noch an die Zeit zu kommen?
mika-timing ist da sehr pragmatisch. sollte sich nichts tun, dann ruf mittwoch/donnerstag dort an.
es sind aber alle zeiten noch nicht korrekt drin. also gedulde dich.

wenn die matte den chip gelesen hat, dann gehen die daten auch nicht verloren
Bild

78
Ja klar, ich bin über alle Matten gelaufen, es waren ja nicht so viele.
Ich finde das nur seeeehr sehr ärgerlich, vor allem, weil ich gestern voll am Anschlag gelaufen bin und ne PB geholt habe.

79
Da fällt mir noch ein, dass ein Bekannter von mir viel zu spät zum Start kam und nicht mehr über dir Startmatte lief. Jedoch aber über die Zielmatte. Und er hat auch eine Wertung. Bei ihm ist Bruuto gleich Nettozeit. Ein anderer Bekannter hat ebenfalls keine 2. Zeitnahme.

80
wir sind mit 4 Mann auch im 2. Lauf gestartet, alle brutto = netto Zeit.

Hab an die Orga auch schon geschrieben.

81
wackeler hat geschrieben:wir sind mit 4 Mann auch im 2. Lauf gestartet, alle brutto = netto Zeit.

Hab an die Orga auch schon geschrieben.

War bei dir so rein zufällig ein Heiko dabei?
Na ja, aber dafür war die Strecke entlang des Rheins mit den vielen Burgen wunderschön. Zwischendurch bin ich aus dem Staunen gar nicht mehr raus gekommen.

84
He, he, den Bericht habe ich mir schon mit Genuss reingezogen-und ja, diesen Heiko meinte ich :)
Er hat mich bereits gestern auf die Seite verwiesen und sagte, dass es heute einen schönen Bericht zu lesen gibt.

85
Oh Mann, Eure Berichte hören sich ja richtig deprimierend an. Ich hoffe, dass sich das mit den Zeiten noch klärt. Ich hätte auch gern meine Nettozeit gehabt! Aber da selbst die Bruttozeit PB ist, macht es nicht so viel aus. Schade fand ich, dass die Siegerehrungen so schnell vorbei waren. Hätte gern da oben gestanden!!! Wann schafft man das schon mal? Aber mir war das Laufwetter sowieso zu kalt und die heiße Dusche und was warmes zum Anziehen absolut notwendig. Ich war halt auf dem Weg zu den Duschen nicht mehr so schnell, die Duschen weit weg. Das hat schon Zeit gekostet. Die erste hat's auch nicht zur Ehrung geschafft, kein Wunder, sie hat ja auch zur selben Zeit geduscht. Hat sich von Euch jemand die Siegerehrung angesehen? War wenigstens die zweite da? Sonst muss das ja eine äußerst trotstlose Veranstaltung gewesen sein, zumindest bei den Frauen...
Aber jetzt mal ein paar positive Worte: Ich bin zum ersten mal mit einem Pacemaker (Zug- und Bremsläufer, wie er sich selbst bezeichnet) gelaufen. Stefan, Zielzeit 3:20. Das war so super! Wie der seine ganze Gruppe motiviert hat, gute Sprüche, gute Wegführung, alle immer mit Wasser versorgt, grandios! Ich war total begeistert. Dazu noch einige Tourismushinweise bezüglich der Burgen, das allerdings noch ausbaufähig fürs nächste Jahr! Irgendwann musste ich leider trotzdem abreißen lassen. War aber nicht weit dahinter. Die dritte Frau noch im Blick, aber allein hätte ich die nicht mehr gekriegt. Zum Glück gab es da dann noch Dominik irgendwo aus dem Kreis Mayen, auf dem Weg zu seinem ersten Marathon, der zum Ende noch so viel Übersicht hatte und mich genau zum richtigen Zeitpunkt an der dritten Frau vorbeigezogen hat. Sensationell!!! Wenn den jemand kennt, allerherzlichste Grüße!!!
Und dann mit Fahrrad ins Ziel! Das hätte ich mir niemals träumen lassen! Wie Ihr merkt überwiegt bei mir das Positive deutlich.
Bild

87
Gabi, ich bin tief beeindruckt. Dritter Gesamtplatz, einfach klasse. :daumen:

Frank, 3:05 brutto/netto :confused: kann sich sehen lassen, besonders da es ja jetzt dein dritter Marathon binnen Wochen war.

Aber was für ein Orga Chaos. :motz:
Ich habe ja schon 2006 gemotzt, aber nun ist es ja noch viel schlimmer.
Man sitzt noch im Zug und sieht die Läufer auf der Strecke. Was für ein Albtraum. :wow:

Viele Grüße :hallo:

Gregor

89
(Sorry kam etwas zu spät)

Wieso schreibt Ihr alle von Brutto=Netto ? In der Mika-Timing-Ergebnisliste sind doch netto-Zeiten ausgewiesen. Ob die jetzt stimmen, kann ich nicht sagen, aber bei mir (HM) haut es so ziemlich hin.

Zu dem Chaos auf der Marathonmesse kann ich nichts sagen, ich hab meine Unterlagen erst am Samstag um 14.00 Uhr geholt. Da war alles ganz locker und entspannt.

Das Chaos mit den Zügen..... ob das am Veranstalter lag? Ich würde eher auf die Bahn tippen. Da kommt es eben manchmal vor, dass Sonderzüge warten müssen. Aber das ist natürlich schon ärgerlich. Ich hatte auch ein Ticket für 17.30 Uhr, war aber etwas zu früh am Bahnhof und hab mich dann einfach in den früheren Zug gequetscht.
Auf der Strecke hab ich dann den verspäteten Zug gesehen und dachte "Oje, die Armen." Zwar ist es heutzutage dank Mika kein Problem mehr, später zu starten, aber psychisch ist es sicher schon eine Belastung.
Ich hab schon öfters vor Marathons geträumt, dass ich den Start verpasst habe und war dann ganz erleichtert, dass es nur ein Traum war. Wenn ich denke, wie knapp ich vorgestern daran vorbeigeschrammt bin..... Puh!

Aber die Strecke war super schön, das Wetter war ideal, und die Verpflegung an der Strecke die Beste, die ich je erlebt hab. Dann gab es ein gutes Lauf-Shirt, ein Erdinger Alkoholfrei mit Glas und einen Tageseintritt für das Monte Mare, wo ich so gerne hin gehe (Wert 23,00 Eur) Also was will man mehr? Für mich war es eine schöne Veranstaltung und ich werde wiederkommen!

LG Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

90
moengel hat geschrieben:Endlich, die Ergebnisse sind korrigiert :daumen: :)

Ich hoffe, dass nun auch bei den 19:15 Uhr Startern alles stimmt mit der Zeit.


Jaaaa,halbe Minute schneller.01 war auch scheisse.


Gruß
jeck
Da isser wieder

91
Ich habe soagr sowas wie eine Entschuldigung bekommen. Jetzt bin ich auch wieder besser gestimmt.


An Gabi: Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Es freut mich, dass es bei dir so toll gelaufen ist!! Hut ab! :daumen:

Gruß,
Julia

93
moengel hat geschrieben:So, jetzt wo die Ergebnisse endlich zurecht gerückt sind, gibt es auch meinen Bericht.

Wer's lesen will

Moengels Laufblog: 5.RZ-Mittelrhein Marathon

Grüsse

Frank :hallo:

Sehr schöner Bericht Frank und Sub 3 wird.!!!!

Gruß
Thomas
Da isser wieder

94
:daumen: Ich finde den aktuellen Newsletter inkl. der Entschuldigung der Veranstalter sehr gut! :daumen: Wir werden trotz der Probleme der diesjährigen Veranstaltung dort auch nächstes Jahr wieder an den Start gehen. In der Verganganheit war die Organisation unserer Meinung nach dort immer gut!

95
Ich habe auch gerade den Newsletter gelesen. Ich finde es sehr gut, dass der Organisator dazu Stellung nimmt. :daumen:
Es wird auch nicht groß nach irgendwelchen Entschuldigungen gesucht. Ich denke, dass nächstes Jahr der MM wieder reibungslos ablaufen wird.
Ich bin jetzt wieder etwas milder gestimmt. :)
Danke an das MM-Team für die Stellungnahme.
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

96
Ich finde das auch eine enorme Leistung vom Veranstalter, sich zu entschuldigen. Wie oft hat man hier im Forum schon gelesen, dass Läufer sauer sind, weil sich der Veranstalter nicht mal zu den Fehlern bei der Organisation äussert. Aber hier sieht man, dass wirklich die Fehler aufgearbeitet werden und dass daran gearbeitet wird, sie im nächsten Jahr zu vermeiden.

HUT AB!!!!
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

97
ich werd nächstes Jahr wieder starten,mir gefällt die Strecke.

Gruß
jeck
Da isser wieder

Hi ;0)

98
00Gabi hat geschrieben:Oh Mann, Eure Berichte hören sich ja richtig deprimierend an. Ich hoffe, dass sich das mit den Zeiten noch klärt. Ich hätte auch gern meine Nettozeit gehabt! Aber da selbst die Bruttozeit PB ist, macht es nicht so viel aus. Schade fand ich, dass die Siegerehrungen so schnell vorbei waren. Hätte gern da oben gestanden!!! Wann schafft man das schon mal? Aber mir war das Laufwetter sowieso zu kalt und die heiße Dusche und was warmes zum Anziehen absolut notwendig. Ich war halt auf dem Weg zu den Duschen nicht mehr so schnell, die Duschen weit weg. Das hat schon Zeit gekostet. Die erste hat's auch nicht zur Ehrung geschafft, kein Wunder, sie hat ja auch zur selben Zeit geduscht. Hat sich von Euch jemand die Siegerehrung angesehen? War wenigstens die zweite da? Sonst muss das ja eine äußerst trostlose Veranstaltung gewesen sein, zumindest bei den Frauen...
Aber jetzt mal ein paar positive Worte: Ich bin zum ersten mal mit einem Pacemaker (Zug- und Bremsläufer, wie er sich selbst bezeichnet) gelaufen. Stefan, Zielzeit 3:20. Das war so super! Wie der seine ganze Gruppe motiviert hat, gute Sprüche, gute Wegführung, alle immer mit Wasser versorgt, grandios! Ich war total begeistert. Dazu noch einige Tourismushinweise bezüglich der Burgen, das allerdings noch ausbaufähig fürs nächste Jahr! Irgendwann musste ich leider trotzdem abreißen lassen. War aber nicht weit dahinter. Die dritte Frau noch im Blick, aber allein hätte ich die nicht mehr gekriegt. Zum Glück gab es da dann noch Dominik irgendwo aus dem Kreis Mayen, auf dem Weg zu seinem ersten Marathon, der zum Ende noch so viel Übersicht hatte und mich genau zum richtigen Zeitpunkt an der dritten Frau vorbeigezogen hat. Sensationell!!! Wenn den jemand kennt, allerherzlichste Grüße!!!
Und dann mit Fahrrad ins Ziel! Das hätte ich mir niemals träumen lassen! Wie Ihr merkt überwiegt bei mir das Positive deutlich.
Hallo Gabi!
Erst mal Glückwünsche auf ganzer ebene :daumen:
Wir zwei hatten das vergnügen, die ersten 27km gemeinsam zu laufen(3:20 Bremsläufer) :nick:
Ich hatte ein T-Shirt mit Werbung von einer Autofirma an... :rolleyes2
Ja, Du hattest einen super gleichmässigen Rhythmus beim laufen das hat mich sehr beeindruckt, auch das Marucci unterwegs das Örtliche suchte und ganz locker wieder aufstockte... :respekt2:
Ihr Mädels habt ordentlich vorne aufgeräumt...
In Spay hatte ich leider Fußtechnische Probleme und musste Tribut gewähren, konnte eurem schnellen Lauf nicht mehr standhalten, musste Gas rausnehmen und konzentrierte mich darauf, das der folgende Bremsläufer mit seiner Horde mich nicht noch einholte.. :hihi: weil diese doch einige Zeit vor uns waren :D


Noch viele läuferische-Erfolge! Du Rakete...! :winken:
Liebe Grüße Kawitzi....
Laufen ist eine großartige Metapher fürs Leben,
weil du herausbekommst, was du hineinsteckst.

99
jeck hat geschrieben:ich werd nächstes Jahr wieder starten,mir gefällt die Strecke.

Gruß
jeck
Hey Jeck! :)

Mir hat Dein Bericht vom MRM super gut gefallen :prof: Ich konnte richtig mitfühlen...
Erstaunlich, wie Du in so kurzer Zeit, (3 Marathon) so eine konstantes Renntempo beibehalten kannst... Das zeichnet Dich als ausgezeichneter Läufer aus... :respekt2:

Ich hoffe, ich lese noch mehr von Dir :daumen:

Natürlich auch allen anderen MRM-Finishers Glückwunsch...

Bis denne :hallo: Kawitzi...
Laufen ist eine großartige Metapher fürs Leben,
weil du herausbekommst, was du hineinsteckst.

100
kawitzi hat geschrieben:Hey Jeck! :)

Mir hat Dein Bericht vom MRM super gut gefallen :prof: Ich konnte richtig mitfühlen...
Erstaunlich, wie Du in so kurzer Zeit, (3 Marathon) so eine konstantes Renntempo beibehalten kannst... Das zeichnet Dich als ausgezeichneter Läufer aus... :respekt2:

Ich hoffe, ich lese noch mehr von Dir :daumen:

Bis denne :hallo: Kawitzi...

Ich glaub du du schmeißt da gerade was durcheinander,Moengel hat den Bericht geschrieben.

Gruß
jeck
Da isser wieder
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“