Plattfuss hat geschrieben:Da du atp meist neben anderem auch im Analysieren solcher Angelegenheiten wohl auch richtig liegst, frage ich mich, ob du überhaupt noch fähig bist zu lieben oder wenigstens jemanden zu mögen? Ist dir da nicht deine Universalgenialität im Weg?
Edit: Du kennst sicher den Spruch "Dumm bumst gut" und da frage ich mich, ob dir nicht manches entgeht.
das ist zu privates detail.
aber zum allgemeinen thema, man könne was im leben verpassen, ein beispiel:
eine mutter geht mit ihrer kleinen tochter spazieren.
sie kommen an einem eisverkäufer vorbei. die kleine möchte so gerne ein eis. die mutter verweigert es mit den worten, dass sie doch erst vor ein paar minuten einen lutscher hatte.
das mädchen fängt daraufhin fürchterlich an zu weinen. für dieses gehirn scheint das ende der welt nah zu sein.
als ein erwachsener mensch kann man sich zwar ein wenig in die kleine hineindenken. aber man steht doch weit darüber. die intensität der emotion wird mit dem alter geringer. man weiß, dass es noch unendlich viele möglichkeiten zum eis essen gibt. ein tag ist nicht das leben.
da mit zunehmender erfahrung die emotionalen momente immer weniger werden pro zeiteinheit, hat man das gefühl, dass die zeit immer schneller vergeht. zeit wird psychologisch irgendwie als die abfolge emotionaler momente gemessen.
da gibt es nur ein gegenmittel: mehr zeit bekommen. dann hat alles logischerweise mehr zeit.
mir ist langsam klar, dass selbst mehrere jahrzehnte nicht das leben sind.
ich wünsche euch allen auf diese bewusstseinstufe zu kommen. dann müsst ihr nicht immer so heulen wie die kleine. gerade das heulen ist doch der zustand des unglücklich seins. sorglosigkeit ist etwas wunderbares. ein eis kann einen erwachsenen nicht mehr so erfreuen wie ein kind.
aber es kann einem erwachsenen auch nicht mehr so großen kummer bereiten.