Banner

LOW CARB wirklich gesund? Stoffwechselprobleme

51
Rennente hat geschrieben:spricht etwas gegen ein Glas 80% Fett- haltige Mayo zum Abendessen? :confused:
Ist zeimlich low-Carb, oder?


Spaß beiseite, ihr überfordet mich. Wollte das alles gerne lesen um mich ein bisschen schlauer machen, aber nu bin ich noch verwirrter.


Und nu diskutiert weiter, ich bleib bei meiner Pasta :daumen:
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Mayo nicht im Körper verbleibt. Wo gibts eigentlich den passenden smiley? Aber verstanden hast du es ja im Prinzip.

Ich verwende zur Not übrigens lieber die 80%ige, als die mit modifizierter Stärke aufgepeppte light Variante oder mache die Mayo selber mit Olivenöl.


Wenn du dich schlauer machen willst und zudem auf gute Kochbücher stehst, dann bestelle dir doch beim großen Buchversender "Satt & Schlank. Die deutsche Küche nach der Montignac-Methode".

Viele leckere und einfache Rezepte. Ein paar Pastarezepte sind auch dabei.

Gruß der Ebs
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff

1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt

A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
Bild

52
Elguapo hat geschrieben:Das mit der Cola, Kuchen und Chips war nur ein Beispiel, aber was Dich dick gemacht hat, kommt ja auf's gleiche raus: ZUVIEL Nahrung, ZU WENIG Bewegung, Weissmehlprodukte, Imbissfrass, Bier usw.
Du bist bestimmt nicht über 100kg gekommen, nur weil Du eine normale Portion Vollkornreis zu Deiner Putenbrust hattest, und alleine das war mein Punkt.

Reis, Brot und Pasta machen nicht dick, solange man die richtige Menge ißt. Zwei große Teller Spaghetti sind natürlich viel zu viel(wahrscheinlich über 1000 Kalorien).
So unterschiedlich sind ja unsere Auffassungen nicht.

Die ca. 30kg Übergewicht haben sich in 20 Jahren angesammelt. Das ist so gesehen ja ne lange Zeit. Dazwischen lagen länger Abschnitte mit Kalorienzählerei und fast 2 Jahre vegetarische Ernärung.
Das hat alles nichts gebracht.

In den ersten 4 Monaten der Ernährungsumstellung habe ich ca 15kg ganz OHNE zusätzliche Bewegung abgenommen.

Deshalb würde ich jeden raten, der Probleme mit seinem Stoffwechsel, Blutwerten und/oder Übergewicht hat, vorallem über seine Ernährung nachzudenken. Ich erinnere hier so an die Faden "ich mache viel Sport und nehme trotzdem zu".

Gruß der Ebs
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff

1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt

A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
Bild

53
Nepumuk hat geschrieben:Oh Gott, das Ende ist nah! Wir werden alle sterben!! :frown: :frown: :frown: :frown:


.... nur vermutlich nicht so früh, wie die Steinzeitmenschen mit ihrer ach so tollen Ernährung.... :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

ich sehe das nicht so pessimistisch.

genetische veränderung ist für mich völlig wertneutral. eher sogar positiv, denn da steckt ein ungeheures potential zur verbesserung der qualität drin.

die kriterien bei der zucht in der vergangenheit waren aber nicht die gesundheit sondern pflegeleichtigkeit, geschmack, resistenz gegen schädlinge, haltbarkeit usw.

die moderne ernährung steht vor einer revolution.
künstliches fleisch ohne tierhaltung wird kommen.
produkte mit hohen nährstoffanteilen werden wieder kommen dank der gentechnik.

die steinzeiternährung ist aber durchaus toll wie du schreibst. sie muss es ganz einfach zwingend logisch sein, weil sich unsere gene daran ausgerichtet haben.

54
atp hat geschrieben:was ist vp?


das obst ist durch zucht genetisch verändert.
das gemüse ist durch zucht genetisch verändert.
das fleisch ist durch zucht genetisch verändert.
trastisch ausgedrückt, aber darüber nachzudenken ist es allemal Wert.
Nepumuk hat geschrieben:Oh Gott, das Ende ist nah! Wir werden alle sterben!! :frown: :frown: :frown: :frown:


QUOTE]

Das kann man auf jeden Fall mit Ja beantworten und wenn es auch nach 10 Jahren Pflegeheim ist.
Wo kann man erfahren wie alt genau Steinzeitmenschen geworden sind?

Gruß Ebs
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff

1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt

A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
Bild

55
atp hat geschrieben:
produkte mit hohen nährstoffanteilen werden wieder kommen dank der gentechnik.
Dieses Ziel sehe ich nicht. Ist aber ein anderes Thema.
Ziele sind doch hauptsächlich die Verarbeitung, Lagerung und Transport zu verbessern. Eventuell wird auch am "besseren" Geschmack gearbeitet.

Nährstoffe stehen hier ganz hinten dran. Man braucht sich nur die Frage stellen "wer bezahlt die Genforschung?"

Gruß Ebs
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff

1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt

A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
Bild

57
Du glaubst, dass es SARS wirklich gibt?

Folsäure hole ich mir reichlich über meine Nahrung incl. der Balaststoffe.

Ziel ist es doch patentfähiges, sich nicht reproduzierende Saatgut zu erzeugen, um Erzeuger abhängig zu machen und reichlich Profit zu erzielen. Die Versorgung einer Bevölkerung mit Nahrung ist nur ein Scheinargument sonst würde man zB in Afrika erstmal Brunnen bohren.

Ist aber alles nichts zum Thema und meine letzte Äußerung dazu hier in diesem Faden.

Gruß
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff

1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt

A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
Bild

58
atp hat geschrieben:ich verteufele kh nicht.

low carb hat für mich nur eine funktion: der blutzuckerpegel soll nicht ungesunde extremwerte bekommen.

@überläufer: daher sind langkettige kh auch zu bevorzugen.

generell ist eine hohe kohlenhydratdichte zu vermeiden. die menge der aufgenommenen kohlenhydrate ist nicht limitiert bei mir.

limit der khdichte bei mir ist ca 20%kh in einem nahrungsmittel. kommt bei bananen vor.
manche nudeln haben weniger. kartoffeln sind auch ok.

ich mache eine ausnahme: ritter sport edelbitter. hat 30% kh

haferflocken z.b. 57% kh. die fallen damit durchs raster. ebenso wie praktisch alle brotsorten.
Was mich interessiert:

Ganz normale Spaghetti/Nudeln aus 100% Hartweizengries sind nicht low carb oder?

Wie hoch ist hier die KHD?

Gruß,
Titus
http://www.youtube.com/watch?v=NGwSbDOpL6g Rede von Frank Walter Steinmeier

59
Marathon90 hat geschrieben:Was mich interessiert:

Ganz normale Spaghetti/Nudeln aus 100% Hartweizengries sind nicht low carb oder?

Wie hoch ist hier die KHD?

Gruß,
Titus
Sollte auf der Verpackung stehen. Der Anteil verringert sich aber mit dem Kochen, da ja Wasser aufgesaugt wird. Brauchst nur vor und nach dem Kochen die Nudel abzuwiegen und dann das neue Verhältnis zu messen. Das Verhältnis zu den anderen Nährstoffen sollte sich nur insoweit verändern, als ein Teil davon ins Nudelwasser gerät. Ich denke aber, dass Du das so genau sowieso nicht wissen wolltest.
"Unsere Feuerwehrmänner lernen in ihrer Ausbildung, ihre Hosen in 3 Sekunden anzuziehen. Wieviele Hosen kann ein gut ausgebildeter Feuerwehrmann in 5 Minuten anziehen?" - Grigorij Oster

60
Marathon90 hat geschrieben:Was mich interessiert:

Ganz normale Spaghetti/Nudeln aus 100% Hartweizengries sind nicht low carb oder?

Wie hoch ist hier die KHD?

Gruß,
Titus
Aus Erfahrung:

Aldente gekocht hällt sich die Blutzuckerantwort in Grenzen, während er bei Kortoffelbrei förmlich explodiert.

Gruß
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff

1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt

A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
Bild

61
derebs hat geschrieben: Aldente gekocht hällt sich die Blutzuckerantwort in Grenzen, während er bei Kortoffelbrei förmlich explodiert.
So richtig mit Messreihe dokumentiert, ohne Diabetiker zu sein?

[
Bild

62
rohar hat geschrieben:So richtig mit Messreihe dokumentiert, ohne Diabetiker zu sein?
es waren mindestens je 4 Messungen. Ich hatte (beginnende?)Insulienresistens und einen ständig höherwerdenden HBA1C Wert und da hat es mich schon interessiert wie sich eine Ernährungsumstellung auswirkt.

Gruß Ebs
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff

1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt

A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
Bild

64
atp hat geschrieben:ich wusste, dass einige nur auf sowas reagieren.
das wichtige und alles entscheidende argument ist jedoch das steinzeitargument.
Falsch, nicht auf NUR, aber der Rest war m.E. sinnlose Diskussion und aneinader vorbei reden. Dieser Punkt ist mir dagegen prägnant ins Auge gefallen. Warum benutzt du das Argument, wenn du nicht möchtest, dass darauf geantwortet wird? Da ich in diesem Fall "Mitreden" kann, habe ich halt was dazu gesagt, zu den übrigen für und wieder-Argumenten kann ich mangels Wissen nichts sagen...Darum habe ich den thread ja überhaupt gelesen...
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

65
Überläufer hat geschrieben:Sollte auf der Verpackung stehen. Der Anteil verringert sich aber mit dem Kochen, da ja Wasser aufgesaugt wird. Brauchst nur vor und nach dem Kochen die Nudel abzuwiegen und dann das neue Verhältnis zu messen. Das Verhältnis zu den anderen Nährstoffen sollte sich nur insoweit verändern, als ein Teil davon ins Nudelwasser gerät. Ich denke aber, dass Du das so genau sowieso nicht wissen wolltest.
wobei wasser als mittel zur reduktion der kohlenhydratdichte nicht gut geeignet ist.

die trennung der nährstoffe mit wasser bzw. die verdünnung ist ein generelles prinzip bei der verdauung. das wasser wird quasi gesondert behandelt.

wichtig ist eben auch die frage, wie schnell aus den aufgenommenen kh blutzucker wird.

und da spielt der aufbau der kh eine große rolle neben der kh-dichte.
beides muss berücksichtigt werden.

66
atp hat geschrieben:kartoffelbreipulver (71%kh) hat eine erheblich größere kh-dichte als kartoffeln (14,6%):

url]
Ja und nun? Dieser Vergleich war doch nicht die Frage.
Es ging mir darum zu zeigen, das schon die Zubereitung einen Einfluß hat.

Noch besser kommt, Kartoffeln kochen und kalt werden lassen (um zB mit Räucherlachs nen leckeren Salat zu machen).

Beim Erkalten entsteht resistende Stärke, die auf den Blutzucker keinen Einfluß hat, Zahlen habe ich da keine .


Gruß
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff

1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt

A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
Bild

67
derebs hat geschrieben:es waren mindestens je 4 Messungen.
Danke, das ist interessant.

[
Bild

68
derebs hat geschrieben:
Folsäure hole ich mir reichlich über meine Nahrung incl. der Balaststoffe.
andere länder mischen es in mehl per gesetz und sind damit erfolgreich:

folsäure

.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“