Du. Kobold hat das schon zitiert.nepomukZ hat geschrieben:Wer sagt, dass ich nicht alles getan hab, was ich konnte ?
52
du solltest mehr handeln, weniger überlegen und dir nicht selbst beim leben zuschauen.nepomukZ hat geschrieben:
Ich hab in den letzten 10 wochen ca. 17kg abgenommen.
Wie gesagt: Schwerathlet-> Leichtathlet.
Also macht mal bitte halblang.
wenn du mit deinen problemen hausieren gehst brauchst dich auch nicht wundern wenn du für dumm verkauft wirst.
jetzt hör auf zu flennen und renn einfach so schnell du kannst.
gruß chris
53
So.
Ich werd jetzt auf die Diskussion, von wegen reife und co. gar nicht mehr eingehn.
Ihr denkt, ihr seit im Recht, ich denk ich bin es.
Was solls.
Aber:
Ich versteh nicht, wieso alle darauf rumreiten, dass ich mich besser vorbereiten hätte sollen usw.
Wenn ich jetzt sagen würde, vor 4 Wochen ist mein Vater gestorben, deswegen konnte ich nicht 100% trainieren? Was wär dann?
Dann wären plötzlich alle ganz nett oder ? Was, wenn ich das nur erfunden hab? Was wenn nicht? Versteht ihr? Iht kennt mich nicht? Ich hab niemanden nach seiner Meinung hinsichtlich meines Trainings gefragt. Die Anfangsfrage sollte jedem klar verständlich gewesen sein.
Also nochmal für alle:
Ich mache seit 2,5 Jahren Kraftdreikampf. Ich hatte, eben wegen dem KDK, ein Körpergewicht von 103kg.
Dass für die meisten von euch, außer Laufen, sowieso nichts als Sport gilt, kann ich mir schon vorstellen. Was hat ein Kraftdreikämpfer im Sportstudium verloren usw.... Klar, kenn ich.
Deswegen hab ich auch lange Zeit gehadert, ob ich nun Sport studiere oder nicht, da ich wusste, ich müsste sehr viel Körpermasse verlieren, um eben so der "allrounder" zu werden.
Allerdings ist/war KDK mein Leben, eine Leidenschaft. Ich wollte das nicht aufgeben.
(was mit drastischem Gewichtsverlust wohl bedeutet hätte, dass ichs zurückschrauben muss).
Dann hab ich mich Ende März doch dazu entschlossen, es durchzuziehen.
Und hab direkt am 1.April auch schon begonnen zu Laufen bzw Diät zu machen.
Anfangs konnte ich nichtmal 2km durchlaufen, da mussten schon gehpausen her.
Dann kam eben mit der Zeit Schwimmtraining dazu, Turnen, Fußball, Sprinten und Werfen...
Was, ein wirklich geregeltes Lauftraining einfach nicht zuließ. Ich hab also täglich trainiert. Die Zeit für ne Pause war schlicht nicht gegeben! Ich musste in 10 Wochen mind. 15 kg abnehmen und von 0 auf 100 (In Laufen, Schwimmen, Turnen, Ballsport)...
Deswegen auch strikte diät. Sehr wenig Kohlenhydrate, wenig Fett, viel Eiweiß. Was, die diät zwar begünstigt, aber die regeneration/das training, stark benachteiligt.
Aber mit 103 kg turnen geht halt nicht.
Somit bin ich seit 1.April mit 103kg auf mittlerweile ca. 86kg runter.
Also möchte ich darum bitte, meine Bemühungen nicht zu schmälern.... Danke.
"Mit meinen Problemen hausieren gehn".
Was is das bitte fürn scheiss. N Forum is dazu da, sich Tipps und Hilfe zu holen. Dann könnte man jedes Forum überhaupt schließen, denn schließlich sollte ja jeder mit seinen Problemen selber fertig werden, und nicht andere anbetteln ihm Tipps zu geben.
Zu den privaten Nachrichten:
Ich hab die Annahme aus? Das ist aber keine Absicht
Ich werds umstellen. Wieso denn? Bist du etwa Prüfer? 
Ich werd jetzt auf die Diskussion, von wegen reife und co. gar nicht mehr eingehn.
Ihr denkt, ihr seit im Recht, ich denk ich bin es.
Was solls.
Aber:
Ich versteh nicht, wieso alle darauf rumreiten, dass ich mich besser vorbereiten hätte sollen usw.
Wenn ich jetzt sagen würde, vor 4 Wochen ist mein Vater gestorben, deswegen konnte ich nicht 100% trainieren? Was wär dann?
Dann wären plötzlich alle ganz nett oder ? Was, wenn ich das nur erfunden hab? Was wenn nicht? Versteht ihr? Iht kennt mich nicht? Ich hab niemanden nach seiner Meinung hinsichtlich meines Trainings gefragt. Die Anfangsfrage sollte jedem klar verständlich gewesen sein.
Also nochmal für alle:
Ich mache seit 2,5 Jahren Kraftdreikampf. Ich hatte, eben wegen dem KDK, ein Körpergewicht von 103kg.
Dass für die meisten von euch, außer Laufen, sowieso nichts als Sport gilt, kann ich mir schon vorstellen. Was hat ein Kraftdreikämpfer im Sportstudium verloren usw.... Klar, kenn ich.
Deswegen hab ich auch lange Zeit gehadert, ob ich nun Sport studiere oder nicht, da ich wusste, ich müsste sehr viel Körpermasse verlieren, um eben so der "allrounder" zu werden.
Allerdings ist/war KDK mein Leben, eine Leidenschaft. Ich wollte das nicht aufgeben.
(was mit drastischem Gewichtsverlust wohl bedeutet hätte, dass ichs zurückschrauben muss).
Dann hab ich mich Ende März doch dazu entschlossen, es durchzuziehen.
Und hab direkt am 1.April auch schon begonnen zu Laufen bzw Diät zu machen.
Anfangs konnte ich nichtmal 2km durchlaufen, da mussten schon gehpausen her.
Dann kam eben mit der Zeit Schwimmtraining dazu, Turnen, Fußball, Sprinten und Werfen...
Was, ein wirklich geregeltes Lauftraining einfach nicht zuließ. Ich hab also täglich trainiert. Die Zeit für ne Pause war schlicht nicht gegeben! Ich musste in 10 Wochen mind. 15 kg abnehmen und von 0 auf 100 (In Laufen, Schwimmen, Turnen, Ballsport)...
Deswegen auch strikte diät. Sehr wenig Kohlenhydrate, wenig Fett, viel Eiweiß. Was, die diät zwar begünstigt, aber die regeneration/das training, stark benachteiligt.
Aber mit 103 kg turnen geht halt nicht.
Somit bin ich seit 1.April mit 103kg auf mittlerweile ca. 86kg runter.
Also möchte ich darum bitte, meine Bemühungen nicht zu schmälern.... Danke.
"Mit meinen Problemen hausieren gehn".
Was is das bitte fürn scheiss. N Forum is dazu da, sich Tipps und Hilfe zu holen. Dann könnte man jedes Forum überhaupt schließen, denn schließlich sollte ja jeder mit seinen Problemen selber fertig werden, und nicht andere anbetteln ihm Tipps zu geben.
Zu den privaten Nachrichten:
Ich hab die Annahme aus? Das ist aber keine Absicht


54
Aber was erwartest Du denn hier? Wunder werden nicht geschehen, Zaubermittel gibt es nicht.
Ganz zu Anfang ging es darum, ob man im "Wettkampf" eine höhere Leistung erbringen kann als im Training. Ich weiß ja nicht, wie schnell Du im Training laufen kannst (ich habe auch nicht mehr jedes Posting in diesem Thread verfolgt). Allgemein gesprochen: Wenn Dir da 15 Sekunden zu Deinem Zeitziel fehlen, dann ist es gut möglich, daß Du sie durch das Adrenalin am Prüfungstag reinholen kannst. Wenn Dir fünf Minuten fehlen, dann brauchst Du Dir keine Hoffnungen zu machen.
Ganz zu Anfang ging es darum, ob man im "Wettkampf" eine höhere Leistung erbringen kann als im Training. Ich weiß ja nicht, wie schnell Du im Training laufen kannst (ich habe auch nicht mehr jedes Posting in diesem Thread verfolgt). Allgemein gesprochen: Wenn Dir da 15 Sekunden zu Deinem Zeitziel fehlen, dann ist es gut möglich, daß Du sie durch das Adrenalin am Prüfungstag reinholen kannst. Wenn Dir fünf Minuten fehlen, dann brauchst Du Dir keine Hoffnungen zu machen.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper
55
Gut. Da wundert mich natürlich auch nichts mehr. Das kann hier im Forum so ziemlich jeder, der irgendwelche Zeitambitionen auf bestimmten Strecken hat. Was du beschreibst ist im Prinzip ein schlechtes Intervalltraining. Viele hier laufen sich 3-4 Kilometer warm, dann 3x3km volle Kanne mit ein bisschen Trabpause (keine stundenlange Pause!) und nochmal 3-4km auslaufen.nepomukZ hat geschrieben: Als ich auf der Rundbahn gelaufen bin, bin ich ne stunde später nochmal laufen gegangen (3,5km, so schnell ich konnte). Kam heim, war ziemlich fertig, und bin dann trotzdem nochmal 2km gelaufen.
So was muss trainiert werden. Selbst nach einem 5000 m Lauf bin ich nicht sonderlich erschöpft, obwohl ich unterwegs nicht auch nur ein kleines bisschen hätte schneller laufen können.nepomukZ hat geschrieben:Ich möcht halt bei dem Test möglichst soviel geben, dass eben danach keine energie mehr da is, um nochmal 5km zu laufen ^^
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
56
...weiter oben steht's ja schon:
Hör auf zu heulen und fang an zu trainieren, du hast keine Zeit mehr zu verlieren.
Noch weiter oben findest du ja schon einen perfekten Kurzzeit-Trainingsplan.
Besser kann einem doch in einem Forum gar nicht geholfen werden, oder ;-)
Viel Spaß die nächsten Tage!
chiemseefischer
Hör auf zu heulen und fang an zu trainieren, du hast keine Zeit mehr zu verlieren.
Noch weiter oben findest du ja schon einen perfekten Kurzzeit-Trainingsplan.
Besser kann einem doch in einem Forum gar nicht geholfen werden, oder ;-)
Viel Spaß die nächsten Tage!
chiemseefischer
57
@ Corruptor:
Nein, eben nicht "3km warm laufen, und dann 3km schnell" usw.
Sondern 3km bis ans "gefühlte" limit. Also schneller und mehr dachte ich, geht nicht mehr.
Und dann nach ner minute aber doch weiter laufen.
Und beim Wettkampf hilfts mir ja nix, wenn ich, danach noch weiter laufen könnte. (ja ichweiß, danach nicht weiter zu können is auch nicht das wahre, bla bla bla. trotzdem gibts welche, die danach dann NICHT mehr laufen können...)
Deswegen ja auch die frage mit dem "an die grenze gehen".
Denn, wenn ich danach noch das potenzial in mir hab nochmal die gleiche strecke zu laufen, dann hab ich offensichtlich ja nicht 100% meiner Leistung abgerufen oder?
Und zum training:
Ich werd die nächste woche nur noch sehr wenig machen. Ich denk ich bin seit gut 2,5 Wochen stark im Übertraining. Von 0 auf 100 jeden tag ausdauersportarten MIT gleichzeitiger Diät und Krafttraining haben wohl sowohl meine Beinmuskulatur als auch Energiespeicher und ZNS zu stark beansprucht.
Werd also nächste woche rein auf aktive regeneration setzen mit n paar kurzen, intensiven Läufen dazwischen.
Wie gesagt, es geht mir nicht um Trainingsfragen, sondern um die Frage, wie man beim Wettkampf auch wirklich 100% seiner Resourcen abrufen kann.
Nein, eben nicht "3km warm laufen, und dann 3km schnell" usw.
Sondern 3km bis ans "gefühlte" limit. Also schneller und mehr dachte ich, geht nicht mehr.
Und dann nach ner minute aber doch weiter laufen.
Und beim Wettkampf hilfts mir ja nix, wenn ich, danach noch weiter laufen könnte. (ja ichweiß, danach nicht weiter zu können is auch nicht das wahre, bla bla bla. trotzdem gibts welche, die danach dann NICHT mehr laufen können...)
Deswegen ja auch die frage mit dem "an die grenze gehen".
Denn, wenn ich danach noch das potenzial in mir hab nochmal die gleiche strecke zu laufen, dann hab ich offensichtlich ja nicht 100% meiner Leistung abgerufen oder?
Und zum training:
Ich werd die nächste woche nur noch sehr wenig machen. Ich denk ich bin seit gut 2,5 Wochen stark im Übertraining. Von 0 auf 100 jeden tag ausdauersportarten MIT gleichzeitiger Diät und Krafttraining haben wohl sowohl meine Beinmuskulatur als auch Energiespeicher und ZNS zu stark beansprucht.
Werd also nächste woche rein auf aktive regeneration setzen mit n paar kurzen, intensiven Läufen dazwischen.
Wie gesagt, es geht mir nicht um Trainingsfragen, sondern um die Frage, wie man beim Wettkampf auch wirklich 100% seiner Resourcen abrufen kann.
58
Auch wenn Du es wieder nicht hören willst. Training dauert nicht Wochen, sondern eher Jahre und ich denke Du rufst schon 100% ab - nur sind Deine 100% nicht richtig viel.nepomukZ hat geschrieben:sondern um die Frage, wie man beim Wettkampf auch wirklich 100% seiner Resourcen abrufen kann.
gruss hennes
59
Mann, Mann, Mann, Corruptor hat doch schon alles korrekt gesagt, Du willst bloß ne andere Antwort, die bekommst Du aber nicht von Leuten, die Ahnung haben. Dir hilft nur noch ne Abkürzung laufen und hoffen, dass es keiner merkt oder so weiter zu machen wie hier, wenn die Kommision sagt, Du seist zu langsam gewesen, so lange quengeln und die Uhr beschimpfen, bis die entnervt nachgeben.
Also so mach ich das jetzt: Du hast in allem Recht! Weiter so! Passt scho!
Und Tschüss M.
Also so mach ich das jetzt: Du hast in allem Recht! Weiter so! Passt scho!
Und Tschüss M.
60
Was machst du hier eigentlich für ein Theater, wenn du nun schreibst, nicht mehr trainieren zu wollen, sondern eher in die Regeneration zu gehen?
Ich denke das dieser Thread ein wenig albern ist und von Anfang an überflüssig war/ist!
Ich denke das dieser Thread ein wenig albern ist und von Anfang an überflüssig war/ist!
Laufen als (Freizeit) Sport --> Start Mai 2009
Läufe 2009
1. Wettkampf 06. September 2009 - Alsterlauf Hamburg (10km) 51:09
13. September 2009 - Airport Race Hamburg (10Meilen) 1:24:17
Laufplan 2010
27. Juni 2010 - Hella Halbmarathon Hamburg
05. September 2010 - Airportrace Hamburg (10Meilen)
12. September 2010 - Alsterlauf Hamburg (10km)

Läufe 2009
1. Wettkampf 06. September 2009 - Alsterlauf Hamburg (10km) 51:09
13. September 2009 - Airport Race Hamburg (10Meilen) 1:24:17
Laufplan 2010
27. Juni 2010 - Hella Halbmarathon Hamburg
05. September 2010 - Airportrace Hamburg (10Meilen)
12. September 2010 - Alsterlauf Hamburg (10km)

61
Mach die letzte Woche nichts Anstrengendes mehr. Damit wirst Du keine Leistungssteigerung mehr erzielen, sondern höchstens Kräfte für den Prüfungstag verschleudern.
Und wie man am Tag X die volle Leistung abruft? Naja, Zähne zusammenbeißen und Gas geben. Halt Dir vor Augen, um was es geht. Ruf Dir Situationen ins Gedächtnis, in denen Du schonmal eine schwierige Aufgabe bewältigt hast. Aber pass auf, unter dem Stress nicht zu verkrampfen. Bleib konzentriert, kontrolliere die Rundenzeiten, lauf ein gleichmäßiges Tempo, setz Dir Zwischenziele (von Runde zu Runde denken).
Und wie man am Tag X die volle Leistung abruft? Naja, Zähne zusammenbeißen und Gas geben. Halt Dir vor Augen, um was es geht. Ruf Dir Situationen ins Gedächtnis, in denen Du schonmal eine schwierige Aufgabe bewältigt hast. Aber pass auf, unter dem Stress nicht zu verkrampfen. Bleib konzentriert, kontrolliere die Rundenzeiten, lauf ein gleichmäßiges Tempo, setz Dir Zwischenziele (von Runde zu Runde denken).
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper
Das Märchen vom ganz schrecklich ungezogenen kleinen Jungen
62Es war einmal ein ganz schrecklich ungezogener kleiner Junge.
Eines Tages ging er zum Bäcker und sagte: „Gib mir sofort einen schönen Kuchen!“ Der Bäcker gab ihm daraufhin ein schönes Stück. Der ganz schrecklich ungezogene kleine Junge warf den Kuchen fort, sich selbst zu Boden und schrie: „Den will ich nicht. Den will ich nicht. Den will ich nicht.“ Also setzte der Bäcker ihn vor die Tür.
Dann ging der ganz schrecklich ungezogene kleine Junge zum Metzger und sagte: „Her mit einem leckeren Scheibchen Wurst!“ Der Metzger gab ihm ein schönes, großes Stück. Der ganz schrecklich ungezogene kleine Junge warf die Scheibe Wurst in hohem Bogen gegen die Wand, schmiss sich wieder zu Boden und schrie, während er wild mit den Fäusten trommelte: „Die will ich nicht. Die will ich nicht. Die will ich nicht.“ Daraufhin warf der Metzger ihn hinaus.
In diesem Moment beschloss der ganz schrecklich ungezogene kleine Junge, Sport zu studieren…
Eines Tages ging er zum Bäcker und sagte: „Gib mir sofort einen schönen Kuchen!“ Der Bäcker gab ihm daraufhin ein schönes Stück. Der ganz schrecklich ungezogene kleine Junge warf den Kuchen fort, sich selbst zu Boden und schrie: „Den will ich nicht. Den will ich nicht. Den will ich nicht.“ Also setzte der Bäcker ihn vor die Tür.
Dann ging der ganz schrecklich ungezogene kleine Junge zum Metzger und sagte: „Her mit einem leckeren Scheibchen Wurst!“ Der Metzger gab ihm ein schönes, großes Stück. Der ganz schrecklich ungezogene kleine Junge warf die Scheibe Wurst in hohem Bogen gegen die Wand, schmiss sich wieder zu Boden und schrie, während er wild mit den Fäusten trommelte: „Die will ich nicht. Die will ich nicht. Die will ich nicht.“ Daraufhin warf der Metzger ihn hinaus.
In diesem Moment beschloss der ganz schrecklich ungezogene kleine Junge, Sport zu studieren…
63
Man kann sich doch immer wieder gut unterhalten hier, herrlich Burny 
Sacht mal, wer engagiert eigentlich immer diese Problemfälle

Sacht mal, wer engagiert eigentlich immer diese Problemfälle

64
Wieso Problemfälle? Ich nenne es SPASSFAKTOREN!
Laufen als (Freizeit) Sport --> Start Mai 2009
Läufe 2009
1. Wettkampf 06. September 2009 - Alsterlauf Hamburg (10km) 51:09
13. September 2009 - Airport Race Hamburg (10Meilen) 1:24:17
Laufplan 2010
27. Juni 2010 - Hella Halbmarathon Hamburg
05. September 2010 - Airportrace Hamburg (10Meilen)
12. September 2010 - Alsterlauf Hamburg (10km)

Läufe 2009
1. Wettkampf 06. September 2009 - Alsterlauf Hamburg (10km) 51:09
13. September 2009 - Airport Race Hamburg (10Meilen) 1:24:17
Laufplan 2010
27. Juni 2010 - Hella Halbmarathon Hamburg
05. September 2010 - Airportrace Hamburg (10Meilen)
12. September 2010 - Alsterlauf Hamburg (10km)

65
Du meinst es ist unser Günnipeschn hat geschrieben: Sacht mal, wer engagiert eigentlich immer diese Problemfälle![]()


gruss hennes
66
Nö, ich dachte an keinen bestimmten, aber gibt doch so geflügeltes Wort, dass jeden Tag irgendwo ein Dum... aufstehtHennes hat geschrieben:Du meinst es ist unser Günnioder doch der Pommespanzer
gruss hennes

67
"Ihr" seit wahrscheinlich das beschissenste Forum, auf dem ich bisher angemeldet war 
Scheiss drauf.
Für die paar guten Antworten bedanke ich mich herzlich.
Für den rest: Ihr könnt mich mal.
Ich werd ne super Zeit laufen. Und wieso werd ich das? Ich werd dabei einfach an euch Idioten denken
Ich bin dann mal weg.
Mal sehn ob mir in nem anderen forum mehr geholfen wird.

Scheiss drauf.
Für die paar guten Antworten bedanke ich mich herzlich.
Für den rest: Ihr könnt mich mal.
Ich werd ne super Zeit laufen. Und wieso werd ich das? Ich werd dabei einfach an euch Idioten denken

Ich bin dann mal weg.
Mal sehn ob mir in nem anderen forum mehr geholfen wird.

68
Ein starker AbgangnepomukZ hat geschrieben: Ich bin dann mal weg.


Knippi
Die Stones sind wir selber.
69
Na, dann troll dich mal,nepomukZ hat geschrieben:"..Ich bin dann mal weg...
ich bedanke mich jedenfalls bei dir für den Spaß, den du bereitet hast

70
Wozu brauchst du noch ein anderes Forum, das dir hilft? Du hast doch von uns Idioten Motivation genug bekommen!nepomukZ hat geschrieben:
Ich werd ne super Zeit laufen. Und wieso werd ich das? Ich werd dabei einfach an euch Idioten denken
Ich bin dann mal weg.
Mal sehn ob mir in nem anderen forum mehr geholfen wird.![]()
kobold (die "Idiot" selten einmal so sehr als Kompliment empfunden hat wie beim Lesen deines Postings)

71
Na, dann hätten wir Idioten in diesem beschissenen Forum Dir ja doch geholfennepomukZ hat geschrieben:"Ihr" seit wahrscheinlich das beschissenste Forum, ...
Ich werd ne super Zeit laufen. Und wieso werd ich das? Ich werd dabei einfach an euch Idioten denken

Tschüß

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

72
Vergiss nicht das Ergebnis hier einzustellen!nepomukZ hat geschrieben: Ich werd ne super Zeit laufen.
gruss hennes
73
Es gibt doch sooo viele Ligen.nepomukZ hat geschrieben:das beschissenste Forum
...euch Idioten
Wer außer mir ist dabei in der
Liga der beschissensten Idioten ?

Bernd
74
köstlich!!!nepomukZ hat geschrieben:"Ihr" seit wahrscheinlich das beschissenste Forum, auf dem ich bisher angemeldet war
Scheiss drauf.
Für die paar guten Antworten bedanke ich mich herzlich.
Für den rest: Ihr könnt mich mal.
Ich werd ne super Zeit laufen. Und wieso werd ich das? Ich werd dabei einfach an euch Idioten denken
Ich bin dann mal weg.
Mal sehn ob mir in nem anderen forum mehr geholfen wird.![]()
also ich würd dir vorschlagen pädagogik zu studieren. da kann man sicher ne menge lernen.
tschüß gell.
gruß chris
75
Warum wieder so verspannt heute, Leute?
Ist ja wohl klar, dass die Benutzung der Redensart "tot umfallen" nicht bös gemeint war.
Schade, dass hier manchmal einiges in so bissigen Diskussionen endet.
Wat los mit euch?
Geht lieber laufen!^^
Und dem Threadersteller viel Erfolg bei seinem Vorhaben!
Ich befinde mich übrigens auch meist im Training im "Grenzbereich" und wäre im Wettkampf sicher nicht besser, va wenn dann noch der Faktor Nerven (aufgeregt sein, vorher schlecht geschlafen etc.) dazukommt.
Ist ja wohl klar, dass die Benutzung der Redensart "tot umfallen" nicht bös gemeint war.
Schade, dass hier manchmal einiges in so bissigen Diskussionen endet.
Wat los mit euch?
Geht lieber laufen!^^
Und dem Threadersteller viel Erfolg bei seinem Vorhaben!
Ich befinde mich übrigens auch meist im Training im "Grenzbereich" und wäre im Wettkampf sicher nicht besser, va wenn dann noch der Faktor Nerven (aufgeregt sein, vorher schlecht geschlafen etc.) dazukommt.
76
"Profi" bin ich ganz bestimmt nicht, aber natuerlich laufe ich im Wettkampf schneller bzw. laenger schnell als im Training. Hab noch nie probiert, im Training so lange so schnell zu laufen wie im Wettkampf (wozu auch?), also weiss ich nicht, ob ich das koennte oder nicht. Vermutlich nicht.nepomukZ hat geschrieben: Wie siehts bei euch profi-läufern denn aus
Geht ihr bei nem Wettkampf (im vergleich zum Training) über eure Grenzen hinaus?
Ehrlich gesagt glaube ich, dass Erbrechen weniger was mit den Grenzen zu tun hat als mit der Empfindlichkeit des Magens. Mir ist es tatsaechlich schon ein paar Mal passiert, dass ich mich im Ziel eines Marathons uebergeben musste, auch nach einem HM und einmal sogar nach einem langen Lauf ist es schon passiert (da allerdings 1-2h und ein Pfund Weintrauben spaeter). Ich glaub aber trotzdem nicht, dass ich besonders gut "an meine Grenzen gehen" kann, ich halte mich eigentlich eher fuer ein Weichei.nepomukZ hat geschrieben: Im Training schaff ichs nie wirklich bis an die grenzen zu gehen. Also quasi bis "zum erbrechen"

Seitdem ich darauf achte, im Ziel nicht stehenzubleiben, sondern erstmal zuegig weiterzugehen, bis ich wieder halbwegs bei Atem bin, konnte ich die aufkommende Uebelkeit bisher immer soweit in den Griff kriegen, dass es nicht zum

Gruss,
Katrin
77
Nun ja, ich denke du hast dir ordentlich was vorgenommen. Ich hab den Eindruck du unterschätzt dein Vorhaben etwas.nepomukZ hat geschrieben:.....
Wenn ein Ironman Teilnehmer nach Schwimmen und Radfahren total im Eimer is, aber dann trotzdem noch nen Marathon läuft, dann kann ich doch die läppischen 12 Minuten auch an meine grenzen gehen... .![]()
Geh auf die Bahn und trainiere das laufen dort wenigstens noch ein bisschen. Nimm ne Uhr mit und kontrolliere dein Tempo. Sonst gehst du mit wehenden Fahnen unter.
Regenerieren kannst du in den letzten 3 tagen.
Trotzdem viel Glück!

Grüßle
Frank
Frank
78
Jetzt muss ich mich doch nochmal melden 
Und zwar zum Thema Regeneration.
Weil hier viele schreiben (eben auch der "plan" auf der vorherigen seite), dass ich ja doch bis relativ kurz vorm Test noch trainieren soll.
Allerdings kann man der Tabelle nach Neumann entnehmen, dass eine vollständige Regeneration (Muskelglykogen, muskulärer Fettspeicher, belastungsgeschädigtes Muskelprotein, Normalisierung verminderter Ausdauerfähigkeiten) bis zu 2 Wochen dauern kann.
Da ich sogar von Übertraining ausgeh, evtl noch länger....
Soll ich also wirklich noch trainieren oder lieber, wie gesagt, ne ganze woche auf aktive Regeneration setzen?
http://img39.imageshack.us/img39/4974/neumann.jpg

Und zwar zum Thema Regeneration.
Weil hier viele schreiben (eben auch der "plan" auf der vorherigen seite), dass ich ja doch bis relativ kurz vorm Test noch trainieren soll.
Allerdings kann man der Tabelle nach Neumann entnehmen, dass eine vollständige Regeneration (Muskelglykogen, muskulärer Fettspeicher, belastungsgeschädigtes Muskelprotein, Normalisierung verminderter Ausdauerfähigkeiten) bis zu 2 Wochen dauern kann.
Da ich sogar von Übertraining ausgeh, evtl noch länger....
Soll ich also wirklich noch trainieren oder lieber, wie gesagt, ne ganze woche auf aktive Regeneration setzen?
http://img39.imageshack.us/img39/4974/neumann.jpg
79
Aufnahmetest in anderen Foren nicht bestanden???nepomukZ hat geschrieben:Jetzt muss ich mich doch nochmal melden![]()



Auch auf die Gefahr hin, das ich mir den Mund fusslig quatsche und mir die Finger umsonst wund schreibe, aber seit wann trainierst du "auf dem Niveau" wie jetzt? Übertraining äußert sich IMMER im abfallender Leistung und verzögerter Regeneration. Alles andere (Pulswerte und Co.) kann je nach Art des Übertrainings (parasympathisch vs. sympathisch) verschieden vom Normalwert abweichen. Ich glaskugel mal, das du allenfalls ein bisschen erschöpft bist, was sich mit ein bis drei Tagen Ruhe locker kompensieren lässt.nepomukZ hat geschrieben: Weil hier viele schreiben (eben auch der "plan" auf der vorherigen seite), dass ich ja doch bis relativ kurz vorm Test noch trainieren soll.
Allerdings kann man der Tabelle nach Neumann entnehmen, dass eine vollständige Regeneration (Muskelglykogen, muskulärer Fettspeicher, belastungsgeschädigtes Muskelprotein, Normalisierung verminderter Ausdauerfähigkeiten) bis zu 2 Wochen dauern kann.
Da ich sogar von Übertraining ausgeh, evtl noch länger....
Wenn Neumann Recht hat würde Leistungssport mit zwei Trainingseinheiten am Tag nicht funktionieren! Glaub mir - es geht und zwar dauerhaft. Man braucht zwar auch mal längere Reg-phasen, aber so krass, wie es bei Neumann drinsteht ist es allenfalls nach einem Marathon. Also immer mit der Ruhe, nein...lieber nicht Ruhe...gib Gas und zwar endlich mal richtig!!!
Was ich dir mit der Analogie zum Intervalltraining deutlich machen wollte ist, das es bei solch kleinen Strecken wie 2-3 km völlig normal ist, das man nach kurzer Zeit schon wieder sehr gut regeneriert ist. Ich wollte es vorsichtig ausdrücken, damit du dich nicht gleich wieder angegriffen fühlst, aber du verstehst es leider falsch. Deshalb nochmal mit aller Deutlichkeit, aber fühl dich bitte nicht beleidigt:nepomukZ hat geschrieben:Nein, eben nicht "3km warm laufen, und dann 3km schnell" usw.
Sondern 3km bis ans "gefühlte" limit. Also schneller und mehr dachte ich, geht nicht mehr.
Und dann nach ner minute aber doch weiter laufen.
Deine paar Kilometerchen können nicht mal deinen Körper erschrecken. Stell dir mal vor, wie es gut trainierten Läufern geht. 2km, nach einer Stunde 3,5 km schnell, nachmittag nochmal...Was soll das sein? Noch bevor dein Körper begreift, was los ist bist du schon wieder fertig. Das ist kein Training, sondern ein Alibi, allenfalls eine Gewissensberuhigung. So ein Programm laufen die meisten hier locker innerhalb von 30 min... Du brauchst dich wirklich nicht wundern, warum du nicht bis an die Kotzgrenze laufen kannst. Dein Körper lernt ja gar nicht, wo die ist. Du bist in deinem "Trainingsalter" überhaupt nicht in der Lage deine volle Leistung abzurufen, ob dir das passt oder nicht!
Sorry!
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
80
Sveni 65 hat geschrieben:Warum wieder so verspannt heute, Leute?
Ist ja wohl klar, dass die Benutzung der Redensart "tot umfallen" nicht bös gemeint war.
Schade, dass hier manchmal einiges in so bissigen Diskussionen endet.
Wat los mit euch?
Geht lieber laufen!^^

Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
81
Hej, wieso jetzt wieder so anheischend, Dein Rudi-Völler-Abkotz-Abgang war wirklich total lustignepomukZ hat geschrieben:Jetzt muss ich mich doch nochmal melden

Da hat der überflüssige tröt hier echt Fahrt aufgenommen
Gruß aus der Idiotenliga
M.


