ich bin ganz neu in dem Forum und auch ziemlich unerfahren im Laufen.
Zu mir:
Ich bin 1,90 groß, wiege ca. 104kg.
Eigentlich spiele ich aktiv Handball (A-Jugend) und habe zwei Mal die woche Training, leider habe ich mir das hintere Kreuzband gerissen und bin im Februar operiert worden. Laut OP-Plan und auch laut meinem Physiotherapeuten darf ich nun anfangen zu joggen, es besteht also kein übermäßiges Verletzungsrisiko mehr. Handball darf ich erst wieder 12 Monate nach der OP spielen


Ich habe mich nun entschlossen mit dem Joggen anzufangen, um einerseits meine während der langen, sportlosen Zeit zugelegten Kilos wieder loszuwerden und andererseits meine Kondition wieder zurückzubekommen.
Ich habe mir als Ziel gesetzt ca. 15kg abzunemen, muss aber dazu sagen, dass ich nicht der typische Läufer bin, da ich relativ breit und muskulös gebaut bin.
Meine Fragen sind nun:
- In welcher Zeit kann ich wohl erwarten meine Kilos wieder abgebaut/ Kondition aufgebaut zu haben? ( Erste Erfolge ?)
- Ich war heute Laufen (55 min. ca. 7km), habe dabei eher auf meinen Puls geachtet, als auf Geschwindigkeit (Puls ~ 150; Max-Puls ca. 210) -> war eher ein Art walken, anstatt joggen (was ich konditionell wahrscheinlich aber sowieso nicht geschafft hätte.) Ist das so okay?
-Ich habe mir vorgenommen jeden Tag ca. eine Stunde Joggen, eigentlich nicht Walken, zu gehen, ist das machbar?
Kann mir vielleicht jemand ein Art Trainingsplan erstellen, der meinen Zielen entspricht?
So, ich hoffe ich habe jetzt nicht zu viel geschwafelt und freue mich schon auf eure Antworten

Ganz liebe Grüße und schonmal vielen Dank,
Sret