Banner

Schmerzen im Oberschenkel auf der Vorderseite

Schmerzen im Oberschenkel auf der Vorderseite

1
Hallo zusammen,

seit gestern schmerzt mein rechter Oberschenkel und zwar auf der vorderen Seite. Mir ist nicht bewusst, wie ich das nun schon wieder hingekriegt habe. Kann sein eine Überdehnung vom Yoga, was sonst noch in Frage kommt ... keine Ahnung.
Ich bin heute dennoch gelaufen und hatte in der ersten halben Stunde ein bisschen Probleme, dann gings dann ganz gut und erst bei den Dehnungsübungen zum Abschluss gingen die Schmerzen dann wieder richtig los. Wenn ich die Hand auf das Bein lege ist es ein bisschen heißer als die andere schmerzfreie Seite. Kennt das jemand? Ist das eine Bänderüberdehnung oder liegt es an meinen Muskeln? Ich hatte so etwas noch nie. Was soll ich damit machen? Ich meine, wie soll ich mich jetzt verhalten? Weiter laufen oder pausieren?

Grüße
Jeannette

2
Hallo,

hab auch das selbe Problem am rechten Oberschenkel und das schon seit gut 3 Wochen. Laufe trotzdem immer 2 x die Woche. Hab schon allerhand Salben und Arnika (das sonst eigentlich meistens hilft) versucht - bis jetzt ohne Erfolg.
Wenn ich loslaufe schmerzt es schon ziemlich aber, nach ca 3-4 km hört es dann auf. Bis es nach dem Laufen wieder anfängt. Ich humpel schon fast beim gehen ;)

Gruß

Fabian

3
Hallo !

Jeanette, wirklich helfen kann ich nicht. Ist hier ja auch bedingt möglich.
Wenn es weiter schmerzt lieber sofort eine Pause machen und ab zum Arzt.

@Fabian:

Fast schon farlässig 3 Wochen mit schmerzen weiter zu laufen.
Das ganze muss bei euch einen Grund haben und der beste und erste weg sollte der zu einem gutem Orthopäde sein.
Vielleicht ist es Überlastung, vielleicht auch mehr.
Was hat man davon jetzt weiter zu laufen um dan evtl. später Wochen oder Monate
auszusetzen wegen schlimmeren.

Habe ich schmerzen, setzte ich ein Trainigstag aus, oder reduziere mein Training auf ein minimum.
Hilft das nix überleg ich zum Arzt zu gehen. Laufe aber niemals drei Wochen weiter.
Toi, toi, toi, hab schon lange nichts mehr gehabt.

Alex

4
Hallo ihr zwei!

Nachdem ich gestern ganz schön gelitten habe, habe ich heute früh meine Yogalehrerin gefragt und die hat mir sofort Sportverbot erteilt. Insofern werde ich pausieren, auch wenn mir das in der Seele schmerzt und eventuell nochmal zum Arzt, wenn sich keine Besserung bis Mitte der Woche ergeben hat.

Fabian, ich bin mit Alex einer Meinung. Du tust deinem Körper keinen Gefallen. Bei mir war es gestern auch so: Die ersten Kilometer Schmerzen und dann ging es. Guck mal, was ich bei Wikipedia dazu gefunden habe:
Eine Muskelzerrung, auch Distension genannt, bezeichnet den Vorgang einer unphysiologisch ablaufenden Muskeldehnung. Im Gegensatz zum Muskelfaserriss liegt kein Gewebeschaden vor. Bei Nichtbeachten der Beschwerden kann es jedoch zu einem Muskelfaserriss oder gar Muskeldurchriss kommen.
Und jetzt kommt der Hit, ich musste echt lachen:
Es gilt die PECH-Regel (Pause, Eis, Compression, Hochlagerung).
Vielen Dank für Deinen Rat, Alex. Ich werde das so machen und ich hoffe Fabian auch.

Danke und liebe Grüße!

Jeannette

5
Jeannette hat geschrieben:Hallo zusammen,

seit gestern schmerzt mein rechter Oberschenkel und zwar auf der vorderen Seite. Mir ist nicht bewusst, wie ich das nun schon wieder hingekriegt habe. Kann sein eine Überdehnung vom Yoga, was sonst noch in Frage kommt ... keine Ahnung.
Die Oberschenkelvorderseite ist die typische Stelle für Muskelkater, insbesondere weil dieser Muskel hauptsächlich exzentrisch belastet wird. Kommt vor allem vor, wenn man mal schneller oder länger als normal gelaufen ist, oder mehr bergab.
Jeannette hat geschrieben: Ich bin heute dennoch gelaufen und hatte in der ersten halben Stunde ein bisschen Probleme, dann gings dann ganz gut und erst bei den Dehnungsübungen zum Abschluss gingen die Schmerzen dann wieder richtig los.
Direkt nach dem Lauf sollte man nicht dehnen, schon gar nicht, wenn bereits Beschwerden da sind.
Jeannette hat geschrieben: Wenn ich die Hand auf das Bein lege ist es ein bisschen heißer als die andere schmerzfreie Seite. Kennt das jemand? Ist das eine Bänderüberdehnung oder liegt es an meinen Muskeln? Ich hatte so etwas noch nie. Was soll ich damit machen? Ich meine, wie soll ich mich jetzt verhalten? Weiter laufen oder pausieren?
Pausieren, evtl. die Durchblutung durch schonende Bewegung (z.B. Radfahren) oder Sauna anregen. Kühlen bringt eigentlich nur direkt nach der Belastung etwas.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

6
Ok, wusste auch nicht dass man direkt nach dem Laufen nicht dehnen sollte. Aber danke für die Ratschläge, dann werde ich wohl auch mal pausieren. Muss aber am 1. August einen Lauf von 15km bestreiten - ist nicht viel, aber ich bin ja erst Anfänger.

Laufe nämlich erst seit ca 2 Monaten. Und muss gestehen dass ich bei den ersten paar Läufen es mit Dehnen nie wirklich hatte! An meinem allerersten Lauf überhaupt bin ich ca 5 - 6 km gelaufen. Dann 3-4 Wochen nix und jetzt laufe ich eben ca. 2x wöchentlich, zuerst 8km und die Läufe dannach immer einen km gesteigert. Das meiste was ich bis jetzt gelaufen bin waren knapp 13 km.

Da ich schon seit einigen Jahren schwimme und radfahre bin ich doch einigermaßen trainiert, aber das Laufen sind meine Füße einfach noch nicht so sehr gewohnt. Wahrscheinlich hab ich mich auch einfach ein wenig übernommen mit der Steigerung. War aber nie so, dass ich extreme Schmerzen gehabt hätte, bisschen Schmerzen am Anfang ist doch normal - dachte ich mir. Aber der Schmerz am Oberschenkel zieht sich jetzt doch ein wenig hin...


Gruß Fabian

7
Hallo zurück,
Direkt nach dem Lauf sollte man nicht dehnen, schon gar nicht, wenn bereits Beschwerden da sind.
Wusste ich auch nicht. Wann soll man denn dann dehnen? Ich dachte immer ohne dehnen läuft man Gefahr, dass sich die Muskeln verkürzen und daher die Dehnübungen direkt an den Lauf angehängt werden.

Ich pausiere übrigens ... heute schon den zweiten Tag und es ist echt besser geworden. Mit dem Fahrrad fahre ich eh täglich ins Büro. Mal sehen, vielleicht ist es Donnerstag so gut, dass ich Freitag wieder loslaufen kann :)

@ Fabian
Also ich hatte anfangs nie Schmerzen, höchstens Seelenpein, wenn ich keine Luft mehr bekommen habe und mir der Puls auf der Stirn rumgewummert hat. Wenn die Schmerzen nicht nachlassen würde ich wirklich nochmal zum Arzt.
Viel Glück für dich und das alles wieder ok ist am 1. August.

Liebe Grüße
Jeannette

9
Danke Jeannette, wünsche ich Dir auch! Werd jetzt auch mal die Woche pausieren und ggf. zum Onkel Doc gehen.

Aber warum genau sollte man nach dem Laufen nicht dehnen und erst nach ein paar Stunden?!?

10
Jeannette hat geschrieben:Wann soll man denn dann dehnen?
Vor dem Laufen jedenfalls nicht, da soll man sich langsam warm laufen. Nach dem Laufen soll man es nicht gleich, weil die Muskeln kleine Verletzungen haben. Also, ich denke, mit Abstand nach dem Laufen.

Ich mache das zur Zeit so, dass ich morgens nach dem Aufstehen Yoga mache. Das ist entweder lange nach dem Laufen oder auch vor dem Laufen. :)

11
Nach M Verstegen mobilisiert man Muskeln und Gelenke vor der _Belastung um den Körper so auf die kommenden funktionellen Belastungen einzustellen bzw vorzubereiten, geschieht durch kurze Dehnübungen und funktionelle Bewegungen. Fürdie Beqweglichkeit meiner Hüften erscheint dies vorteilhaft, kann ich aber nicht durch Studien beweisen.
Nach dem Training sollte eine aktive Regernation durch Massage, Selbstmassage oder Dehnen durchgeführt werden, mache ich aber nie da ich zu faul bin, mache ich dann 1 Tag in der Woche einschließlich Kräftigung etc..

Dehnen

12
Hallo,
Zitat von Fliegenpilzmann: Vor dem Laufen jedenfalls nicht, da soll man sich langsam warm laufen. Nach dem Laufen soll man es nicht gleich, weil die Muskeln kleine Verletzungen haben. Also, ich denke, mit Abstand nach dem Laufen.
Zitat von colnago40: Nach dem Training sollte eine aktive Regernation durch Massage, Selbstmassage oder Dehnen durchgeführt werden, ...
So mache ich das! Ich möchte morgen früh laufen, mein Bein fühlt sich gut an und wenn es doch schmerzt, dann kann ich einfach wieder umkehren und Kaffee trinken :frown: wenn es aber doch klappt, dann werde ich mit Abstand nach dem Lauf dehnen, also ca. eine Stunde später, das sollte reichen.

Ich danke euch und wünsche euch einen schönen Abend drückt mir für die Daumen das mein Bein morgen wieder in Ordnung ist. :winken:

Grüße
Jeannette
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“