Banner

Schlagartig hoher Puls???

Schlagartig hoher Puls???

1
Hallo,

bin momentan in der 6 Woche Marathonvorbereitung und habe bisher keine Probleme gehabt oder Anzeichen von Übertraining bemerkt. Habe morgens meinen normelen Ruhepuls um die 45 und verspüre keine Müdigkeit oder ähnliches. Heute allerdings stand GA 2 auf dem Programm, was bis km 13 auch wie bisher gut funktionierte. Ich bewegte mich bis dahin so im Pulsbereich um 165, schlagartig sprang aber mein Puls dann auf 190-205 und beruhigte sich auch erst wieder nach einer Gehpause. Ich versuchte noch 3 mal das Training wieder aufzunehmen immer mit dem selben Ergebniss. Ich laufe seit ca 15 Jahren bin 38 und nicht übergewichtig, die Trainingseinheiten sind mir auch nicht neu habe ich alle schon oft ohne Probleme absolviert.
habe ich vielleicht einfach nur einen schlechten Tag gehabt oder muss ich mir jetzt Sorgen machen? Kennt das vielleicht einer von Euch?
Nachtrag: habe dieses Jahr mein Herz gründlich untersuchen lassen, war alles ok und habe einen Leistungstest in einer Sportklinik gemacht, die mir auch den Trainingplan geschrieben haben.

Gruß Max

2
max.le hat geschrieben: habe ich vielleicht einfach nur einen schlechten Tag gehabt oder muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Hi Mäx,

zunächst nicht. Beim nächsten mal sofort den Puls an der Halsschlagader manuell zählen. Aber mit Verstand: Wenn Du gut trainiert bist, geht der "relativ schnell" nach unten, wenn Du stehen bleibst (im Vorfeld testen :nick: ).

Knippi
Die Stones sind wir selber.

3
Hallo,

ja, ich kenne das Problem, hatte schon öfter das gleiche Phenomen.
Es sieht so aus, als ob du gut trainiert bist und gesundheitlich auf der Höhe!
Folglich sieht es nach einem Technikproblem aus!
Auch mein Pulsmesser fing irgendwann an zu spinnen, es ist bzw. war ein Qualitätsprodukt der Marke 'Polar'.
Es begann damit, dass unter stromführenden Kabeln, wie Oberleitungen der DB, die Pulsfrquenz auf 235 b/min sprang.
Die Entfernung betrug zu den Leitungen 30m.
Allerdings hat meine Uhr bzw. Pulsmesser nach einem weiteren Jahr die Pulsfrequenzanzeige gänzlich versagt.
Nun zeigt meine Uhr bzw. Pulsmesser nur noch elektromagnetische Strahlung an.
An den Oberleitungen springt die Anzeige heute auf 85b/min.
Ich benutze meine Uhr nicht mehr zum Pulsmessen, sondern nur noch zum Zeitmessen, aber zum Stoppen der Zeit befinde ich mich in dem Fuktionsbereich, welcher auch kontakt zum Pulsgurt sucht.
Konkret bedeutet das, dass die Frequenz der Oberleitung der Bahn umgerechnet ca. 14,x Hertz hatte nach meinem Pulsmesser.
Bei Wikipedia steht eine Frequenz eingetragen von ca. 16 Hertz, folglich ist das stimmig.
Subtrahiere ich von 235b/min nun die 85b/min, dann ergibt sich für mich eine Herzfrequenz von 150b/min, dieser Wert ist bzw. war dann normal.

Also ich tippe mal auf eine Störung, diese kann unterschiedlichster Art sein.
Meine Uhr zeigt auf der Fensterbank liegend auch eine Frequenz an, aber meine Uhr ist defekt, die Frequenzen sind aber real (siehe oben).

Dir viel Glück bei der Analyse

4
max.le hat geschrieben:Ich bewegte mich bis dahin so im Pulsbereich um 165, schlagartig sprang aber mein Puls dann auf 190-205 und beruhigte sich auch erst wieder nach einer Gehpause.
Wie ist dein Körperempfinden dabei? Genauso wie vorher oder hast du im Brustbereich oder vom Herzen her das Gefühl, dass es anders ist? Beeinträchtigt dich das beim Laufen, sprich hast du das Gefühl einer höheren Anstrengung?

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

5
Ich benutze zur Pulsmessung Polar, aber das war kein Technikproblem. Der Puls war wirklich so hoch, dass habe ich bemerkt und hat auch viel länger gebraucht sich wieder zu normalisieren als sonst.

6
Es kann sein, dass das eine einmalige Sache war. Möglich ist aber auch, dass es sich um Vorhofflimmern handelte. Das ist zunächst mal eigentlich harmlos, und sehr viele Menschen haben das, teils gelegentlich, teils häufiger. Ich würde erst mal gar nichts machen an deiner Stelle. Sollte sich das Phänomen wiederholen, ist ein Arztbesuch angebracht. Im Langzeit-EKG müsste das dann auftauchen.

Bei einer normalen Untersuchung, auch mit Belastungs-EKG, tritt das nicht unbedingt auf. Ich habe selbst auch verschiedene Herzuntersuchungen bis hin zum Ultraschall gemacht, und da war nichts zu sehen. Bei mir trat das während Wettkämpfen auf.

Aber wie gesagt, das ist kein Grund zur Beunruhigung. Es kann einmalig auftreten, und auch falls es Vorhofflimmern ist, ist das nicht schlimm.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

7
Hallo,

danke für die Antworten, bin jetzt wieder etws beruhigt habe schon die schlimmsten Vorstellungen gehabt. Morgen ist ein langer Lauf geplant mal sehen ob das wieder auftritt.

Gruß max

9
Harmlosere Ursachen könnten auch Flüssigkeitsmangel, Hitze oder (ungewohnter) Koffeinkonsum sein. Falls das nocheinmal auftritt ist, wie schon geschrieben, ein Arztbesuch sinnvoll.
LG

10
Hi
ich würde hier nicht gleich an Herzprobleme oder sonst was denken. Bei jedem noch so kleinen Infekt, wäre so eine Erhöhung des Pulses eine völlig normale Erscheinung. Da reicht ein Virus, den du vllt gar nicht spürst, da dein Immunsystem sich damit rumschlägt oder eine Entzündung im Bereich der Zähne, der Nebenhöhlen um die üblichen "Verdächtigen" zu nennen. An deiner Stelle, würde ich 2-3 Tage pausieren und es dann nochmal probieren. Falls es dann wieder auftritt, ab zum Doc, Blutbild machen.
Gute Besserung.
Dextrine
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“