Banner

Leitungswasser

51
Hat nicht in Bangladesch nur die Oberschicht Leitungswasser? :wink:

52
Wasser_ist_Leben hat geschrieben:Danke ! Das ist nämlich Fakt. Unsere gute Trinkwasserqualität gehört leider mittlerweile der Vergangenheit an. Laut UNESCO Weltwasserbericht stehen wir mit unserem ach so guten Wasser an 57. Stelle. Russland und Bangladesch haben sogar saubereres Wasser und belegen Plätze weit vor uns.
Also bitte! Dann schau doch mal nach, ob es in diesem Bericht wirklich um Leitungswasser geht.

Oder entnimmst du dein Trinkwasser etwa mit dem Eimer aus dem Fluss?
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

53
Ich lese hier gerade durch den besagten UNESCO Bericht und finde nichts dazu. Quelle, bitte?

54
Und Himalaya-Kristalle machen das böse Wasser wieder lieb? SCNR

55
Die Wahrhiet sieht leider völlig anders aus. Umweltexperten sind der Meinung, dass die Arzneimittelrückstände im Trinkwasser ein wachsendes Problem darstellen. Und außerdem testen die Wasserwerke nur gerade mal 100 Stoffe in unserem Wasser, tatsächlich sind aber bis zu 2000 Rückstandsstoffe allein aus der Chemichen Industrie im Leitungswasser zu finden. 800 neue chemische Stoffe und Verbindungen werden von der Industrie jährlich in Form von Produkten auf den Markt gebracht. Die Wissenschaft braucht mind. drei bis fünf Jahre Forschung, um allein für einen Stoff bzw. eine Verbindug die Auswirkungen auf den menschlichen Organismus zu erkennen. Nicht umsonst vertrauen Spitzensportler wie Marek Kolbowicz, Goldmedaillengewinner 2008 der rein biologischen Wasserfiltration per Umkehrosmose. Da nur ultrareines Wasser und eine schadstofffreie Ernährung seine Gesundheit und somit sein Kapital gewährleisten.

56
Wasser_ist_Leben hat geschrieben:Danke ! Das ist nämlich Fakt. Unsere gute Trinkwasserqualität gehört leider mittlerweile der Vergangenheit an. Laut UNESCO Weltwasserbericht stehen wir mit unserem ach so guten Wasser an 57. Stelle. Russland und Bangladesch haben sogar saubereres Wasser und belegen Plätze weit vor uns.
Du hast den Bericht gelesen und verstanden und kennst auch die Klarstellung auf Seite der Unesco
Klarstellung zum 1. Weltwasserbericht - Deutsche UNESCO-Kommission
oder hast du nur Platz 57 von 122 gelesen ....

-running-

57
Aha. Der Typ rudert, da muss man sich sehr von verseuchtem Wasser fernhalten. Hihi.

by the way - läufst du eigentlich?

58
cabo hat geschrieben:by the way - läufst du eigentlich?
Kaum, er/sie/es ist zu sehr beschäftigt mit dem Kauf von Umkehr-Osmosefiltern und Himalaya-Salz :zwinker5:

59
Hallo Leute,

Hier 2 gesunde Tipp`s für alle Läufer und Sportler, die Ihre Leistungsfähigkeit, ihre Ausdauer und vorallem ihre Gesundheit fördern wollen und noch ein langes Leben voller Energie und Lebenskraft anstreben.

Kauft Euch Echt schwäbische Flusskiesel, es gibt diese Kiesel in direkt bei mir bzw. meinem Mann, denn es ist ein reines und nicht industriell verarbeitetes Kiesel, sondern ein reines Naturprodukt und enthält 84 wertvolle Mineralien. Die der Körper dringend benötigt.

Aber versichert euch, dass es echte schwäbisches Flusskiesel sind, es gibt leider wie in vielen anderen Branchen auch hier Betrüger, die rosagefärbtes Salz unter dem Namen Himalaya Kristallsalz verkaufen. Passt auf. Achtet auf ein Gutachten oder Kontrollsiegel, müsste echtes schwäbisches Flusskiesel haben. Jedenfalls von mir oder meinem Gatten
Hier eine Vorstellung der Kiesel und ein Einnahmeplan:

Durch den enormen Druck der nordlichen Kontinentalplatte bildeten sich weiße bis rosafarbene Kiesel. Genau dadurch sind grundsätzlich alle 84 Spurenelemente für unsere komplizierten Körperprozesse in einer zellverfügbaren Form im Kieselgitter eingebunden.

1kg schwäbischer Flusskiesel Brocken in ein Gefäß mit Deckel legen und beliebig mit Wasser auffüllen. Es bildet sich automatisch eine gesättigte 26%ige Kiesellösung, d.h. die Kristalle lösen sich nicht vollständig auf; nach mehreren Tagen Verbrauch können Sie einfach wieder beliebig Wasser nachfüllen. Wenn sich die schwäbische Flusskiesel Steine vollkommen gelöst haben, füllen Sie nichts mehr nach.

Von dieser gesättigten schwäbische Flusskdiesel-Sole täglich einen Teelöffel mit einem Glas Wasser auf nüchternen Magen trinken. Sinnvoll und notwendig für ein gutes Ergebnis ist es, in der Küche ebenfalls schwäbische Flusskiesel in gemahlener Form zu verwenden, und möglichst Fertiggerichte mit herkömmlichem Speisesalz zu vermeiden.

Beim Lösungsvorgang in Wasser werden diese Biophotonen in der dabei entstehenden Natursole freigesetzt und dem menschlichen Körper zur Verfügung gestellt. Es bildeten sich weiße bis rosafarbene Salzkristalle durch den enormen Druck der nordischen Kontinentalplatte. Genau dadurch sind grundsätzlich im schwäbischen Flusskiesel alle 84 Spurenelemente für unsere komplizierten Körperprozesse in einer zellverfügbaren Form im Kristallgitter eingebunden. Die Heilkundigen aus der schwäbischen Region wissen seit langem um die Kraft des schwäbischen Flusskiesels.

Und ein 2 Tipp: Besorgt Euch einen Umkehrosmose Wasserfilter, aber nur einer mit TÜV-Siegel und einer mind. 30 jährigen Garantie. Ohne Sphenole,Bi-Phenole, Weichmacher oder andere gesundheitsschädlichen Plastiken hergestellt. Nur ein solcher Filter garantiert ultrareines Trinkwasser, dem Natürlichen Urquellwasser am nächsten. Dieser ist natürlich auch über mich oder meinen Gatten erhältlich!

Wer gerne mehr erfahren möchte, kann mich gern jederzeit kontaktieren.

Gesunde Grüße von Laufsogern :abwarten:

60
Laufsogern hat geschrieben:1kg schwäbischer Flusskiesel Brocken in ein Gefäß mit Deckel legen und beliebig mit Wasser auffüllen. Es bildet sich automatisch eine gesättigte 26%ige Kiesellösung, d.h. die Kristalle lösen sich nicht vollständig auf; nach mehreren Tagen Verbrauch können Sie einfach wieder beliebig Wasser nachfüllen. Wenn sich die schwäbische Flusskiesel Steine vollkommen gelöst haben, füllen Sie nichts mehr nach.
Da hast Du aber etwas völlig missverstanden: Wenn Sie eine 26%ige Schwäbische Kiesellösung haben, dann verdünnen Sie sie im Verhältnis 1:200 mit Leitungswasser. Diese Lösung nehmen Sie bitte nur während der Kehrwoche zu sich. Das muss reichen.

Mir henn do kei Verschwendungssucht! :)
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

61
Lieber CentralParker.
ich weiss nicht, in welchem Metier du tätig bist. Aber die absolute Spezialistin was schwäbische Flusskiesel betrifft, bin schon ich.
Gerade in Zeiten der Kehrwoche muss die doppelte Menge schwäbische Flusskiesel verwendet werden, da da das Wasser doch verunreinigter ist, als in der restlichen Zeit.
Also "no gschpart" ist hier völlig fehl am Platze.
Gell?
Gereinigte Grüße
Laufsogern

62
Wasser_ist_Leben hat geschrieben:Danke ! Das ist nämlich Fakt. Unsere gute Trinkwasserqualität gehört leider mittlerweile der Vergangenheit an. Laut UNESCO Weltwasserbericht stehen wir mit unserem ach so guten Wasser an 57. Stelle. Russland und Bangladesch haben sogar saubereres Wasser und belegen Plätze weit vor uns.
wers glaubt........ ich nur meiner eigenen Statistik :P
Zumindest hab ich das Glück Wasser aus der Leitung zu bekommen, das den teuren Ev... & Co Wässerchen weit überlegen ist und nicht aufbereitet werden muss. Ich kenn den Unterschied, denn das Rheinuferfiltrat mit sommerlicher Zwangschlorung hab ich nicht vergessen.
barefooter hat geschrieben:.................. für Trinkzwecke wird es bei mir destilliert.
wohl kaum, kann in den von uns benötigten Mengen seeehr ungesund sein, ich würde es bei der Nutzung für Autobatterien und Bügeleisen belassen :)

65
Wasser_ist_Leben hat geschrieben:
Kauft Euch Echtes Himalaya Kristallsalz, es gibt dieses Salz in jedem Reformhaus bzw. Biomarkt, denn es ist ein reines und nicht industriell verarbeitetes Salz, sondern ein reines Naturprodukt und enthält 84 wertvolle Mineralien. Die der Körper dringend benötigt.
Echt seltsam.
Ich habe gerade vorhin beim Einkaufen zufällig das erste mal Himalaya Kristallsalz in der Hand gehalten und überlegt, was daran besonderes sein könnte.
Danke für die Info. Ich werde mir das eventuell morgen kaufen.

66
Das Ganze hat wie immer 2 Seiten.
Ich sehe das eher so (keine Lust den ganzen Faden durchzuackern, vielleicht wurde schon mal daraufhingewiesen)

68
-running- hat geschrieben:Du hast den Bericht gelesen und verstanden und kennst auch die Klarstellung auf Seite der Unesco
Klarstellung zum 1. Weltwasserbericht - Deutsche UNESCO-Kommission
oder hast du nur Platz 57 von 122 gelesen ....

-running-
Hast du das bewusst überlesen oder hilft das Salz nicht bei Augenschwächen
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

69
These are composite figures based upon a range of factors, such as the quantity and quality of freshwater, especially groundwater, wastewater treatment facilities as well as legal issues such as the application of pollution regulations.
Und wie liest du hier jetzt raus, dass dies eine Aussage über Trinkwasserqualität wäre?

70
bamf hat geschrieben:Scheint wohl mal wieder der Pommespanzer zu sein...
Och schade, ich dachte schon exciplex sei zurück. :hihi:

71
Hallo Elguapo,

ich habe Berichten zufolge aus dem Kindergarten und auch von Bekannten davon gehört, dass Menschen, welche sich monatelang dauerhaft immer wieder mt Infekten rumplagten, nach einer längeren Zeit von mind. 6 Monaten langen und regelmäßigen Verzehr des Kristallsalzes ihr Immunsystem stärkte und die Infekte abnahmen. Ich meine, wenn man dieses Salz in den alltäglichen Gebrauch, sprich zum Kochen und Zubereiten von Salaten jeglicher Art nimmt. Dann ist es die gesündeste Alternative zu unserem fast schon künstlichen Kochsalz.Welches noch obendrein mit Fluorid und Jod angereichert wird.Als würde uns das fehlen: In der Zahnpasta mind. 1300 ppm, das Leitungswasser und die meisten Mineralwässer sind ebenfalls mit Fluorid angereichert. Man muss nur mal auf der Packung das kleingedruckte gut durchlesen.

Wo soll das hinführen, ich weiß nur, dass aus diesem Grund in den USA sehr viele Menschen an Krebs erkrankten. Und deshalb auch jeder 2`te US-Haushalt einen festinstallierten Wasserfilter hat. Darüber existieren x-Studien, die das belegen können. Die US-Regierung hat sogar schon die kontrollierte Fluoridzufuhr ins Trinkwasser verboten. Aber bei uns wird das Dreckzeug immer noch schön ins Trinkwasser reingekippt. Als Kariesprophylaxe sozusagen, dass ich nicht lache. Bei Ratten aht man festgestellt, wenn sie zu viel Fluorid bekommen, werden sie unfruchtbar.

Also Prost Mahlzeit, ein Hoch auf unser reines Leitungswasser inkl. Gratiszugabe von Nitriten, Pestiziden, Medikamentenrückständen,Hormonen, Fluoriden (Sodiumfluoride), Uran, Blei und so weiter und so weiter.

72
Hi,
der Witz mit der Fluorisation ist aber geklaut! (Dr. Seltsam oder wie ich lernte...) :D .
Schöner Thread.
Ist schon wieder Sommer?
Ja, es ist schon wieder Sommer :hihi:
So wie man 50 Jahre jedem Keimchen per Killerchemie auf den Pelz gerückt ist fangen jetzt die Läufer an destilliertestes Wasser zu schlabbern. Ich lach mich wech.
Den einen oder anderen Tipp kann man ja mal im Gedanken behalten für anstehende Wüstendurchquerungen, Notlandungen auf einsamen Inseln u.Ä. :klatsch:

Bis dann,
Ralf Schmidt

73
Bio Runner hat geschrieben:(140 mg/100 g) sehr magnesiumreich.
Gruß Rolf
Moser Roth 85% von Aldi - nicht "bio" aber dafür schön günstig und verdammt gut! :daumen:
Kulmbach:Wo die Hasen Hosen haßen und die Hosen Husen haßen

74
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Und Himalaya-Kristalle machen das böse Wasser wieder lieb? SCNR
Noch viel mehr ... die machen sogar aus bösen Danis echte Gutmenschen.
Darum meide ich das Zeug auch und vertraue auf mein Lourdes-Wasserpulver. Das ist völlig nebenwirkungsfrei.

75
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Wiiiieher..... :hihi:



Dass das Salz gar nicht aus dem Himalaya kommt, sondern in mehreren 100 km vom Himalaya entfernten Minen in Pakistan abgebaut wird, wird sehr gerne verschwiegen. Und ob ein manueller Abbau von diesem Salz wirklich gesundheitsfördernd für den Konsumenten sei, darüber möchte ich lieber gar nicht diskutieren. Fakt ist, dass bei den angeblich 84 verschiedenen Spurenelementen 98 % stinknormales Natriumchlorid ist, und die restlichen 83 Stoffe verteilt auf die 2 % schlicht und einfach zu tief konzentriert sind, um überhaupt irgendwie wirksam zu sein. Viele der angeblich vorhandenen Spurenelemente konnten schlicht und einfach chemisch gar nicht nachgewiesen werden.

Ueber den hohen Preis reden wir nun gar nicht, normales jodiertes und fluoriertes Salz kostet izwischen einem und zwei Franken, das Himalaya-Salz ein x-faches. Wo dieses Geld hinfliesst, weiss ich nicht, wohl aber eher nicht zu den Arbeitern in den Minen oder in den Himalaya. Was das Rezept mit dem Salzwasser-Trinken bewirken soll, wage ich auch in Frage zu stellen. Ein zu hoher Salzverzehr führt bekannterweise zu gesundheitlichen Beschwerden.

Früher haben die Leute auch ein Glas Wasser auf den Nachttisch gestellt und ein Stück Uranerz reingelegt und das Wasser am Morgen getrunken. War ungefähr gleicher Hokuspokus, und genau so "gesund".

Marianne
Der Erdkundeunterricht leigt schon lange Zeit zurück, Dir merkt man das besonders an, aber dafür gibt es ja genügend Quellen wie Wikipedia, wo mein sein Langzeitgedächtnis wieder auffrischen kann: Himalaya – Wikipedia

76
Wasser_ist_Leben hat geschrieben:................., nach einer längeren Zeit von mind. 6 Monaten langen und regelmäßigen Verzehr des Kristallsalzes ihr Immunsystem stärkte und die Infekte abnahmen. ................
Das geht auch mit Lourdes-Wasserpulver.
Ich habe zur Zeit eine Spezialedition auf Lager, die noch manuell nachgesegnet und von führenden Schamaninnen empfohlen wurde.

Mehr als ein Wasserfilter bringt auch ein Wasser-Entkodierer. Dabei wird das Wasser belebt und die überall enthaltene negative Energie komplett umgekehrt.

RH4 - ENERGY SYSTEM - Forschung und Entwicklung - Helmuth Ratschiller - Wasserbelebung und Energetisierung

77
Wasser_ist_Leben hat geschrieben:Der Erdkundeunterricht leigt schon lange Zeit zurück, Dir merkt man das besonders an, aber dafür gibt es ja genügend Quellen wie Wikipedia, wo mein sein Langzeitgedächtnis wieder auffrischen kann: Himalaya – Wikipedia
Was möchtest Du mit dieser Quelle belegen?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

78
Laufsogern hat geschrieben:Lieber CentralParker.
ich weiss nicht, in welchem Metier du tätig bist. Aber die absolute Spezialistin was schwäbische Flusskiesel betrifft, bin schon ich.
Gerade in Zeiten der Kehrwoche muss die doppelte Menge schwäbische Flusskiesel verwendet werden, da da das Wasser doch verunreinigter ist, als in der restlichen Zeit.
Also "no gschpart" ist hier völlig fehl am Platze.
Gell?
Gereinigte Grüße
Laufsogern
Also von schwäbischen Flusskieseln verstehst Du vielleicht was. Aber von schwäbischem Wasser hascht koi Ahnung. Schwäbisches Wasser ist nie, nie, nie, NIEMALS verunreinigt. Das wird boim Daimer benutscht, un boim Bosch, und in Heilbronn im Kraftwerk - die däten doch nie so supper Qualidäd herschdelle, wenn mim Wasser was falsch wär!

Verdinne, die Kiesellösung, sach isch - mit Neggawasser wird die noh besser als wo eh scho isch.
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

80
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Vermutlich, dass sie auf der Seite der Himalaya-Salz-Befürworter ist. Im Moment ist übrigens in Deutschland ein sehr interessanter Prozess am laufen, genau mit dieser Problematik:

Prozess: Unlauterer Wettbewerb - Stammt das "Himalaya-Salz" vom Himalaya? - Pinneberg - Region - Nachrichten - abendblatt.de

Vor allem den letzten Teil finde ich äusserst interessant :nick:
Vor allem entspricht genau der Zusammensetzung des menschlichen Körpers. Als erstes haben wir schon mal Gips - kommt in großen Mengen bei Himalayasalzverbrauchern im Kopf vor. Ich wollt ja erst ein neues Geschäft mit Rheinkieseln aufbauen - da ist mir aber die schwäbische Kiesel-Mafia zuvorgekommen. Ich werd jetzt bei Ebay alle Kristallsalzlampen aufkaufen, zerstampfen und als Himalayasalz verkaufen. Die Bereitschaft für den Dreck noch einen Haufen Geld hinzublättern scheint ja recht groß zu sein.

Siegfried

81
Andres hat geschrieben:Leitungswasser hat beste Trinkwasserqualität und ist das meist untersuchteste und kontrollierteste Lebensmittel in Deutschland.
Und die Wasserasseln sind auch die besten :teufel:

:prost:
Giegi
Lebe lieber ungewöhnlich

82
binoho hat geschrieben:... Wasser kann in den von uns benötigten Mengen seeehr ungesund sein, ich würde es bei der Nutzung für Autobatterien und Bügeleisen belassen :)
Meinst, destilliertes Wasser sei nicht gut für mich? Sogar ungesund, muss ich mir das Sorgen machen, wenn ich mittlerweile seit gut einer Dekade ausschließlich destilliertes Wasser verzehre?

83
@ alle zweifler:

Tse, tse, tse, weiß doch jedes kind, dass himalaya-salz nur aufgelöst in yeti urin wirkt :daumen: (ersatzweise könnt ma mal den Reini messner fragen :hihi: )

Prost M.

84
So tragisch isses wohl nicht mit dem Aquadest, auch wenn ich den großen Vorteil nicht sehe...
Stimmt's?

Test the Dest?

Von Christoph Drösser

Wer destilliertes Waser trinkt, stirbt - Stimmt's?

Stimmt nicht. Wohl trifft es zu, daß destilliertes Wasser keine Salze enthält, aber daß deshalb, wer es trinke, ein Opfer der Osmose werde, ist eine Legende. Und die lautet wie folgt: Die Körperzellen versuchen den Konzentrationsunterschied auszugleichen, pumpen sich immer weiter voll, bis sie schließlich platzen und der Wassertrinker jämmerlich zugrunde geht.

Zum Glück ist der Körper nicht ganz so empfindlich. Den größten Teil der Salze und Mineralien nimmt er ohnehin über die feste Nahrung auf. Schon im Magen wird Festes und Flüssiges vermengt, und es tritt noch die körpereigene Säure dazu, so daß keine Zelle mit völlig salzfreiem Wasser in Berührung kommt.

Der beste Gegenbeweis für die angebliche Todesgefahr sind Menschen, die seit Jahren destilliertes Wasser trinken und putzmunter durchs Leben gehen. Es gibt sogar eine Bewegung, die Aqua destillata als gesundheitsförderndes Heilwasser propagiert.

Im Internet wirbt der Münsteraner Rolf Heckemann unter dem Motto "Test the Dest" für den Selbstversuch. Er will herausgefunden haben, daß destilliertes Wasser die Nierentätigkeit fördere (man muß mehr pinkeln), daß es Sodbrennen verhindere und daß es dem Genießer ganz neue Geschmackserlebnisse beschere, wenn man Kaffee oder Tee damit koche. Außerdem entferne die Destillation alle Schadstoffe aus dem Trinkwasser.

Ernährungswissenschaftler stehen solchen Thesen eher skeptisch gegenüber. Ulrich Schlemmer von der Bundesforschungsanstalt für Ernährung akzeptiert allenfalls die Verwendung für Tee oder Kaffee, weil weiches (also kalziumarmes) Wasser tatsächlich den Geschmack verbessere. Außerdem enthielten Teeblätter und Kaffeebohnen Salze, die sich im Wasser lösen würden. Warum aber den ganzen Aufwand treiben, wenn das, was aus deutschen Wasserhähnen fließt, "nach wissenschaftlichen Erkenntnissen unbedenklich" sei?

Jedenfalls hält es der Physiologe für groben Unfug, die Ernährung auf destilliertes Wasser umzustellen. Wenn auch keine Lebensgefahr bestehe, so entziehe das Destillat den Zellen doch Natrium- und Kaliumionen und könne so auf die Dauer den Elektrolythaushalt des Körpers durcheinanderbringen.

Sein Fazit: "Es gibt keinen Grund, das zu trinken. Warnen Sie Ihre Leser davor!"

(c) DIE ZEIT 39/1997
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

85
NothingElseMatters hat geschrieben:oder eine Schorle mit naturtrüben-Apfelsaft...
... in die extra künstliche Schwebstoffe gekippt werden, damit es so schön trüb aussieht, denn natürlichen Apfelsaft gibts nicht in trüb...
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

86
Also wenn Leute aus dem Kindergarten, und sogar noch dein Erdkundelehrer das Himalayasalz empfehlen, dann werd ich mir das wohl auch kaufen. .

natuerlich!

87
chuuido hat geschrieben:... in die extra künstliche Schwebstoffe gekippt werden, damit es so schön trüb aussieht, denn natürlichen Apfelsaft gibts nicht in trüb...
Doch natuerlich ist der Apfelsaft "natuerlich" trueb. Die Schwebestoffe werden doch erst nach der Pressung entfernt. (hauptsaechlich sind das die Eiweisse, die mit Bentonit geschoent werden)

Petra, winemaker

88
DanielaN hat geschrieben:Das geht auch mit Lourdes-Wasserpulver.
Ich habe zur Zeit eine Spezialedition auf Lager, die noch manuell nachgesegnet und von führenden Schamaninnen empfohlen wurde.

Mehr als ein Wasserfilter bringt auch ein Wasser-Entkodierer. Dabei wird das Wasser belebt und die überall enthaltene negative Energie komplett umgekehrt.

RH4 - ENERGY SYSTEM - Forschung und Entwicklung - Helmuth Ratschiller - Wasserbelebung und Energetisierung

Kannst du dich hier mal ein bischen zurückhalten mit deinem Lourdes Pulver. :zwinker4:
Das ist doch nicht geeinget zur Reinigung von pösem Wasser..!!Das ist b e w i e se n !!!
Da helfen nur schwäbische Flusskiesel (nicht zu verwechseln mit Bachkieseln).
Über die Mischungsverhältnisse sind sich die Wissenschaftler, namentlich CentralParker (wo kommsch du überhaupts her??) und Madame Laufsogern.
Bestellungen werden aber bereits entgegengenommen!!
Also...
auf einen Schluck
Laufsogern

89
Wasser_ist_Leben hat geschrieben:Also Prost Mahlzeit, ein Hoch auf unser reines Leitungswasser inkl. Gratiszugabe von Nitriten, Pestiziden, Medikamentenrückständen,Hormonen, Fluoriden (Sodiumfluoride), Uran, Blei und so weiter und so weiter.
Man beachte, nicht nur Fluoride sind im Trinkwasser, nein, sogar Sodiumfluoride!
Frau Wasser hast du vielleicht auch noch grad eine Quelle, die beschreibt, wie denn das Himalaya-Salz das Wasser besser macht? Sind da die 84 wertvolle Mineralien schuld daran? Oder werden dann die schädlichen Stoffe im rosafarbenen Kristallgitter eingebunden? Und wenn ja, warum sind die bösen Stoffe dann nicht mehr bös? Ich möchte das besser verstehen, bitte hilf.

90
Laufsogern hat geschrieben:K
Über die Mischungsverhältnisse sind sich die Wissenschaftler, namentlich CentralParker (wo kommsch du überhaupts her??) und Madame Laufsogern. :confused:
Hoffentlich sind die "Beweise" der "Wissenschaftler" nicht genauso unvollständig wie deren Sätze. :hihi:

Alles Kukulores ! Den Beweis für die Wirksamkeit des Lourdes-Wasserpulvers hat immerhin niemand geringerer als die Schamanen-Schabracke von Astro-TV "Anita" erbracht. Es gibt ja wohl keinen wissenschaftlicheren Beweis als die alte indianische Rauchdeutung.

Ich komme übrigens aus dem Grenzgebiet zwischen Sauerland und "Pott". Sehr schön hier oben und wir haben viel bessere Currywurstbuden. Bei uns werden die Würste richtig durchgebraten und unser Senf ist mächtig scharf (das einzig Gute aus Düsseldorf übrigens).

91
barefooter hat geschrieben:Meinst, destilliertes Wasser sei nicht gut für mich? Sogar ungesund, muss ich mir das Sorgen machen, wenn ich mittlerweile seit gut einer Dekade ausschließlich destilliertes Wasser verzehre?
Wenn Du ein Bügeleisen bist, ist das o.k.

92
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Man beachte, nicht nur Fluoride sind im Trinkwasser, nein, sogar Sodiumfluoride!
Frau Wasser hast du vielleicht auch noch grad eine Quelle, die beschreibt, wie denn das Himalaya-Salz das Wasser besser macht? Sind da die 84 wertvolle Mineralien schuld daran? Oder werden dann die schädlichen Stoffe im rosafarbenen Kristallgitter eingebunden? Und wenn ja, warum sind die bösen Stoffe dann nicht mehr bös? Ich möchte das besser verstehen, bitte hilf.
Du musst natürlich auch noch ne Kontinentalplatte auflegen - wegen dem Druck. Menno, muss man Dir den alles erklären. :D

93
Siegfried hat geschrieben:Du musst natürlich auch noch ne Kontinentalplatte auflegen - wegen dem Druck. Menno, muss man Dir den alles erklären. :D

:peinlich: Ja klar, die Kontinentalplatte machts.
vielen Dank für die Aufklärung :daumen:

(Jetzt wo dein Flusskiesel-Handel geplatzt ist, könntest du doch einen Kontinentalplatten-Vertrieb eröffnen, wär das was?)

94
barefooter hat geschrieben:Meinst, destilliertes Wasser sei nicht gut für mich? Sogar ungesund, muss ich mir das Sorgen machen, wenn ich mittlerweile seit gut einer Dekade ausschließlich destilliertes Wasser verzehre?
Wozu soll das gut sein? :confused:

95
Laufsogern hat geschrieben:CentralParker (wo kommsch du überhaupts her??)
Jebore un jroß jewoode bin isch in Kölle - aber zwischenzeitlich habe ich so lange im Ländle gewohnt, dass ich mittlerweile auch alles außer Hochdeutsch kann. :wink:

Die Idee von Trine ist gar nicht so schlecht - vielleicht sollten wir ein Joint Venture mit der Kontinentalplatten-Fraktion gründen und den Himalaya-Fuzzis auf dem Weltmarkt gemeinsam richtig Druck machen? Ich sehe schon die Schlagzeilen!

"Amazonas-Indianer gerettet dank Kontinentalplatten und schwäbischer Flusskiesel."

"UN-Generalsekretär im Interview: Ohne schwäbische Flusskiesel und Kontinentalplatten wäre der Weltfrieden nie gelungen - danke, Deutschland!"

"Angelina Jolie gesteht Bild der Frau: Mein strahlendes Aussehen verdanke ich Kontinentalplatten und Flusskieseln aus good old Swabia."

Ha! Da können die Damen und Herren Erdkundelehrer und Kita-Besucher total einpacken! :daumen:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

96
Wasser_ist_Leben hat geschrieben: Rein natürliche nachwachsende Rohstoffe können nicht falsch sein...
Was für eine vereinfachende pauschale und damit falsche Aussage!
Nicht alles, was natürlich wächst, ist auch gesund ... es bedeutet nur, dass es eine ökologische Nische gibt, wo etwas wachsen kann ... womöglich auch auf Kosten oder unter Verdrängung anderer Organismen.

Nebenbei ... einige der für Menschen giftigsten Stoffe stammen von "rein natürlich nachwachsenden Rohstoffen" :P ...

Gruß,
Achim

97
At the CanadaHealthCare, We0ffer discount prescriptionDrugs and GenericMedication at rates that are much lower than any other pharmacies. Enjoy the benefits of ordering from the most affordable foreign pharmacy - quality discount PrescriptionDrugs at the lowest possible prices! CanadaHealthCare will always provide our customers with:

* Highest Quality of Discount PrescriptionDrugs and Generic Medications.
* Considerable Affordability and Savings over CanadianPrescriptions and Canadian Pharmacies.
* Highly Professional & Easy Order Processing.
* Complete Patient Privacy.

CialixB - $1.98
ViagraB - $1.16
Schwabische Flusskiesel - $119.99 (total 30's)
Levitr - $2.36
Tamiflu - Offer Price
Phentrimin - $1.52
Xenica1 - $1.69

We believe that High Quality PrescriptionDrugs + Great Prices + Quick Service = A Happy Customer!
Ist das seriös? Oder muss ich damit rechnen, dass ich preislich oder durch gefälschte Ware übers Ohr gehauen werde? :confused:
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

98
*cel hat geschrieben:Ist das seriös? Oder muss ich damit rechnen, dass ich preislich oder durch gefälschte Ware übers Ohr gehauen werde? :confused:
Das Angebot kenn' ich... bei Viagra und Tamiflu musst Du vorsichtig sein, da zocken sie Dich ab. Aber die Schwäbischen Flusskiesel sind ein Schnäppchen, da würd' ich zuschlagen.
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

99
CentralParker hat geschrieben: Ha! Da können die Damen und Herren Erdkundelehrer und Kita-Besucher total einpacken! :daumen:
Ich hatte nen Erdkundelehrer in der 5. Klasse, der hat im Landschulheim die Comichefte eingesammelt und öffentlich als "Schundhefte" am Lagerfeuer verbrennen lassen. Der hatte einen an der Klatsche. Scheint mir fast typisch für den Beruf zu sein.

Ich vermute auch das sowohl Erdkundelehrer als auch Kita-Besucher unverbesserliche Gutmenschen sind, die selbst durch die Schamanen-Schabracke nicht gerettet werden können.

Die Kontinentalplatten-Idee finde ich ausbaufähig. Obwohl die beim Planetenbau immer mächtig Ärger machen. Einige davon hab ich schon vor Wut in den Asteroidengürtel geschleudert.

100
CentralParker hat geschrieben:Jebore un jroß jewoode bin isch in Kölle - aber zwischenzeitlich habe ich so lange im Ländle gewohnt, dass ich mittlerweile auch alles außer Hochdeutsch kann. :wink:
Echt? Das war Kölsch. Meine Mutter ist Ur-Kölnerin. Sie redet irgendwie anders :P
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“