Banner

Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen 2009

951
Rolli hat geschrieben:Für mich das kein 10er Training. Eher 5er. Nur intensive Tempo und sehr kurze Pausen.
Da fehlen Einheiten in 10er Tempo:
4x2000 in 3:24 (Warum willst Du sie in 6:20 laufen? Oder doch sofort sub33 dann auch nur 6:30)
oder
8x1000 in 3:20

Das ist doch das was du noch trainieren solltest: Tempoausdauer!
Fast Genau das wollte ich schreiben: Lieber mal 4*2000 in 6'40-6'50. Nächste Stufe z. B. 4*2000 + 1000.

Und in die 5k Einheiten ne sinnvolle Steigerung bringen, z. B.

5K 6x 1000 P 1,5 (Pace 3:10-3:12)

5K 5*1200 P2 (Pace 3:10-3:12)

5K 4*1500 P2,5 (Pace 3:10-3:12)

2000er im 5k Tempo finde ich etwas übertrieben.

Die 15x 400 P 1 (72s) würde ich weglassen. Du weißt, dass du das laufen kannst und läufst sie eh noch schneller. Dann eher z. B. 800er in realistischem 3k Tempo, z. B. 5*800 3:05-3:07 Pace.

Dann noch zu: "Mo 10.08 – 5x 600 maximal P 5". Maximal kann man 600 eigentlich nur einmal am Tag vernünftig laufen! Verstehe die Einheit nicht. Sollte man so jedenfalls langsamer als 800m Tempo laufen.

Du hast da auch fast nur richtig harte Dinger drin. Vielelicht zwischendurch zur Erhaltung der Schnellgkeit eher lockerer, so 200-400m 2'50 Pace mit nicht zu kurzen Pausen und nicht gleich so ein Monsterprogramm wie 15*400, sondern z. B. 4*(400-200-200).

TDL sind sehr unterrepräsentiert, magst du die nicht oder erhoffst du dir von den Intervallen mehr?

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

952
@Rolli: Soll ja kein 10er Training sein, sondern 3000m bzw 5000m. Auf den Distanzen sollen die Ziele noch her - wenn ich sub16 laufe, werde ich schon irgendwie sub34 hinkriegen. Und wenn nicht, überleb ich's auch.

@Christof: Z.T. s.o. - TDL hab ich rausgelassen, weil ich sie für 5km für nicht *so* wichtig finde. Ich versuche ohnehin einmal pro Woche 7,5 in knapp unter 30 zu laufen. Die 15x 400 würde ich auch gerne rauslassen - exakt aus den von Dir genannten Gründen, dachte aber, dass ich wenigstens ein bisschen was für's Tempo drin haben sollte. Dafür sollten die 5x 600 auch sein - aber dass die nicht maximal gehen, leuchtet ein.

Dann ersetze ich 15x 400 am 03.08. durch 200 P2, 400 P4 x 5 in moderatem Tempo (34 + 74-76) und die 5x 600 durch ne richtige 10er Einheit und mache da 1000, 2000, 3000, 2000, 1000 mit P3.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

953
Ach genau, das mit den Steigerungen probier ich auch. Die erste 6x 1000 lass ich und die beiden 1000er danach mach ich jeweils wie vorgeschlagen als 1200er und 1500er.

Die 2000er sind klar auch die härteste Einheit - würde die aber trotzdem gerne drin lassen, die zu schaffen gäbe mir einiges an Sicherheit, dass die Zeit auch drin ist.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

954
So, kündige mal für heute Abend einen Angriff auf die 9:20, wenn's - wider Erwarten - sehr gut läuft, auf die 9:15 an.

Ich nehme mal an, aus der Liga wird nicht rein zufällig jemand den Weg bis ins schöne Pinneberg auf sich nehmen :hihi:

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

955
alsterrunner hat geschrieben:So, kündige mal für heute Abend einen Angriff auf die 9:20, wenn's - wider Erwarten - sehr gut läuft, auf die 9:15 an.
Hau rein, Christoph! *Daumendrück*

Eva

956
DerC hat geschrieben:Wie kammst du auf 3:25? 2000er würde ich nicht schneller als 10er Tempo laufen. Und 10er Tempo ist bei dir eher 3'35 als 3'25.?

3'50 durchlaufen wäre doch vollkommen ok gewesen. Selbst 4'/k auf 10k wäre noch ein guter Reiz.
Gruß
C.
´n Abend Christof! 3:25min/km (später 3:23min/km für 2000er habe ich aus meinem Greifplan für 2:39h Marathon-Zielzeit. Dass das zumindest für dieses Jahr etwas zu optimistisch war, sehe ich auch langsam ein :frown: .

Ich war letzten Donnerstag nach diesem misslungenen TDL so lustlos, dass ich meine Laufschuhe eine Woche in die Ecke gestellt habe! Insgesamt ein Gefühl des Ausgebrannt seins, einer allgemeinen Wettkampfmüdigkeit und dem Auftauchen der Sinnfrage. Scheinbar brauchte ich einfach mal eine Auszeit...

Da die Beine heute wieder unruhig wurden, habe ich da weiter gemacht, wo ich zuletzt stehen geblieben war: TDL an den unwegsamen Fischteichen. Geplant war, 10km durchzulaufen. Dieses Mal habe ich erst nach km 8 aufgegeben, da die Übelkeit einfach zu schlimm war (zu spät noch gegessen?). Zeit für die 8km war 30:20min, was ich gar nicht so übel finde.

Schwer fällt mir aber mittlerweile der Tempobereich 3:45min/km. Das ist kein richtiges Geballer und auch kein Joggingtempo. Fühlt sich z.Z. noch sehr ineffektiv und unrund an. Wenn das aber die nächsten Wochen noch ökonomischer wird, sehe ich da wieder einen Silberstreif am Horizont.

Torsten und Christian, das mit Bexterhagen überlege ich mir doch noch. Blöd nur, dass die Zeit so drängt und dass ich meinen Ehrgeiz nicht einmal ausschalten kann...

957
alsterrunner hat geschrieben:So, kündige mal für heute Abend einen Angriff auf die 9:20, wenn's - wider Erwarten - sehr gut läuft, auf die 9:15 an.

Ich nehme mal an, aus der Liga wird nicht rein zufällig jemand den Weg bis ins schöne Pinneberg auf sich nehmen :hihi:
Wahnsinnszeiten hast du da angekündigt :daumen: !

Also schieß mal los! Wie ist ´s gelaufen???

958
So, ich hab dann mal wieder was zu vermelden.

Startete gestern in Wetter, zunächst über die 800m. Passendes Rennen (vorne 2'01), aber hat nicht ganz zur Bestzeit gereicht: 2:04,96 als 4. Ein taktischer Fehler und ein wenig zuviel Wind haben mich wohl die Bestzeit gekostet, aber es hat sich jedenfalls schonmal besser angefühlt als bei der DM. Im September noch 1-2 800er, vielleicht klappts ja dann noch mit der PB.

Etwa 30-40min nach den 800 dann die 5000. Dass ich keine gute Zeit laufen würde, war klar, wollte aber versuchen, so lange wie möglich Tempo für Karsti zu machen und mit irgendeiner Zeit ein paar Punkte holen. Erster km ging noch in 3'31, hab aber schon gemerkt, dass die Atmung schon viel zu heftig ist - die Beine haben sich gar nicht schlecht angefühlt, aber die Lunge schien sich von dem 800er noch nicht erholt zu haben. Dann musste ich Karsti bald vorbeilassen und bin das Ding dann irgendwie durchgelaufen, ohne mich zu sehr kaputtzumachen:
Km2 3'46
km3 und 4 je knapp unter 4' :peinlich:
km5 nochmal etwa 3'35 - hab bei der 200m Marke so 20-30m vor mir die erste Frau erblickt und in meinem Wahn den seltsamen Ehrgeiz entwickelt, nach vor ihr ins Ziel zu kommen ... die letzten 50m waren dann doch fast "all out" ...

Hatte das Gefühl, ich habe es auch geschafft, laut Ergebnisliste war ich in 18:48,78 aber 0,34 s hinter der Dame, aber ich glaube nicht so ganz dran:
Eine Art Zielfoto

:zwinker2:

Naja, mir egal, ich gönne ihr die 0,34 s, mir kommt es darauf nicht an. Man muss das Kampfgericht im Ziel ja auch nicht mit so schnellen Aktionen durcheinanderzubringen, und ich plane schon, die 5000 dieses Jahr nochmal ausgeruht etwas schneller zu laufen. War nochmal ein schönes Training.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

959
alsterrunner hat geschrieben:So, kündige mal für heute Abend einen Angriff auf die 9:20, wenn's - wider Erwarten - sehr gut läuft, auf die 9:15 an.

Ich nehme mal an, aus der Liga wird nicht rein zufällig jemand den Weg bis ins schöne Pinneberg auf sich nehmen :hihi:
Und?

Gruß
Rolli

960
KayRayIlay hat geschrieben:´n Abend Christof! 3:25min/km (später 3:23min/km für 2000er habe ich aus meinem Greifplan für 2:39h Marathon-Zielzeit. Dass das zumindest für dieses Jahr etwas zu optimistisch war, sehe ich auch langsam ein :frown: .

Ich war letzten Donnerstag nach diesem misslungenen TDL so lustlos, dass ich meine Laufschuhe eine Woche in die Ecke gestellt habe! Insgesamt ein Gefühl des Ausgebrannt seins, einer allgemeinen Wettkampfmüdigkeit und dem Auftauchen der Sinnfrage. Scheinbar brauchte ich einfach mal eine Auszeit...

Da die Beine heute wieder unruhig wurden, habe ich da weiter gemacht, wo ich zuletzt stehen geblieben war: TDL an den unwegsamen Fischteichen. Geplant war, 10km durchzulaufen. Dieses Mal habe ich erst nach km 8 aufgegeben, da die Übelkeit einfach zu schlimm war (zu spät noch gegessen?). Zeit für die 8km war 30:20min, was ich gar nicht so übel finde.

Schwer fällt mir aber mittlerweile der Tempobereich 3:45min/km. Das ist kein richtiges Geballer und auch kein Joggingtempo. Fühlt sich z.Z. noch sehr ineffektiv und unrund an. Wenn das aber die nächsten Wochen noch ökonomischer wird, sehe ich da wieder einen Silberstreif am Horizont.

Torsten und Christian, das mit Bexterhagen überlege ich mir doch noch. Blöd nur, dass die Zeit so drängt und dass ich meinen Ehrgeiz nicht einmal ausschalten kann...
Mensch! Du läufst immer noch viel zu schnell!
Ich laufe TDL in 3:40-3:45!

Nach Deinen Zeiten gesehen, bist Du nicht in der Lage 2:45 zu laufen, geschweige 2:40. Schraube mal etwas zurück und passe Dein Tempo an Deine Möglichkeiten. Dann macht das Laufen auch wieder Spaß.

Gruß
Rolli

961
DerC hat geschrieben:2:04,96
Super Zeit bei dem Wetter!
Etwa 30-40min nach den 800 dann die 5000.
Hm... Sinnlos.
aber 0,34 s hinter der Dame
Lustig.

Gruß
Rolli

962
Murks, wie immer. 9:26. Wettkampffrust - aber immerhin mit Ansage.

Ab Montag jetzt der angekündigte Plan - mal sehen, ob was davon wird. Samstag erstmal 10km GA2-TDL ("GA3") @ 3:45 - den wird's jetzt regelmäßiger geben.

Glückwunsch, Christof - 2:04 ist doch ordentlich!

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

963
Rolli hat geschrieben:Super Zeit bei dem Wetter!
Bis auf den Wind war das Wetter ok, dort nicht zu warm. Hab nach der ersten Runde zu lange gewartet um an dem Typen vor mir vorbeizugehen, der nachher auf 2:08 abgefallen ist. Hätte ich den früher überholt, hätte ich länger hinter der Spitze im Windschatten laufen können.Wieder was gelernt, was ich eigentlich schon vorher hätte wissen sollen, hoffentlich mache ich es nächstes mal besser.
Rolli hat geschrieben: Hm... Sinnlos.
Ne finde ich nicht. Es war ja kein PB-Versuch. Es ging nur um Pacemaking und um die LigaPunkte. Und den Trainingseffekt habe ich auch mitgenommen. So schnelle TDL schaffe ich alleine kaum.
alsterrunner hat geschrieben:Murks, wie immer. 9:26. Wettkampffrust - aber immerhin mit Ansage.
4s über PB ist aber eigentlich nicht richtig schlecht. Eigentlich relativ ähnlich "ordentlich" wie meine 2'04 hoch.
alsterrunner hat geschrieben: Glückwunsch, Christof - 2:04 ist doch ordentlich!
Ja, bin auch nicht unzufrieden. Hab mich immerhin in dem Bereich 2'04 -2'06 stabilisiert.
Warte halt endlich auf das Rennen, mit dem ich eine Stufe weiter komme. Vielleicht der nächste 1000er.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

964
DerC hat geschrieben: 4s über PB ist aber eigentlich nicht richtig schlecht. Eigentlich relativ ähnlich "ordentlich" wie meine 2'04 hoch.
Leider nur so lange, wie ich's nicht im Zusammenhang mit dem Trainingsaufwand sehe. Letztes Jahr ging exakt die gleiche Zeit ohne Wintervorbereitung und mit deutlich schlechteren Trainingsleistungen. Mir drängt sich die Frage auf, warum ich ab November für so eine Zeit trainiere, wenn's am Mai auch dafür reicht.

Wie auch immer. Samstag 10km GA2 in 38, ab Montag dann der gepostete Plan und dann kommt diese Saison ja vielleicht doch noch was ordentliches rum.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

965
Rolli hat geschrieben:Mensch! Du läufst immer noch viel zu schnell!
Ich laufe TDL in 3:40-3:45!

Nach Deinen Zeiten gesehen, bist Du nicht in der Lage 2:45 zu laufen, geschweige 2:40. Schraube mal etwas zurück und passe Dein Tempo an Deine Möglichkeiten. Dann macht das Laufen auch wieder Spaß.

Gruß
Rolli
Rolli, dazu musst du wissen, dass ich jahrelang als Diesel gelebt habe :zwinker5: und meine Marathon-Bestzeit bei 2:50h liegt. Damals waren meine Trainingsbestzeiten:

3:15 min auf 1000m
38:40 min auf 10km

Allerdings konnte ich meine 15km Trainingsbestzeit fast auf die Marathonstrecke im Wettkampf übertragen, da ich sehr ausdauernd bin/war.

Historie ist, dass ich mit 13 Jahren das Laufen anfing (immer nur in einem Tempo) und irgendwann dann 2x in der Woche über 30 Kilometer gelaufen bin (Bergstrecke im Harz). Und das Ganze über viele Jahre... Grundschnelligkeit hatte ich natürlich bis vor ein paar Jahren so gut wie keine.

Da sich das mittlerweile geändert hat, vermute ich, dass auf der Marathonstrecke auch mehr geht als nur ´ne 2:50h.

Das mit der Analogie von der 1000er Zeit zur Marathonzeit kam damals jedenfalls hinten und vorne nicht hin!

Und gestern bin ich so schnell gelaufen, dass ich noch ordentlich Luft bekam. Nur meine Muskeln sind für diese Dauerbelastung wohl wieder etwas verweichlicht. Immerhin habe ich schon einen deutlichen Unterschied zum Versuch in der letzten Woche gemerkt.

966
Also für Temposteigerung kannst Du Dich jederzeit bei mir melden... :zwinker2: Würde ggf auch etwas Tempo im Tausch gegen etwas Ausdauer anbieten :D

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

967
Rolli hat geschrieben:Super Zeit bei dem Wetter!



Hm... Sinnlos.




Gruß
Rolli
Hätte ich aus so gemacht, die 800 m fürs freibrennen und dann schauen, was geht.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

968
alsterrunner hat geschrieben:Also für Temposteigerung kannst Du Dich jederzeit bei mir melden... :zwinker2: Würde ggf auch etwas Tempo im Tausch gegen etwas Ausdauer anbieten :D
Cool, da bin ich dabei! Wann steigt der Deal :geil: ???

969
Alfathom hat geschrieben:Hätte ich aus so gemacht, die 800 m fürs freibrennen und dann schauen, was geht.
Alfa, wann bist Du das letzte Mal 800m voll im Wettkampf gelaufen. Danach geht gar nichts.

Gruß
Rolli

970
Rolli hat geschrieben:Alfa, wann bist Du das letzte Mal 800m voll im Wettkampf gelaufen. Danach geht gar nichts.
Ein bischen was geht immer. :zwinker5:
Es hängt eben sehr von der Länge der Pause ab. Wie hier vor Wochen schon geschrieben, ging das beim mir am 23.5. mit etwas mehr Pause sehr gut, aber es waren auch kürzere Strecken:

11:00 Uhr 800m 2:04,11 PB

13:45 Uhr 1500m 4:28,03

15:45 Uhr 400m 55,49s SB (beste Zeit sehr 2006)

Nach diesem Dreier hatte ich übrigens auch 3 Tage Muskelkater. Dagegen war Sa800 So 1500 wie bei den duetschen harmlos - kaum Muskelkater. Ebenso jetzt die800/5000, Beine waren am nächsten Tag etwas schwer und gestern noch nicht richtig locker, etwas Tempo ging aber gestern auch schon, nur keine volle Einheit. Das wäre dem 800er alleine auch ähnlich gewesen.

Jetzt waren es eben nur maximal 40min Pause, habe nicht genau auf die Uhr gesehen, nach Zeitplan waren es 30min, aber es gab Verzögerungen. Muskulär ging es erstaunlich gut, allerdings waren meine Beine für jede Minute mehr dankbar.

Hauptproblem war Atmung und Schmerzen in der Magengegend, die könnten auch mit der komischen Ernähruzng an dem Tag zusammenhängen. Wenn ich das bestmögliche hätte rausholen wollen, hätte ich deutlich langsamer angehen müssen, wohl so 3'40 bis 3'45 und dann mit einem schnellen letzten km noch was rausholen. Etwas mehr wäre sicher drin gewesen selbst mit dem schnellen ersten km, aber da fehlte natürlich die Motivation, ich wollte ja nur durchlaufen. Und für ne 18:20 oder 18:30 wollte ich mich jetzt nicht so sehr quälen.

Das sind eben alles Experimente um zu sehen, was geht. ich will in Zukunft mehr Seniorenmeisterschaften laufen, da ist es ganz gut, vorher rauszukriegen, was geht, wieviel Disziplinen man einplanen kann wenn man schon die weite Reise macht.

Außerdem kann es ja passieren, dass ich im September auf einmal binnen kurzer Zeit noch ein paar Streckenfür de Liga laufen will ... jeder Punkt kann am Ende wichtig werden. :D


Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

971
Rolli hat geschrieben:Alfa, wann bist Du das letzte Mal 800m voll im Wettkampf gelaufen. Danach geht gar nichts.

Gruß
Rolli
800 m bin ich noch nie als Rennen gelaufen.

Aber ich kann es mir gut vorstellen. Warum nicht vor einem 10ner eine halbe Std. vorher 1.000 m im 10ner Renntempo laufen, statt "nur" 3-4 km im sechser Schnitt einlaufen.

Öfter aber schon erst 5 und ca. 30-40 min. später 10 km WK gelaufen.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

972
Alfathom hat geschrieben:800 m bin ich noch nie als Rennen gelaufen.

Aber ich kann es mir gut vorstellen. Warum nicht vor einem 10ner eine halbe Std. vorher 1.000 m im 10ner Renntempo laufen, statt "nur" 3-4 km im sechser Schnitt einlaufen.

Öfter aber schon erst 5 und ca. 30-40 min. später 10 km WK gelaufen.
Nach 800m kann ich 2 Stunden lang nicht richtig atmen, meine Muskulatur ist am zittern und ich kann kaum die Treppe steigen. Auch die Armmuskulatur schmerzt. Das hat nichts mit 1000m in 10k-Tempo zu tun. Kann sein, dass Christof besser die schnelle Sachen verträgt, ich könnte nur im 8-9'-Tempo auslaufen.

Gruß
Rolli

973
Geht mir genauso wie Rolli nach 800m. So ähnlich auch nach 1500m.

Heute war Startschuss für mein selbst auferlegtes "Ausdauer statt Tempo" - Programm. Mit schweren Beinen, schweren Armen und schweren... ähh... mit insgesamt schwerem Körper (neulich mal spaßeshalber bei nem Krafttraining mit Langhantel mitgemacht) 10km GA2. Geplant waren 19:30 und 18:30 für die zwei Runden (P0 :D ). Geworden sind's, wie das zu zweit häufiger mal vorkommen soll, 19 und 17:50 (der mich begleitende Kollege ist früher mal eine 8:23 auf 3000m bzw 31:17 auf 10km gelaufen - wenn ich mit dem mithalte, motiviert das immer wieder). Also am Ende eher "GA3" bzw TDL. Aber gutes Gefühl - nicht totfertig, trotzdem bisschen angestrengt und auf der ersten Runde genug Luft zum Quatschen. Nächsten Samstag wieder, dann aber 12,5km und etwas langsamer.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

974
alsterrunner hat geschrieben: Heute war Startschuss für mein selbst auferlegtes "Ausdauer statt Tempo" - Programm. Mit schweren Beinen, schweren Armen und schweren... ähh... mit insgesamt schwerem Körper (neulich mal spaßeshalber bei nem Krafttraining mit Langhantel mitgemacht) 10km GA2. Geplant waren 19:30 und 18:30 für die zwei Runden (P0 :D ). Geworden sind's, wie das zu zweit häufiger mal vorkommen soll, 19 und 17:50
:haeh: Habe ich auch gemacht! Geplant 8k in 3:40-3:45, geworden 8,7 in 3:40-3:27 am Ende. Am Ende habe ich gedacht, dass ich langsamer werde und habe gepuscht... unnötig.
Nächsten Samstag wieder, dann aber 12,5km und etwas langsamer.
Ist auch geplant. 12k in 3:45.

Hast Du mit meinem Trainer das alles abgesprochen? :confused:

Gruß
Rolli

975
:D

Nee, hab ich ja noch nicht mal mit *meinem* Trainer abgesprochen :zwinker2:

8,7 in 3:40-3:27 finde ich schwer beeindruckend. Was war denn die Gesamtzeit?

Worüber ich heute doch echt überrascht war, war der Unterschied zwischen unserer Standard-5er Runde in 20 und in 19. In 20 laufen wir die schon mal "aus Versehen", wenn es nur ein bisschen MD sein soll. 19 erfordert schon gleichmäßigen, leichten Druck.

Einheiten wie die heute wirds zukünftig häufiger geben. Auch wenn's gerade auf der zweiten Runde durchaus anstrengend war, finde ich solche Einheiten unterm Strich doch recht "dankbar". Einmal überwinden los zu laufen und auf der zweiten Runde unterdrückt man das "ich kann nicht mehr, lass langsamer machen" doch recht erfolgreich. Das ist schon angenehmer, als sich 15 mal zu ner schnellen Runde auf der Bahn motivieren zu müssen.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

976
alsterrunner hat geschrieben: 8,7 in 3:40-3:27 finde ich schwer beeindruckend. Was war denn die Gesamtzeit?

Worüber ich heute doch echt überrascht war, war der Unterschied zwischen unserer Standard-5er Runde in 20 und in 19. In 20 laufen wir die schon mal "aus Versehen", wenn es nur ein bisschen MD sein soll. 19 erfordert schon gleichmäßigen, leichten Druck.

Einheiten wie die heute wirds zukünftig häufiger geben. Auch wenn's gerade auf der zweiten Runde durchaus anstrengend war, finde ich solche Einheiten unterm Strich doch recht "dankbar". Einmal überwinden los zu laufen und auf der zweiten Runde unterdrückt man das "ich kann nicht mehr, lass langsamer machen" doch recht erfolgreich. Das ist schon angenehmer, als sich 15 mal zu ner schnellen Runde auf der Bahn motivieren zu müssen.
31:40.
Du bist aber auch nicht langsamer gewesen.

Leider so eine Einheit ist nicht zu überbewerten, weil zu schnell bzw. zu lang. Sie beeinflusst negativ weitern Training und bringt in Summe zu wenig.

Die TDL sollte man entweder 20' um 10er Tempo laufen oder 30-40-50-60' im MRT-Tempo.

Nun, wenn ich ein Tempo eingeschlagen habe, kann ich unterwegs irgendwie nicht langsamer laufen. Die Vernunft ist ausgeschaltet und ich freue mich immer schneller als vorgesehen die Abschnitte gelaufen zu haben. Erst zu Hause :tocktock:

Ich finde auch die TDL super als Vorbereitung für einen Wettkampf. Tempoausdauer wird deutlich gestärkt. Das schon was anderes als 8x1000, auch wenn sie schneller gelaufen werden.

Gruß
Rolli

977
So, zurück aus Vaterstetten! Mit der M30er Staffel die 3x1000 gelaufen, dieses Jahr leider "nur" Zweite geworden. Hab gestern alles gegeben, aber mehr als 2:45 ging nicht. Und ich war deutlich kaputter als nach den 2:41 in Minden letzte Woche. Bei den anderen lief es leider auch suboptimal, so dass am Ende nur ne etwas enttäuschende 8:13 rausgekommen ist. Letztes Jahr war's noch ne 7:58, bei besseren Bedingungen.

Schlimmer noch. Hab gestern die ganzen 600km Rückweg nur gehustet. Eigentlich nichts besonderes nach so nem harten Lauf. Aber leider ist es bis heute nicht besser geworden. Immer noch Schmerzen in der Lunge, Husten, etwas Schlappheit. Vielleicht brüte ich ja was aus...

Eigentlich wollte ich Dienstag nochmal nen Angriff auf die 3000 in Osterode machen, und alsterrunners Zeit unterbieten...

978
peerro hat geschrieben:Eigentlich wollte ich Dienstag nochmal nen Angriff auf die 3000 in Osterode machen, und alsterrunners Zeit unterbieten...
Mach mal - ich kann jede Motivation für mein Saisonfinale in Lübeck gebrauchen.
&quot hat geschrieben: Die TDL sollte man entweder 20' um 10er Tempo laufen oder 30-40-50-60' im MRT-Tempo.

Nun, wenn ich ein Tempo eingeschlagen habe, kann ich unterwegs irgendwie nicht langsamer laufen. Die Vernunft ist ausgeschaltet und ich freue mich immer schneller als vorgesehen die Abschnitte gelaufen zu haben. Erst zu Hause :tocktock:
Ja so schlau waren und sind wir auch immer wieder. Nach dem Plan 19:30 und 18:30 hätten wir uns schon in Runde eins konzentrieren müssen - ham wa aber nicht und sind mal losgeprescht wie es passte. Zumal mit Fahrradbegleitung und am Quatschen. Dann: Oh prima, 19:00. Leider waren wir durch's viele Reden schon ziemlich gestresst nach der ersten Runde und haben dann einfach mal richtig losgeknüppelt um die zweite Runde noch irgendwie schneller hinzukriegen als die erste. Dann verpasst, bei der Hälfte auf die Uhr zu schauen und dann am Ende noch das alberne Gerenne am Ende einer schnellen Einheit und schon steht die 17:50 für Runde zwei. Bis heute Morgen, als ich für 25km 4:40 verabredet war, fand ich's noch super. Immerhin sind die Beine einigermaßen locker wieder und die 6x 1000 können kommen...

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

979
peerro hat geschrieben: Eigentlich wollte ich Dienstag nochmal nen Angriff auf die 3000 in Osterode machen, und alsterrunners Zeit unterbieten...
Ja! Die Mitivation brauche ich auch!
Heute erfahren: am Freitag 3000m in Menden (oder Minden?)

Morgen 4x400 TW (50-50) Das wird schwer sein.

Gruß
Rolli

980
Nur mal ´ne kurze Rückmeldung: bin gerade von den DM Senioren II zurück, im Gepäck 2 neue Bestzeiten.
Silber über 5000 im 16:50 und 4. Platz über 1500 in 4:37

In der Liga trage ich die Zeiten ein, wenn sie online sind.

Christian
wenn nix mehr geht, geht immer noch was.

981
doncristobal hat geschrieben:Nur mal ´ne kurze Rückmeldung: bin gerade von den DM Senioren II zurück, im Gepäck 2 neue Bestzeiten.
Silber über 5000 im 16:50 und 4. Platz über 1500 in 4:37

In der Liga trage ich die Zeiten ein, wenn sie online sind.

Christian
Sehr stark! :daumen:
Herzlichen Glückwunsch zu den Bestzeiten und den guten Platzierungen! Silbermedaille, geil!

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

982
Gude doncristobal,
doncristobal hat geschrieben:Nur mal ´ne kurze Rückmeldung: bin gerade von den DM Senioren II zurück, im Gepäck 2 neue Bestzeiten.
Silber über 5000 im 16:50 und 4. Platz über 1500 in 4:37

In der Liga trage ich die Zeiten ein, wenn sie online sind.

Christian
na da fehlen einem ja die Worte :mundauf: , mehr als herzlichen Glückwunsch bekomme ich nicht hin :daumen: .

Mal eine andere Frage, habt Ihr eine Trainingsgruppe bei Euch mit der Du z.B. Bahntraining, Tempoläufe usw. machst? Ich bin am überlegen ob ich mich nicht verändern werde, davon verspreche ich mir noch einen richtig ordentlichen Leistungssprung.

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

983
doncristobal hat geschrieben:Nur mal ´ne kurze Rückmeldung: bin gerade von den DM Senioren II zurück, im Gepäck 2 neue Bestzeiten.
Silber über 5000 im 16:50 und 4. Platz über 1500 in 4:37

In der Liga trage ich die Zeiten ein, wenn sie online sind.

Christian
Wow, die 5000er Zeit ist richtig stark!!

Da wären wir uns ja wohl fast über den Weg gelaufen in Vaterstetten. Oder sind es unbewusst vielleicht sogar :zwinker2:

Nochmal Glückwunsch :daumen:

984
Danke für die Blumen.

Peero, ich habe Dich garantiert (unbewusst) laufen sehen, denn die Staffel habe ich natürlich gespannt verfolgt. Unsere M40er sind ja einen neuen deutschen Rekord gelaufen.

Karsti, wir trainieren Mittwochs und Samstags in Wiesbaden, Berliner Str. auf der Bahn. Die Gruppe ist sehr gut. von 32 bis 42 Minuten auf 10 km findest Du immer jemanden, mit dem Du laufen kannst. alle anderen Sachen mache ich alleine, wäre mir zuviel Fahrerei.

Christian
wenn nix mehr geht, geht immer noch was.

985
doncristobal hat geschrieben:Nur mal ´ne kurze Rückmeldung: bin gerade von den DM Senioren II zurück, im Gepäck 2 neue Bestzeiten.
Silber über 5000 im 16:50 und 4. Platz über 1500 in 4:37
Ganz stark! Glückwunsch zu den super Zeiten! Satter Sprung nach vorne auch, oder?


Hab gestern mein neues Programm angefangen und bin heute gleich mal krank :( Dafür lief's gestern noch ganz ordentlich, hab's wegen der Hitze etwas lockerer angehen lassen: 3:12, 3:15, 3:15, 3:14, 3:15, jeweils P1', dann nach dem fünften ein "reicht!" vom Coach, etwas Diskussion und dann doch nach P3' noch mal 3:04. Der sechste ging schon wieder gut, ziemlich hart waren 4 und 5. Insgesamt aber zufriedenstellende, fordernde Einheit. Wenn ich mich gesundheitlich fange, gibt's Donnerstag die 2000er, sonst eben kommende Woche Montag (dann fliegen die 400er raus). So geht's nach vorne.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

986
doncristobal hat geschrieben:Nur mal ´ne kurze Rückmeldung: bin gerade von den DM Senioren II zurück, im Gepäck 2 neue Bestzeiten.
Silber über 5000 im 16:50 und 4. Platz über 1500 in 4:37
Klasse Zeiten Christian, gratuliere!
Wo ist das ganze Geld nur hin?

987
doncristobal hat geschrieben:Danke für die Blumen.

Peero, ich habe Dich garantiert (unbewusst) laufen sehen, denn die Staffel habe ich natürlich gespannt verfolgt. Unsere M40er sind ja einen neuen deutschen Rekord gelaufen.

Christian
Achso, du kommst von Waldstrasse Wiessbaden! Starke Mannschaft! Aber ist die M40 nicht letztes Jahr ne 7:51 gelaufen? Da ist unsere erste Mannschaft als Zweite ja mit 7:58 rein.

Dieses Jahr waren ja alle Zeiten deutlich schlechter...

988
doncristobal hat geschrieben:Nur mal ´ne kurze Rückmeldung: bin gerade von den DM Senioren II zurück, im Gepäck 2 neue Bestzeiten.
Silber über 5000 im 16:50 und 4. Platz über 1500 in 4:37

In der Liga trage ich die Zeiten ein, wenn sie online sind.

Christian
Puh! Sehr gut! Glückwunsch! Silber ist klasse!!!!!

Gruß
Rolli

989
peerro hat geschrieben:Achso, du kommst von Waldstrasse Wiessbaden! Starke Mannschaft! Aber ist die M40 nicht letztes Jahr ne 7:51 gelaufen? Da ist unsere erste Mannschaft als Zweite ja mit 7:58 rein.

Dieses Jahr waren ja alle Zeiten deutlich schlechter...
Stimmt, mit dem Rekord hab´ ich da was durcheinandergeworfen.
wenn nix mehr geht, geht immer noch was.

990
HI,
läuft irgendwer am 29.Juli in Münster bei Ratio Cup die 1000m?
Im Moment läufst weiter immer noch gut, die Form steigt weiter an. Montag 10*200m in 26,5 gemacht und heute 3*400m mit 5min Pause in 58,2 ; 56,0 ; 57,1 gemacht. Morgen oder Freitag werde ich nochmal auf die Bahn gehen und dann ist eine Woche Regeneration angesagt.

Gruß Michel

Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03

991
fischmax hat geschrieben:HI,
läuft irgendwer am 29.Juli in Münster bei Ratio Cup die 1000m?
Im Moment läufst weiter immer noch gut, die Form steigt weiter an. Montag 10*200m in 26,5 gemacht und heute 3*400m mit 5min Pause in 58,2 ; 56,0 ; 57,1 gemacht. Morgen oder Freitag werde ich nochmal auf die Bahn gehen und dann ist eine Woche Regeneration angesagt.

Gruß Michel
Hähä... Du bist mir da zu schnell. Bei 10k konnte ich Dich gerade mal 6k folgen.

Ich suche noch 10000m oder Stundenlauf in Juni oder Anfang August.

Gruß
Rolli

992
Rolli hat geschrieben:Ich suche noch 10000m oder Stundenlauf in Juni oder Anfang August.
10000m: 12. August (Mittwoch) in Minden Eintracht Minden Leichtathletik

Langer-Lauf-faul,
cpr

993
Bei mir läuft gerade leider nichts so wie es sollte; weder im Training noch im Wettkampf stimmen die Leistungen. Trotzdem habe ich mal wieder zwei Ergebnisse zu bieten (die aber nur meine nicht vorhandene Form belegen). Die Ergebnisse des 800m-Laufs, zu dem ich am 18.06. mit CarstenS angetreten bin, gibt es beim veranstaltenden Verein immer noch nicht. Anscheinend wurden sie aber schon dem Verband gemeldet und tauchen daher in der Senioren-Bestenliste auf: 2:13,38 min.
Gestern bin ich 5000m gelaufen. Es war zwar zu heiß, aber damit läßt sich die schlechte Zeit auch nur sehr unzureichend erklären. Es fing ordentlich an, mit 3:18 und 3:22; danach ging es aber deutlich bergab: 3:29, 3:36, 3:34. Am Ende reichte es nur für eine äußerst unbefriedigende 17:22,35 min.
Jetzt hoffe ich auf bessere Zeiten. Bis zum Marathon habe ich zum Glück noch ein paar Wochen.

994
cpr hat geschrieben:10000m: 12. August (Mittwoch) in Minden Eintracht Minden Leichtathletik

Langer-Lauf-faul,
cpr
Da bin ich leider weg.
cpr, danke trotzdem.

Gruß
Rolli

995
Nach 6 Jahren Lauferfahrung und ca. 150 Wettkämpfen bin ich gestern bei einem 3000m-Rennen wegen eigener Dummheit das erste Mal ausgestiegen.

Scheiß Gefühl.

Gruß
Rolli

996
Rolli hat geschrieben:Nach 6 Jahren Lauferfahrung und ca. 150 Wettkämpfen bin ich gestern bei einem 3000m-Rennen wegen eigener Dummheit das erste Mal ausgestiegen.

Scheiß Gefühl.
Was war los? Zu schnell angegangen?

Bin bisher auch nur ein mal im Leben ausgestiegen, war auch ein 3000er, da muss ich so 16-17 gewesen sein. Hab mich auch über meine DUmmheit geärgert, wäre keine PB geworden, aber es waren nur noch 500-600m oder so, das hätte ich auch zu Ende laufen können, ich habe einfach der Lustlosigkeit nachgegeben.

Abhaken, weitermachen. Seitdem bin ich nie mehr ausgestiegen, selbst in Rennen, in denen ich mir das vorher ausdrücklich erlaubt hatte.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

997
DerC hat geschrieben:Was war los? Zu schnell angegangen?
69
70
74
77
77
82
ausgestiegen.

Habe mich mit 9:15 angemeldet und wurde als 2te Läufer aufgestellt. Ich dachte alle, außer dem Ersten sind dann langsamer. Nach 200m in geplanten 37s war ich auf einmal der letzte und die Gruppen fielen auseinander. Um den Anschluss nicht zu verlieren habe ich einen kleinen Zwischensprint (200 in 32) mir geleistet um in die Erste Gruppe zu kommen. Nach 1k in 2:56 war alles vorbei. 1500m Tempo.

Gruß
Rolli, der weiter heulen geht.

998
Rolli hat geschrieben:69
70
74
77
77
82
ausgestiegen.

Habe mich mit 9:15 angemeldet und wurde als 2te Läufer aufgestellt. Ich dachte alle, außer dem Ersten sind dann langsamer. Nach 200m in geplanten 37s war ich auf einmal der letzte und die Gruppen fielen auseinander. Um den Anschluss nicht zu verlieren habe ich einen kleinen Zwischensprint (200 in 32) mir geleistet um in die Erste Gruppe zu kommen. Nach 1k in 2:56 war alles vorbei. 1500m Tempo.

Gruß
Rolli, der weiter heulen geht.

Mensch Rolli, vielleicht hättest du dir nicht gleich am Lauf für die WM Quali teilnehmen sollen!
:hihi: :hihi:

1000
Hallo Gentlemen,

heute sollte mein erstes Mittelstreckenrennen auf dem Programm stehen. Völlig übernächtigt (scheiß Nachtschichten) bin ich dann heute Nachmittag nach Wetzlar gefahren da fanden Ferienspiele statt zusammen mit DerC wollten ich dort den 1000m Lauf bestreiten.

Dort angekommen habe ich festgestellt das nicht nur Derc anwesend war sondern auch Doncristobal, aha also noch einer aus ich der hier Punkte für die Liga geiert. Nach einem kurzen Plausch habe ich mich kurz vom Acker gemacht und musste noch schnell mein Lügenkärtchen ausfüllen :hihi: .

Nun was soll ich da bei Bestzeit eintragen :confused: , ich bin doch noch nie in meinem Leben 1000m auf der Bahn gelaufen, nun ja lange überlegen musste ich nicht, Sub cpr stand schon seid Tagen auf meinem Marschplan, also habe ich mal ganz mutig 2:59,36 als PB eingetragen :D .

Es waren soviele Starter gemeldet das es drei Läufe geben wird, im ersten Lauf war DerC eingeteilt, meiner einer und Doncristobal starten zusammen im zweiten Lauf, ich war schon so aufgeregt das ich den Lauf von DerC gar nicht so richtig mitbekommen habe, nur das wie in Wetter auf den letzten Metern nicht der Wille zum Kampf vorhanden war :nene: , so wird das nix Chefe.

Dann folgte auch schon unser Aufruf, ich stand auf Position sechs beim Start, aha also nicht genug gelogen kleiner Karsti, naja das werde ich bei nächsten mal ändern. Kurz darauf folgte auch schon das Startsignal und es ging los, ich bin gleich an einem Läufer vorbei und war nun direkt hinter Doncristobal, nach 100m bin ich dann auch an Ihm vorbei.

Die 200m-Marke passierte ich bei 33 Sekunden, also genau im Rahmen meiner Trainervorgabe :D , bei 350 Meter ist dann Doncristobal wieder an mir vorbei, nun gut dann lutsche ich halt Windschatten und gebe mich vorerst mal zufrieden.

Die 600m-Marke passierten ich bei 1:10 Minuten, langsam fing es an auch ein wenig in den Armen zu kribbeln, was ist das denn sowas kenne ich als Langstrecken-Jogger ja gar nicht, egal draufhalten auch wenn es ungemütlich wird, hat mir DerC des öfteren versucht zu vermitteln, also werde ich das versuchen umzusetzen.

Ich musste ein wenig abreisen lassen, so konnte sich Doncristobal dann als wir die 800m-Marke passierten über einen 10 Meter Vorsprung freuen :motz: . Diese Freude durfte und sollte aber nicht allzu lange anhalten, als wir auf die Zielgerade einbogen hatte ich die Lücke wieder zugelaufen. Dann hörte ich plötzlich DerC rufen: Achtung Karsten da kommt noch einer, nee so net lieber Kollege, also habe ich den Rest meiner Körner mobilisiert und bin dann auf den letzten 100m Metern gelaufen was ging, es langte dazu den Läufer von hinten auf Distanz zu halten und Doncristobal etwa 40m vor dem Ziel zu überholen und letztendlich lief ich dann mit einer 1:56,88 Minuten ins Ziel :hurra: , juhu Sub cpr gepackt :traurig: .


Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit diesem doch mal relativ anständigem Ergebnis. Als Bahnnichtexperte und Mittelstreckendebutant habe ich mich ganz ordentlich geschlagen, ich würde sagen das ist noch Luft zur Verbesserung :D , sollte es denn nötig sein.


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“