Liebe Leute,
die Privatisierung der Brandenburger Seen steht an, klammheimlich still und leise, und wenn wir, als Allgemeinheit, jetzt nicht reagieren, verpassen wir die Möglichkeit, überhaupt etwas dagegen tun zu können. Eine Möglichkeit, die wir immerhin haben und unbedingt nutzen sollten!!
Es gibt eine Petition im Bundestag - bis 24.7. kann man "digital" unterschreiben.
Um die Petition zu unterschreiben, muss man im Internet auf Bundestag.de gehen und sich dann leider erst anmelden, anders gehts nicht. Unter den Petitionen sucht man Privatisierung von Gewässern.
50 000 Unterschriften für den Erhalt der Brandenburger Seen für uns alle, ist ein erreichbares Ziel!
Wer Zeit uns Muße hat, kann sich im Forum informieren oder auch an der Diskussion beteiligen.
Genaueres findet ihr unter dem Link
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... tion=4525*
Also unterschreibt bitte und sendet den Link / die Mail weiter.
Thema: Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH - Verzicht der weiteren Privatisierung von Gewässern
Hauptpetent: Preuß, Carsten
Ende Mitzeichnungsfrist: 24.07.2009
Man muss sich anmelden, um unterzeichnene zu können. Die Petition muss man ein bisschen suchen, sie war auf S. 8 zu finden.
Mich pestet es ziemlich, dass man z.B. am Griebnitzsee nicht mehr durchlaufen kann und fände es arg doof, wenn weitere Seenufer für die Öffentlichkeit gesperrt würden. Wo kommwa denn da hin?!

Ulrike