Banner

Eure Ernährungsgewohnheiten?

Wie wichtig ist euch richtige Ernährung?

Sehr wichtig ich bemühe mich gesund zu ernähren.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 112 (67%)
Würde gerne abnehmen, kann aber meinen Schweinehund nicht besiegen!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28 (17%)
Ist mir egal, bin sowieso dünn!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16 (10%)
Über Ernährung habe ich mir wärend meine Läuferkarriere noch keine Gedanken gemacht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (7%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 168

301
Es ist doch zum ****** .... er dreht permanent die Worte im Mund um bzw. er versteht nicht mal Ansatzweise....

Natürlich nehmen Marathonläufer vor dem Rennen viele Kohlenhydrate zu sich, auch wenn hier der Nutzen von NEM eindeutig angezweifelt werden darf (darum ging es doch auch bei dem Beitrag mit Farin Al Sultan - kennst du den überhaupt??).

Mir ging es um deine völlig schwammige Aussage :
die aussage, dass durch ernährung noch niemand schneller geworden ist, ist einfach unsinn.

die topathleten bunkern in den letzten tagen vorm marathon gezielt kohlenhydrate.
wer das nicht macht, hat an der spitze keine chance.


ohne gefüllte glycogenspeicher geht nichts.
Was hast du denn Ahnung von Leistungssport??? Du willst doch alt werden und hast ja selbst bewiesen, dass das sich widerspricht. Und dann quetscht du hier auf einmal so eine völlig undifferenzierte Aussage rein... Aber ich hab eigentlich gar keine Muße, da drüber zu streiten, denn da gibt es sicher wieder 500000000 Studien an Affen dazu, die alles widerlegen, was andere anbringen.

Übrigens kannst dir ja ma bei Gelegenheit das Video von CNN über Haile bei seinem Weltrekord 2007 auf youtube anschauen, besonders die stelle wo er sich morgens vor dem Start ein Marmeladenbrot schmiert....

Und dann wundere ich mich warum (hier als spezielles Beispiel gedacht) deutsche Läufer heute so schlecht wie in den 60ern sind, wo sie doch von ihren NEM - Sponsoren so vorzüglich versorgt werden und im Gegensatz sich afrikanische Athleten auch heute noch von Traditioneller Naturkost ernähren??

302
atp hat geschrieben:der cholesterinpegel von schädlichem cholesterin ist bei low cal besonders niedrig.
die herzkreislauf erkrankungen sind bei den low cal affen um den faktor 3 reduziert worden.
low cal mäuse und affen sind in der regel agiler.

wenn du wissen willst, wie ein 51jähriger aussieht, der 20 jahre low cal hinter sich hat:

YouTube - Calorie Restriction UKTV
Tolles Video... Und du glaubst ernsthaft, dass der 51 ist bzw mit 51 so aussieht, weil er sich 20 Jahre so ernährt hat?

303
atp hat geschrieben:wenn du wissen willst, wie ein 51jähriger aussieht, der 20 jahre low cal hinter sich hat:

YouTube - Calorie Restriction UKTV
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

Hast du das Video zu Ende geschaut?

Der LowCal-Jünger hat die kürzeren Telomere und ist auf Zellebene älter als der Mann mit der normalen Diät.

Ich muss jetzt aufhören, weil mir mein Bauch vor Lachen wehtut. Später mehr... :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

304
*Frank* hat geschrieben: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

Hast du das Video zu Ende geschaut?

Der LowCal-Jünger hat die kürzeren Telomere und ist auf Zellebene älter als der Mann mit der normalen Diät.

Ich muss jetzt aufhören, weil mir mein Bauch vor Lachen wehtut. Später mehr... :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
offensichtlich sind bei dir die nerven blank.
anders kann ich mir die vielen smileys nicht erklären.

du hast ganz offensichtlich eine sehr selektierte wahrnehmung.
nimmst nur das wahr, was in deinem sinne zu sein scheint.

in allen untersuchungen außer den telomeren hat dave besser abgeschnitten.
das thema telomere ist komplexer als du es gerne hättest.
wie im video gesagt wurde, sagt die länge der telomere nichts über die veränderungsrate aus.

305
atp hat geschrieben:nur dass frank nie von der kombination low cal + bewegung gesprochen hat.
Das ist völliger Quatsch. Ich habe dir im Detail erklärt, was die beiden Gruppen gemacht haben, aber das hast du wahrscheinlich genauso überlesen wie du die Studie selbst nicht gelesen hast.

Hier noch ein Ergebnis der Studie zum Nachdenken für dich:
The metabolic adaptation in the calorie restriction with exercise group was similar to that observed in the calorie restriction group, suggesting that energy deficit rather than calorie restriction itself is driving the decrease in energy expenditure.
Mit anderen Worten: die Stoffwechselrate (= Alterung laut atp) sinkt bei jeder Art von Kaloriendefizit. Es spielt keine Rolle, ob du den Input reduzierst oder den Output erhöhst.

306
jackdaniels hat geschrieben: Und dann wundere ich mich warum (hier als spezielles Beispiel gedacht) deutsche Läufer heute so schlecht wie in den 60ern sind, wo sie doch von ihren NEM - Sponsoren so vorzüglich versorgt werden und im Gegensatz sich afrikanische Athleten auch heute noch von Traditioneller Naturkost ernähren??
Ja, sehe ich auch so!

307
jackdaniels hat geschrieben:Tolles Video... Und du glaubst ernsthaft, dass der 51 ist bzw mit 51 so aussieht, weil er sich 20 Jahre so ernährt hat?
ich halte es für sehr wahrscheinlich.
dave ist aber nur ein einzelfall und beweist nichts. (man beachte, dass diese aussage von mir kommt!)
ich hab das beispiel aber dennoch reingestellt. weil ich weiß, dass ein experiment mit hefezellen für viele zu abstrakt ist. die leute sind in der mehrheit bildzeitungslesertypen. die wollen keine argumente, sondern die wiollen einzelschicksale und bilder von menschen.

ich kenne viele ultraläufer. die sind zwar auch recht drahtig, wegen wenig fett und knackige laufmuskeln, sind aber in ihrer haut meist schon älter als der durchschnitt.

308
atp hat geschrieben: ich kenne viele ultraläufer. die sind zwar auch recht drahtig, wegen wenig fett und knackige laufmuskeln, sind aber in ihrer haut meist schon älter als der durchschnitt.
Da ich die Leute nicht kenne kann ich da nichts genaueres dazu sagen aber eine "alte Haut" könnte auch das Resultat von zu viel UV Strahlung sein und da Ultraläufer doch recht viel draussen an der frischen Luft sind, halte ich diese Theorie für mindestens so plausibel wie deine :zwinker5:



@Frank: Du wiederholst Dich :teufel:

309
*Frank* hat geschrieben:Das ist völliger Quatsch. Ich habe dir im Detail erklärt, was die beiden Gruppen gemacht haben, aber das hast du wahrscheinlich genauso überlesen wie du die Studie selbst nicht gelesen hast.
Du hast ihm doch auch schon an anderer Stelle gezeigt, dass er die Studien, die er gern als Beweis für seine Thesen zitiert, nicht gelesen hat und daraus dann noch die falschen Schlüsse zieht:

http://forum.runnersworld.de/forum/988406-post92.html

Letztens wurde ich gefragt, welche Eigenschaft ich mir gern dazu kaufen würde, wenn ich es könnte. Heute weiß ich es: Deine Geduld! :daumen:

310
atp hat geschrieben:offensichtlich sind bei dir die nerven blank.
anders kann ich mir die vielen smileys nicht erklären..
Sorry, aber ich hatte vor Lachen Tränen in den Augen und habe mir vor Lachen den Bauch halten müssen, dass die Smileys ganz von alleine kamen.
atp hat geschrieben:du hast ganz offensichtlich eine sehr selektierte wahrnehmung.
nimmst nur das wahr, was in deinem sinne zu sein scheint.
Ist das nicht das, was hier alle über dich sagen? Und sagtest du nicht, dass diese Rhetorik ein billiger Verlierertrick ist?
atp hat geschrieben:in allen untersuchungen außer den telomeren hat dave besser abgeschnitten.
Du sagst doch, dass die Zellalterung die Lebenserwartung bestimmt und alles andere unwichtig ist. Dass er den anderen nach 20 Jahren Kalorienreduktion immer noch nicht eingeholt hat, ist nicht gerade beeindruckend. Aber Moment, vielleicht lag es ja daran, dass er nicht kiloweise NEM schluckt? Hey atp, hier ist dein Rettungsanker...

311
*Frank* hat geschrieben:Das ist völliger Quatsch. Ich habe dir im Detail erklärt, was die beiden Gruppen gemacht haben, aber das hast du wahrscheinlich genauso überlesen wie du die Studie selbst nicht gelesen hast.

Hier noch ein Ergebnis der Studie zum Nachdenken für dich:


Mit anderen Worten: die Stoffwechselrate (= Alterung laut atp) sinkt bei jeder Art von Kaloriendefizit. Es spielt keine Rolle, ob du den Input reduzierst oder den Output erhöhst.
der energieverbrauch steigt mit mehr aktivität. ein sportler verbraucht mehr kalorien. das ist eine sichere erkenntnis.

312
atp hat geschrieben:der energieverbrauch steigt mit mehr aktivität. ein sportler verbraucht mehr kalorien. das ist eine sichere erkenntnis.
So ein Mist! Ignorien und Leugnen von Studienergebnissen erhöhen schon wieder nicht deine Glaubwürdigkeit oder Überzeugungskraft.

313
*Frank* hat geschrieben:
Du sagst doch, dass die Zellalterung die Lebenserwartung bestimmt und alles andere unwichtig ist. Dass er den anderen nach 20 Jahren Kalorienreduktion immer noch nicht eingeholt hat, ist nicht gerade beeindruckend. Aber Moment, vielleicht lag es ja daran, dass er nicht kiloweise NEM schluckt? Hey atp, hier ist dein Rettungsanker...
mit deinen ständigen falschen unterstellungen erweist du dich immer mehr als unwürdiger diskussionspartner.

erstens: ich habe nie gesagt, dass es nur auf zellalterung ankommt.


zweitens: icvh habe die 7 ursachen des alterns genannt. telomere sind nur eines von vielen kriterien. es ist bisher auch noch niemand an zu kurzen telomeren gestorben.

drittens: solange man die länge der telomere der beiden nicht von vor 20 jahren kennt, kann man über den aktuellen unterschied nichts sagen.

314
*Frank* hat geschrieben:So ein Mist! Ignorien und Leugnen von Studienergebnissen erhöhen schon wieder nicht deine Glaubwürdigkeit oder Überzeugungskraft.
geh mal zu einem kalorienrechner im internet und berechne die kalorien, die du brauchst, wenn du täglich 5k läufst und dann wenn du täglich keinen sport machst.
du wirst sehen: bei sportlicher aktivität steigt der energieverbrauch.

ich bin es langsam leid, auf deine ständigen unterstellungen zu antworten.
du machst dich doch eigentlich immer lächerlicher.

315
*Frank* hat geschrieben:Es wird jetzt auch langsam langweilig, ...
Ich muss mich korrigieren: es wird gerade sehr amüsant.
atp hat geschrieben:wenn man zuviel des guten macht, schadet man sich.
Das siehst du bei NEM aber völlig anders. Da ist die Devise "immer rein damit". Wenn du Glück hast, vermindert dein Körper nur die Absorptionsrate, wenn du Pech hast, vergiftest du dich selbst.
atp hat geschrieben:daher wird extreme kalorienreduktion irgendwann schädlich für die gesundheit, ebenso wie zu extensiver sport schädlich für die gesundheit wird.
Das sehen Frau Dr. Schatalova und ich halt anders. Ihre Patienten waren sogar leistungsfähiger (und gesünder sowieso) als hochtrainierte Sportler. Und das bei Super LowCal. Wie kommt das?
atp hat geschrieben:zweitens: icvh habe die 7 ursachen des alterns genannt. telomere sind nur eines von vielen kriterien. es ist bisher auch noch niemand an zu kurzen telomeren gestorben.
Erstens habe ich dargelegt, dass die 7 Ursachen des Alterns nichts mit der Energieaufnahme oder -verbrennung zu tun haben.

Zweitens ist der letzte Teilsatz von dir einer der Gründe dafür, dass bei der Lebenserwartung des Menschen Zellalterung wenn überhaupt, nur eine sehr geringe Rolle spielt und deshalb der Effekt von LowCal beim Menschen dramatisch geringer ist als Mäusen und Hefezellen.
atp hat geschrieben:geh mal zu einem kalorienrechner im internet und berechne die kalorien, die du brauchst, wenn du täglich 5k läufst und dann wenn du täglich keinen sport machst.
du wirst sehen: bei sportlicher aktivität steigt der energieverbrauch.
Weil du diesem Irrglauben unterliegst, verstehst du das ganze Konzept von LowCal nicht. Wenn du hier das Konzept und Ziel von LowCal erklären solltest, bin ich mir sicher, dass du nur wieder die Affenstudie zitieren würdest, ohne sie wirklich verstanden zu haben.

Im Video wurde gesagt, dass Dave, unser LowCal-Vertreter einen Körperfettgehalt von 7% hat. Wenn ich mir deine Körpermaße (in der Größenordnung von 70kg und 1,77m) anschaue, liegst du wahrscheinlich näher an Michael als an Dave.

Ich frage mich, wie man behaupten kann, dass man LowCal macht, ohne zu wissen, wieviele Kalorien man zu sich nimmt. Aber mach ruhig weiter so. Ich habe selten so gelacht. :hihi: :hihi: :hihi:

316
atp hat geschrieben:
ich bin es langsam leid, auf deine ständigen unterstellungen zu antworten.
...klasse ATP weiter so, der Ansatz gefällt mir :daumen: . Vielleicht wird es dann wieder ruhiger um diesen Thread....


...wäre aber recht langweilig ohne deine Missionarsarbeit, anders kann ich deine Versuche uns Läufer zur Umkehr aufzufordern nicht interpretieren. :hihi:

An der Stelle möchte ich mich noch Frank anschließen und mich für deine köstlichen Beiträge und die hiermit verbundene Belustigung bedanken. :danke:

Typen wie dich bräuchten wir eigentlich öfter. :confused:

Danke

so, und jetzt gehe ich Laufen. :hallo:

317
*Frank* hat geschrieben:
Das siehst du bei NEM aber völlig anders. Da ist die Devise "immer rein damit". Wenn du Glück hast, vermindert dein Körper nur die Absorptionsrate, wenn du Pech hast, vergiftest du dich selbst.
du wirst immer polemischer.
offensichtlich mangelt es dir an argumenten und mit deinen falschen unterstellungen willst du mich ins schlechte licht rücken.

meine zielgruppe sind logisch denkende und rationale menschen. die wirst du mit solchen unterstellungen nicht täuschen.

die devise "immer rein damit" ist von dir frei erfunden.

318
*Frank* hat geschrieben: Das sehen Frau Dr. Schatalova und ich halt anders. Ihre Patienten waren sogar leistungsfähiger (und gesünder sowieso) als hochtrainierte Sportler. Und das bei Super LowCal. Wie kommt das?
willst du jetzt mit kompetenzen argumentieren?

dass zu extensiver sport schädlich ist, ist dermaßen logisch und rational, dass es absolut lächerlich ist, sowas auch nur anzuzweifeln.

"gesünder sowieso" - wie wurde das bewiesen? wurde wirklich die lebensdauer der probanden gemessen?

319
*Frank* hat geschrieben: Erstens habe ich dargelegt, dass die 7 Ursachen des Alterns nichts mit der Energieaufnahme oder -verbrennung zu tun haben.

Zweitens ist der letzte Teilsatz von dir einer der Gründe dafür, dass bei der Lebenserwartung des Menschen Zellalterung wenn überhaupt, nur eine sehr geringe Rolle spielt und deshalb der Effekt von LowCal beim Menschen dramatisch geringer ist als Mäusen und Hefezellen.
du hast alles auf zellteilung geschoben. was im detail falsch war.
außerdem wolltest du damit immer wieder zu ausdruck bringen, dass es sich nicht um stoffwechsel handelt. dabei ist zellteilung ein stoffwechselprozess.
jetzt formulierst du es daher auch anders und redest von energieaufnahme und verbrennung.

aber auch hierfür müssen proteine transportiert und enzyme gebaut werden. in dieser ganzen maschinerie entsteht proteinmüll z.b.
auch energiestoffwechsel geht nicht ohne proteinmüll. und damit alterung
ebenso entstehen freie radikale beim energiestoffwechsel, die nachweislich das altern beschleunigen.

low cal hat zwei vorteile:
zum einen wird dadurch ein mikrobiologischer prozess ausgelöst, der die zellteilung verlangsamt. wenn nicht genug energie da ist, wartet die zelle länger bevor sie sich teilt.

zweitens ist durch eine geringe kalorienaufnahme sichergestellt, dass der stoffwechsel pro tag klein gehalten werden muss. und das ist der grund, weshalb low cal mit extensiven sport nicht zusammenpasst.

bei extensiven sport muss ich mehr kalorien verarbeiten.
es gibt mehr stoffwechsel. sowohl zur energieumwandlung als auch zum anabolismus von enzymen und anderen bausteinen.
das beschleunigt das altern.

320
atp hat geschrieben:du wirst immer polemischer.
offensichtlich mangelt es dir an argumenten und mit deinen falschen unterstellungen willst du mich ins schlechte licht rücken.

meine zielgruppe sind logisch denkende und rationale menschen. die wirst du mit solchen unterstellungen nicht täuschen.

die devise "immer rein damit" ist von dir frei erfunden.
Worüber du dich aufregst... hast dich doch selbst nicht grad mit Ruhm bekleckert... Ich meine wärst du mal bei NEM geblieben, da kann man eine Diskussion noch ernst nehmen, aber warum du in einem Läuferforum die Leute mit LifeExtension nervst ist mir unverständlich zumal es ja hieß "Wie ernährt ihr euch?"

Eine einfache Antwort wie "atp- ich gar nicht" oder "atp- nur künstlich" hätte doch da voll gereicht. Und ich fürchte du wirst hier auch niemanden "logisch Denkenden und Rationalen" finden, wenn du weiterhin nur deine Maßstäbe gelten lässt. Zumal du ja nicht müde wirst immer auf´s neue zu posten, wobei du dann doch sehr vieles einfach ignorierst.

321
*Frank* hat geschrieben: Im Video wurde gesagt, dass Dave, unser LowCal-Vertreter einen Körperfettgehalt von 7% hat. Wenn ich mir deine Körpermaße (in der Größenordnung von 70kg und 1,77m) anschaue, liegst du wahrscheinlich näher an Michael als an Dave.

Ich frage mich, wie man behaupten kann, dass man LowCal macht, ohne zu wissen, wieviele Kalorien man zu sich nimmt. Aber mach ruhig weiter so. Ich habe selten so gelacht. :hihi: :hihi: :hihi:

ich habe lnge nicht mehr mein gewicht gemessen und bin selbst erstaunt wie jetzt meine werte sind:

stand heute bei mir: gewicht 60,2kg größe 176cm körperfettgehalt laut fettwaage 5%

ich weiß, dass ich low cal mache, weil ich wie dave auf ein frühstück verzichte.
und auch abends im vergleich zu anderen leuten sehr wenig esse.

ich werde es jetzt aber mal genauer nachmessen, wieviel kalorien wirklich umgesetzt werden.

322
jackdaniels hat geschrieben:Worüber du dich aufregst... hast dich doch selbst nicht grad mit Ruhm bekleckert... Ich meine wärst du mal bei NEM geblieben, da kann man eine Diskussion noch ernst nehmen, aber warum du in einem Läuferforum die Leute mit LifeExtension nervst ist mir unverständlich zumal es ja hieß "Wie ernährt ihr euch?"

Eine einfache Antwort wie "atp- ich gar nicht" oder "atp- nur künstlich" hätte doch da voll gereicht. Und ich fürchte du wirst hier auch niemanden "logisch Denkenden und Rationalen" finden, wenn du weiterhin nur deine Maßstäbe gelten lässt. Zumal du ja nicht müde wirst immer auf´s neue zu posten, wobei du dann doch sehr vieles einfach ignorierst.
wir diskutieren hier über die ernährungsform low cal. das ist eindeutig thread-relevant.

wenn ich sehe, auf wie wenig du hier geantwortet hast, dann scheinst du ja wohl derjenige zu sein, der hier dinge ignoriert. oder du bist eben einfach nicht in der lage, mitzureden.
dein aktuieller beitrag hat mit ernährung jedenfalls nicht das geringste zu tun.

323
atp hat geschrieben:der cholesterinpegel von schädlichem cholesterin ist bei low cal besonders niedrig.
die herzkreislauf erkrankungen sind bei den low cal affen um den faktor 3 reduziert worden.
low cal mäuse und affen sind in der regel agiler.

wenn du wissen willst, wie ein 51jähriger aussieht, der 20 jahre low cal hinter sich hat:

YouTube - Calorie Restriction UKTV
Dir ist aber schon klar, dass das schädliche Cholesterin auch nur bei einem niedrigen Anteil vom guten Cholesterin generell schädlich ist.

Bei einem normalen Cholesterinwert sollte das einem egal sein...!

Aber du agierst hier schlimmer wie ein Fundamentalist - ich traue dir, ganz ehrlich, nicht viel zu.
Welche Beweggründe du hattest, dich hier anzumelden, kann ich mir nur erahnen... Im Großen und Ganzen bewegen sich deine Themen sowieso nur außerhalb des Sportes respektiv nur im NEM-Bereich.
Aber glaube ruhig weiter daran. Ich hoffe doch nur für dich, dass dich mit 45 oder 50 nicht der Krebs erwischt... Sonst müsstest du ja wieder deinen universellen Glauben neu ausrichten - vielleicht, dass es Nahrung nicht sein kann, die einen glücklich, gesund und lange am Leben hält!

324
atp hat geschrieben:wir diskutieren hier über die ernährungsform low cal. das ist eindeutig thread-relevant.

wenn ich sehe, auf wie wenig du hier geantwortet hast, dann scheinst du ja wohl derjenige zu sein, der hier dinge ignoriert. oder du bist eben einfach nicht in der lage, mitzureden.
dein aktuieller beitrag hat mit ernährung jedenfalls nicht das geringste zu tun.
Ich geb es auf. :tocktock:

325
Hach, danke, die letzte halbe Stunde auf Arbeit ist sonst immer totlangweilig aber beim mitlesen hat es wieder Spass gemacht die Ruhe zu haben. :hihi: :hihi: :hihi:
@Frank: vielen Dank für die Engelsgeduld, hat mir viel Spass bereitet.
@jackdaniels: jetzt erst? Du hast dich lange und wacker geschlagen :teufel:
Ach so, ja ich achte auf meine Ernährung, muss ich auch mit der Zöliakie und esse dadurch für mich und meinen Körper durchaus gesund und geniesse es, wenn ich was finde, mit dem ich 'sündigen' kann. :D
Ich freue mich schon auf den Tag, an dem ich nicht dauernd über das Essen nachdenken muss, aber das wird erst passieren, wenn nicht mehr in den unglaublichsten Stellen das dumme Gluten versteckt ist, was für mich nun mal leider Gift ist.
Wünsche euch noch einen schönen Abend, hoffentlich mit gutem Wetter zum laufen,
ln
Nike 10K London 2008 1:03:50
Bath Half 2009 2:28:31
Bath Half 2011 2:35:00

mein blog: http://forum.runnersworld.de/forum/blogs/ln-london/

326
atp hat geschrieben:du wirst immer polemischer.[...] die devise "immer rein damit" ist von dir frei erfunden.
Deine Behauptung "Überdosieren bei Vitaminen ist besser als Unterdosieren" unterscheidet sich nur in Nuancen von meiner Formulierung. Das hat mit Polemik nichts zu tun.
atp hat geschrieben:willst du jetzt mit kompetenzen argumentieren?
Auch wenn ich Frau Dr. Schatalova und Wissenschaftler, die Studien veröffentlichen, für kompetenter als dich anonymen Internet-Poster halte, der lediglich die Schlagzeilen aus populären Magazinen zitiert, aber die Studien selbst nie liest, habe ich keinen Bedarf, das zu diskutieren.
atp hat geschrieben:dass zu extensiver sport schädlich ist, ist dermaßen logisch und rational, dass es absolut lächerlich ist, sowas auch nur anzuzweifeln.
Das sagt bereits das Wörtchen "zu". Wo allerdings die Grenze ist, weißt weder du noch ich. Und behaupte jetzt nicht wieder, dass du das mit deiner achso genialen Logik herleiten kannst.
atp hat geschrieben:auch energiestoffwechsel geht nicht ohne proteinmüll. und damit alterung
Proteine spielen beim Energiestoffwechsel so gut wie keine Rolle. Wenn Protein als Energiequelle genutzt wird, dann wird in der Regel Blutglukose erzeugt. Das geschieht aber nur in Ausnahmesituationen, die Sportler normalerweise vermeiden.

Dass Proteine bei der Zellteilung eine entscheidende Rolle spielen und dass dabei was schief gehen kann, was die Alterung beschleunigt, ist keine Frage. Das hat aber primär nichts mit aufgenommenen oder verbrannten Kalorien zu tun.
atp hat geschrieben:es gibt mehr stoffwechsel. sowohl zur energieumwandlung als auch zum anabolismus von enzymen und anderen bausteinen.
das beschleunigt das altern.
Die erhöhte Zellteilungsrate ist nur eine Theorie des Alterns, die sogenannte Cell metabolic theory. Daneben gibt es aber auch noch:
- DNA/genetic theory
- Neuroendocrine theory
- Free radical and oxidation theory
- Cross-linking theory
- Immune theory
- Telomere theory
- Stem cell theory

(Quelle: Prescription for Nutritional Healing By Phyllis A. Balch)

Teilweise haben deine Methusaleh-Kultler das verwendet, um daraus 7 Formen des Alterns zu machen. Es sind aber Theorien, und der ganze Müll über "Sport beschleunigt Altern" ist ebenfalls nichts als unbewiesene Theorie, die auch nur dann zuträfe, wenn die Cell metabolic theory korrekt wäre.

Außerdem verwickelst du dich in so viele Widersprüche, dass ich dir ohnehin nicht mehr folgen kann. Einerseits sagst du, an Zellalterung (z.B. kurze Telomere) ist noch keiner gestorben, andererseits ignorierst du komplett alle wahrscheinlichen menschlichen Todesursachen und verweist immer wieder auf das geringere intrazelluläre Altern bei Mäusen und Hefezellen durch weniger Kalorien. Was ist es denn nun? Wenn keiner an Zellschäden stirbt, warum soll ich mir denn darüber Gedanken machen? Herzkrankheiten oder -schwäche sind aber ein Fakt, der jedes Jahr mehr als 25% der Toten in Deutschland zum Verhängnis wird. Dagegen hilft vor allem Sport.
atp hat geschrieben:stand heute bei mir: gewicht 60,2kg größe 176cm körperfettgehalt laut fettwaage 5%
Vor drei Tagen glaubtest du noch 70kg zu wiegen und jetzt auf einmal hast du 10kg weniger. Ziehst du dir auch schon mal eine Hose an oder läufst du nur nackelig durch die Gegend? Wenn du Hosen trägst, hättest du den Verlust von 7-10cm Hüftumfang bemerken sollen. Sorry, aber du wirst immer unglaubwürdiger.

327
Also die Pizza gestern abend war sehr gut, hab zur geschmacklichen Anhebung noch zwei Scheiben Gouda draufgelegt und dazu jedes Stück in würzige Remoulade mit 85%igem Planzenöl getunkt. ICH LIEBE ES!!!

Heut morgen gabs ein Apfel und einen halben Liter Wasser gegen halb 6 und um 07:15 bin ich zu einem 18km Lauf gestartet. Fühlte mich wunderbar und es lief wie am Schnürchen. Mein Durchschnittspuls lag bei 147 bei einer Pace von 4:32.

Aber philisophiert ihr ruhig weiter! Ich geh in der Zeit lieber trainieren...... :winken:

Gruß,

Timo
* Challenge Roth : 3,8 swim/ 180 bike/ 42,195 run * 18.07.2010 * * 10h 39min 48sec ! *
_______________________________________________________________________

328
*Frank* hat geschrieben: Proteine spielen beim Energiestoffwechsel so gut wie keine Rolle. Wenn Protein als Energiequelle genutzt wird, dann wird in der Regel Blutglukose erzeugt. Das geschieht aber nur in Ausnahmesituationen, die Sportler normalerweise vermeiden.

Dass Proteine bei der Zellteilung eine entscheidende Rolle spielen und dass dabei was schief gehen kann, was die Alterung beschleunigt, ist keine Frage. Das hat aber primär nichts mit aufgenommenen oder verbrannten Kalorien zu tun.

.
enzyme spielen beim energiestoffwechsel eine entscheidende rolle. dies sind proteine.
ich merke immer wieder, dass dir elementares wissen fehlt.


damit der energiestoffwechsel funktioniert müssen ständig die enzyme gebaut werden. auch gibt es einen ständigen auf und abbau von mitochondrien, ohne die der energiestoffwechsel nicht funktioniert.
all diese prduktionsprozesse der nanomaschinen, die für den stoffwechsel erforderlich sind werden durch sportliche aktivität vermehrt in gang gesetzt. und dabei entsteht zwangsläufig schaden und müll, der bei weniger aktivität nicht aufgetreten wäre.

329
*Frank* hat geschrieben:
Vor drei Tagen glaubtest du noch 70kg zu wiegen und jetzt auf einmal hast du 10kg weniger. Ziehst du dir auch schon mal eine Hose an oder läufst du nur nackelig durch die Gegend? Wenn du Hosen trägst, hättest du den Verlust von 7-10cm Hüftumfang bemerken sollen. Sorry, aber du wirst immer unglaubwürdiger.
die hose, die ich jetzt trage habe ich mir nicht vor drei tagen gekauft. ich muss daher schon längere zeit weniger wiegen. mein gewicht habe ich lange zeit nicht gemessen (monate).
ich musste mir aber in meinen gürtel ein extra loch stechen, weil er sonst zu weit wäre. daran hätte ich tatsächlich erkennen können, dass mein gewicht weniger sein müsste. allerdings habe ich wohl meine muskelmasse überschätzt. mir war bewusst dass ich jetzt weniger fett habe, dachte aber, dass die muskelmasse das wieder ausgleicht.

von daher war ich doch von den 60,2 kg überrascht.

330
*Frank* hat geschrieben: Außerdem verwickelst du dich in so viele Widersprüche, dass ich dir ohnehin nicht mehr folgen kann. Einerseits sagst du, an Zellalterung (z.B. kurze Telomere) ist noch keiner gestorben, andererseits ignorierst du komplett alle wahrscheinlichen menschlichen Todesursachen und verweist immer wieder auf das geringere intrazelluläre Altern bei Mäusen und Hefezellen durch weniger Kalorien. Was ist es denn nun? Wenn keiner an Zellschäden stirbt, warum soll ich mir denn darüber Gedanken machen? Herzkrankheiten oder -schwäche sind aber ein Fakt, der jedes Jahr mehr als 25% der Toten in Deutschland zum Verhängnis wird. Dagegen hilft vor allem Sport.
bei den low cal experimenten mit den affen hat sich ja ergeben, dass die typischen alterkrankheiten deutlich reduziert wurden mit low cal.

low cal hat positive effekte für den blutdruck, cholesterin. so etwas kann man auch nur mit sport erreichen. aber wir haben uns in der diskussion an deiner aussage verstrickt, sport hätte die gleichen effekte wie low cal. und das ist widerlgt worden.

hier nochmal ein weiterer link
Sir2 or "silent information regulator 2" is a longevity gene, discovered in baker's yeast cells, that extends lifespan by suppressing DNA instability (see Sinclair and Guarente, Cell, 1997).[41] In mammals Sir2 is known as SIRT1. Recent discoveries have suggested that the gene Sir2 might underlie the effect of CR. In baker's yeast the Sir2 enzyme is activated by CR, which leads to a 30% lifespan extension. David Sinclair at Harvard Medical School, Boston, showed that in mammals the SIRT1 gene is turned on by a CR diet, and this protects cells from dying under stress.[42] An article in the June 2004 issue of the journal Nature showed that SIRT1 releases fat from storage cells.
Calorie restriction - Wikipedia, the free encyclopedia

dieser effekt der aktivierung von den sir2 bzw. sirt genen ist bei sport nicht nachgewiesen worden, gilt aber als wichtig im zusammenhang mit der zellalterung.

übrigens wird das sirt gen auch durch resveratrol aktiviert, das als nem angeboten wird.

bei mäusen ist der lebensverlängernde effekt durch diesen stoff schon nachgewiesen worden. und er hat noch etwas anderes bewirkt das für läufer interessant sein sollte und vielleicht als erklärung dienen kann, weshalb laufleistung mit low cal bzw resveratrol oder letzlich durch die aktivierung von sirt gesteigert wird:

nicht nur das leben wird verlängert auch die ausdauerleistung von mäusen konnte verdoppelt werden.

YouTube - Live longer with this new breakthrough...

Genforschung: Schlüssel-Mechanismus des Alterns entdeckt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

man geht davon aus, dass der biochemische effekt von low cal schon bald in form eines neuen nahrungsergänzungsmittels ausgelöst werden kann.

diese firma forscht daran
Sirtris Pharmaceuticals, Inc.

331
atp hat geschrieben:enzyme spielen beim energiestoffwechsel eine entscheidende rolle. dies sind proteine.
ich merke immer wieder, dass dir elementares wissen fehlt.
Ist das nicht süß? Jetzt spielst du die Kompetenzkarte:
atp hat geschrieben:das problem ist, dass schwierigkeiten bestehen, meine ansichten zu widerlegen oder, was gleichbedeutend ist, die eigenen ansichten argumentativ noch am leben zu halten.

wenn dieses stadium in einer diskussion erreicht ist, wird versucht, die person als solches in ein schlechtes licht zu stellen.

kompetenzmangel, ...
Der Bau von Enzymen gehört zum Anabolismus, nicht zum Energiestoffwechsel.
atp hat geschrieben:aber wir haben uns in der diskussion an deiner aussage verstrickt, sport hätte die gleichen effekte wie low cal. und das ist widerlgt worden.
Das war die Aussage der Studie in Bezug auf die untersuchten Biomarker. Wenn du meinst, dass du das widerlegt hast, dann empfehle ich dir, einen offenen Brief an den durchführenden Wissenschaftler. So unter Wissenschaftlerkollegen sollte das doch eine interessante Diskussion werden.

Was dein Video widerlegt hat, ist, dass der Energiestoffwechsel der einzige Faktor ist, der Einfluss auf die Alterung der Zellen hat. Nachdem dem klar war, dass die Zellalterung des LowCal-Dudes weiter fortgeschritten war, kommt dein Einwand, dass daran ja noch niemand gestorben sei. Dennoch basiert deine gesamte LifeExtension-Theorie darauf.

Keiner weiß genau, warum wir altern. Zellalterung ist nur eine Theorie, deren Verlangsamung in einigen Bereichen Erfolge bringt. Wir wissen aber, warum wir sterben. 80% aller Menschen sterben an einer Handvoll an Krankheiten. Quantitativ und qualitativ adäquate Ernahrung, Sport und ein paar andere Dinge können diese Krankheiten verhindern oder verzögern.
atp hat geschrieben:hier nochmal ein weiterer link
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich auch nur eine deiner Quellen noch lese. Wenn ich dann die zugrunde liegende Studie lese, dir davon relativierende oder sogar deinen Aussagen widersprechende Ergebnisse und Schlussfolgerungen vorlege, stelle ich doch nur wieder fest:

1. Dass du die Studie nicht gelesen hast.
2. Dass du deine verkorkste Logik aus sich immer wiederholenden Phrasen anwendest.
3. Dass du am Ende behauptest, du hättest die unpassenden Ergebnisse der Studie widerlegt.

Sorry, genug der Zeitverschwendung. Im Gegensatz zu dir glaube ich nämlich nicht, dass ich unendlich viel davon habe. Außerdem habe ich in den nächsten 7 Tage ohnehin andere Pläne.

Und tschüss...

332
*Frank* hat geschrieben:Ist das nicht süß? Jetzt spielst du die Kompetenzkarte:


Der Bau von Enzymen gehört zum Anabolismus, nicht zum Energiestoffwechsel.

der energiestoffwechsel wird von molekülen durchgeführt. nanomaschinen.
diese sind nicht einmalig im körper vorhanden für alle zeit.
sie sind im ständigen auf und abbau.
wenn der energiestoffwechsel steigt, müssen mehr von diesen maschinen produziert werden.

wenn du mehr sport treibst, erhöhst du automatisch auch die anzahl der anabolen prozesse im körper. das führt zu beschleunigter alterung.

333
*Frank* hat geschrieben:Ist das nicht süß? Jetzt spielst du die Kompetenzkarte:


Der Bau von Enzymen gehört zum Anabolismus, nicht zum Energiestoffwechsel.


Das war die Aussage der Studie in Bezug auf die untersuchten Biomarker. Wenn du meinst, dass du das widerlegt hast, dann empfehle ich dir, einen offenen Brief an den durchführenden Wissenschaftler. So unter Wissenschaftlerkollegen sollte das doch eine interessante Diskussion werden.
du verdrehst die dinge. es wurde in einer studie widerlegt. deine behauptung, sport habe den gleichen effekt wie low cal ist nicht aufrecht zu halten.
Instead the study suggests that caloric restriction creates beneficial changes in the body’s hormone levels which exercise does not.
When It Comes To Living Longer, It's Better To Go Hungry Than Go Running, Mouse Study Suggests

334
*Frank* hat geschrieben:
Was dein Video widerlegt hat, ist, dass der Energiestoffwechsel der einzige Faktor ist, der Einfluss auf die Alterung der Zellen hat. Nachdem dem klar war, dass die Zellalterung des LowCal-Dudes weiter fortgeschritten war, kommt dein Einwand, dass daran ja noch niemand gestorben sei. Dennoch basiert deine gesamte LifeExtension-Theorie darauf.
es ist nicht meine lifeextension theorie.
du vereinfachst zellaterung mit der verkürzung der telomere. das ist nur ein teileffekt.
low cal hat damit nichts zu tun.

low cal aktiviert bestimmte gene (sirt genannt). das ist nachgewisen worden. und zwar im zusammenhang mit low cal und nicht mit sport.

die aktivierung dieser gene führt zur produktion von enzymen, die reparaturarbeiten durchführen. der altersbedingte schaden wird reduziert. die zellalterung somit verlangsamt.
offensichtlich hast du das zitat nicht gelesen. daher noch einmal
Sir2 or "silent information regulator 2" is a longevity gene, discovered in baker's yeast cells, that extends lifespan by suppressing DNA instability (see Sinclair and Guarente, Cell, 1997).[41] In mammals Sir2 is known as SIRT1. Recent discoveries have suggested that the gene Sir2 might underlie the effect of CR. In baker's yeast the Sir2 enzyme is activated by CR, which leads to a 30% lifespan extension. David Sinclair at Harvard Medical School, Boston, showed that in mammals the SIRT1 gene is turned on by a CR diet, and this protects cells from dying under stress.[42] An article in the June 2004 issue of the journal Nature showed that SIRT1 releases fat from storage cells.

Calorie restriction - Wikipedia, the free encyclopedia

also rede hier nicht von "meiner" theorie. es ist eine in forschungsarbeiten gesicherte erkenntnis, die nicht von mir stammt.

335
*Frank* hat geschrieben: Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich auch nur eine deiner Quellen noch lese.
damit hast du dich dann endgültig disqualifiziert. du unterstellst, ich würde eigene theorien verbreiten und ich zeige mit den quellen, dass dies anerkannte fakten sind, die nicht von mir stammen.

wenn du nicht bereit bist, diese studien zur kenntnis zu nehmen, macht jede weitere diskussion mit dir keinen sinn.

Hey noch da?

336
so nächste woche bin ich hier nicht online. viel spaß so lange.[/QUOTE]

hallo herr ATP - wann ist nächste woche?

oder können sie jetzt nicht weg weil sonst keine neuen postings kommen?

achen sie mal frei - machen sie sich mal frei

gruß

egoist

337
egoist hat geschrieben: hallo herr ATP - wann ist nächste woche?

oder können sie jetzt nicht weg weil sonst keine neuen postings kommen?

achen sie mal frei - machen sie sich mal frei

gruß

egoist
postings kann man bekommen, unabhängig von seiner anwesenheit.
postings in threads bekommt auch nicht nur eine person sondern alle leser des threads haben zugriff darauf. und glücklicherweise ist der thread sehr beliebt, wie man an der anzahl der hits sehen kann.

das schöne an internet- foren ist doch, dass man miteinander kommunizieren kann, obwohl man weder am gleichen ort ist, noch zur gleichen zeit anwesend sein muss.

dies ist ein ungeheurer fortschritt im kommunikativen informationsaustausch.

338
atp hat geschrieben:postings kann man bekommen, unabhängig von seiner anwesenheit.
postings in threads bekommt auch nicht nur eine person sondern alle leser des threads haben zugriff darauf. und glücklicherweise ist der thread sehr beliebt, wie man an der anzahl der hits sehen kann.

das schöne an internet- foren ist doch, dass man miteinander kommunizieren kann, obwohl man weder am gleichen ort ist, noch zur gleichen zeit anwesend sein muss.

dies ist ein ungeheurer fortschritt im kommunikativen informationsaustausch.
Über deine anderen Probleme lässt sich nur mutmassen aber deine Ironie Detektoren sind definitiv defekt :teufel:

339
atp hat geschrieben:Sir2 or "silent information regulator 2" is a longevity gene, discovered in baker's yeast cells, that extends lifespan by suppressing DNA instability (see Sinclair and Guarente, Cell, 1997).[41] In mammals Sir2 is known as SIRT1. Recent discoveries have suggested that the gene Sir2 might underlie the effect of CR.
Nur mal so für alle zum Schmunzeln:

Sirtuin 1 (SIRT1) sequence variation is not associated with exceptional human longevity

Aus dem Abstract:
These findings, based on an htSNP approach, suggest that there is no noteworthy influence of SIRT1 sequence variation on exceptional human longevity in the German population.
Es steht da zwar auch folgendes:
However, this does not rule out the possibility that allelic variants in direct regulators or downstream substrates of SIRT1 could play critical roles in extending lifespan in humans.
aber das hier
atp hat geschrieben:also rede hier nicht von "meiner" theorie. es ist eine in forschungsarbeiten gesicherte erkenntnis, die nicht von mir stammt.
ist mal wieder kompletter Unsinn. Nichts ist gesichert, wenn es um die Übertragung von Ergebnissen aus Tierstudien auf den Menschen geht.
atp hat geschrieben:damit hast du dich dann endgültig disqualifiziert.
Dito.

So, jetzt bin ich aber wirklich weg. Muss meine Koffer packen...

340
*Frank* hat geschrieben: ist mal wieder kompletter Unsinn. Nichts ist gesichert, wenn es um die Übertragung von Ergebnissen aus Tierstudien auf den Menschen geht.
.
dieses pauschalargument kommt immer dann, wenn man nicht mehr weiter weiß.
das finde ich immer wieder zum schmunzeln.

die tiere haben über 90% der gene wie wir. alle organe sind vorhanden, die wir auch haben.
ein ergebnis aus einem tierversuch wird mit erhöhter wahrscheinlichkeit auch auf den menschen zutreffen.
insbesondere dann, wenn es um intrazelluläre vorgänge geht, denn den aufbau und die funktionsweise von zellen haben tiere und mensch von den gleichen vorfahren geerbt.

bis in mikrobiologische details sind die gemeinsamkeiten mit den mäusen vorhanden.
der medizinische fortschritt arbeitet nun mal so und ist ja auch sehr erfolgreich.

letztlich selektierst du offensichtlich die fakten nach der methode, dass du nur das akzeptierst was in deinem sinn ist.

wenn ein tierversuch ein ergebnis zeigt, was dein weltbild gefährdet, weichst du diesen fakten aus mit der begründung, dass man ja nie sicher sein kann, ob das alles auch auf menschen zutrifft.

für mich ist das nichts anderes als der versuch, der wahrheit davon zu rennen.

es gibt ja auch erste untersuchungen beim menschen:
Was bei der Maus so gut funktioniert, könnte auch beim Menschen wirken? Den heilsamen Effekt des Fastens testen einige Menschen schon seit Jahren am eigenen Leib. Immerhin 900 Mitglieder hat die „Gesellschaft zur optimalen kalorienreduzierten Ernährung“ in den USA, die sich mit der Hälfte der durchschnittlichen Kalorienmenge, die bei 2000 bis 3000 Kalorien liegt, zufrieden geben. 18 dieser Mitglieder hat sich ein Forscherteam um Dr. Luigi Fontana von der Washington University School of Medicine in St. Louis genauer angeschaut. Und tatsächlich leben die fastenden Menschen medizinisch betrachtet ungewöhnlich gesund. Cholesterol- und Körperfettwerte sind niedrig, ebenso Entzündungsindikatoren und Blutdruck. Insgesamt gesehen sind die Risikofaktoren für Alterskrankheiten bei ihnen viel schwächer vorhanden als ihrem Alter entsprechend. Sie scheinen um Jahre jünger zu sein als der Durchschnittsamerikaner. Bewiesen ist dadurch noch nichts, da die Gruppe für signifikante Ergebnisse viel zu klein ist. Auch ist bisher nicht bekannt, ob die jünger wirkenden Menschen tatsächlich länger leben werden.
Pharmazeutische Zeitung online: Fasten für ein langes Leben

die menge der erfolgreichen tierversuche und die ersten indizien des vorhandenseins gleicher positiver effekte beim menschen spricht eine eindeutige sprache.

aber es wird immer wieder leute geben die sich krampfhaft die letzten und immer weniger werdenden unsicherheiten raussuchen, um diese dann als entscheidend wichtig erklären, während alle anderen erkenntnisse von geringer bedeutung seien.

wie gesagt, so ein verhalten finde ich dann oft zum schmunzeln.

341
atp hat geschrieben: ein ergebnis aus einem tierversuch wird mit erhöhter wahrscheinlichkeit auch auf den menschen zutreffen.
Auch wenn man nur mal oberflächlich im Internet recherchiert, kann man sehr schnell feststellen, dass das von den Wissenschaftlern, die den Prozess des Alterns untersuchen, differenzierter gesehen wird. Es wird z.B. da auch die Meinung vertreten, dass der Einsatz von kurzlebigen Lebewesen nur dazu dient, schnell etwas publizieren zu können aber es nicht zielführend ist. Weil, wenn man herausfinden will, wie man das Altern aufhalten oder vermindern kann, man langlebige Lebewesen untersuchen muss, von denen es auf der Erde nur so wimmelt.

Es wird auch einschränkend gesagt, dass die unterernährten Versuchstiere in freier Wildbahn nicht überlebensfähig wären. Diese armen Viecher haben auch keine Lust mehr sich fortzupflanzen. Das bedeutet ja, dass sie zwar länger leben würden, als die Generationen vor ihnen, dass sie aber auch die letzte Generation wären.

Ich habe den Eindruck, dass das verlängerte Leben mit einem Rückgang an Lebendigkeit bezahlt wird.

Bezeichnend ist auch, dass es keinen Wissenschaftler gibt, der dass, was er mit seinen Versuchstieren macht, bei sich selber durchzieht. Warum wohl? :confused:

342
Fliegenpilzmann hat geschrieben:
Es wird auch einschränkend gesagt, dass die unterernährten Versuchstiere in freier Wildbahn nicht überlebensfähig wären. Diese armen Viecher haben auch keine Lust mehr sich fortzupflanzen. Das bedeutet ja, dass sie zwar länger leben würden, als die Generationen vor ihnen, dass sie aber auch die letzte Generation wären.
wenn die tiere länger leben kann man sie wohl kaum als unterernährt bezeichnen.

viel sinnvoller ist es, die kontrollgruppe, die frei nach laune fressen durfte, wie wir menschen es auch können, überernährt zu bezeichnen..

in der natur müssen die tiere aktiver sein zwecks nahrungssuche. daher müssen sie mehr kalorien aufnehmen.

ich bezweifle, dass gut ernährte menschen aus unserem land überlebensfähig wären in freier wildbahn. die freie wildbahn ist eh vergangenheit.

ich lebe ja auch low cal. mein fortpflanzungstrieb wurde dadurch nicht auf null herunter gefahren.

343
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Generation wären.

Ich habe den Eindruck, dass das verlängerte Leben mit einem Rückgang an Lebendigkeit bezahlt wird.
dein eindruck ist genau das gegenteil der wahrheit

YouTube - CR Mice






.

345
empi hat geschrieben:ganz klar:
e) Gesunde Ernährung fällst mir in der Grill- und Biergartensaison besonders schwer
Ein Stück gegrillte Hächnchenbrust mit Salat oder Gemüse ist gesünder als vieles anderes was man sonst so isst :zwinker5:

346
atp hat geschrieben: ich lebe ja auch low cal. mein fortpflanzungstrieb wurde dadurch nicht auf null herunter gefahren.
Hattest du nicht mal an anderer Stelle gesagt, dass du dich lieber mit Wissensbeschaffung beschäftigst als dich mit anderen Biomassen auszutauschen? :teufel:

347
Fire hat geschrieben:Ein Stück gegrillte Hächnchenbrust mit Salat oder Gemüse ist gesünder als vieles anderes was man sonst so isst :zwinker5:
Vor allem wenn man den Salat mit der Hähnchenbrust austauscht! :teufel:

348
atp hat geschrieben:dein eindruck ist genau das gegenteil der wahrheit
YouTube - CR Mice
Du meinst, das bekloppte im Kreise rumrennen ist ein Zeichen von Lebendigkeit? Die wollen doch nur fliehen und sind vollkommen in Panik in ihrem Gurkenglas! Die anderen müssen ja nicht fliehen, die sind gut ernährt und zufrieden und können sich deshalb auch mal auf ihr Mäuseohr hauen!

Das andere ist, dass Youtube nun wirklich nicht als Referenz gelten kann. Der Wahrheitsgehalt der Filmchen dort ist nicht verifizierbar.

349
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Du meinst, das bekloppte im Kreise rumrennen ist ein Zeichen von Lebendigkeit? Die wollen doch nur fliehen und sind vollkommen in Panik in ihrem Gurkenglas! Die anderen müssen ja nicht fliehen, die sind gut ernährt und zufrieden und können sich deshalb auch mal auf ihr Mäuseohr hauen!

Das andere ist, dass Youtube nun wirklich nicht als Referenz gelten kann. Der Wahrheitsgehalt der Filmchen dort ist nicht verifizierbar.
du könntest recht haben.

aber wahrscheinlicher ist, dass du unrecht hast.

350
atp hat geschrieben:du könntest recht haben.
He he, hört, hört: Mit dieser Aussage hast du mich das erste Mal überrascht! :respekt2:
aber wahrscheinlicher ist, dass du unrecht hast.
We will see!

Bis jetzt ist noch niemand, weder bei den Affen oder den Menschen mit CR länger am Leben als andere Affen oder Menschen. Die Affen können in Gefangenschaft 40 werden. Das sind dann noch ca. 20 Jahre, die wir warten müssen. Menschen 100 - 120. Erst danach wird es wirklich interessant.

Wenn ich mir z.B. die beiden hier YouTube - Is Calorie Restriction the way to go? MyFox St. Louis ansehe, dann weiß ich nicht, wie attraktiv CR wirklich ist, Werte hin oder her. Ich vermute, dass man, was die Werte betrifft, dies auch mit anderen Wegen hinbekommt z.B. mit 2 jährlich Fasten und dazwischen gesund und normal essen und viel Bewegung. Vermutlich würde man gesünder aussehen und sich lebendiger fühlen. Aber das wurde ja noch nicht gegenübergestellt meines Wissens.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“