
51
Das es eine Sucht ist kann man nicht abstreiten, aber es gibt auch Gelegenheitsraucher aka Genussraucher. 

Weil Tabakkonsum im Körper etwas anderes verursacht als Alkohol, Gras, Kokain, LSD, Pattex oder Sport. Wenn man diese Unterschiede einebnet, landet man genau bei deinem undifferenzierten Suchtbegriff. Von den Fakten hat man sich damit verabschiedet.BassTina hat geschrieben:Wieso sollte man bei verschiedenen Süchten differenzieren? Weil Zigaretten legal zu kaufen sind? Weil ein Raucher im Gegensatz zum Alki oder Junkie keinen sichtbaren körperlichen Entzug leidet?
Rauchen ist wie Alkohol trinken, aber nicht wie Alkoholismus. Und so wie man Alkohol genießen kann, kann man auch Tabak genießen. Nur weil du (oder ich) es nicht können, muss man nicht auf alle anderen schließen. Ich kenne mehrere Genuß- und Gelegenheitsraucher, die sich jenseits deines Sucht/Konsum/verständnisses bewegen.Rauchen ist, genau wie Alkoholismus, Heroinkonsum, Tablettenabhängigkeit eine SUCHT. Man raucht, um den Körper den Suchtstoff zuzuführen an dem man ihn gewöhnt hat.
Wenn ich Alkohol trinke und einen sitzen habe, genieße ich das Ableben betroffener Gehirnzellen, die erträgliche Leichtigkeit allen Seins, aber bestimmt nicht das Nachlassen von (nichtvorhandenen) Entzugssymptomen.Nicht, weil man das Rauchen genießt. Man genießt lediglich das Nachlassen der Entzugssymptome - bei allen Süchten.
Zumindest mit den Zeugen Jehovas bist du dir da einig.Ich differenziere nicht, weil ich weiß, was eine Sucht ist.![]()
Falsch. Letzenendes macht alles den Körper kaputt.sonrisa hat geschrieben:Weil Tabakkonsum im Körper etwas anderes verursacht als Alkohol, Gras, Kokain, LSD, Pattex.
Wir drehen uns im Kreis. Niemand genießt gelbe Finger, Gestank, abgestorbenes Lungengewebe. Die Entzugssymptome lassen bei der Zufuhr der jeweiligen Suchtstoffes nach, was Genuss oder Entspannung suggeriert.Rauchen ist wie Alkohol trinken, aber nicht wie Alkoholismus.
Wenn ich Alkohol trinke und einen sitzen habe, genieße ich das Ableben betroffener Gehirnzellen,
Ich übersetze das mal mit: "Mir gehen die Argumente aus und ich gehe jetzt schlafen, gute Nacht."Zumindest mit den Zeugen Jehovas bist du dir da einig.
"Letztendes" ist kein Argument, sondern eine Zuspitzung jenseits der Argumente. Desweiteren unterstellst du 1) durchweg Abhängigkeit, 2) Entzugserscheinungen ... wo nichts von beidem sein muss, denn dafür braucht es nicht einen Stoff, der ab einer bestimmten Schwelle süchtig macht, sondern das Überschreiten dieser Schwelle, konstanten Konsum eines bestimmten Quantums. Da der Mensch erwiesenermaßen von allem möglichen abhängig sein und süchtig werden kann, ist darüberhinaus jede Bestimmung von Sucht ohne Rücksicht auf die spezifischen Dispositionen des Einzelnen und seinen sozialen Zusammenhang unzureichend. Nur so lässt sich erklären, wieso die einen nach etwas süchtig werden, was die anderen ohne jede Abhängigkeit genußvoll zur Gelegenheit konsumieren können.BassTina hat geschrieben:Falsch. Letzenendes macht alles den Körper kaputt.
Wir drehen uns im Kreis. Niemand genießt gelbe Finger, Gestank, abgestorbenes Lungengewebe. Die Entzugssymptome lassen bei der Zufuhr der jeweiligen Suchtstoffes nach, was Genuss oder Entspannung suggeriert.
Da du nicht argumentierst, sondern lediglich deiner Überzeugung Ausdruck verleihst, dass es nicht anders sein darf, kann mir schwerlich etwas anderes ausgehen, als die Motivation dem beizuwohnen.Ich übersetze das mal mit: "Mir gehen die Argumente aus und ich gehe jetzt schlafen, gute Nacht."
In diesem Sinne auch a guads Nächtle!![]()
Wer von uns erklärt denn die Menschen für Krank? Wer schafft also hier "Gruppen" unselbständiger Fälle? Ich frage mich, wie du auf so ein Freakshowdenken kommst, du bist doch inspiriert, jedenfalls mag ich nicht glauben, dass man freiweilig seine Fähigkeit zum Denken und Differenzieren suspendiert.BassTina hat geschrieben:Menschen, die so denken wie Du es tust schaffen sozusagen Randgruppen und tragen zur Ausgrenzung von Suchtkranken bei.
Deine Genuss- und Gelegenheitsraucher haben lediglich ein geringeres Nikotinlevel zu erreichen. Süchtig sind sie allemal. Wie gesagt: Sich kaputtzumachen - und sei es auch nur mit noch so geringen Mengen an Nikotin und Teer! - kann kein Genuss sein.
Wieso sollte ich dir denn auf rhetorische Fragen antworten? Um nichts anderes handelt es sich, wenn du mich fragst, wieso ich so ein Problem habe, deiner Meinung zu sein.BassTina hat geschrieben:Ja, durch mit vermeintlich hochintelligent erscheinenden Fremdwörtern etwas aufgepeppte Beiträge sind auch eine Antwort. Hat es einen besonderen Grund, warum du mir nur etwas Bla-Bla hinfährst und meine Frage nicht beantwortest?
Was deinem aufmerksamen Geiste entgangen sein dürfte ist die Tatsache, dass mir allgemein der Umgang mit Suchtkranken am Herzen liegt - und dieser dadurch erschwert wird, dass es verharmloste Süchte wie das Rauchen gibt (und genau dein Verhalten ist ein Beispiel für völliges Verharmloses) und andere Süchte, die Betroffene an den Rand der Gesellschaft drücken.
Aber genieß nur schön weiterhin die Aufzucht deiner Krebsgeschwüre.![]()
Och je, jetzt weiß man sich nicht mehr zu helfen und kann nicht mal mehr mit der Meinung des anderen zurandekommen. Wisch dir das Pipi aus den Augen und entsinne dich deiner sonstigen Großschnäutzigkeiten und Forderungen nach Akkuratesse derer, die deine Ansichten nicht teilen. Ansonsten ignorier dich glücklich, dafür gibt es ja die Funktion.BassTina hat geschrieben:Diffamierung, meine Liebe, betreibst du - in dem mit Begriffen wie "infantil" und "bei dir krankt es" umherwirfst.
derebs hat geschrieben:
Immer schön dranbleiben. Beim km-Spiel gibt es eine Gruppe Ex-Raucher.
Da lade ich dich ein ab nächster Möglichkeit mitzumachen.
Alle anderen Ex-Raucher sind natürlich auch willkommen.
Ebs
fast 3 Jahre Nichtraucher
in meiner Signatur ist der Link.gelimania hat geschrieben:Danke für die Einladung....ich werde mir das gleich mal anschauen...(hast Du mir vielleicht nen Link auf die Gruppe???)
Viele Grüße,
Geli
(seit 27 Tagen rauchfrei)
Ich sympathisiere mit einer bestimmten Form und Intensität der Auseinandersetzung, weitestgehend unabhängig davon, wer sie mit welcher Position betreibt. Daraus ergibt sich dann auch, ab wann ich ein Problem mit einer Debatte habe: Wenn sie keine mehr ist. Das Problematische daran geht aber auch nicht darüberhinaus, dass ich sie dann nicht weiter verfolge.BassTina hat geschrieben:Ich interpretiere das als "ja, ich hab noch ein Problem mit der Veganerdebatte".![]()
stimmt, jetzt sehe ich es auchderebs hat geschrieben:in meiner Signatur ist der Link.
Gruß Ebs
gelimania hat geschrieben:Bei mir ist heute Tag 36
![]()
![]()
na Carr, wir haben alle dazugewonnen.BassTina hat geschrieben:Kleine Korrektur: Ihr beide habt etwas dazubekommen. ;-)
Achso - dann habe ich wohl angefangen, weil ich damit was loswerden konnte.Der Trick ist der: Man muss auf nichts verzichten. Man gibt auch nichts auf - man gewinnt dazu!
Aha... na zum Glück ist das beim Laufen anders - da komme ich nie so aus der Puste wie beim Rauchen.Der Rauch an sich kann es nicht gewesen sein, denn der Rauch erzeugt im Körper nur Symptome des Erstickens.
Dann müsste ich seit zwei Tagen voll unter Strom stehen. Ist aber nicht so. Bin Entspannt. Hab eigentlich nur vergessen Kippen zu holen und war dann zu faul.Das Gefühl "eine Rauchen zu müssen" kommt dann, wenn die Nikotinvorräte, an die der Körper eines Rauchers gewohnt ist, im Keller sind.
Äh... Du weisst aber schon, was "Gewohnheit" bedeutet, oder?Daher gibt es auch eigentlich keine Gewohnheitszigaretten - sondern nur Augenblicke, die das Gehirn mit dem Stillen des Nikotinbedarfs verbindet.
Das ist die Beschreibung eines Zustandes, der von innen kommt und nur deshalb funktioniert. Taugt als Plan also nix.Sobald du ein "Ich muss nicht, und wollen schon gleich gar nicht!" denkst, bist du mit dir zufrieden.
Wie komme ich dann zur ersten Zigarette? Ausserdem schmecken mir Zigaretten. Aber wie konntest Du nur 18 Jahre rauchen, ohne dass es Dir geschmeckt hat?Selbstverständlich ist man als Raucher suchtkrank. Niemand raucht, weil der Rauch so toll riecht, oder weil es Spaß macht, sich die Lungen zu teeren und damit seinen Krebs heranzuzüchten.
Man raucht, um die Nikotinsucht zu stillen - nichts anderes.
...und zwar eine neue Heiland-Nichtraucher-Psyche. Hare-Hare-Krishna-Krishna...BassTina, der das Aufhören sehr leicht gefallen ist ist - weil sie nichts aufgegeben, sondern nur dazu bekommen hat.
Na dann esse ich mal besser nix jetzt. Ich habe nämlich Hunger und würde es genießen, wenn der aufhörte.Nicht, weil man das Rauchen genießt. Man genießt lediglich das Nachlassen der Entzugssymptome - bei allen Süchten.
Das herausreißen von Satzteilen aus Ihrem Sinnzusammenhang macht doch sonst nur die Bildzeitung, hat das was mir dem Rot zu tun?[...]Zitat:
Wenn ich Alkohol trinke und einen sitzen habe, genieße ich das Ableben betroffener Gehirnzellen,[...]
Das glaube ich dir jetzt tatsächlich.
chuuido hat geschrieben:Hm... eigentlich wollte ich mich her gerade einklinken. Aber irgendwie hat mir der undurchdachte, mütterliche Sozial-Laber-Brei von der BassTina die Lust daran genommen.
Wo ist das Problem? Rauch einfach weiter.chuuido hat geschrieben:Hm... eigentlich wollte ich mich her gerade einklinken. Aber irgendwie hat mir der undurchdachte, mütterliche Sozial-Laber-Brei von der BassTina die Lust daran genommen.
Fakt für mich ist:
- Rauchen ist nicht wie Saufen. Rauchen ist meine einzige "Droge", weil sie mir mein Bewusstsein unangetastet lässt. Ich finde es beleidigend mit Alkies und Junkies in einen Topf geworfen zu werden.
- Ich bin ein Suchtcharakter. Warum sollte ich mir eine andere Sucht suchen oder meinen Charakter verleugnen? Wenn ich mich ständig kontrolliere, bin ich sicher, dass ein seelisches Ungleichgewicht entsteht. Mit dem Rauchen habe ich ein Ventil. Um den gleichen Grad an Zufriedenheit mit Laufen herzustellen, brauche ich sehr viel länger.
Ich habe mal rausgesucht, was mir besonders gefallen hat:
Achso - dann habe ich wohl angefangen, weil ich damit was loswerden konnte.
Aha... na zum Glück ist das beim Laufen anders - da komme ich nie so aus der Puste wie beim Rauchen.
Dann müsste ich seit zwei Tagen voll unter Strom stehen. Ist aber nicht so. Bin Entspannt. Hab eigentlich nur vergessen Kippen zu holen und war dann zu faul.
Äh... Du weisst aber schon, was "Gewohnheit" bedeutet, oder?
Das ist die Beschreibung eines Zustandes, der von innen kommt und nur deshalb funktioniert. Taugt als Plan also nix.
Wie komme ich dann zur ersten Zigarette? Ausserdem schmecken mir Zigaretten. Aber wie konntest Du nur 18 Jahre rauchen, ohne dass es Dir geschmeckt hat?
...und zwar eine neue Heiland-Nichtraucher-Psyche. Hare-Hare-Krishna-Krishna...
Na dann esse ich mal besser nix jetzt. Ich habe nämlich Hunger und würde es genießen, wenn der aufhörte.
Das herausreißen von Satzteilen aus Ihrem Sinnzusammenhang macht doch sonst nur die Bildzeitung, hat das was mir dem Rot zu tun?
Wenn ich auch so ein Nichtraucher werden könnte, sollte ich vielleicht doch nicht aufhören...
Aber absolut!gelimania hat geschrieben: Also ich finde, wir halten uns ganz gut![]()
Es macht abhängig, drum tut man`s.biologist hat geschrieben:Scheint wohl irgendwas zu bringen - sonst würde es ja keiner tun.
Bei "besoffen" aufgehört zu lesen. Wenn du dich gern besinnungslos trinkst, bitte...wletumsegler hat geschrieben:was macht ihr, wenn ihr besoffen seid? wie bleibt euer wille, dann so hart?
Hm. Lass mich mal überlegen. Es verursacht gar keinen Mundgeruch, läßt die Wände nicht vergilben, sorgt für wundervoll frische Luft in der Wohnung, auch die Kleidung riecht ganz besonders toll und schließlich behält man babyrosa Lungen.wletumsegler hat geschrieben:naja ...nen bischen recht geben muss ich dem chuuido doch!
man muss ja nicht so tun, als hätte rauchen gar keine positiven auswirkungen.
verständlich, frau lehrerin!BassTina hat geschrieben: Bei "besoffen" aufgehört zu lesen. Wenn du dich gern besinnungslos trinkst, bitte...
nein, ich habe keinen mundgeruch
Hm. Lass mich mal überlegen. Es verursacht gar keinen Mundgeruch, läßt die Wände nicht vergilben, sorgt für wundervoll frische Luft in der Wohnung, auch die Kleidung riecht ganz besonders toll und schließlich behält man babyrosa Lungen.
Ja, Rauchen ist so positiv!![]()
um himmels willen! du willst mir wirklich sagen, dass ich meine erste zigarette geraucht habe, weil ich süchrig war? auch auf die gefahr hin, so belehrend wie du zu sein: nein, sie war einfach lecker. klar ist der gewöhnungseffekt an den geschmack schade, aber es will mir einfach nicht gelingen, mir einzureden, dass mir ziggis nicht schmecken.Noch mal: Nikotin ist ein Suchtstoff, und jeder Raucher raucht ausschließlich, weil er abhängig ist. Jeder, der etwas anderes behauptet, belügt sich selbst - und andere.
Das kannst du ja gar nicht abschätzen, ob du Mundgeruch hast oder nicht. Vielleicht sind deine Mitmenschen einfach nur zu höflich um dich darauf hinzuweisen (oder zu weit von dir entfernt, um den Geruch mitzukriegen)wletumsegler hat geschrieben:nein, ich habe keinen mundgeruch
na hui! ...das sind ja alles faktoren, die mein aktuelles leben wirklich runterziehen würden! (vorsicht ironie)
Das ist Ironie. Ich kenne schwere Alkoholiker, die sind im obersten Management von Firmen tätig und kriegen nicht nur ihr Leben, sondern auch noch gleich das Leben einer ganzen Firma mit auf die Reihe.cosmopolli hat geschrieben:Also Raucher auf gleich Stufe zu stellen wie Alkis & Junkies ist schon etwas unfair.
Alkis & Junkies die der Durschnittsbürger vor Augen hat, bekommen ihr Leben nicht
mehr auf die Reihe
Ich glaube du hast noch nie im Auto geraucht odercosmopolli hat geschrieben:beim
Alkis im Straßenverkehr sind eine Gefahr - Raucher etwa auch?
naja, ich vertraue da auf meine umgebungSchweizerTrinchen hat geschrieben:Das kannst du ja gar nicht abschätzen, ob du Mundgeruch hast oder nicht. Vielleicht sind deine Mitmenschen einfach nur zu höflich um dich darauf hinzuweisen (oder zu weit von dir entfernt, um den Geruch mitzukriegen)![]()
da hast du möglicherweise recht, aber
Ausserdem denk ich schon, dass eine Teerlunge ein aktuelles Leben wirklich runterziehen, ich sehe da keine Ironie.
wow! das finde ich krass und fast schon bewundernswert. gegen eine alkoholsucht anleben zu können ist schon heftig. wer sowas kann, sitzt nicht ohne grund im obersten management! ...ich glaube, als alki würde ich nichtmals straßen fegen können.Das ist Ironie. Ich kenne schwere Alkoholiker, die sind im obersten Management von Firmen tätig und kriegen nicht nur ihr Leben, sondern auch noch gleich das Leben einer ganzen Firma mit auf die Reihe.
cosmopolli hat geschrieben:sondern
an den Penner vom Bahnhof.
![]()
Nö, ich bin weiterhin ganz lieb!cosmopolli hat geschrieben:Also Raucher mit Alkis & Junkies vergleichen kann nur von Ex-Rauchern kommen,denn das sind ja bekanntlich die unangenehmsten Nichtraucher für die Raucher![]()
Ja es ist einfach zu teuer - trotzdem habe ich am Ende des Monats nicht mehr Geld in der Tasche!Ich konnte dem Rauchen noch nie was abgewinnen... das Preis-Leistungsverhältnis
stimmt bei der Droge irgendwie nicht.
![]()
Naja, so ungewöhnlich ist das nicht. Schließlich kann man ja auch King of Pop sein, trotz Tablettensucht.wletumsegler hat geschrieben: wow! das finde ich krass und fast schon bewundernswert. gegen eine alkoholsucht anleben zu können ist schon heftig. wer sowas kann, sitzt nicht ohne grund im obersten management! ...ich glaube, als alki würde ich nichtmals straßen fegen können.