Banner

rauchfrei :-)

52
Hm... es gibt auch Menschen, die mit einer gelegentlichen Line Heroin auskommen. Nichtsdestotrotz - Suchtstoff. :)
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

53
BassTina hat geschrieben:Wieso sollte man bei verschiedenen Süchten differenzieren? Weil Zigaretten legal zu kaufen sind? Weil ein Raucher im Gegensatz zum Alki oder Junkie keinen sichtbaren körperlichen Entzug leidet?
Weil Tabakkonsum im Körper etwas anderes verursacht als Alkohol, Gras, Kokain, LSD, Pattex oder Sport. Wenn man diese Unterschiede einebnet, landet man genau bei deinem undifferenzierten Suchtbegriff. Von den Fakten hat man sich damit verabschiedet.
Rauchen ist, genau wie Alkoholismus, Heroinkonsum, Tablettenabhängigkeit eine SUCHT. Man raucht, um den Körper den Suchtstoff zuzuführen an dem man ihn gewöhnt hat.
Rauchen ist wie Alkohol trinken, aber nicht wie Alkoholismus. Und so wie man Alkohol genießen kann, kann man auch Tabak genießen. Nur weil du (oder ich) es nicht können, muss man nicht auf alle anderen schließen. Ich kenne mehrere Genuß- und Gelegenheitsraucher, die sich jenseits deines Sucht/Konsum/verständnisses bewegen.
Nicht, weil man das Rauchen genießt. Man genießt lediglich das Nachlassen der Entzugssymptome - bei allen Süchten.
Wenn ich Alkohol trinke und einen sitzen habe, genieße ich das Ableben betroffener Gehirnzellen, die erträgliche Leichtigkeit allen Seins, aber bestimmt nicht das Nachlassen von (nichtvorhandenen) Entzugssymptomen.
Ich differenziere nicht, weil ich weiß, was eine Sucht ist. :)
Zumindest mit den Zeugen Jehovas bist du dir da einig.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

54
sonrisa hat geschrieben:Weil Tabakkonsum im Körper etwas anderes verursacht als Alkohol, Gras, Kokain, LSD, Pattex.
Falsch. Letzenendes macht alles den Körper kaputt.
Rauchen ist wie Alkohol trinken, aber nicht wie Alkoholismus.
Wir drehen uns im Kreis. Niemand genießt gelbe Finger, Gestank, abgestorbenes Lungengewebe. Die Entzugssymptome lassen bei der Zufuhr der jeweiligen Suchtstoffes nach, was Genuss oder Entspannung suggeriert.
Wenn ich Alkohol trinke und einen sitzen habe, genieße ich das Ableben betroffener Gehirnzellen,


Das glaube ich dir jetzt tatsächlich. :P
Zumindest mit den Zeugen Jehovas bist du dir da einig.
Ich übersetze das mal mit: "Mir gehen die Argumente aus und ich gehe jetzt schlafen, gute Nacht."

In diesem Sinne auch a guads Nächtle! :D
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

56
BassTina hat geschrieben:Falsch. Letzenendes macht alles den Körper kaputt.

Wir drehen uns im Kreis. Niemand genießt gelbe Finger, Gestank, abgestorbenes Lungengewebe. Die Entzugssymptome lassen bei der Zufuhr der jeweiligen Suchtstoffes nach, was Genuss oder Entspannung suggeriert.
"Letztendes" ist kein Argument, sondern eine Zuspitzung jenseits der Argumente. Desweiteren unterstellst du 1) durchweg Abhängigkeit, 2) Entzugserscheinungen ... wo nichts von beidem sein muss, denn dafür braucht es nicht einen Stoff, der ab einer bestimmten Schwelle süchtig macht, sondern das Überschreiten dieser Schwelle, konstanten Konsum eines bestimmten Quantums. Da der Mensch erwiesenermaßen von allem möglichen abhängig sein und süchtig werden kann, ist darüberhinaus jede Bestimmung von Sucht ohne Rücksicht auf die spezifischen Dispositionen des Einzelnen und seinen sozialen Zusammenhang unzureichend. Nur so lässt sich erklären, wieso die einen nach etwas süchtig werden, was die anderen ohne jede Abhängigkeit genußvoll zur Gelegenheit konsumieren können.

Ich übersetze das mal mit: "Mir gehen die Argumente aus und ich gehe jetzt schlafen, gute Nacht."

In diesem Sinne auch a guads Nächtle! :D
Da du nicht argumentierst, sondern lediglich deiner Überzeugung Ausdruck verleihst, dass es nicht anders sein darf, kann mir schwerlich etwas anderes ausgehen, als die Motivation dem beizuwohnen.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

57
Sonrisa, warum hast du eigentlich so ein großes Problem damit zu akzeptieren, dass auch Raucher einfach nur Süchtige sind? Ist es dir unangenehm, mit Alkoholikern und Junkies auf einer Stufe zu stehen?
Vermutlich ist die gesellschaftliche Akzeptanz, diesen letztgenannten Gruppen zu helfen daher so klein, da andere "gesellschaftlich akzeptierte" Süchte wie z.B. Rauchen als "weniger Schlimm" und "etwas völlig anderes" empfunden werden. Wozu vermeintliches "die können das aber genießen und hören gleich wieder auf"-Denken wie du es propagierst beiträgt. Du - oder besser gesagt: Menschen, die so denken wie Du es tust schaffen sozusagen Randgruppen und tragen zur Ausgrenzung von Suchtkranken bei.

Deine Genuss- und Gelegenheitsraucher haben lediglich ein geringeres Nikotinlevel zu erreichen. Süchtig sind sie allemal. Wie gesagt: Sich kaputtzumachen - und sei es auch nur mit noch so geringen Mengen an Nikotin und Teer! - kann kein Genuss sein.
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

58
BassTina hat geschrieben:Menschen, die so denken wie Du es tust schaffen sozusagen Randgruppen und tragen zur Ausgrenzung von Suchtkranken bei.

Deine Genuss- und Gelegenheitsraucher haben lediglich ein geringeres Nikotinlevel zu erreichen. Süchtig sind sie allemal. Wie gesagt: Sich kaputtzumachen - und sei es auch nur mit noch so geringen Mengen an Nikotin und Teer! - kann kein Genuss sein.
Wer von uns erklärt denn die Menschen für Krank? Wer schafft also hier "Gruppen" unselbständiger Fälle? Ich frage mich, wie du auf so ein Freakshowdenken kommst, du bist doch inspiriert, jedenfalls mag ich nicht glauben, dass man freiweilig seine Fähigkeit zum Denken und Differenzieren suspendiert.

Was Genuss ist, das wirst du nicht ein für allemal festlegen, das ist kultur- und zeitabhängig, differiert nach Gruppen, (Sub-)Kulturen und Epochen. Nur wer sich infantil omnipotentem Denken hingibt, der propagiert solche Glaubensregeln, dass man (selbst) ein für allemal und alle anderen festlegen könnte, was Genussgut sei und was nicht. Und dabei musst du auch noch gegen das Eigenempfinden der Konsumenten angehen, also einen Verblendungszusammenhang unterstellen, den nur du und die deinigen, die Suchtfreien durchschauen. Sorry, aber das ist beknackt, um es mal umgangssprachlich auszudrücken.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

59
Ja, durch mit vermeintlich hochintelligent erscheinenden Fremdwörtern etwas aufgepeppte Beiträge sind auch eine Antwort. Hat es einen besonderen Grund, warum du mir nur etwas Bla-Bla hinfährst und meine Frage nicht beantwortest?

Was deinem aufmerksamen Geiste entgangen sein dürfte ist die Tatsache, dass mir allgemein der Umgang mit Suchtkranken am Herzen liegt - und dieser dadurch erschwert wird, dass es verharmloste Süchte wie das Rauchen gibt (und genau dein Verhalten ist ein Beispiel für völliges Verharmloses) und andere Süchte, die Betroffene an den Rand der Gesellschaft drücken.

Aber genieß nur schön weiterhin die Aufzucht deiner Krebsgeschwüre. :)
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

60
BassTina hat geschrieben:Ja, durch mit vermeintlich hochintelligent erscheinenden Fremdwörtern etwas aufgepeppte Beiträge sind auch eine Antwort. Hat es einen besonderen Grund, warum du mir nur etwas Bla-Bla hinfährst und meine Frage nicht beantwortest?

Was deinem aufmerksamen Geiste entgangen sein dürfte ist die Tatsache, dass mir allgemein der Umgang mit Suchtkranken am Herzen liegt - und dieser dadurch erschwert wird, dass es verharmloste Süchte wie das Rauchen gibt (und genau dein Verhalten ist ein Beispiel für völliges Verharmloses) und andere Süchte, die Betroffene an den Rand der Gesellschaft drücken.

Aber genieß nur schön weiterhin die Aufzucht deiner Krebsgeschwüre. :)
Wieso sollte ich dir denn auf rhetorische Fragen antworten? Um nichts anderes handelt es sich, wenn du mich fragst, wieso ich so ein Problem habe, deiner Meinung zu sein.

Mit deinem infantilen Suchtbegriff - und was daraus als Interventionsdirektiven folgt, lässt sich an einem Finger abzählen - musst du dir jedenfalls erst Süchtige erfinden, um mehr als Ausgrenzung und Diffamierung zu betreiben.

Dein letzter Satz fasst es schön zusammen, woran es bei dir krankt, denn einer von uns beiden raucht seit sieben Jahren nicht mehr, während der andere noch die Tage zählt und sich beim Thema Krebs zu witzigen Sprüchen versteigt, während er noch zwei Sätze vorher über die Kranken parliert, die ihm am Herzen liegen.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

61
Kommt eigentlich nur mir die Dame etwas arg herablassend vor?

DAS war eine rhetorische Frage. Diffamierung, meine Liebe, betreibst du - in dem mit Begriffen wie "infantil" und "bei dir krankt es" umherwirfst. Hast du noch ein kleines Problem mit der Veganerdebatte? :D
In diesem Fall tue ich dir vermutlich einen großen Gefallen, wenn ich auf deine Person gar nicht weiter eingehe und dir in Zukunft die Beachtung zukommen lasse, die du möchtest: Keine.

Die Tage zähle übrigens nicht ich, die Tage zählt diese kleine Script, das eine Bilddatei erzeugt. ;-)




Und den übrigen Nichtmehrrauchern weiter alles Gute. :)
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

62
BassTina hat geschrieben:Diffamierung, meine Liebe, betreibst du - in dem mit Begriffen wie "infantil" und "bei dir krankt es" umherwirfst.
Och je, jetzt weiß man sich nicht mehr zu helfen und kann nicht mal mehr mit der Meinung des anderen zurandekommen. Wisch dir das Pipi aus den Augen und entsinne dich deiner sonstigen Großschnäutzigkeiten und Forderungen nach Akkuratesse derer, die deine Ansichten nicht teilen. Ansonsten ignorier dich glücklich, dafür gibt es ja die Funktion.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

63
Ich interpretiere das als "ja, ich hab noch ein Problem mit der Veganerdebatte". :D

Ist ja schon gut, ich drück dich! :zwinker2:
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

64
Ihr beiden sabbelt ganz schön dahin. Ist doch wirklich egal wie man das betrachtet.

Am Ende ists immer das Einzelschicksal das entscheidt.

Ob man sich als Genußraucher fühlt und es womöglich auch ist (kann ich mir nicht vorstellen, aber why not).
Oder als Suchtkranker ist dabei denk ich völlig unerheblich.

Der Alki wird nie ein Bier genießen können. Andere können es sehr wohl.
Leute wie ich werden nie ne Kippe genießen können. Aber ich kann mir vorstellen das das bei anderen durchaus möglich ist.
Das das dabei nicht unbedingt gesund ist ist natürlich nen anderes Kapitel.

Doch wer lebt schon durchgehend gesund.

Gruß Sven
Bild

65
Also ich habe mich auch immer als Genussraucher bezeichnet....
Heute muss ich sagen....ne, ich war/bin doch Suchtraucher!

Heute ist übrigens Tag 27 :zwinker2: :daumen:

Viele Grüße,
Geli

66
derebs hat geschrieben: :daumen:


Immer schön dranbleiben. Beim km-Spiel gibt es eine Gruppe Ex-Raucher.

Da lade ich dich ein ab nächster Möglichkeit mitzumachen.
Alle anderen Ex-Raucher sind natürlich auch willkommen.

:winken: Ebs
fast 3 Jahre Nichtraucher

Danke für die Einladung....ich werde mir das gleich mal anschauen...(hast Du mir vielleicht nen Link auf die Gruppe???)

Viele Grüße,

Geli

(seit 27 Tagen rauchfrei)

67
gelimania hat geschrieben:Danke für die Einladung....ich werde mir das gleich mal anschauen...(hast Du mir vielleicht nen Link auf die Gruppe???)

Viele Grüße,

Geli

(seit 27 Tagen rauchfrei)
in meiner Signatur ist der Link.

Gruß Ebs
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff

1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt

A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
Bild

68
BassTina hat geschrieben:Ich interpretiere das als "ja, ich hab noch ein Problem mit der Veganerdebatte". :D
Ich sympathisiere mit einer bestimmten Form und Intensität der Auseinandersetzung, weitestgehend unabhängig davon, wer sie mit welcher Position betreibt. Daraus ergibt sich dann auch, ab wann ich ein Problem mit einer Debatte habe: Wenn sie keine mehr ist. Das Problematische daran geht aber auch nicht darüberhinaus, dass ich sie dann nicht weiter verfolge.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

69
derebs hat geschrieben:in meiner Signatur ist der Link.

Gruß Ebs
stimmt, jetzt sehe ich es auch :D ...
Danke

70
Ich mache mit und gehöre ab heute (mit allerbestem Vorsatz und Willensstärke) ebenfalls zu den Nichtrauchern.
Und weil es mir gut geht - ich vermisse bis jetzt noch gar nichts (letzte Zigarette gestern abend) - werde ich heute abend richtig schön ausgedehnt im Wald laufen und bewußt die gute Luft atmen.

Schon vor 10 Jahren habe ich mal für insgesamt 5 Jahre aufgehört zu rauchen, auch einfach so, ohne Hilfsmittel. Aber als dann mein Lebensgefährte starb und mir jemand eine Zigarette zur Beruhigung anbot, war's wieder vorbei.

Ich strenge mich richtig an, dass ich es diesmal schaffe, und zwar für immer.

73
:hallo: Bei mir ist heute Tag 36 :D :daumen:

74
gelimania hat geschrieben: :hallo: Bei mir ist heute Tag 36 :D :daumen:
:daumen:
Weiter so. Du hast etwas dazugewonnen.

Gruß Ebs
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff

1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt

A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
Bild

75
Kleine Korrektur: Ihr beide habt etwas dazubekommen. ;-)
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

76
BassTina hat geschrieben:Kleine Korrektur: Ihr beide habt etwas dazubekommen. ;-)
na Carr, wir haben alle dazugewonnen.

der Ebs, heute 3Jahre rauchfrei
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff

1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt

A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
Bild

77
Hm... eigentlich wollte ich mich her gerade einklinken. Aber irgendwie hat mir der undurchdachte, mütterliche Sozial-Laber-Brei von der BassTina die Lust daran genommen.

Fakt für mich ist:
- Rauchen ist nicht wie Saufen. Rauchen ist meine einzige "Droge", weil sie mir mein Bewusstsein unangetastet lässt. Ich finde es beleidigend mit Alkies und Junkies in einen Topf geworfen zu werden.
- Ich bin ein Suchtcharakter. Warum sollte ich mir eine andere Sucht suchen oder meinen Charakter verleugnen? Wenn ich mich ständig kontrolliere, bin ich sicher, dass ein seelisches Ungleichgewicht entsteht. Mit dem Rauchen habe ich ein Ventil. Um den gleichen Grad an Zufriedenheit mit Laufen herzustellen, brauche ich sehr viel länger.

Ich habe mal rausgesucht, was mir besonders gefallen hat:
Der Trick ist der: Man muss auf nichts verzichten. Man gibt auch nichts auf - man gewinnt dazu!
Achso - dann habe ich wohl angefangen, weil ich damit was loswerden konnte.
Der Rauch an sich kann es nicht gewesen sein, denn der Rauch erzeugt im Körper nur Symptome des Erstickens.
Aha... na zum Glück ist das beim Laufen anders - da komme ich nie so aus der Puste wie beim Rauchen.
Das Gefühl "eine Rauchen zu müssen" kommt dann, wenn die Nikotinvorräte, an die der Körper eines Rauchers gewohnt ist, im Keller sind.
Dann müsste ich seit zwei Tagen voll unter Strom stehen. Ist aber nicht so. Bin Entspannt. Hab eigentlich nur vergessen Kippen zu holen und war dann zu faul.
Daher gibt es auch eigentlich keine Gewohnheitszigaretten - sondern nur Augenblicke, die das Gehirn mit dem Stillen des Nikotinbedarfs verbindet.
Äh... Du weisst aber schon, was "Gewohnheit" bedeutet, oder?
Sobald du ein "Ich muss nicht, und wollen schon gleich gar nicht!" denkst, bist du mit dir zufrieden.
Das ist die Beschreibung eines Zustandes, der von innen kommt und nur deshalb funktioniert. Taugt als Plan also nix.
Selbstverständlich ist man als Raucher suchtkrank. Niemand raucht, weil der Rauch so toll riecht, oder weil es Spaß macht, sich die Lungen zu teeren und damit seinen Krebs heranzuzüchten.
Man raucht, um die Nikotinsucht zu stillen - nichts anderes.
Wie komme ich dann zur ersten Zigarette? Ausserdem schmecken mir Zigaretten. Aber wie konntest Du nur 18 Jahre rauchen, ohne dass es Dir geschmeckt hat?
BassTina, der das Aufhören sehr leicht gefallen ist ist - weil sie nichts aufgegeben, sondern nur dazu bekommen hat.
...und zwar eine neue Heiland-Nichtraucher-Psyche. Hare-Hare-Krishna-Krishna...
Nicht, weil man das Rauchen genießt. Man genießt lediglich das Nachlassen der Entzugssymptome - bei allen Süchten.
Na dann esse ich mal besser nix jetzt. Ich habe nämlich Hunger und würde es genießen, wenn der aufhörte.
[...]Zitat:
Wenn ich Alkohol trinke und einen sitzen habe, genieße ich das Ableben betroffener Gehirnzellen,[...]
Das glaube ich dir jetzt tatsächlich.
Das herausreißen von Satzteilen aus Ihrem Sinnzusammenhang macht doch sonst nur die Bildzeitung, hat das was mir dem Rot zu tun?

Wenn ich auch so ein Nichtraucher werden könnte, sollte ich vielleicht doch nicht aufhören...
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

78
chuuido hat geschrieben:Hm... eigentlich wollte ich mich her gerade einklinken. Aber irgendwie hat mir der undurchdachte, mütterliche Sozial-Laber-Brei von der BassTina die Lust daran genommen.

Hier aufgehört zu Lesen.

Dafür, dass du keine Lust hattest, dich zu äußern, hast du doch recht viel dazugesenft. Unterhalte dich mal mit Leuten, die beruflich mit Suchtkranken zu tun haben (oh vergessen: das sind bestimmt auch alles mütterliche Sozialbreilaberer), wie die die Sache sehen.

Sucht ist Sucht, da macht Nikotin keine Ausnahme.
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

79
chuuido hat geschrieben:Hm... eigentlich wollte ich mich her gerade einklinken. Aber irgendwie hat mir der undurchdachte, mütterliche Sozial-Laber-Brei von der BassTina die Lust daran genommen.

Fakt für mich ist:
- Rauchen ist nicht wie Saufen. Rauchen ist meine einzige "Droge", weil sie mir mein Bewusstsein unangetastet lässt. Ich finde es beleidigend mit Alkies und Junkies in einen Topf geworfen zu werden.
- Ich bin ein Suchtcharakter. Warum sollte ich mir eine andere Sucht suchen oder meinen Charakter verleugnen? Wenn ich mich ständig kontrolliere, bin ich sicher, dass ein seelisches Ungleichgewicht entsteht. Mit dem Rauchen habe ich ein Ventil. Um den gleichen Grad an Zufriedenheit mit Laufen herzustellen, brauche ich sehr viel länger.

Ich habe mal rausgesucht, was mir besonders gefallen hat:


Achso - dann habe ich wohl angefangen, weil ich damit was loswerden konnte.

Aha... na zum Glück ist das beim Laufen anders - da komme ich nie so aus der Puste wie beim Rauchen.

Dann müsste ich seit zwei Tagen voll unter Strom stehen. Ist aber nicht so. Bin Entspannt. Hab eigentlich nur vergessen Kippen zu holen und war dann zu faul.

Äh... Du weisst aber schon, was "Gewohnheit" bedeutet, oder?

Das ist die Beschreibung eines Zustandes, der von innen kommt und nur deshalb funktioniert. Taugt als Plan also nix.

Wie komme ich dann zur ersten Zigarette? Ausserdem schmecken mir Zigaretten. Aber wie konntest Du nur 18 Jahre rauchen, ohne dass es Dir geschmeckt hat?

...und zwar eine neue Heiland-Nichtraucher-Psyche. Hare-Hare-Krishna-Krishna...

Na dann esse ich mal besser nix jetzt. Ich habe nämlich Hunger und würde es genießen, wenn der aufhörte.

Das herausreißen von Satzteilen aus Ihrem Sinnzusammenhang macht doch sonst nur die Bildzeitung, hat das was mir dem Rot zu tun?

Wenn ich auch so ein Nichtraucher werden könnte, sollte ich vielleicht doch nicht aufhören...
Wo ist das Problem? Rauch einfach weiter.

Gruß
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff

1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt

A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
Bild

80
Nö, ich rauch noch nicht wieder. Aber darum ging's ja auch gar nicht, wie Du sicher im 1,5-Meter Zitat gelesen hast :)
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

81
Huhu :winken: ,


neues Update von mir....Heute ist Tag 40 :D :daumen:

Viele Grüße,

Geli


und immer schön wech mit die finger von die Kippen :D

83
Hey bamf :hallo: ,

ich gratuliere Dir :daumen: ...

Also ich finde, wir halten uns ganz gut :D

Viele Grüße,
Geli

84
gelimania hat geschrieben: Also ich finde, wir halten uns ganz gut :D
Aber absolut! :daumen:
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

85
Nichtrauchen ist geil...
(')(^.^)(')2009(')(^.^)(')
(^.^)21.03.2010 20.Internationaler Citylauf Dresden
Startnummer 12009

Bild

86
Ich hab es bis heute auch noch nicht verstanden, warum man damit anfängt. Scheint wohl irgendwas zu bringen - sonst würde es ja keiner tun.

87
was macht ihr, wenn ihr besoffen seid? wie bleibt euer wille, dann so hart?
jemand erfahrung mit der banister formel?
Bild
Bild

89
ging bei mir auch ohne Probleme, einfach Augen zu und durch und nach ner gewissen Zeit schmeckt es auch nicht mehr
Bild
Bild

Bild

90
naja ...nen bischen recht geben muss ich dem chuuido doch!
man muss ja nicht so tun, als hätte rauchen gar keine positiven auswirkungen.
nein, rauchen macht die konkrete lebensqualität auch nicht schlechter. ...und nein, ich kann nicht so tun, als wäre ich froh, "den ekelhaft stinkenden qualm" los zu sein. ...ich bin es nicht.
langfristige überlegungen haben mich zu dem schritt geführt. kurzfristig gibt es eigentlich nur nachteile.

grüße
wlet
jemand erfahrung mit der banister formel?
Bild
Bild

91
biologist hat geschrieben:Scheint wohl irgendwas zu bringen - sonst würde es ja keiner tun.
Es macht abhängig, drum tut man`s.
wletumsegler hat geschrieben:was macht ihr, wenn ihr besoffen seid? wie bleibt euer wille, dann so hart?
Bei "besoffen" aufgehört zu lesen. Wenn du dich gern besinnungslos trinkst, bitte...
wletumsegler hat geschrieben:naja ...nen bischen recht geben muss ich dem chuuido doch!
man muss ja nicht so tun, als hätte rauchen gar keine positiven auswirkungen.
Hm. Lass mich mal überlegen. Es verursacht gar keinen Mundgeruch, läßt die Wände nicht vergilben, sorgt für wundervoll frische Luft in der Wohnung, auch die Kleidung riecht ganz besonders toll und schließlich behält man babyrosa Lungen.
Ja, Rauchen ist so positiv! :hihi:


Noch mal: Nikotin ist ein Suchtstoff, und jeder Raucher raucht ausschließlich, weil er abhängig ist. Jeder, der etwas anderes behauptet, belügt sich selbst - und andere.
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

92
BassTina hat geschrieben: Bei "besoffen" aufgehört zu lesen. Wenn du dich gern besinnungslos trinkst, bitte...
verständlich, frau lehrerin!

Hm. Lass mich mal überlegen. Es verursacht gar keinen Mundgeruch, läßt die Wände nicht vergilben, sorgt für wundervoll frische Luft in der Wohnung, auch die Kleidung riecht ganz besonders toll und schließlich behält man babyrosa Lungen.
Ja, Rauchen ist so positiv! :hihi:
nein, ich habe keinen mundgeruch
na hui! ...das sind ja alles faktoren, die mein aktuelles leben wirklich runterziehen würden! (vorsicht ironie)
Noch mal: Nikotin ist ein Suchtstoff, und jeder Raucher raucht ausschließlich, weil er abhängig ist. Jeder, der etwas anderes behauptet, belügt sich selbst - und andere.
um himmels willen! du willst mir wirklich sagen, dass ich meine erste zigarette geraucht habe, weil ich süchrig war? auch auf die gefahr hin, so belehrend wie du zu sein: nein, sie war einfach lecker. klar ist der gewöhnungseffekt an den geschmack schade, aber es will mir einfach nicht gelingen, mir einzureden, dass mir ziggis nicht schmecken.
das mag in einer angangseuphorie zwar eine durchaus ein verständliche verhaltensweise sein, aber ich hablte es nicht für zielführend, die realität zu verneinen.

grüße
wlet
jemand erfahrung mit der banister formel?
Bild
Bild

93
Also Raucher auf gleich Stufe zu stellen wie Alkis & Junkies ist schon etwas unfair.
Alkis & Junkies die der Durschnittsbürger vor Augen hat, bekommen ihr Leben nicht
mehr auf die Reihe, man denkt ja nicht an den Wirt der jeden Abend nach Thekenschluß
noch nen Bier zapft oder den Anästhesisten der sich selbst mit Opiaten versorgt, sondern
an den Penner vom Bahnhof.
Und ich habe noch nie in meinem Leben jemanden getroffen, der sein Leben nicht mehr
auf die Reihe brachte wegen Nikotin.
Klar, ein paar von denen sterben an Lungenkrebs - aber selten kommt ein Raucher beim
Konsum von Ersatzdrogen um, wird wegen Beschaffungskriminalität verhaftet oder
prostituiert sich um seine Sucht zu finanzieren.
Alkis verlieren sehr oft ihren Job - tun das auch schwerst süchtige Raucher?
Alkis im Straßenverkehr sind eine Gefahr - Raucher etwa auch?

Also Raucher mit Alkis & Junkies vergleichen kann nur von Ex-Rauchern kommen,
denn das sind ja bekanntlich die unangenehmsten Nichtraucher für die Raucher :D

Ich konnte dem Rauchen noch nie was abgewinnen... das Preis-Leistungsverhältnis
stimmt bei der Droge irgendwie nicht.
:D

94
wletumsegler hat geschrieben:nein, ich habe keinen mundgeruch
na hui! ...das sind ja alles faktoren, die mein aktuelles leben wirklich runterziehen würden! (vorsicht ironie)
Das kannst du ja gar nicht abschätzen, ob du Mundgeruch hast oder nicht. Vielleicht sind deine Mitmenschen einfach nur zu höflich um dich darauf hinzuweisen (oder zu weit von dir entfernt, um den Geruch mitzukriegen) :zwinker4:

Ausserdem denk ich schon, dass eine Teerlunge ein aktuelles Leben wirklich runterziehen, ich sehe da keine Ironie.

cosmopolli hat geschrieben:Also Raucher auf gleich Stufe zu stellen wie Alkis & Junkies ist schon etwas unfair.
Alkis & Junkies die der Durschnittsbürger vor Augen hat, bekommen ihr Leben nicht
mehr auf die Reihe
Das ist Ironie. Ich kenne schwere Alkoholiker, die sind im obersten Management von Firmen tätig und kriegen nicht nur ihr Leben, sondern auch noch gleich das Leben einer ganzen Firma mit auf die Reihe.

Gruss, Marianne (überzeugte Nichtraucherin und jeden Raucher unterstützend, der aufhört, egal, mit welchen Argumenten und Mitteln er diesen Schritt macht)

95
cosmopolli hat geschrieben:beim

Alkis im Straßenverkehr sind eine Gefahr - Raucher etwa auch?
Ich glaube du hast noch nie im Auto geraucht oder :confused:
Mach mal ein Test und kuck mal wie oft du beim Rauchen
( Anstecken ,abaschen usw.) dein Blick von der Fahrbahn
nehmen musst ,das ist genug Zeit um das Stauende oder
ein auf die Fahrbahn laufenden Menschen zu spät zu sehen .

Das ist immer genau die Sekunde ,die fast bei jedem Verkehrsunfall
fehlt :motz:

Übrigens ,wenn du Infos über Alkoholiker brauchst ,eine PM reicht ,
ich bin einer :hallo:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




97
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Das kannst du ja gar nicht abschätzen, ob du Mundgeruch hast oder nicht. Vielleicht sind deine Mitmenschen einfach nur zu höflich um dich darauf hinzuweisen (oder zu weit von dir entfernt, um den Geruch mitzukriegen) :zwinker4:
naja, ich vertraue da auf meine umgebung

Ausserdem denk ich schon, dass eine Teerlunge ein aktuelles Leben wirklich runterziehen, ich sehe da keine Ironie.
da hast du möglicherweise recht, aber
1. ich habe keine teerlunge
2. eine teerlunge würde mich auch runterziehen, wenn ich aufhören würde zu rauchen. versicht auf ziggis, würde allenfalls langfristigen nutzen bringen.
Das ist Ironie. Ich kenne schwere Alkoholiker, die sind im obersten Management von Firmen tätig und kriegen nicht nur ihr Leben, sondern auch noch gleich das Leben einer ganzen Firma mit auf die Reihe.
wow! das finde ich krass und fast schon bewundernswert. gegen eine alkoholsucht anleben zu können ist schon heftig. wer sowas kann, sitzt nicht ohne grund im obersten management! ...ich glaube, als alki würde ich nichtmals straßen fegen können.
jemand erfahrung mit der banister formel?
Bild
Bild

98
Bin selber Nichtraucher und freue mich natürlich, wenn es noch mehr Leute in die Kategorie schaffen. Also haltet weiter durch und lasst die Kippen weg. Fahrt von dem Geld, das ihr spart lieber mal in den Urlaub.

Gruß, Daniel
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!

99
cosmopolli hat geschrieben:sondern
an den Penner vom Bahnhof.

:D


also Penner..ist ja nicht gerade die feine Art Menschen ohne festen Wohnsitz zu nennen.

Dweezil
Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut.
( Klaus Kinski )

100
cosmopolli hat geschrieben:Also Raucher mit Alkis & Junkies vergleichen kann nur von Ex-Rauchern kommen,denn das sind ja bekanntlich die unangenehmsten Nichtraucher für die Raucher :D
Nö, ich bin weiterhin ganz lieb! :) Lasse sogar meinen Besuch in bestimmten Zimmern Rauchen.
Ich konnte dem Rauchen noch nie was abgewinnen... das Preis-Leistungsverhältnis
stimmt bei der Droge irgendwie nicht.
:D
Ja es ist einfach zu teuer - trotzdem habe ich am Ende des Monats nicht mehr Geld in der Tasche! :noidea:
wletumsegler hat geschrieben: wow! das finde ich krass und fast schon bewundernswert. gegen eine alkoholsucht anleben zu können ist schon heftig. wer sowas kann, sitzt nicht ohne grund im obersten management! ...ich glaube, als alki würde ich nichtmals straßen fegen können.
Naja, so ungewöhnlich ist das nicht. Schließlich kann man ja auch King of Pop sein, trotz Tablettensucht.
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“