Banner

Frage zum 5km in 22:45 Plan von Runnersworld.de

Frage zum 5km in 22:45 Plan von Runnersworld.de

1
Hallo liebe Community,

gestern Abend habe ich diese Seite und das Forum mit Begeisterung entdeckt und mir sofort alles durchgelesen, was ich so interessant fand :)
Nun habe ich heute mit dem oben genannten Plan angefangen.RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingsplan 5 km unter 22:45 Minuten

Dieser beginnt mit einem 40 minütigen ruhigem Dauerlauf, was bei mir (19 Jahre alt) etwa einen Trainingspuls zwischen 141 und 150 ergeben sollte. Nun hatte ich aber wirklich Probleme unter 160 zu bleiben, auch wenn ich minimal schneller gelaufen bin als beim Gehen.
Ich habe heute von meiner Ärztin erfahren, dass ich leichten Bluthochdruck und einen AV-Block zweiten Grades habe. Ob das eine Rolle spielen kann oder ist es wirklich so, dass ruhiger DL bedeutet sooooo langsam zu sein?
Ich hab dann schätzungsweise in 40 Minuten 3900 Meter zurück gelegt und das ist selbst für einen Anfänger wie mich (laufe seit ca. 2 Monaten regelmäßig) doch ein Witz, oder?!
Habe ich mir den falschen Trainingsplan ausgesucht?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten, ich geh dann mal nach diesem echt anstrengenden Lauf duschen, auch wenns kaum lohnt^^
:winken:

2
watnFoehn hat geschrieben: Ich habe heute von meiner Ärztin erfahren, dass ich leichten Bluthochdruck und einen AV-Block zweiten Grades habe.
Hallo und willkommen hier :winken: .
Es ist zwar unhöflich, Fragen mit Gegenfragen zu beantworten, aber weiß Deine Ärztin von Deinen sportlichen Ambitionen?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

3
watnFoehn hat geschrieben:19 Jahre alt..............
Ich habe heute von meiner Ärztin erfahren,........ und einen AV-Block zweiten Grades habe.
Ähhhhhhhhhhhhhhh ........

.......... Du solltest erst mal ganz genau nachfragen, ob Du überhaupt Sport treiben solltest.

A Block II so jung, da sollte unter allen Umständen erst mal nach der Ursache geforscht werden, nicht dass Du eine Herzmuskelentzündung hast.

[
Bild

4
Danke, dass ihr euch so schnell gemeldet habt.
@ hardlooper: Nein, Sie weiß (noch) nichts davon ^^"

@rohar: Ok, ich habe morgen einen Termin beim Kardiologen dann frage ich da gleich nach, ich hoffe die können mir weiter helfen.
Wie wahrscheinlich ist das denn? Ich habe nämlich außer, dass ich sehr leicht und doll ins Schwitzen komme so gut wie keine Beschwerden. Mir ist lediglich ein oder zwei mal beim Sport passiert, dass ich hyperventiliert habe. Zugegeben ists mir neulich auch einfach so beim Einschlafen passiert :(

Ich werde sicher nichts unüberlegtes tun und den Rat der Ärzte abwarten, aber tendenziell wie siehts aus? (Hab auch grad die Pulsuhr mit nem BLutdruckmessgerät überprüft, die funktioniert einwandfrei). Habe ich, mal angenommen ich darf Sport machen, den falschen Plan erwischt?

5
watnFoehn hat geschrieben:Habe ich, mal angenommen ich darf Sport machen, den falschen Plan erwischt?
Kann sein :nick: .
Was hast Du denn im Moment so drauf? Kennst Du den Cooper-Test z.B. ?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

6
Ja den kenne...ich glaube es geht darum in 12 min 3km zu laufen, oder ?! Ich glaube nicht, dass ich das schaffe. Wie gesagt laufe ich seit ca. 2 Monaten. Genau seit dem 15. Mai 2009 und habe mit einer 3120 m Strecke angefangen, die ich bis zum 26. Mai gelaufen bin (ca. alle 2 bis 3 Tage). Die Zeit lag immer zwischen 19 und 16:30...dann habe ich mit 5480 m weiter gemacht, wobei ich die anfängliche Zeit von rund 33 Minuten am 16. Juli auf 27:58 runterschrauben konnte und ich gleich hätte weiter laufen können.
Die krummen Runden kommen, weil ich durch den Wald laufe, hab ich mit nem Fahrradcomputer ausgemessen.
Ab und an bin ich zwischendurch auch nochmal die 3120 Meter (dann aber meist unter 16 Minuten gelaufen).
Wenn jmd das Programm Jogger hat, könnte ich die Daten rüberschicken^^ Da kann man dann jeden Lauf sehen.
Nebenbei spiele ich Handball seit ca. 1 Jahr, bin aber nur unregelmäßig beim Training.

Ja und vorhin als ich die 40 Minuten "gelaufen" bin, hätte ich nochmal 40 ranhängen können und es wär immer noch nicht anstrengend gewesen, bzw ich hätte weiter 40 Minuten laufen können^^

7
Ich war dann heute beim Arzt und es wurde nochmal ein EKG gemacht. Der Verdacht auf AV-Block besteht, ist aber nicht groß ernst zu nehmen. Morgen muss ich gleich wieder hin und bekomme ein prima Langzeit EKG und gleich nen Langzeitblutdruckmessgerät dazu :(
Also wird morgen das Training wohl auch flach fallen, weil da im Plan ja eher was leistungsintensiveres steht (glaube 10x90 sec schnell und zwischen drin Traben) und ich ja schon beim Auto fahren schwitze...da würden die Elektroden wohl sofort abfallen^^"
Bestehen bleibt der Bluthochdruck, der dann demnächst (nach Auswertung von EKG usw.) vielleicht auch behandelt wird. Und vielleicht hab ich auch ne prima Niereninsuffizienz, das wird sich auch noch rausstellen.

(Hab ich erwähnt, dass ich auch Allergiker (Gräser, Bäume, Kräuter, Hausstaub, Erdnüsse, Sojabohnen) bin, ne OP am Fuß wegen doppeltem Bänderriss hatte (links), wobei meine rechten Bänder im Fuß allesamt überdehnt sind und ich ohne Kniebandagen sowieso kein Sport machen kann :S^^"?)

PS: Wollte nicht rumheulen, nur dass ihr euch nicht wundert, dass ich vielleicht trotz doofer Vorzeichen halt nicht unbedingt dem Sport den Rücken kehren will :)

8
watnFoehn hat geschrieben:Der Verdacht auf AV-Block besteht, ist aber nicht groß ernst zu nehmen.
Verdacht versteh ich nicht, die Diagnose AV Block ist eigentlich eine Ein-Blick Diagose wenn Du ein ordentliches EKG hast, insbesondere, wenn's ein AV Block II ist, aber gut, Du bist untersucht und hast das OK zum Sport also hau rein. :)

[
Bild

9
Naja soweit ich weiß ist das doch nur eine Momentaufnahme. Und das war auch nur die Diagnose einer Allgemeinärztin, die Kardiologin denkt eher nicht, wollte sich wohl aber nicht so ganz festlegen. Vielleicht hab ichs auch ein wenig falsch verstanden^^"
Ist meine eigene Schuld, wenn ich von der eigentlichen Frage so ablenke. Also anscheinend hat die Kardiologin keine Bedenken, ich hab vom Laufen erzählt und sie lächelte mich kurz an und hat gefragt, ob ich Marathon laufe^^ Es geht mir nach wie vor darum, ob ich eventuell den falschen Plan erwischt habe oder ob denn jemand Erfahrungen mit einem anderen Puls bei Bluthochdruck hat?!
Danke ;)

10
Am Plan liegt es sicher nicht, ich habe jedoch auch eine starke Aversion gegen Pulsmesser und für einen totalen Anfänger sind die Teile eh Schwachsinn.
Als ich angefangen habe (damals wirklich nur Joggen) da hätte ich wahrscheinlich auch astronomische Pulswerte in vergleichbaren Distanzen zu heute gehabt - das ist nunmal so wenn man vorher nie Ausdauersport gemacht hat (ich hab alles mögliche, aber kein Ausdauersport gemacht ;) )
Wegen deiner Allergien brauchst dir keine Sorgen zu machen, mit deinen Bändern... lasse das eventuell abklären, ob und wie stark du belasten darfst.
NIMM DEINE HERZBESCHWERDEN ERNST!!!!!!!!
Und dann noch: wie kommst du auf die Zeit bei dem Plan? Ist ja nun nicht völlig unambitioniert... Hast ma nen Coopertest gemacht? Und warum willst du nach 2 Monaten schon nen Plan nehmen, willst WK laufen? Konzentriere dich doch erstmal auf regelmäßiges Laufen/Joggen, baue Ausdauer auf, finde Spaß daran und schau, wie dein Körper alles verkraftet...!

11
Kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen.Leg den Pulsmesser erst mal weg oder bewerte ihn nicht über.10 Minuten für einen Kilometer hat nichts mit Lauftraining zu tun.So kommst nie auf eine 22er Zeit.
Laufe erst mal eine Zeit lang nach Gefühl was du so kannst und wie du dich fühlst und vergesse die Pläne erst mal.
Irgendwann ist der Zeitpunkt da dann suchst du dir eine Bahm läufst 12,5 Runden und schaust mal was rauskommt.Jetzt hast du schon einen Anhaltspunkt.Dann schaue dir an wie Trainingspläne aufgebaut sind.Es gibt viele gute Seiten darüber.Gut erklärt wird es auch bei Laufschuhe kaufen , Ausrüstung, Lauftipps Trainingsplanung, Ernährung, Ausrüstung, Trainingstipps, richtig Laufen, Joggen, Runner, Jogging, Das wird dir dann sicherlich helfen.Aber jetzt laufe erst einmal 2-3 Monate regelmäßig ca. 3-4 mal die Woche, wie du dich eben fühlst und dann erst den nächsten Schritt :daumen:

Wichtig: Kläre das natürlich mit deinem Arzt vorher ab :winken:
Gruß Achim

12
jackdaniels hat geschrieben: Wegen deiner Allergien brauchst dir keine Sorgen zu machen, mit deinen Bändern... lasse das eventuell abklären, ob und wie stark du belasten darfst.
Das darf ich, da besteht keine Gefahr.
jackdaniels hat geschrieben: NIMM DEINE HERZBESCHWERDEN ERNST!!!!!!!!
Das tu ich ganz bestimmt, nur hab ich ja nicht wirklich Beschwerden. Ich sitze heute hier an 2 Maschinen (Langzeit-EKG und Langzeitblutdruckmessung)gleichzeitig gestöpselt :nene: und kann nix vernünftig machen. Danach weiß ich erst richtig bescheid, ob was ist oder nicht ;)
jackdaniels hat geschrieben: Und dann noch: wie kommst du auf die Zeit bei dem Plan?
Welche Zeit meinst du?


Hmmm...also wie gesagt ich laufe seit 2 Monaten und kann sagen, dass meine Kondition sich schon gesteigert hat. Und den Plan habe ich mir rausgesucht, weil ich mich mit sowas unheimlich gut motivieren kann und mir unsicher war, ob es was bringt, wenn ich alle 2 oder 3 Tage laufen gehe.
Und am 4. Oktober ist auch ein WK, an dem ich überlege mitzumachen, das wär ein 5 oder 10km Lauf, dass kann man sich dabei aussuchen.

@ berschee:
Also seid ihr beide der Meinung ich sollte noch nicht mit dem Plan anfangen und eher Grundausdauer trainieren? Ok, also die Pulsuhr werde ich dann weglassen, weil die ja Schuld dran war, dass ich für 1km 10 Minuten gebraucht habe :zwinker5: Weil ich mich ja am Plan orientiert hatte und da stand eben ruhiger DL, dann habe ich das mit dem Puls abgeglichen und war dementsprechend langsam :(

Normalerweise laufe ich eher was um die 6min/km, neulich beim etwas schnelleren Laufen waren es auf 5480m 27min58sec, was ja 5min06sec pro km entspricht. Und danach hatte ich ein sehr gutes Gefühl und hätte noch weiter laufen können :)

13
watnFoehn hat geschrieben:@ berschee:
Also seid ihr beide der Meinung ich sollte noch nicht mit dem Plan anfangen und eher Grundausdauer trainieren? Ok, also die Pulsuhr werde ich dann weglassen, weil die ja Schuld dran war, dass ich für 1km 10 Minuten gebraucht habe :zwinker5: Weil ich mich ja am Plan orientiert hatte und da stand eben ruhiger DL, dann habe ich das mit dem Puls abgeglichen und war dementsprechend langsam :(

Normalerweise laufe ich eher was um die 6min/km, neulich beim etwas schnelleren Laufen waren es auf 5480m 27min58sec, was ja 5min06sec pro km entspricht. Und danach hatte ich ein sehr gutes Gefühl und hätte noch weiter laufen können :)
Also ich will keinen beleidigen, aber 10 Minuten für 1 KM ist kein laufen.Nach meiner Operation an der Schulter nach einenm Unfall im Januar bin ich 1 KM in 7:30 gagangen natürlich schnell aber es ist kein laufen nach meiner Meinung.Setze deinen gesunden Menschenverstand ein und lese Artikel über die Trainingslehre und du wirst sehen wie man voran kommt.Um die 6 Minuten ist für einen Anfänger schon sehr gut :daumen: darauf kannst du aufbauen und bei 5:06 ziehe ich schon den Hut vor jemanden der so kurz läuft.Sehe dir mal bei laufsport-liga.de | Lauftagebuch führen, Kilometer sammeln und an der Laufsport-Liga teilnehmen an was die Leute wo auch schon ganz lange dabei sind für Zeiten laufen für ihre Grundlagenausdauer zu stabilisieren.Das ist oft über deinen 5:06 auch bei mir.Aber das ist das Fundament wo du aufbauen mußt.Ausdauer das Fundament und wenn du die hast kannst du Tempo so nach und nach üben.
Ich wünsche dir viel Erfolg und berichte über dein weiteres vorgehen und wie es weiter geht mit dir.Wenn du willst auch über PN.
Gruß Achim

14
Hi und willkommen :hallo:

Ich habe die Diskussion gerade gelesen. Zu den gesundheitlichen Aspekten kann ich nichts gewinnbringendes beitragen, da mir jedwede Expertise fehlt.

JD und beschee haben ja bereits darauf hingewiesen, dass ein Trainingsplan in einem so frühen Stadium wenig sinnvoll erscheint. Der Aspekt "Tempowahl - 22:45" wurde auch kurz angerissen aber leider nicht weiter vertieft - es ging eher in Richtung Grundsätzlichkeit.

Um diesen nochmal aufzugreife: Ich persönlich empfinde die 22:45 als deutlich zu ambitioniert und würde zu etwas mehr Zurückhaltung raten.

Natürlich lässt sich die Tempofrage auch auf grundsätzlicher Ebene erledigen - frei nach dem Motto "vergiss erstmal die Pläne". In diesem Fall wird es Dir aber wahrscheinlich trotzdem schwer fallen, das ausgegebene Ziel aus dem Kopf zu bekommen. Daher würde ich es gezielt und ganz bewusst runterschrauben.

Die Verletzungsgefahr steigt mit der Intensität des Trainings. Und da Du, wie beschrieben, bereits jetzt in dem ein oder anderen Bereich Probleme hast, wäre eine defensive Variante meiner Ansicht nach die bessere Wahl.

Den Vorschlag bitte nicht als "Pro-Plan-Argument" verstehen sondern eher als perspektivische Ergänzung :daumen:

Gruß und viel Spaß und Erfolg beim Sporten
Homerunner
Bild

15
Ok ich sehe es langsam ein :)
Dann werde ich nicht wirklich gezielt auf eine Zeit/Strecke hinarbeiten sonder erstmal hobbymäßig weitermachen und gucken wie es vll. in einem Monat aussieht, ob ich mich dann mal traue die 5000m wirklich auf Zeit zu laufen^^"
Ganz ehrlich? Ich hab die 22:45 auch nur genommen, weil es keine langsamere Zeit gab...
Danke für eure Antworten :)

16
watnFoehn hat geschrieben: Dann werde ich nicht wirklich gezielt auf eine Zeit/Strecke hinarbeiten sonder erstmal hobbymäßig weitermachen und gucken wie es vll. in einem Monat aussieht,
Ich vermute mal, dass es in einem Monat ähnlich aussieht: Es regnet Suppe und Du hast eine Gabel anstatt einem Löffel in der Hand. Versuche doch mal eine kürzere Strecke (evtl. 3 km) vollen Speed zu laufen, oder den Cooper-Test zu laufen (so weit wie möglich in 12 Minuten).
Da solltest Du Dich herantasten und wenn es misslingt (meist zu schnell angelaufen), dann wiederholst Du das Dingen nach 7 bis 10 Tagen.

Das übt, egal wie es ausgeht, schon mal schnelleres Laufen. Wenn es Dir gelingt, hast Du schon mal eine Hausnummer sicher in der Tasche. Dann holen hier die Fachleute ihre Tabellen raus und geben Dir Tipps für ein 5-km-Training, da bin ich mir sicher :nick: .

Hau rein und viel Spaß dabei :daumen: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

17
Ok so werd ichs machen^^
Noch ein bisschen trainieren und in ca. 1 Monat oder wann ich eben Lust hab einfach 3km. Da bin ich echt gespannt.
Vielen Dank nochmal für eure Antworten :)

18
Wie gesagt, gehe das ganze wirklich langfristig an, sonst hast du auf Dauer keinen Spaß. Wenn ich dir rate, erstmal 1 JAHR lang frei von spezifischen Plänen zu Laufen und dabei selbstredend Ausdauer aufzubauen, ist es sicher nicht das, was du gerne hören möchtest, aber bei weitem das Vernünftigste, was ich dir raten kann. Was nicht heißt, dass schnelles Laufen verboten ist...

Melde dich weiterhin und teile deine Fortschritte/Erfahrungen mit. Nimm die Pulsuhr nur zum Zeit- Stoppen und lerne auf deinen Körper zu hören.

Bis dahin wünsche ich dir viel Erfolg und Spaß bei der Sache!!

19
Ok ich schau einfach was mein Körper sagt. Nachher wird er wohl ein wenig aufmucken, da ich jetzt erst ins Bett komme (6.40 Uhr). Wir waren feiern^^" Nur komisch, dass ich einfach beim Sitzen einen Krampf im rechten Oberschenkel bekommen habe, der bestimmt 5 Minuten nicht wegging :S
Naja war heute/gestern 6,2km unterwegs (36min35sec-->5:51/km). Heute wird dann eher weniger gemacht, werde wohl nachher zum See radeln und zur Entspannung/Entlastung schwimmen gehen :)
Einen wundervollen Tag euch allen!

PS: Ich hab noch nicht rausgefunden wie bei der Pulsuhr die Stoppuhrfunktion eingestellt wird^^" Ich bleibe einfach bei meiner alten Uhr.

20
So...wo der Krampf war ist jetzt sowas wie eine Muskelverhärtung. Jedenfalls fühlt es sich so an, dass man keinen Sport damit machen sollte :( Habe mich heute also auf Liegestütze und Situps verlegt. Hab grad nen Kirschkernkisse drauf^^"
Morgen geh ich wirklich schwimmen. Ich hoffe dass das Wetter diesmal mitspielt.
Bis dann...also soll ich nun eigentlich hier weiter berichten?

21
Ja mach das!

Die "Muskelverhärtung" nach dem Krampf ist ganz normal - wenn du öfters Krämpfe hast, einfach mehr Bananen essen und Magnesium nehmen, es gibt wohl kaum Läufer, die da keinen Mangel aufweisen...

22
Ok danke. Hab mal geschaut, wir haben sogar Magnesium für "Sportler" im Schrank. Da steht zwar nicht wie viel man nehmen soll, aber wenn ich so 2 bis 3 von den Tabletten in der Woche nehme, wirds mich ja nicht umbringen...hoffe ich^^"
Gestern 8,61km in 47:38 (5:31min/km). Und jetzt endlich wirklich schwimmen, das tolle Wetter muss einfach ausgenutzt werden :)

23
Soooo....jetzt liegt die Auswertung von Langzeit EKG und Blutdruck vor. Ich habe eben Bluthochdruck, der Ende des Jahres nochmal kontrolliert wird wie sich das entwickelt. Das Herzproblem besteht NICHT. Morgen gehts auf die 10km Trainingsstrecke, ich habe nämlich Ausdauertraining von der Kardiologin verschrieben bekommen^^ Wenn das nichtmal optimal ist :p

24
Jepp, sieht gut aus :daumen:

Ich mache folgenden Vorschlag, da du ja schon richtig "heiß" und für meine Begriffe "mental" schon längst ein Läufer bist :D . Mache im August erstmal noch komplett Ausdauer, erlerne regelmäßiges Training, gewöhne dich mental, deine Umwelt und vor allem deinen Körper an die Läufe und an damit verbundene Belastungen für das Herz-Kreislauf-System.
Wenn im September alles gut aussieht, dann kannst du einmal die Woche was schnelleres machen, wir erklären dir dann, wie zB ein Fahrtspiel funktioniert. Wenn das auch gut fruchtet, kannst du ja im Oktober mal nach einem 5er Wettkampf schauen (oder eine vergleichbare Strecke bei einem Volkslauf etc) - Deal?


:winken:


P.S.:

du wirst von Ausdauertraining alleine schon schneller Laufen, dass ist ein normaler Trainingseffekt. Wie oben schon erwähnt wurde, kannst du im September auch mal nen Test machen, sprich du läufst 12min bzw. 3000m so schnell du kannst.
Du bist ja auch erst 19 (so wie ich auch :zwinker5: ) und da gewöhnt der Körper sich sehr schnell an Belastungen. Hast du Übergewicht oder sowas?

25
Damit bin ich einverstanden. Danke für die Tipps :) Über Fahrtspiele hab ich ja schon einiges gelesen und finde es echt interessant. Also am 4. Oktober ist hier in der Nähe ein Lauf, geht halt um nen See mit ordentlich Bergauf, Bergab^^ Wahlweise 9,4 oder 4,6 km wenn ich die Strecken richtig im Kopf habe...
Ja ich denke, dass ich mich im September dann mal auf die 3000m testen werde, ich finde es spannender solche Zeiten zu wissen, als diesen Coopertest zu machen^^"
Übergewicht...hmmm...nein^^ Ich bin 1,76m groß und wiege immer zwischen 65 und 68 kg, also eher ein Leichtgewicht. Ich habe auch keinesfalls vor abzunehmen, mich interessiert nur der gesundheitliche Aspekt insgesamt, als das fitter sein, niedrigeren Ruhepuls erlangen, ausgeglichener sein und natürlich die sportliche Seite :)

Liebe Grüße,
Felix.

26
watnFoehn hat geschrieben:Damit bin ich einverstanden. Danke für die Tipps :) Über Fahrtspiele hab ich ja schon einiges gelesen und finde es echt interessant. Also am 4. Oktober ist hier in der Nähe ein Lauf, geht halt um nen See mit ordentlich Bergauf, Bergab^^ Wahlweise 9,4 oder 4,6 km wenn ich die Strecken richtig im Kopf habe...
Ja ich denke, dass ich mich im September dann mal auf die 3000m testen werde, ich finde es spannender solche Zeiten zu wissen, als diesen Coopertest zu machen^^"
Übergewicht...hmmm...nein^^ Ich bin 1,76m groß und wiege immer zwischen 65 und 68 kg, also eher ein Leichtgewicht. Ich habe auch keinesfalls vor abzunehmen, mich interessiert nur der gesundheitliche Aspekt insgesamt, als das fitter sein, niedrigeren Ruhepuls erlangen, ausgeglichener sein und natürlich die sportliche Seite :)

Liebe Grüße,
Felix.
3000m auf Zeit ist auch Cooper :zwinker2:

Egal. Ich würde dir für Oktober 4,6km empfehlen. Mit solchen Distanzen hab ich auch mal angefangen WKs zu laufen (wo es noch darum ging, einigermaßen schnell durchzulaufen).
Mit 65 - 68 Kilo bist du fast Untergewichtig (laut BMI) aber das relativiert sich bei Ausdauersport eh alles. Ich habe damals erst stark abgenommen (Körperfett verloren), bin dünner geworden und dann mit zunehmenden Traing wieder schwerer (Muskelmasse), aber immer noch dünn. Ich bin auch 1,76 - 1,77 groß und habe heute früh 71,9 kg gewogen. (mein Trainingspartner wiegt bei gleicher Größe ca 67 - 68kg - es ist halt auch Veranlagung)

Aber mach dir da ma keine Gedanken, wenn du weißt, dass du erstmal noch abnehmen kannst, brauchst dich ja nicht erschrecken.

Njut, wenn du Fragen hast oder Tipps brauchst, schau doch einfach auch mal in der U23 - Liga rein, dann können wir dich da "coachen" wenn du magst :D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“