Banner

neue Schuhe und nun Schmerzen

neue Schuhe und nun Schmerzen

1
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern ein zweites paar Laufschuhe gekauft, nachdem ich seit einigen Wochen ohen Probleme mit meinen "Mizuno Wave Rider 12" laufe und ich mir nun ein zweites Paar gönnen wollte, hat mir der Verkäufer nach einem erneuten Test zu dem Vorgängermodell geraten, da dieses grade im Angebot ist und ich es für den halben Preis haben kann also habe ich nun auch den "Wave Rider 11"...

Beim ersten Lauf (12,5 km) fühlte er sich gestern auch richtig gut an, aber nachdem ich dann die Treppen zu meiner Wohnung hochgehen wollte verspürte ich einen Schmerz an der Außenseite des linken Knies!

Ich befinde mich gerade in der Vorbereitung zu meinem ersten 10er Wettkampf und laufe durchschnittlich 30-50 Wochenkilometer.

Was kann das sein? Liegt es tatsächlich nur an den neuen Schuhen oder ist es was schlimmeres? Kann es sein, dass die Schuhe für mich nicht geeignet sind, obwohl sie eigentlich sehr ähnlich mit meinen anderen Schuhen sind?

Viele Grüße,
Tobi
Laufen als (Freizeit) Sport --> Start Mai 2009
Läufe 2009
1. Wettkampf 06. September 2009 - Alsterlauf Hamburg (10km) 51:09
13. September 2009 - Airport Race Hamburg (10Meilen) 1:24:17


Laufplan 2010
27. Juni 2010 - Hella Halbmarathon Hamburg
05. September 2010 - Airportrace Hamburg (10Meilen)
12. September 2010 - Alsterlauf Hamburg (10km)


Bild

2
Tobby1982 hat geschrieben: .....nachdem ich seit einigen Wochen ohen Probleme mit meinen "Mizuno Wave Rider 12" laufe ......
Bist Du Dir da wirklich sicher?
Tobby1982 hat geschrieben:ich habe nun seit 2 Tagen leichte Schmerzen im rechten Knie.... habe ich es übertrieben? oder ist es "normal", dass man zum Anfang einer Läuferkarriere ein paar Zipperlein hat?
Oder sollte ich wirklich eine Pause einlegen und ein paar Tage aussetzen?
Tobby1982 hat geschrieben: Liegt es tatsächlich nur an den neuen Schuhen?
Das glaube ich nicht. Ich wage mal die wüste Behauptung, das es meistens nicht an den Schuhen liegt.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

3
Also Schmerzen an der Außenseite des Knies, da kann man schon mal denken, dass die Schuhe daran Schuld sind. Aber da es sich bei deinen Schuhen um das Vorgängermodell handelt, verwundert es mich doch schon sehr.
Du schreibst aber, dass du momentan 30-50 Wochenkilometer für deinen ersten 10KM Lauf trainierst. Hört sich für mich erst einmal danach an, als ob du noch nicht so lange läuft ???
Kann es vielleicht sein, dass du den Umfang zu schnell gesteigert hast? Und es zur zufällig mit dem neuen Schuh auftrat?
Denn von jetzt auf gleich 30-50Wochenkilometer zu laufen ist sicherlich nicht ohne.

Schmerzen im Außenknie solltest du aber auf alle Fälle nicht auf die leichte Schulter nehmen. Mach Pause und kühle das Knie und schmier salbe drauf. Warte ein paar Tage ob die Schmerzen weg gehen und wenn ja dann mac einen kleinen Testlauf auf 2-3km ob die Schmerzen auch wegbleiben. Wenn nicht sofort aufhöhren und zum Arzt gehen.

Tip meinerseits: Wenn du dir schon einen 2. Laufschuh holst, dann hol dir ein anderes Modell. Denn wieso man ein 2. oder 3. Laufpaar sich zulegen soll hat ja immerhin den Hauptgrund, dass man durch andere Schuhe die Muskeln anders belastet und dadurch andere Muskeln/Stellen entlastet. Zwar "regenerieren" deine Schuhe in deinem Fall durch den Wechsel (Dämpfung etc.) aber die Muskeln werden trotzdem gleich belastet.

Ich habe es z.B. so, dass ich Lightweights für das Intervalltraining habe und etwas besser gedämpfte Schuhe für Langstrecke. Aber bei dem Thema gehen die meinungen eh auseinander :zwinker4: :zwinker4: :zwinker4:

Gruß
Sven

4
Auch wenn ich es in der Pauschale nicht so vorschnell ausschließen würde, dass es am neuen Schuh liegt, würde ich es in diesem Fall doch. Der Mizuno WR 11 interveniert doch wohl so dezent, dass man ihn bei Ursachenforschung hintanstellen kann, zumal du die Serie ja schon ohne Probleme gelaufen bist. Für mich liest es sich nach Überlastung an. Start im Mai, Ziel sub50 im September, höchstwahrscheinlich will dir dein Laufapparat etwas mitteilen.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

5
hmmm... habe soetwas ja schon vermutet... werde wohl ein paar lauffreie Tage einlegen müssen, auch wenn ich es sehr ungern tue!

@Sonrise ist ja nicht so, dass ich im Mai von Null gestartet bin, spiele schon sehr lang Fußball und Rudere, Laufen habe ich auch schon lang betrieben, aber eben seit Mai erst "professionell" vorher war ich einfach nur hin und wieder Joggen, nun sehe ich das Laufen eben als Sport und die anderen beiden Tätigkeiten als Ausgleich zum Laufen!

Ist schon fast ärgerlich, wenn einem die Laufsucht erfasst hat und man wegen körperlichen Beschwerden nicht laufen kann... ich hoffe das es schnell wieder geht...
Laufen als (Freizeit) Sport --> Start Mai 2009
Läufe 2009
1. Wettkampf 06. September 2009 - Alsterlauf Hamburg (10km) 51:09
13. September 2009 - Airport Race Hamburg (10Meilen) 1:24:17


Laufplan 2010
27. Juni 2010 - Hella Halbmarathon Hamburg
05. September 2010 - Airportrace Hamburg (10Meilen)
12. September 2010 - Alsterlauf Hamburg (10km)


Bild

6
Tobby1982 hat geschrieben:hmmm... habe soetwas ja schon vermutet... werde wohl ein paar lauffreie Tage einlegen müssen, auch wenn ich es sehr ungern tue!

@Sonrise ist ja nicht so, dass ich im Mai von Null gestartet bin, spiele schon sehr lang Fußball und Rudere, Laufen habe ich auch schon lang betrieben, aber eben seit Mai erst "professionell" vorher war ich einfach nur hin und wieder Joggen, nun sehe ich das Laufen eben als Sport und die anderen beiden Tätigkeiten als Ausgleich zum Laufen!

Ist schon fast ärgerlich, wenn einem die Laufsucht erfasst hat und man wegen körperlichen Beschwerden nicht laufen kann... ich hoffe das es schnell wieder geht...
Ich habe genau das selbe hinter mir. Ich habe 8 jahre basketball gespielt und war auch hin und wieder laufen. Dann habe ich angefangen zu laufen und mich hatte plötzlich auch der Laufvirus gepackt. Doch mein Knie hatte mich zur Pause gezwungen. Mein Physiotherapeut meinte dann, dass meine Waden und Oberschenkelmusekln zu kurz sind woduch sich meine Kniescheibe annormal bewegt hat.
Die Übungen die ermir gezeigt hat, mache ich heute immer noch und ich habe keine Schmerzen mehr im Knie (Kniescheibe).
Aber gaaaaaanz wichtig ist: Wenn der Schmerz anfängt, dann hör sofort auf!!!!!! Denn dass irgendetwas am Körper falsch läuft (falsche Belastung etc.) signalisiert der Körper dies durch Schmerzen. Und das darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Mit jedem KM den du unter Schmerzen weiterläufst machst du es nur noch schlimmer.

Also mach lieber 2-3 Tage länger Pause als zu kurz

7
Tobby1982 hat geschrieben:Ist schon fast ärgerlich, wenn einem die Laufsucht erfasst hat und man wegen körperlichen Beschwerden nicht laufen kann... ich hoffe das es schnell wieder geht...
Das hofft man immer, aber so lange du die Ursache nicht kennst und die Belastungssituation reproduzierst, wird das nicht passieren. Jedermanns-Tipp lautet hier: Laufpause, Belastung langsamer steigern und den Laufapparat durch Übungen trainieren. Wenn das nicht hilft, dann führt der Weg zum Orthopäden/Sportmedizinier.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

8
schmiere nun mein Knie schön mit Salben ein und lege das Bein immer schön hoch... ich hoffe wirklich, dass es schnell wieder gut wird, befinde mich momentan auf einem Fitnesslevel auf dem ich mich noch nie befand, wäre schon ärgerlich, wenn ich durch eine Zwangspause die erarbeitete Kondition einbüße...
Laufen als (Freizeit) Sport --> Start Mai 2009
Läufe 2009
1. Wettkampf 06. September 2009 - Alsterlauf Hamburg (10km) 51:09
13. September 2009 - Airport Race Hamburg (10Meilen) 1:24:17


Laufplan 2010
27. Juni 2010 - Hella Halbmarathon Hamburg
05. September 2010 - Airportrace Hamburg (10Meilen)
12. September 2010 - Alsterlauf Hamburg (10km)


Bild

9
Ich hatte das selbe Problem mit dem Mizuno WR11. Das ging nach dem zweiten, dritten Lauf los. Erst Schmerzen nach dem Lauf (Knie Aussenseite meist links später dann auch rechts) dann irgendwann bereits während des Laufs.
Nach ewigem Hickhack und einem Besuch bei dem wohl schlechtesten Orthopäden überhaupt hab ich seine angepassten Einlegesohlen (mit denen es nur schlimmer wurde) nach 3-4 Läufen in die Ecke geschmissen und mir neue Schuhe gekauft. Adistar Cusihon 6.

Der Schmerz wurde von Lauf zu Lauf spürbar (klar was sonst... :zwinker5: ) weniger bis ich recht schnell komplett schmerzfrei war/bin.

10
die Schmerzen sind noch immer da... heißt wohl wirklich, dass ich eine Pause machen muss... na ja, bleibt mir ein wenig mehr Zeit fürs Lernen, die Klausuren, wollen ja auch bestanden werden...

Kann ich irgendwas Heilungsförderndes tun, damit ich schnell wieder trainieren kann?
Laufen als (Freizeit) Sport --> Start Mai 2009
Läufe 2009
1. Wettkampf 06. September 2009 - Alsterlauf Hamburg (10km) 51:09
13. September 2009 - Airport Race Hamburg (10Meilen) 1:24:17


Laufplan 2010
27. Juni 2010 - Hella Halbmarathon Hamburg
05. September 2010 - Airportrace Hamburg (10Meilen)
12. September 2010 - Alsterlauf Hamburg (10km)


Bild

11
Meine anfänglichen Schmerzen im Knie hatte ich, nachdem ich viel mit dem Adidas a³ gelaufen bin. Der Schuh kam dann erstmal ins Regal, Pause, Spritzen ins Knie (Entzündete Schleimbeutel), dann Sporteinlagen vom Orthopädiemeister. Seit dem: nie wieder Schmerzen :)

Eine leichte Fehlstellung von irgendwas kann sich nach überall hin auswirken. Leichte Fehlstellung in der Hüfte wirkt vom Nacken bis zum Fuß - und dazwischen hängen auch die Knie (die besonders stark belastet werden).

Mein Heilmittel der Wahl (mittlerweile): 3-5 Tage Pause, dick Pferdebalsam unter einer Kniebandage.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

12
Mein Orthopäde hat auf sogenannte Okklusionsverbände geschworen: Voltaren, Diclofenac oder Ibuprofen (Salbe - keine Gels!) auf die schmerzende Stelle schmieren und mittels Frischhaltefolie abdecken (am besten über Nacht).
Ob das aber besonders hilft, kann ich nicht sagen, da sich sehr schnell herausstellte, dass ich gegen Ibuprofen (und damit auch gegen die Gruppe Diclofenac) allergisch bin :D
Ansonsten haben bei mir Kühlpacks immer geholfen!
Andere schwören auf Quarkumschläge (Quark drauf-mit Tuch abdecken und ziehen lassen)
Gruß und Gute Besserung!
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

13
mein Mann (Läufer und Radfahrer) schwört auf Traumeel (Homöopatisch und hilft trotzdem ;-) )

14
und immernoch schmerzt das Knie... obwohl ich glaube den Schmerz lokalisiert zu haben... ich denke es ist die Sehne, die von der Hüfte zum Knie führt, denn wenn diese "gespannt" ist fühle ich genau dort den Schmerz...

Merke nur eine leichte Linderung, aber befinde mich noch in meiner Laufpause, hoffe aber zum Wochenende mal wieder eine kleine Runde drehen zu können... mir fehlt da wirklich was!
Laufen als (Freizeit) Sport --> Start Mai 2009
Läufe 2009
1. Wettkampf 06. September 2009 - Alsterlauf Hamburg (10km) 51:09
13. September 2009 - Airport Race Hamburg (10Meilen) 1:24:17


Laufplan 2010
27. Juni 2010 - Hella Halbmarathon Hamburg
05. September 2010 - Airportrace Hamburg (10Meilen)
12. September 2010 - Alsterlauf Hamburg (10km)


Bild

15
Moin,
aus deiner Vorgeschichte, deinem Laufpensum und deinen Beschwerden läßt sich auf eine Überlastung deines Oberschenkels schließen, was zu einer Verhärtung der Tractus führt, die dann auf den zu einer Reibung der Sehne auf dem Außenknie führt. Siehe Läuferknie – Wikipedia.
Da hilft:
- Laufpensum verkleinern, bis zu 70 % des vorherigen Umfanges oder maximal bis zum Schmerz
- Dehnen des Oberschenkels und des Tractus
- Stärkung der Kniemuskulatur, z.B. Einbeinkniestand

Und die Schuhe kannst Du weiter benutzten.
Vielleicht kauft du dir nächstesmal eine anderes Modell.
Gute Besserung
Kai

16
nach nun 2 Wochen Laufpause, sind die Schmerzen weg! Ich bin mal gespannt ob das Knie hält...
Ich werde heute eine 6 Kilometer Runde laufen und hoffen ohne Schmerzen zu bestehen...
Laufen als (Freizeit) Sport --> Start Mai 2009
Läufe 2009
1. Wettkampf 06. September 2009 - Alsterlauf Hamburg (10km) 51:09
13. September 2009 - Airport Race Hamburg (10Meilen) 1:24:17


Laufplan 2010
27. Juni 2010 - Hella Halbmarathon Hamburg
05. September 2010 - Airportrace Hamburg (10Meilen)
12. September 2010 - Alsterlauf Hamburg (10km)


Bild

17
Tobby1982 hat geschrieben: Ich werde heute eine 6 Kilometer Runde laufen und hoffen
tlich die Hälfte gehen.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

18
ok... hast Recht, ich laufe eine andere Runde, die hat so 4 Km... muss wohl wirklich wieder langsam anfangen!

Danke für die offene Kritik!
Laufen als (Freizeit) Sport --> Start Mai 2009
Läufe 2009
1. Wettkampf 06. September 2009 - Alsterlauf Hamburg (10km) 51:09
13. September 2009 - Airport Race Hamburg (10Meilen) 1:24:17


Laufplan 2010
27. Juni 2010 - Hella Halbmarathon Hamburg
05. September 2010 - Airportrace Hamburg (10Meilen)
12. September 2010 - Alsterlauf Hamburg (10km)


Bild

19
so... bin nun meine ersten 4 km nach 2 Wochen Laufpause gelaufen und merke nichts im Knie und auch nirgends anders!

Was meint ihr, wie sollte ich mein Training nun wieder aufnehmen... langsam aufbauen, oder kann ich wieder auf so 30 Wochenkilometer gehen?
Laufen als (Freizeit) Sport --> Start Mai 2009
Läufe 2009
1. Wettkampf 06. September 2009 - Alsterlauf Hamburg (10km) 51:09
13. September 2009 - Airport Race Hamburg (10Meilen) 1:24:17


Laufplan 2010
27. Juni 2010 - Hella Halbmarathon Hamburg
05. September 2010 - Airportrace Hamburg (10Meilen)
12. September 2010 - Alsterlauf Hamburg (10km)


Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“