Banner

Die Magie des Augenblicks - Liga 2009

1001
hi

ich hätte nochmal eine frage.. war länger nicht hier da ich im frühjahr verletzungs/krankheitsbedingt eh fast nicht laufen konnte und daher habe ich viele Beiträge des langen threads bisher nicht gelesen..

hab konkret einige Läufe geplant, meine Frage zählen die aber für die Liga?

arcadenlauf.de
gemeint ist der 10km hauptlauf

Stadtlauf
der HM

dann evtl der HM:
Stadtlauf Nürnberg um den großen Preis der Nürnberger Nachrichten : Startseite _________________________________________

und wie komme ich auf eine 15km Zeit?
ich kenne keinen einzigen 15km wettkampf..
soll ich mir die selbst stoppen bei nem HM?
da muss man aber schon gutes vertrauen in KM-schilder haben

naja und frankfurt marathon wird wohl amtlich vermessen sein, oder?


gruß
Markus
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

1002
Car-S-ten hat geschrieben:Es gab keine Vorläufe, wird bei 5000 m auch schwierig.
Meine Güte, was für eine dämliche Frage von mir, voll oberpeinlich :peinlich: Da hab' ich ja überhaupt nicht überlegt :tocktock:
Auf jeden Fall, vielen Dank für die Infos. Zwischenzeitlich habe ich nach VEranstaltungen in unserer Gegend gesucht; und ich bin fündig geworden. Ich werde mich mal im Bekanntenkreis etwas mehr darüber informieren.

Nochmals vielen Dank :)

1003
Da bin ich wieder - zurück von meinem Feldzug in der Bayrischen Rhön (Bad Brückenau). Eines vorweg: An der sub 40 bin ich gnadenlos gescheitert, was nicht zuletzt an der Strecke lag, die im Internet einen super Eindruck gemacht hat, aber in Realität ein einziges Auf und Ab war (insgesamt vier heftige Ansteige und ein langer, aber mäßiger Anstieg auf den letzten vier Kilometern bis ins Ziel.

Zeit: 00:41:30,6 Minuten (10k), womit ich in Anbetracht der nicht leichten Strecke absolut zufrieden sein kann.

Schade nur, dass es dieses Jahr nichts mehr mit einem flachen 10-er wird. Ihr dürft also davon ausgehen, dass das mein Endresultat für diese Kategorie ist.

1004
Hallo Magier,

ein kurzes Lebenszeichen von mir. Im Moment liegt mein Schwerpunkt auf Triathlon, es geht aber nach einem Seuchenfrühling auch läuferisch gut voran. Die 5 km bin ich jetzt im Training in 20:20 und beim Tria in 20:50 gelaufen. Da sollte im Herbst also noch was gehen. Zieht Euch schonmal warm an. ;-)

Gruß
Hendrik

1005
bombi hat geschrieben:hi

ich hätte nochmal eine frage.. war länger nicht hier da ich im frühjahr verletzungs/krankheitsbedingt eh fast nicht laufen konnte und daher habe ich viele Beiträge des langen threads bisher nicht gelesen..

hab konkret einige Läufe geplant, meine Frage zählen die aber für die Liga?

arcadenlauf.de
gemeint ist der 10km hauptlauf

Stadtlauf
der HM

dann evtl der HM:
Stadtlauf Nürnberg um den großen Preis der Nürnberger Nachrichten : Startseite _________________________________________

und wie komme ich auf eine 15km Zeit?
ich kenne keinen einzigen 15km wettkampf..
soll ich mir die selbst stoppen bei nem HM?
da muss man aber schon gutes vertrauen in KM-schilder haben

naja und frankfurt marathon wird wohl amtlich vermessen sein, oder?


gruß
Markus
Beim 10 km Hauptlauf ist jeder Kilometer exakt vermessen und markiert;
Aus der Ausschreibung vom Arcaden-Lauf
Von daher würde ich sagen er gilt nicht, da nur amtlich vermessene 10er gelten. Aber der Kirchweihlauf Roth könnte für dich auch interessant sein, der ist amtlich vermessen.

Von Neumarkt weiß ich es nicht, kenne den Lauf nicht.

Der Stadtlauf Nürnberg denke ich mal eher nicht - zumindest habe ich dort noch nirgends einen Hinweis darauf gefunden, dass der amtlich vermessen wäre.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

1007
Max Power hat geschrieben:Aus der Ausschreibung vom Arcaden-Lauf
Von daher würde ich sagen er gilt nicht, da nur amtlich vermessene 10er gelten. Aber der Kirchweihlauf Roth könnte für dich auch interessant sein, der ist amtlich vermessen.

Von Neumarkt weiß ich es nicht, kenne den Lauf nicht.

Der Stadtlauf Nürnberg denke ich mal eher nicht - zumindest habe ich dort noch nirgends einen Hinweis darauf gefunden, dass der amtlich vermessen wäre.

kirchweihlauf roth ist am gleichen tag, wie der erlanger triathlon an dem ich teilnehme..
dannach bin ich erstmal 3 wochen bis 5.9. im urlaub und in marathon-vorbereitung

wird ja echt schwer da was vernünftiges an ergebnissen dann zu liefern..
werde die traditionsveranstaltungen die ich teilnehme deswegen nicht absagen.

aber vll laufe ich die 10km von röttenbach.. der lauf ist in der blv liste drin
wobei da bestimmt ein 30er im trainingsplan steht .. grml..

mir ist aber immer noch nicht klar wie ihr die ergebnisse für 15km besteuert?
es gibt keinen einzigen solchen lauf in der gegend in der ich wohne:
Volkslufe in Mittelfranken und Umgebung


und frankfurt marathon ist doch amtlich vermessen oder?
kann da aber auch nichts finden auf deren HP.. wäre aber schon seltsam oder?

wobei ich wohl eh keine schallmauer dieses jahr durchbrechen werde..
dafür konnte ich im frühjahr bis in mai hinein einfach nicht genug trainieren verletzungs/krankheits bedingt.. naja vll nächstes jahr


ciao
markus
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

1008
Car-S-ten hat geschrieben:@bombi

schau mal hier
Vermessene Strecken

Neumarkt HM ist dabei
Erlangen und Nürnberg nicht

jetzt hab ich grad mal bischen geguckt.. also die liste ist aber wohl nicht vollständig..

der bad windsheimer weinturmlauf von maxpower konnte ich in der liste nicht finden,
aber auf der seite von ihnen steht:
"Einweisung durch Markierungen und Streckenposten. Die Strecken über 10 km und HM sind durch den BLV offiziell vermessen (Jones-Counter) und als Volks-Straßenlauf anerkannt. Die Strecke ist gegenüber den Vorjahren nicht verändert."

kann das also sein, dass die läufe evtl doch amtlich vermessen sind, nur nicht in der liste und der veranstalter hat es nicht deutlich genug auf der HP angegeben?
dann muss ich dort also mal nachfragen.

ciao
markus
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

1009
Hab leider meinen 7km Lauf am Freitag total in den "Sand gesetzt" :nene:
Bei idealen Läuferwetter kam ich nach 29:25 ins Ziel gekrochen.
Eigentlich wollte ich deutlich unter 29 bleiben, aber mehr ging am Freitag einfach nicht.
Glaube meine Sub 20 auf 5km kann ich jetzt getrost vergessen:frown
Vielleicht verschieb ich auch den 5er, bis ich wieder besser drauf bin, mal sehen.
Gekämpft wir auf jeden Fall bis zum ende des Jahres :D
Euch allen wünsch ich mehr Erfolg bei eueren Läufen :daumen:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

1010
aecids hat geschrieben: ...
Zeit: 00:41:30,6 Minuten (10k)
...

Und ich dachte die Verbesserung meiner 10er Zeit um lächerliche 5 sec. vom Sa. ist nicht wichtig für die Wertung.
Doch siehe da mit 41:26 hab ich wenigstens die Punkte für mich allein und muss nicht teilen :zwinker2:

Hatte auf eine Verbesserung meiner PB gehofft , aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Das Wetter ist halt nix für mich , hätte es gern 5-6 Grad kälter da bin ich irgendwie schneller.
Der Sieger des Laufes hat da scheinbar weniger Probleme gehabt , der hat den Streckenrekord mit ner 30:36 um fast 3 Minuten verbessert :geil:

Gruß,
Jürgen

1011
upperhigh hat geschrieben:Und ich dachte die Verbesserung meiner 10er Zeit um lächerliche 5 sec. vom Sa. ist nicht wichtig für die Wertung.
Doch siehe da mit 41:26 hab ich wenigstens die Punkte für mich allein und muss nicht teilen :zwinker2:

Hatte auf eine Verbesserung meiner PB gehofft , aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Das Wetter ist halt nix für mich , hätte es gern 5-6 Grad kälter da bin ich irgendwie schneller.
Der Sieger des Laufes hat da scheinbar weniger Probleme gehabt , der hat den Streckenrekord mit ner 30:36 um fast 3 Minuten verbessert :geil:

Gruß,
Jürgen
Mensch, ich will auch am Main-Lauf-Cup teilnehmen! :frown: Bei unserem Rhön Super Cup gibt es, wie es der Name schon andeutet, nur "rhönige" Strecken - d.h.: Steigung, Gefälle, Steigung, ... Ich würde meinen A**** darauf verwetten, dass ich auf flacher Strecke die sub 40 laufen könnte, aber so einen Lauf gibt es hier einfach nicht. Der einzige Lauf, der in der Serie richtig flach ist, ist der RSC in Fulda durch die Aue, aber dort werden nur 5,1 km und 12 km angeboten, was offensichtlich keine 5,0 km oder 10,0 km sind.

Nun ja, viel Spaß mit dem Pünktchen. Vielleicht hilft es dir weiter, bei mir hätte es sowieso keinen Einfluss auf die Gesamtwertung, da 15 km und Marathon gänzlich fehlen werden und der HM aufgrund eines Team-Laufes des Vereins irgendwo um 01:40:00 liegen wird.

1012
@bombi: frag doch mal im Thread Mittel - und Nordbayern. Da tummeln sich mehrere Läufer aus dem Fränkischen, evtl. hat da jemand einen WK-Tipp

Ansonsten evtl. bis Neumarkt!

Eva

1013
evimaus hat geschrieben:@bombi: frag doch mal im Thread Mittel - und Nordbayern. Da tummeln sich mehrere Läufer aus dem Fränkischen, evtl. hat da jemand einen WK-Tipp

Ansonsten evtl. bis Neumarkt!

Eva

hey eva, danke für den tipp!


hab deine lauf-erfolge hier schon beobachtet, deine HM Bestzeit ist ja sogar besser als meine mittlerweile.. ich lauf dann in NM hinter dir her zu neuer bestzeit :geil:
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

1014
aecids hat geschrieben:Mensch, ich will auch am Main-Lauf-Cup teilnehmen! :frown: Bei unserem Rhön Super Cup gibt es, wie es der Name schon andeutet, nur "rhönige" Strecken - d.h.: Steigung, Gefälle, Steigung, ...

@aecids

Der Main-Lauf-Cup hat auch nicht nur flache Strecken , aber sonst hast Du recht da gibt's einige schöne,schnelle,flache Kurse. Allerdings habe ich das Gefühl das die meisten Veranstalter mittlerweile an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen. In Mörfelden am Sa. waren fast 500 Leute am Start , schon ziemlich grenzwertig da es bei 2 Einführungsrunden im Stadion schon auf der 1.Runde zu den ersten Überrundungen kommt.
Die Offenbacher haben auch schon mal überlegt die Anzahl der Starter zu begrenzen da der Lauf auf dem Radweg am Main stattfindet , nach dem Start für die ersten 2KM auch grenzwertig , da sich ja nie richtig einsortiert wird beim Start !

Schade das deine Anreise so weit ist sonst hätten wir uns mal direkt duellieren können :)

1015
upperhigh hat geschrieben:@aecids

Schade das deine Anreise so weit ist sonst hätten wir uns mal direkt duellieren können :)
Ja, dafür hätte ich auch nur zu gern plädiert. Ich laufe sowieso nicht gern Strecken über 5 km und wenn ich dann schon einmal die 10 km oder gar den HM angehe, würde ich schon gern eine entsprechende Strecke haben, aber so etwas gibt es hier ja nicht.

Leider hat niemand auf der Strecke Bilder geschossen, aber ich denke, der Start gibt schon einen guten Eindruck, wie es später weitergeht:

Startareal von unten
Startareal von oben

Das war übrigens nur eine sehr kleine Steigung. Anschließend kamen noch zwei deutlich anspruchsvollere und eine "Übersteigung", die mich dann total aus dem Takt gebracht hat. Vom entferntesten Punkt bis zum Ziel waren dann noch auf der zweiten Hälfte kontinuierlich knapp 40 Höhenmeter zu überwinden, nachdem schon ca. 5 km Achterbahn überwunden waren.

Fazit: Das nächste Mal laufe ich woanders meinen 10-er! :daumen:

1016
So nun habe ich mein zweites Ergebnis für unsere Wertung erlaufen, 10km in 38:42min in Ebersbach Citylauf 12.7.2009
Dies wird wahrscheinlich leider meine letztes Wertung sein, da ich erneut Papa geworden bin und nun meine Prioritäten verschieben muss.

Euch allen anderen wünsche ich weiterhin viel Erfolg beim Durchbrechen der magischen Grenzen
Pläne 2010
05.12.2010 Tübingen HM

1017
Mitlaufen hat geschrieben:So nun habe ich mein zweites Ergebnis für unsere Wertung erlaufen, 10km in 38:42min in Ebersbach Citylauf 12.7.2009
Dies wird wahrscheinlich leider meine letztes Wertung sein, da ich erneut Papa geworden bin und nun meine Prioritäten verschieben muss.

Euch allen anderen wünsche ich weiterhin viel Erfolg beim Durchbrechen der magischen Grenzen
Das ist ja mal eine doppelt gute Nachricht: Gratulation zur "erweiterten Vaterschaft" und natürlich auch zur TOP-Zeit! :daumen: Alles Gute!

1018
Mitlaufen hat geschrieben:So nun habe ich mein zweites Ergebnis für unsere Wertung erlaufen, 10km in 38:42min in Ebersbach Citylauf 12.7.2009
Ah, das war nun endlich der passende 10er zum Halbmarathon. Gratulation zum Nachwuchs! Ich wünsche Dir, dass du trotz veränderter Prioritäten noch genug zum Laufen kommst und Sport + Familie in Einklang bringen kannst. Alles andere wäre bei diesen Zeiten ja fast schon tragisch ;o)
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

1019
@ Mitlaufen,
Herzlichen Glückwunsch. Ich wünsche Dir und deiner Familie alles Gute.

Kai-Uwe

1020
Bin gestern doch noch beim 5000m-Lauf auf der Bahn gestartet.
Nach der Nachtschicht und nicht besonderst Fit gefühlt, wollte ich trotzdem mal eine Richtzeit setzten. Rausgekommen ist dabei ein ausstieg nach 2,6km :nene:
Ursachen: obwohl ich eigentlich nur zwischen 20 und 21 Minuten laufen wollte bin ich viel zu schnell gestartet. Der erste km mit 3:41 um mindestens 20s zu schnell. Der zweite mit 3:45 auch noch zu schnell. Da dachte ich mir ich könnte es vielleicht noch schaffen, hab sogar die nächsten 400m in 1:29 noch recht gut gelegen. Dann gings aber nichts mehr, im nachhinein hätte ich wenigstens die 3000m noch voll machen sollen, des wär schon noch gegangen. Aber 6 Runden auf gar keinen Fall.
Dies war mein erstes Rennen das ich nicht fertig gelaufen bin und irgendwie fühl ich mich richtig schlecht deswegen, das nächste mal werde ich wenigstens noch locker zu ende laufen.
Aufgeben gibts nur noch nach einer Verletzung :D
Warum fühlt man sich nach einem aufgegebenen Lauf so schlecht, auch wenn man die Ursache dafür kennt :confused:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

1021
Sven1965 hat geschrieben: Warum fühlt man sich nach einem aufgegebenen Lauf so schlecht, auch wenn man die Ursache dafür kennt :confused:
Das frag ich mich auch? Musste am Donnerstag auch einen geplanten 13-km-Lauf nach 3 km abbrechen. Die Schmerzmittel die ich wegen meiner Rippe genommen habe brachten meine Verdauung etwas durcheinander.

Bei abgebrochenen Läufen hilft bei mir nur eins - so schnell wie möglich wieder auf die Piste.

Werde heute Abend beim Altmhlseelauf Unterwurmbach :: Altmhlsee-Halbmarathon :: Herzlich Willkommen starten. Eigentlich wollte ich meine HM-PB pulverisieren - mal sehen was die Rippe dazu sagt?
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

1022
Max Power hat geschrieben:Bei abgebrochenen Läufen hilft bei mir nur eins - so schnell wie möglich wieder auf die Piste.
Danke für den Tipp!
Mal schauen ob's Hilft :)
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

1023
Kann leider keine neue Bestzeit vom Altmühlsee vermelden.
-Teilweise ziemlicher Gegenwind
- ab km 14 machte sich die Rippenprellung bemerkbar, so dass ich für ein paar hundert Meter das Tempo rausnehmen musste, dannach gings komischerweise wieder.
- ab km 19 keine Körner mehr (bis ca. km 17 war ich auf 1:29-Kurs), da ich die letzten 3 Woche nicht vernünftig trainieren konnte

Aufgrund der geschilderten Umstände hat es "nur" zu einer 1:30:36 gereicht.
Hätte vielleicht noch ein paar Sekunden schneller gekonnt, aber nachdem ich ca. 500 m vor dem Ziel erkennen musste das es mit der 1:29 nichts mehr wird, hatte ich auch keine Lust mehr mich weiter sinnlos zu quälen.

Für die Liga war das vermutlich mein letzter HM, da die anderen HM's die ich noch laufen werden nicht amtlich vermessen sind.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

1024
Sven1965 hat geschrieben:Bin gestern doch noch beim 5000m-Lauf auf der Bahn gestartet.
Nach der Nachtschicht und nicht besonderst Fit gefühlt, wollte ich trotzdem mal eine Richtzeit setzten. Rausgekommen ist dabei ein ausstieg nach 2,6km :nene:
Ursachen: obwohl ich eigentlich nur zwischen 20 und 21 Minuten laufen wollte bin ich viel zu schnell gestartet. Der erste km mit 3:41 um mindestens 20s zu schnell. Der zweite mit 3:45 auch noch zu schnell. Da dachte ich mir ich könnte es vielleicht noch schaffen, hab sogar die nächsten 400m in 1:29 noch recht gut gelegen. Dann gings aber nichts mehr, im nachhinein hätte ich wenigstens die 3000m noch voll machen sollen, des wär schon noch gegangen. Aber 6 Runden auf gar keinen Fall.
Dies war mein erstes Rennen das ich nicht fertig gelaufen bin und irgendwie fühl ich mich richtig schlecht deswegen, das nächste mal werde ich wenigstens noch locker zu ende laufen.
Aufgeben gibts nur noch nach einer Verletzung :D
Warum fühlt man sich nach einem aufgegebenen Lauf so schlecht, auch wenn man die Ursache dafür kennt :confused:
Deinen Frust kann ich nur zu gut verstehen. Mir ging es sehr ähnlich, als ich im Mai einen 12-km-Lauf bei KM 8 aufgrund von Atemnot (bin starker Pollenallergiker) abbrechen musste und ich wusste genau wie du auch, dass ich nichts dazu konnte, aber geärgert hat es mich dennoch.

Auch bei meinem Bahn-5000-er von Ende Mai gibt es einige Parallelen: Ich bin den ersten Kilometer ebenfalls viel zu schnell in 3:25 (!!! :klatsch: ) angegangen - habe mich einfach mitziehen lassen und es hat sich bis ca. 3000m auch sehr locker angefühlt. Am Schluss kam ich total kaputt nach 18:50 ins Ziel und habe die Chance auf eine PB verspielt (die zu diesem Zeitpunkt schon seit gut 1 1/2 Monaten bei 18:26 lag).

1025
aecids hat geschrieben:Deinen Frust kann ich nur zu gut verstehen. Mir ging es sehr ähnlich, als ich im Mai einen 12-km-Lauf bei KM 8 aufgrund von Atemnot (bin starker Pollenallergiker) abbrechen musste und ich wusste genau wie du auch, dass ich nichts dazu konnte, aber geärgert hat es mich dennoch.

Auch bei meinem Bahn-5000-er von Ende Mai gibt es einige Parallelen: Ich bin den ersten Kilometer ebenfalls viel zu schnell in 3:25 (!!! :klatsch: ) angegangen - habe mich einfach mitziehen lassen und es hat sich bis ca. 3000m auch sehr locker angefühlt. Am Schluss kam ich total kaputt nach 18:50 ins Ziel und habe die Chance auf eine PB verspielt (die zu diesem Zeitpunkt schon seit gut 1 1/2 Monaten bei 18:26 lag).
Du hast den Lauf wenigstens noch beendet :daumen:
Ich könnte mich jetzt noch in den A... beissen das ich nicht weitergelaufen bin :nene:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

1026
Sven1965 hat geschrieben:Du hast den Lauf wenigstens noch beendet :daumen:
Ich könnte mich jetzt noch in den A... beissen das ich nicht weitergelaufen bin :nene:
Naja, den 12-er habe ich nicht beendet. Da bin ich nach 8 Kilometern ins Auto gestiegen und zum Stadion gefahren worden... Für den 5-er reicht mein Wille eigentlich immer - auch wenn ich mich dermaßen verzocke, aber das hängt auch damit zusammen, dass ich schon einige gelaufen bin und es meine Lieblingsdistanz ist.

1027
So, bin wieder aus Allersberg zurück und hab wieder ein paar Punkte gut gemacht bevor ich in der Gesamtwertung nach hinten durchgereicht werde.

5-km Kirchweihlauf des TSV Allersberg, Zeit 19:20 (handgestoppt - offizielle Zeit folgt noch) - Strecke nicht amtlich vermessen, aber laut meinem FR 205 waren es 4,99 km
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

1028
ich war auch in Allersberg beim 5k Lauf

kann mit einer 20:25 mein erstes Ergebnis verbuchen

mein FR405 hat zwar nur 4.94 angezeigt, aber er hat sich in der ersten halben runde schon aus der spur vermessen wie ich in google earth gesehen habe..
mit einer google earth messung komme ich auch auf 4.99
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

1029
Hallo,

auch ich war heute aktiv wie bombi und Maxpower. Glückwunsch zum Extrapunkt!!! :geil:
Allerdings auf der vermessenen 10km Strecke von Gammertingen beim Oberschwaben-Lauf-Cup. Ein sehr schöner Stadtlauf bei dem eine 2km-Runde 5x gelaufen wird. Dabei habe ich meine persöliche Bestleistung von 2008 um unglaubliche 3 Minuten verbessert. Ich fühlte mich den ganzen Lauf über sehr gut, und konnte sogar auf dem letztem Kilometer noch Tempo machen. Im Ziel stand die Zeit von 40:39min auf der Uhr. :daumen:
Die Intervalle der letzten Wochen haben sich gelohnt. Leider habe ich in diesem Jahr keinen 10km Lauf mehr auf meinem Plan. Im Herbst werde ich noch einen HM und evtl. auch mal einen Marathon laufen. Mal schauen wie ich durch den Sommer komme? :confused:
Zuerst muß ich noch eine Woche arbeiten und dann gehts zwei Wochen an den Strand. :D
Ich wünsche Euch allen weiterhin super Zeiten!!!

Viele Grüße
Jürgen

Wettkämpfe 2013:
07.04.13 HM Freiburg 1:39:45
14.06.13 HM Tuttlingen

1030
So,
nach längerer pause mal wieder eine Wasserstandsmeldung von mir. Für die meisten scheint die Liga ja ein super Ansporn zu sein. Fette Glückwünsche für die spitzten Zeiten.
Bei mir ist das Jahr noch nicht so dolle gewesen. Heute laufe ich in Neufra einen 10 er, ist aber etwas kürzer, also nichts für die Liga. Ich war ziemlich Erkältet und habe immer noch Husten, mal sehen wie es Heute läuft.
Im Herbst werde ich noch in Ulm den Halben laufen und in Frankfurt hoffentlich einen ordentlichen Marathon. Ob ich einen 5- und 15 Kilometerstrecke finde ist eher fraglich.

@ Jürgen:
Ich war gestern auch in Gammertingen, ich komme aus dem Nachbardorf Neufra. Leider ist die Ausschreibung nicht so glücklich. Die Strecke war letztes Jahr amtlich vermessen, dafür war eine ganz schöne Steigung dabei. Der neue Rundenkurs ist nicht vermessen. Die Strecke hat wohl laut den Veranstaltern 9500 Meter. Ich hoffe du bist nicht so arg enttäuscht, war auf jeden Fall eine Klasse Leistung.


Gruß
Dieter :daumen:
TSV Neufra
Abt. Leichtathletik

1031
Ergebnissliste vom Veranstalter liegt jetzt vor 19:19 (gesamt Platz 10 - AK MHK Platz 2)
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

1032
Max Power hat geschrieben:Ergebnissliste vom Veranstalter liegt jetzt vor 19:19 (gesamt Platz 10 - AK MHK Platz 2)
echt tolles ergebnis :daumen:
bin ja schon etwas neidisch .. aber du trainierst auch viel und hast es verdient.
schon gutes gefühl die Schallmauer zu durchbrechen, oder?
mit den 19:19 hast auf jedenfall auch chancen die 10k Schallmauer zu knacken,
wenn man von dieser Umrechenregel ausgeht, die ich mal gehört habe zwischen
5km und 10km Zeiten: 5km Zeit x 2 + 1 min - das wären dann für dich 39:38 min :nick:

Meine Schwägerin ist übrigens in diesem Verein dort und kennt die Veranstalter. Die Strecke ist zwar nicht amtlich, aber vermessen ist sie schon. Die 5km sollen schon auch 5000m sein und die 10 auch eben 10000m.. daher sind auch die Starts so unterschiedlich. Eine Runde ist nicht ganz 1,66666 km sondern etwas weniger, daher startet man am Anfang dieses Stück vor der Ziellinie. Beim 10km Lauf dann doppelt so weit davor (sind ja auch 6 Runden)
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

1033
frechalb hat geschrieben: @ Jürgen:
Ich war gestern auch in Gammertingen, ich komme aus dem Nachbardorf Neufra. Leider ist die Ausschreibung nicht so glücklich. Die Strecke war letztes Jahr amtlich vermessen, dafür war eine ganz schöne Steigung dabei. Der neue Rundenkurs ist nicht vermessen. Die Strecke hat wohl laut den Veranstaltern 9500 Meter. Ich hoffe du bist nicht so arg enttäuscht, war auf jeden Fall eine Klasse Leistung.
Hallo Dieter,

ich wünsche Dir heute viel Glück bei Deinem Lauf in Neufra! :)
Schade, ich hätte Dich gern mal kennengelernt. In Freiburg beim HM hat es leider auch nicht geklappt.

Zur Streckenlänge in Gammertingen habe ich mich vorher schon informiert. Es stimmt das die Strecke in diesem Jahr aufgrund einer Baustelle verändert wurde. Deshalb wurde der Start um 400m vorverlegt, um dadurch wieder auf die 10km Streckenlänge zu kommen. Im Ziel fragte ich die Organisatoren nochmals ob die Strecke auch wirklich vermessen sei, und ich bekam ein klares "Ja" zur Antwort. :confused:
Egal, hat auf jeden Fall großen Spaß gemacht!!!
Dir weiterhin viel Erfolg bei Deinen weiteren Läufen.

Gruß Jürgen

Wettkämpfe 2013:
07.04.13 HM Freiburg 1:39:45
14.06.13 HM Tuttlingen

1034
Ihr lauft hier alle so super Zeiten und mich hat seit vorgestern eine ziemliche Erkältung erwischt.
Hoffe es ist nicht die Schweinegrippe :teufel:
Gratuliere @Max Power da wird die 40 wohl heuer auch noch fallen :daumen:
Glaube ingesamt das es Heuer noch einen interessanten Herbst geben wird :D
Na wartet Jungs wenn ich wieder Fit bin wird richtig angegriffen :nick:
Ups... und Mädels (Entschuldigung @VeloC) :geil:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

1035
Max Power hat geschrieben: ... bevor ich in der Gesamtwertung nach hinten durchgereicht werde.

Selten so gelacht ! Du hast einen riesen Vorsprung und es wird schwer werden dich noch einzuholen.
Aber sei es drum Gratulation zur der Top 5k Zeit.

Ich bin vor 2 Wochen in meinen Trainingsplan für den Ffm Marathon eingestiegen und hab gestern einen HM aus vollem Training in 1:33:16 hinter mich gebracht (allerdings nicht vermessen,daher nix für die Wertung). Hab jetzt 6 Wochen WK Pause und werde ab September noch mal voll angreifen. Und zwar wie es aussieht noch mal auf allen Distanzen , denn ich hab noch einen 15er in meiner Nähe gefunden.

1036
upperhigh hat geschrieben:Selten so gelacht ! Du hast einen riesen Vorsprung und es wird schwer werden dich noch einzuholen.
Aber sei es drum Gratulation zur der Top 5k Zeit.
Ganz so ernst war das mit dem durchreichen auch nicht gemeint, aber mein Vorsprung der täuscht auch ein bißchen - da ich als einer der wenigen bisher alle 5 Disziplinen absolviert habe.
Der Herbst wird sicherlich noch spannend und abgerechnet wird am 31.12 - aber ein Platz auf dem Treppchen wäre schon schön.

Und der HM und die 5 und 15 km sind für dieses Jahr voraussichtlich abgehakt.
Beim 10er und beim M ist hoffentlich noch etwas Luft nach oben - mal sehen ob ich in diesen Disziplinen an der "magischen Grenze" kratzen kann.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

1037
Ich bin am Samstag nochmal 5km in nem Jedermannlauf gelaufen, geworden ist ne 18:59, damit bin ich Laufzweiter gewesen. Da es aber ein Jedermannlauf war, gab es konsequenterweise nix zu gewinnen. Dabeisein ist alles.

War aber trotzdem interessant mal vorne zu laufen. Am Anfang waren so 10 vor mir, 1km bei mir in 3:50. Dann kamen mir schon einigie junge Burschen entgegen :D und den zweiten Platz hab ich dann mit km2 in 3:40 geholt, als es in einer engen Kurve bergab ging und danach direkt in einen kurzen Gegenanstieg :geil: . Der erste war dann so ca. 50m vor mir, aber nach vorne ging dann nichts mehr. :frown:

Ich bin ganz zufrieden zumal der Lauf über 2 Runden zwei fiese Steigungen und Kopfsteinpflaster hatte. Zudem war der WK voll aus dem Training raus. Das war vielleicht schon der letzte 5km-Lauf für dieses Jahr.

Für die Gesamtwertung muss ich irgendwie noch die 15km laufen :teufel:
Schade, das wir keine 25km in der Wertung haben, die laufe ich am Samstag in Bellheim, just for fun, als Ersatz für einen langen Lauf.
Bild

1038
Ich habe die letzten 2-3 Wochen ganz ordentlich trainieren können (viele Bergläufe und auch mal eine 150km-Tagesetappe auf dem Rad) und fühle mich gut in Form. Jetzt werde ich am Samstag nochmal versuchen, die 40:00 über 10 km zu knacken. Nach allen "Expertenmeinungen" ist die bei mir schon längst fällig ;-)

1039
Hi Rik,
rik84 hat geschrieben:Ich habe die letzten 2-3 Wochen ganz ordentlich trainieren können
interessant sich mal Dein Trainingstagebuch anzuschauen. Ich bin im Juni auch etwa 30-35 km pro Woche gelaufen und für mich war das ehr wenig. Hätte gern mehr gelaufen, bekams aber nicht unter. Jetzt hab ich wieder gesteigert und bin nun bei 75km/Woche angelangt.

Drück Dir die Daumen für die 40:00min. :daumen:
Deinen Chancen wären sicher ungleich besser, wenn Du insgesamt Deine Wochen-km noch etwas erhöhst würdest, müssen ja nicht gleich 100km sein. :teufel:
Bild

1040
Car-S-ten hat geschrieben:Hi Rik,

interessant sich mal Dein Trainingstagebuch anzuschauen. Ich bin im Juni auch etwa 30-35 km pro Woche gelaufen und für mich war das ehr wenig. Hätte gern mehr gelaufen, bekams aber nicht unter. Jetzt hab ich wieder gesteigert und bin nun bei 75km/Woche angelangt.

Drück Dir die Daumen für die 40:00min. :daumen:
Deinen Chancen wären sicher ungleich besser, wenn Du insgesamt Deine Wochen-km noch etwas erhöhst würdest, müssen ja nicht gleich 100km sein. :teufel:
Die Jugend scheint mir offensichtlich doch einiges zu helfen, wenn ich mir anschaue, wie viel hier trainiert wird. Ich war dieses Jahr, wenn auch mit zurückgefahrenen Umfängen während der Abiturprüfungen und zwei Wochen "'Rumkränkeln", bedeutend weniger unterwegs:

Gesamtkilometer: 723,1 km
durchschnittliche Wochenkilometer: 24,1 km
maximale Wochenkilometer: 40,93 km

Im Moment baue ich wieder ein wenig auf und bin jetzt bei knapp unter 40 km angekommen. Mein Maximalziel liegt noch einmal knapp 10 km darüber (bei vier Läufen pro Woche).

Viel Spaß beim Training, Magier! :daumen:

1041
aecids hat geschrieben:Die Jugend scheint mir offensichtlich doch einiges zu helfen, wenn ich mir anschaue, wie viel hier trainiert wird. Ich war dieses Jahr, wenn auch mit zurückgefahrenen Umfängen während der Abiturprüfungen und zwei Wochen "'Rumkränkeln", bedeutend weniger unterwegs:

Gesamtkilometer: 723,1 km
durchschnittliche Wochenkilometer: 24,1 km
maximale Wochenkilometer: 40,93 km

Im Moment baue ich wieder ein wenig auf und bin jetzt bei knapp unter 40 km angekommen. Mein Maximalziel liegt noch einmal knapp 10 km darüber (bei vier Läufen pro Woche).

Viel Spaß beim Training, Magier! :daumen:
Ich vermute mal das die hohen Umfänge hauptsächslich für das Marathontrainig gedacht sind.
Ich komme auch nur auf ca. 30km/Woche, den kurzen Versuch ein Marathontraining zu Starten und lange Läufe zu absolvieren hab ich gleich mit einer Verletzungspause von 6 Wochen bezahlen müssen.
PS meiner Erkältung geht es wieder besser, werde heute wieder mein erstes Training nach einer Woche Pause starten :geil:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

1042
Sven1965 hat geschrieben:Ich vermute mal das die hohen Umfänge hauptsächslich für das Marathontrainig gedacht sind.
Nicht unbedingt, hier z.B. eine Woche aus einem Plan aus der Spiridon von Jörg Valentin für 10km unter 40min:

Mo 35 min lockerer Lauf 7km
Di 10km Dauerlauf
Mi 6x 1km in 3:45-3:50 min mit 90s Trabpause ~ 12km
Do 35 min lockerer Lauf 7km
Fr Dauerlauf 1h, 13km
Sa Ruhetag
So 5 km Tempolauf oder Wettkampf 5km in 20:00 ~ 10 km

Da komm ich so auf ~ 60km, wenn man anstatt des Wettkampf einen Langen Lauf von 1,5h/18km macht, dann gehts Richtung 70km.

Bei 3 Einheiten pro Woche komm ich auch schnell auf 40km:
1x lang 1,5h ~ 18km
1x Intervalle + Ein- und Auslaufen ~ 10 km
1x Dauerlauf 1h ~ 13km
Bild

1043
Auch der Steffny-Plan für Zielzeit 44 min hat schon Wochenumfänge von 52 bis 56 km, für Zielzeit 39 min von 67 bis 72 km!

1044
Car-S-ten hat geschrieben:Nicht unbedingt, hier z.B. eine Woche aus einem Plan aus der Spiridon von Jörg Valentin für 10km unter 40min:

Mo 35 min lockerer Lauf 7km
Di 10km Dauerlauf
Mi 6x 1km in 3:45-3:50 min mit 90s Trabpause ~ 12km
Do 35 min lockerer Lauf 7km
Fr Dauerlauf 1h, 13km
Sa Ruhetag
So 5 km Tempolauf oder Wettkampf 5km in 20:00 ~ 10 km

Da komm ich so auf ~ 60km, wenn man anstatt des Wettkampf einen Langen Lauf von 1,5h/18km macht, dann gehts Richtung 70km.

Bei 3 Einheiten pro Woche komm ich auch schnell auf 40km:
1x lang 1,5h ~ 18km
1x Intervalle + Ein- und Auslaufen ~ 10 km
1x Dauerlauf 1h ~ 13km
WWilli hat geschrieben:Auch der Steffny-Plan für Zielzeit 44 min hat schon Wochenumfänge von 52 bis 56 km, für Zielzeit 39 min von 67 bis 72 km!
Vielleicht sollte ich doch mal Versuchen meine Wochenumfänge ganz langsam zu erhöhen.
So auf 40-50 km / Woche und mal schauen was es bringt :confused:
Wird schon nicht gleich wieder eine Verletzung geben.
Dann wirds vielleicht doch noch was mit einer sub40 :geil:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

1045
Also ich hab für mich festgestellt das meine Leistungen bei nur 40-50 KM pro Woche stagnieren. Um mich zu verbessern muss ich schon Richtung 70KM pro Woche gehen. Allerdings ist meine Lieblingsstrecke auch der HM und ich mach eigentlich regelmässig Läufe von 20-25 KM , in der Marathonvorbereitung dann bis 33 KM.

So komme ich in diesem Jahr bis zum heutigen Tage schon auf 1735 KM.
Minimale Woche 49 KM , maximale Woche 114 KM.

1046
Ja stimmt, ich laufe schon relativ kleine Umfänge, dafür lieber zügig. Bin allerdings auch in der Marathon-Vorbereitung nie mehr als 65 km/Woche gelaufen..

Aber vielleicht da wirklich noch eine Möglichkeit, sich zu steigern.. ist aber eben auch alles eine Zeitfrage, bei mir steht demnächst Examen an, da wirds leider eher weniger werden.. aber zum Frühlingsmarathon 2010 greife ich dann wieder an ;-)

1047
schon interessant mal eure umfänge zu sehen..

ich wundere mich über meine Zeiten auch nicht wirklich, da ich gerade im Winter und auch mal zwischendurch nicht viel gemacht habe/bzw konnte.

bisher habe ich erst 530 km dieses jahr .. wobei da 9 null-wochen dabei sind..
so richtig krass für meine verhältnisse trainiere ich erst seit 7 wochen mit konsequent 4x laufen 2x radeln 2x schwimmen /woche
in 1 woche ist aber mein letzter Triathlon für dieses Jahr, dannach werde ich dann nur noch laufen und schwimmen

letztes jahr bin ich münchen marathon auch in 3:37 gelaufen mit 3 wochen 60-70km 3 wochen 50-60km sonst nur wochen unter 40km.
Bei 3 von den wochen mit den hohen umfängen hatte ich urlaub, sonst hätte ich wohl nicht mal diese km zusammengebracht.


müssten da jetzt bei upperhigh nicht viel schnellere zeiten herauskommen, bei so vielen glaufenen km? oder kommt das jetzt im Herbst?
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

1048
bombi hat geschrieben: müssten da jetzt bei upperhigh nicht viel schnellere zeiten herauskommen, bei so vielen glaufenen km? oder kommt das jetzt im Herbst?
Ohne jetzt auf konkrete Personen einzugehen, der Umkehrschluss wäre xx km/Woche --> Zeit xx:xx auf 10km. Das wäre zu einfach. Aber je länger die Distanz, umso eher helfen die Kilometer. Mit 40-50 km/Woche eine 10km-Zeit optimal auf Marathon umzusetzen wird halt schwierig.
Bild

1049
Car-S-ten hat geschrieben:. Mit 40-50 km/Woche eine 10km-Zeit optimal auf Marathon umzusetzen wird halt schwierig.
Richtig. Und weil das so ist und ich bei mir erkennen muss dass nach z.B. 2 Wochen mit 70 km die Luft raus ist, tendiere ich immer mehr zu den kurzen Sachen. Da geht für mich -relativ gesehen- mehr.

Gestern z.B. 5.000 m Bahn in ~19:40 (genaue Zeit hab ich noch nicht). Also wieder 10 sec verbessert. Kleine Schritte, aber immerhin...

Gruß
Willi

1050
So Jungs, zurück aus Greven.. mitgebracht habe ich eine 40:05, den magischen Moment also haarscharf verpasst =(
Aber immerhin die PB von vor 4 Wochen um 48 Sek. verbessert!

Und ich schwöre euch, die 39:xx sind noch fällig diese Saison, habe jetzt erst richtig Blut geleckt ;-)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“