Banner

Triathlon - Die ersten Gehversuche

251
anistoepsel hat geschrieben: Wo ich grad schon dabei bin: Ist irgendetwas gegen einen Viererzug einzuwenden? Ich kann auf keinen Fall nach links atmen, aber nach zwei Zügen atmen geht mir eigentlich zu schnell, vier Züge hab ich jetzt einige Male probiert, das klappt ganz gut.
Kostet das evtl. zu viel Kraft?
Ich sag Dir, was bei mir dagegen gesprochen hat: Nach dem Schwimmen hatte ich immer wieder Kopfschmerzen. Teilweise sofort, manchmal auch erst mit ein paar Stunden Verzögerung. Ich habe die Schwimmbrille durch ein Komfortmodell ersetzt - hat nicht geholfen. Ich hab versucht, mit gutem Stil und Kopf nach unten die Verspannungen im Nacken zu vermeiden - nix. Irgendwann habe ich dann mal was von "zu wenig Sauerstoff" gelesen und kam als alter Viererzug-Schwimmer auf die Erleuchtung, dass ich wohl unbewusst ein Sauerstoffproblem hatte. Obwohl ich nie in irgendeiner Form Atemnot hatte! Nach der Umstellung auf 3er Züge (nach gut 20 Jahren Schwimmen mit anfänglich 2er und seit Jahren nur noch 4er) ist das zwar immer noch etwas ungewohnt aber meine Kopfschmerzen gehören endgültig der Vergangenheit an.

Das ganze muss natürlich nicht auf Dich zutreffen, aber ich wollt' es halt mal gesagt haben :)


Gruss und good swim!

Dominik
Dominiks Sportblog

252
Ingo77 hat geschrieben:Du machst kein Triathlon, gelle?

Ingo

hier mal meine ergebnisse nach 5 jahren triathlon pause ,




http://www.stgk.info/Urkunden/62/607.pdf


http://www.stgk.info/Urkunden/78/239.pdf


http://www.stgk.info/Urkunden/44/260.pdf


http://www.stgk.info/Urkunden/27/177.pdf





Ingo77 hat geschrieben:Du machst kein Triathlon, gelle? zu obigem Quatsch kann ich nur den Herrn Nuhr zitieren: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal....


Ingo
schnauze halten oder was



Ingo77 hat geschrieben:
1) Das Gefühl für die Gesamtstrecke ist unerheblich. Glaub mir das einfach. Wenn man insgesamt ausreichend Meter im Schwimmtraining absolviert, weiß man, wie sich das anfühlen muss - und das reicht.



Ingo
kein wunder das so viele nach der hälfte der strecke eingehen, und ins brustschwimmen übergehen

Ingo77 hat geschrieben:
2) Natürlich nimmst du Rad+Lauf-Ausdauer mit ins Wasser



Ingo
maximal 50 meter dann macht der wasserwiderstand sämtliche antrainierte rad und lauf ausdauer zunichte
Ingo77 hat geschrieben:
3) aus dem Grunde sollte man 1000 oder 1500 höchstens 1-2x in der unmittelbaren WK_-Vorbereitung durchschwimmen.

Ingo
bin täglich seit mai 2008 von montag bis freitag im wasser , montag dienstag mittwoch mache ich 1500 schlechteste zeit 24 minuten mai , beste zeit 20 minuten august 2008
donnerstag feitag 1000 meter 13 bis 14 minuten
alles banane oder was - trainiere ohne trainer war nie im schwimmverein ,


Ingo77 hat geschrieben:Öhm, warum sollen denn nur die aus eurer Region mitmachen? Willst du von vorneherein die Konkurrenz beschränken, um Forumsmeister(in) werden zu können? So ist das natürlich leichter. :teufel:

Ingo
wenn der termin und der ort stimmt bin ich dabei ,

253
Lunte hat geschrieben:hier mal meine ergebnisse nach 5 jahren triathlon pause ,




http://www.stgk.info/Urkunden/62/607.pdf


anmerkung "" triathlon club rastede """ gibt es nicht , der eintrag war bei der anmeldung als zusatz nur nee laune von mir

254
@Ingo und Lunte:
Wollte mich nicht in euren kleinen Disput einmischen, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass ihr beide in einer Sache zwei verschiedene Dinge meint. Schätze Ingo meinte mit "Ausdauer" Kondition (Luft), wo ich auch der Meinung bin, dass, wenn man einen "Vorrat" davon an Land hat, tut das auch im Wasser gut und nicht nur 50m. Vorausgesetzt man beherrscht die Atemtechnik (unter Wasser alle Luft raus) beim Schwimmen. Lunte dagegen scheint auf die muskuläre Ausdauer beim Schwimmen aus zu sein, was für mich auch verständlich erscheint, da weder auf dem Rad oder beim Laufen die fürs Schwimmen erforderlichen Muskelgruppen in der notwendigen Art und Weise gefordert werden.
Vielleicht hat ja dann jeder auf seiner Seite recht :confused: ?
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

255
Björn Tepper hat geschrieben: Lunte dagegen scheint auf die muskuläre Ausdauer beim Schwimmen aus zu sein, was für mich auch verständlich erscheint, da weder auf dem Rad oder beim Laufen die fürs Schwimmen erforderlichen Muskelgruppen in der notwendigen Art und Weise gefordert werden.

völlig richtig erkannt

256
Björn Tepper hat geschrieben:@Sandra: wie ist denn das nun mit den Füßen? Das Strecken ist schon klar aber sollen die Gelenke nicht auch flexibel sein zum Paddeln. Ich muss da ganz genau wissen :geil:
Immer locker, Björn
Hallo Björn,

hier ein Film übers Kraulen, da wird auch was von der Streckung gesagt.

Grüße :winken:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

257
@Sandra: Danke, habe ich schon auf der Festplatte und gesehen, aber ich muss doch immer alles ganz genau wissen... :zwinker5:
Liebe Grüße, Björn :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

258
Ingo77 hat geschrieben:Dann lass es weg. Wenn du magst kannst du auch das Ein/Ausschwimmen, die TÜ's und die anderen Intervalle weglassen. Inwieweit das hilft, kannst du dir selbst überlegen.
Nein, ich verstehe nur nicht wieso Schwimmtraining immer hart sein soll?? Ich denke doch das GA2 Sprints (vielleicht etwas länger) genauso weiterhelfen.

Außerdem betonst du doch immer das man sich die Ausdauer beim Radfahren und laufen holt von daher müsste es ja reichen beim Schwimmen ne halbe Stunde ein bissel Technik und ein paar Ga2 Sprints zu machen oder?? :zwinker5:

Achja 75 min im Hallenbad auf einer 25 m Bahn :tocktock:

PS: Ich laufe im Jahresschnitt etwa 6 Km die Woche, ohne Intervalltraining und es reicht für eine Zeit knapp unter 40 min auf 10 Km. Die Luft für das Laufen hole ich mir auch durch 10000 Rad Km. Es funktioniert also (natürlich mit erheblichen Nebenwirkungen aber das soll jetzt hier nicht das Thema sein :) )

Danke für deine Antwort

259
Nach einigen Tagen Abwesenheit hab ich jetzt alles nachgelesen und freue mich besonders über Luntes konstruktive Beiträge, die ja offensichtlich durch diszipliniertes Training auf der einen und sehr beachtliche Wettkampfresultate auf der anderen Seite an Gewicht gewinnen. :danke: und natürlich auch nachträgliche Glückwünsche! :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

260
Foxi hat geschrieben:und natürlich auch nachträgliche Glückwünsche! :daumen:

:) danke

Anfängerfragen

261
Hallo, ich will mit dem Triathlon anfangen, und habe mich bereits nach einem verein erkundigt. Habe im moment gewisse Zweifel, da ich körperlich im moment noch net so in toppform bin und angst habe ich schaff sowas net ^^. Würdet ihr mir empfehlen ein Rennrad zu kaufen bin gerade an einem Triathlonrad gebraucht für 400€ dran. Würdet ihr mir empfehlen eins zu kaufen? Was habe ich als totaler Anfänger zu beachten? Sorry wenn die Fragen bissel doof gestellt sind ^^

Mit freundlichen Grüßen

Oli

262
Nicht an dir zweifeln, einfach anfangen. Was ist denn das für ein Rad, welche Komponenten hat es? Setz ruhig mal 'n Bild rein. Es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten.
LG Björn
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

263
Rahmen: Principia LC 26“ (RH 56cm), schwarz
Lenker: Syntace Stratos, Syntace C2 Clip, Dura Ace Lenkerendsh (2/9 fach)
Sattel: Selle Italia „Nixe“
Räder: Rigida DP (Trainingssatz), Shimano 105 Naben v/h
Reifen: Conti Grand Prix
Schaltwerk: Shimano Ultegra
Ritzelpaket Shimano Ultegra 12/23
Umwerfer: Shimano Ultegra
Kurbelsatz: Shimano 105 (39/52) 170 cm
Tretlager: Shimano 105
Bremsen: Shimano 105
Steuersatz: Dura Ace
Schaltung: Dura Ace Lenkerendschalthebel (2/9 fach)
Kette: Dura Ace

das währen die daten von dem Rad

264
Wenn der Rahmen für mich nicht zu hoch wär, würde ich es auch nehmen. Vor allem für den Preis. Die Komponenten sind gut, vom Rahmen habe ich leider keine Ahnung vielleicht meldet sich noch jemand dazu. Also schlag zu: was du hast, hast du!
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

265
oli89 hat geschrieben:Rahmen: Principia LC 26“ (RH 56cm), schwarz
Lenker: Syntace Stratos, Syntace C2 Clip, Dura Ace Lenkerendsh (2/9 fach)
Sattel: Selle Italia „Nixe“
Räder: Rigida DP (Trainingssatz), Shimano 105 Naben v/h
Reifen: Conti Grand Prix
Schaltwerk: Shimano Ultegra
Ritzelpaket Shimano Ultegra 12/23
Umwerfer: Shimano Ultegra
Kurbelsatz: Shimano 105 (39/52) 170 cm
Tretlager: Shimano 105
Bremsen: Shimano 105
Steuersatz: Dura Ace
Schaltung: Dura Ace Lenkerendschalthebel (2/9 fach)
Kette: Dura Ace

das währen die daten von dem Rad
Das ist zwar sicher ein gutes Rad, aber vermutlich doch älter als 10 Jahre?! 26 Zoll ist ja schon etwas länger out (obwohl es für kleinere Menschen sinnvoll ist - was aber bei Rahmenhöhe 56 eher nicht der Fall ist). Sprich, ich würde versuchen den Preis noch etwas zu drücken.

Je nachdem wieviel Kraft du hast, wirst du evtl. ein weiteres Ritzelpaket brauchen, da 39/23 nicht gerade der Anfänger-Berggang ist, auch nicht bei 26".

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

267
oli89 hat geschrieben:also das Rad ist 4 jahre alt.
Du hast dich vertippt. Du meinst 14.

Dieser Rahmentyp wurde von Principia Anfang/Mitte der 90er produziert. Lediglich die 9er-Schaltung deutet darauf hin, dass es ein paar Jahre jünger sein könnte. Aber seit ~2002 gibt's Dura-Ace nur noch 10-fach.

Ingo

268
also im Verkaufstext steht:

Das Rad ist 4 Jahre alt und ca. 2000 KM gelaufen.Bis auf die üblichen Gebrauchsspuren befindet sich das Rad optisch sowie technisch in einem einwandfreien Zustand

269
Ein gutes Rad, das mit Sicherheit noch etliche Jahre seinen Dienst tut. Das mit den 4 Jahren wage ich aber auch zu bezweifeln. Vielleicht vor vier Jahren aufgebaut.

26" in Rh 56? Ich wür für das Ding noch max 250 geben.
One week without training makes one weak.

270
oli89 hat geschrieben:also im Verkaufstext steht:

Das Rad ist 4 Jahre alt
Der Verkäufer lügt. Da würde ich den Rest...
oli89 hat geschrieben: und ca. 2000 KM gelaufen.Bis auf die üblichen Gebrauchsspuren befindet sich das Rad optisch sowie technisch in einem einwandfreien Zustand
...auch nicht glauben.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

271
joa mag sein, aber naja mal schaun welchen preis würdet ihr dafür ausgeben?

HILFE - habe mich grad für meinen ersten Tria angemeldet

272
Habe mich jetzt für meinen ersten Volkstriathlon (0,4 - 20 -5) angemeldet und natürlich ein paar Fragen, besonders zur 4. Disziplin den Wechseln. Habe mir den Thread teilweise schon durchgelesen, aber 11 Seite sind mir eindeutig zu lang - deshalb hier meine Anfängerfragen (falls sie in diesem Thread schon beantwortet wurden - sorry, nicht böse sein.

1. Wechsel: Schwimmen - Fahrrad
Ich werde ohne Neo - nur in Badehose schwimmen? Was macht ihr mit der Hose nach dem Schwimmen?
Lasst ihr ihr die Badehose zum Fahrradfahren an? Zieht ihr eine Fahrradhose drüber? Oder wechselt ihr die Hose?

2. Wechsel: Fahrrad -Laufen
Hier würde ich meine Radmontur anlassen - bis auf die Schuhe natürlich.
Habe mal gesehen, dass es so "Schnellwechsel-Schnürsenkel" (eine bessere Beschreibung fällt mir grad nicht ein - ich hoffe ihr wisst gemeint ist) gibt. Hatte da vor einiger Zeit auch mal nen Link, finde den aber nicht mehr.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

273
Max Power hat geschrieben:Habe mich jetzt für meinen ersten Volkstriathlon (0,4 - 20 -5) angemeldet und natürlich ein paar Fragen, besonders zur 4. Disziplin den Wechseln. Habe mir den Thread teilweise schon durchgelesen, aber 11 Seite sind mir eindeutig zu lang - deshalb hier meine Anfängerfragen (falls sie in diesem Thread schon beantwortet wurden - sorry, nicht böse sein.
ah geh, jetzt macht er auch nen Triathlon. :daumen:
welchen machst da mit? so viele sind ja nicht mehr hier in der gegend. evtl habe ich da schonmal mitgemacht. Neustadt/Aisch?
Max Power hat geschrieben: 1. Wechsel: Schwimmen - Fahrrad
Ich werde ohne Neo - nur in Badehose schwimmen? Was macht ihr mit der Hose nach dem Schwimmen?
Lasst ihr ihr die Badehose zum Fahrradfahren an? Zieht ihr eine Fahrradhose drüber? Oder wechselt ihr die Hose?
als ich noch keinen Tria-Einteiler hatte, bin ich mit badehose geschwommen und habe nur oben (Oberkörper) etwas drüber gezogen und bin mit Badehose geradelt. Es gibt auch so Tria-Badehosen mit einem mini-rad-einsatz. Aber sind ja nur 20km Radeln.

Beim letzten Tria bei dem ich das so gemacht habe (war mein 2. Tria mit über 10 Jahren Pause zum ersten) scheuerten beim Laufen allerdings die Oberschenkel aneinander, so dass ich mir nen Wolf an den Stellen gelaufen bin. :sauer:
Daher habe ich mir ein paar Tage später gleich einen Tria-Einteiler gekauft.
Den möchte ich nicht mehr missen.. jeder der mal versucht hat ein enges Radtrikot über den halb nassen Oberkörper möglichst schnell drüber zu ziehen, der weiss was ich meine..

Auch sehr zu empfehlen und kostet nicht viel: Startnummernband
Max Power hat geschrieben: 2. Wechsel: Fahrrad -Laufen
Hier würde ich meine Radmontur anlassen - bis auf die Schuhe natürlich.
Habe mal gesehen, dass es so "Schnellwechsel-Schnürsenkel" (eine bessere Beschreibung fällt mir grad nicht ein - ich hoffe ihr wisst gemeint ist) gibt. Hatte da vor einiger Zeit auch mal nen Link, finde den aber nicht mehr.
sry habe auch keinen Link dazu. Gibts die Dinger nicht auch in Lauf-Tria-Läden ?



gruß
Markus
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

274
Richtig, es ist der Triathlon in Neustadt/Aisch.

Wenn ichs jetzt richtig verstanden hab, lässt man den Tria-Einteiler bei allen 3 Disziplinen an.

Mit diesen Schuhdingern werd ich wohl mal beim Finish-Line vorbeischauen. Wollt mir den neuen in Fürth soweiso mal anschauen.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

275
Diese Free Laces verwende ich mittlerweile nur noch und bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße
Dirk

276
Ich würde mir auch für meinen ersten Start einen Einteiler kaufen. Es muß ja nicht gleich das teuerste Modell sein.
Ein günstiges Beispiel gibt es hier
Gruß

Holger

277
Max Power hat geschrieben:Richtig, es ist der Triathlon in Neustadt/Aisch.
hehe witzig.. das war auch mein erster.. äh.. so 1994 war das glaub ich..
gut dann hab ich bis 2005 keinen mehr gemacht :hihi:

aber eine kollegin hat den erst letztes Jahr mitgemacht.. ist wohl immer noch so
wie damals.. schwimmen im Freibad.. verschiedene Startgruppen.. glaub vor dem
Bad war dann die Radzone..
Radstrecke war irgendwie so eine 20km Wendestrecke. Am Anfang war da gleich so
eine Art Berg (also für mich ist es ein Berg.. für andere vll nur ein Hügel.. naja lang ists her)
Bei der Wende musste man aufpassen... da gings bergab in ein Dorf rein und auf dem Dorfplatz eine 180 grad Kurve um einen Brunnen herum und das ganze wieder zurück..
dann noch laufen 5km durch den Wald..
hatte da 1:24:xx - dafür dass ich nur mitgemacht habe, weil ich damals ein haufen Triathleten kannte und die mich überredet hatten, fand ich mich ganz ok

seit ein paar Jahren bin ich um diese Zeit aber immer im Urlaub, sonst würde ich da auch mal wieder mitmachen
Max Power hat geschrieben: Wenn ichs jetzt richtig verstanden hab, lässt man den Tria-Einteiler bei allen 3 Disziplinen an.
ja lässt man, das war definitiv eine der besten investitionen.. die sind sehr gut die dinger

beim wechsel aufs rad, dann nur noch startnummern-band dran, radschuhe an, helm auf, evtl rad brille auf und das sollte es gewesen sein.
Max Power hat geschrieben: Mit diesen Schuhdingern werd ich wohl mal beim Finish-Line vorbeischauen. Wollt mir den neuen in Fürth soweiso mal anschauen.
denke die sollten sowas haben.. mit triathlon kennen die sich eigentlich aus.. mein einteiler ist z.b. von denen .. ausserdem veranstalten die ja immer den birkensee-triathlon.
Den kannst dir gleich schonmal fürs nächste Jahr im Kalender eintragen :D

schaust dir Erlangen Tria an?
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

278
Werde am 09.08., trotz krankheitsbedingten Trainingsrückstand, beim Berlin Triathlon starten. Distanz werde ich wohl schaffen, aber die Zeit werde ich wohl außer acht lassen müssen bei meiner ersten OD.
Nun wollte ich fragen, ob die Tria-Shorts mit Einlage wirklich ausreichen für die 40km Radfahren, oder ob das gewöhnungsbedürftig ist?
Dank für 'ne Antwort, Björn :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

279
Björn Tepper hat geschrieben:...Nun wollte ich fragen, ob die Tria-Shorts mit Einlage wirklich ausreichen für die 40km Radfahren, ..
Ja, reicht gut. Meiner Meinung nach ist da zu Radhosen nicht der große Unterschied. Ich fahre mit den Hosen auch Strecken um 100km ohne Probleme
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

280
Stimmt, die Dinger halten eine Menge aus. Nur schwimmt es sich in den Tri-Shorts etwas angenehmer als in einer Radhose (Gefühl der "vollen Windel") :nick:

Für den Anfang würde ich dennoch nicht zu einem Einteiler raten, sondern zum zweigeteilten Anzug. Vorteile:

1) Man kann - je nach Passform - für Ober- und Unterteil verschiedene Größen wählen.
2) Die Hose lässt sich auch prima solo zum Radtraining verwenden
3) Das Tri-Shirt hat auf dem Rücken zwei Taschen ... gut für Verpflegung auf dem Rad!

Von CW/DeSoto hab ich übrigens ein entsprechendes Set (Modell 2008, Gr. L) sehr günstig abzugeben.
Der Typ im Avatar hat's gerade an... Per PN fragen kostet nichts.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

Vorsicht Laufstrecke

281
Ha, in Neustadt bin ich auch schon gestartet... :zwinker2:

Organisiert von der DLRG und dementsprechend war das Niveau (zumindest so um 2000) recht hoch, weil die den Sport doch recht ernst nehmen.

Und die Laufstrecke ist recht hart. Von den 5 km sind die ersten 2 eben, dann geht es gefühlte 2,5 km nur bergauf, und dann 500m rasant bergab (ich schätze zum Teil über 10%, durch den Wald). Irgendwie echt ewöhnungsbedürftig.

Die Radstrecke ist leich hügelig, nichts schlimmes, aber auch nicht richtig zum Rollen wie z.B. beim Erlanger Triathlon.
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte

282
Foxi hat geschrieben:...Der Typ im Avatar hat's gerade an... .
Warum verkauft der Typ im Avatar die Klamotten und wie interpretiere ich den Benutzertitel?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

283
Habe meine erste OD überstanden und wäre vielleicht sogar unter drei Stunden geblieben, wenn mir nicht noch was dazwischen gekommen wäre, wofür ich mir von Passanten Tempos und vom Park die Büsche leihen musste :peinlich:
Auf jeden Fall habe ich Spaß gehabt und mache weiter, hoffentlich mit weniger Trainingsausfall davor :nick:
Bis denne, Björn :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

284
Perfekt! :geil: Großen Respekt dafür! :daumen:

Herzliche Glückwünsche zu Deinem Abenteuer. Trotz solcher wahrlich besch... Störungen ist das ein famoses Ergebnis. Klasse! :nick:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

285
Danke Peter, freut mich, deine Gratulation. Wie gehts denn bei dir so???
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

287
PapaBaer hat geschrieben:Sorry, Björn,

das hab ich doch verdammt nochmal nicht mitbekommen :klatsch: ,
deshalb verspätet aber nicht weniger von Herzen:

Herzlichen Glückwunsch !

und den Titel hast Du noch nicht sicher :P .

Grüße Ulf :hallo:
...macht doch nix, wenn ich bloß wüsste was mich in der WZ so fesselt und warum dann immer so 'ne Kleinigkeiten dazwischen kommen müssen auf der Strecke (s. Bericht)
Bis denne, Björn :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

288
PapaBaer hat geschrieben:...
und den Titel hast Du noch nicht sicher :P ....
Nachdem was ich heute abgeliefert hab' :nene: gebe ich Dir Recht, der Titel geht nur über mich
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

289
oko_wolf hat geschrieben:Nachdem was ich heute abgeliefert hab' :nene: gebe ich Dir Recht, der Titel geht nur über mich

Was war den los?
Gruß

Holger

290
hw hat geschrieben:Was war den los?
Ich bin bei einem Sprint soo schlecht geschwommen wie schon lang nicht mehr. Ich hatte das Gefühl, als wäre ich zum ersten Mal bei sowas dabei. Kein Rhytmus, keine Kraft, Atmung rechts ging garnich' mehr. Zur Zeit kann ich Schwimmen echt abhaken, da geht nix zusammen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

291
oko_wolf hat geschrieben:Ich bin bei einem Sprint soo schlecht geschwommen wie schon lang nicht mehr. Ich hatte das Gefühl, als wäre ich zum ersten Mal bei sowas dabei. Kein Rhytmus, keine Kraft, Atmung rechts ging garnich' mehr. Zur Zeit kann ich Schwimmen echt abhaken, da geht nix zusammen.
Oh, das tut mir leid für Dich. :streichl:

Für jemanden, der so hart und akribisch gerade das schwimmen trainiert hat, sind solche Rückschläge besonders schwer zu verstehen. Aber vergiss die Tagesform nicht, und auch das Wetter war nicht unbedingt dazu angetan, einen Wettkampf locker zu gestalten. Da kann so viel zusammen kommen ...

Dann lass das Schwimmen jetzt doch einfach mal eine Woche lang bleiben (in der Zeit verlernt man das nicht :zwinker2: ) und nimm's etwas entspannter. Schau beim Laufen und Radfahren mal nach den Blumen in den Gärten, registriere das Plätschern des Baches unter der Brücke (über die Du sonst immer achtlos fährst), schau nicht so oft auf den Tacho und dann kommt die Souveränität auch eines Tages wieder.

Wetten? :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

292
Also erstmal: schwimmen in RADhosen ist echt ecklig (wenn´s am Hintern so schwabbelt!) ;-)
Foxi hat geschrieben:Für den Anfang würde ich dennoch nicht zu einem Einteiler raten, sondern zum zweigeteilten Anzug. Vorteile:

3) Das Tri-Shirt hat auf dem Rücken zwei Taschen ... gut für Verpflegung auf dem Rad!
Das hat mein Einteiler aber auch (von NSA)...


F O R E S T

293
Foxi hat geschrieben: 3) Das Tri-Shirt hat auf dem Rücken zwei Taschen ... gut für Verpflegung auf dem Rad!
... und wenn Du beim Sprint-Triathlon ohne Neo schwimmst, hast Du gleich zwei Bremsfallschirme am Rücken :zwinker4: .


Grüße
Andreas

294
Andi_Fant hat geschrieben:... und wenn Du beim Sprint-Triathlon ohne Neo schwimmst, hast Du gleich zwei Bremsfallschirme am Rücken :zwinker4: .


Grüße
Andreas
Kannst doch das Oberteil nach dem Schwimmen anziehen, da der Reißverschluß vorn durchgehend ist klappt das auch :D

Grüße Ulf :hallo:

PS: und soviel macht das Netzgewebe auch nicht aus (zumindest in meiner Leistungsklasse :hihi: )
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

295
So, habe meinen ersten Spritn-Triathlon ganz gut überstanden, auch dank einiger Tips hier aus dem Forum.

Aber eine Frage hätte ich trotzdem noch:
Beim Wechsel Schwimmen-Rad habe ich mit den Socken doch einige Sekunden verloren.
Wie macht ihr das mit den Socken?
Radfahren ohne Socken mag ja noch gehen, aber wie kommt man dann mit schweißnassen Füßen in die Laufschuhe?
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

296
Wenn du schweißnasse Füße hast, stimmt etwas mit deinen Radschuhen nicht (Belüftung?). Es gibt auch einige die barfüßig laufen.
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

297
@Max:

Zunächst ganz herzliche Glückwünsche zum Debüt! :daumen: Dann also "Willkommen" auch in diesem Club! :giveme5:

Zum Thema Socken bzw. schweißnasse Füße gibt es verschiedene Meinungen. Ich persönlich gebe mir jeweils die 5 sec., um in (vorher aufgerollte) Socken zu schlüpfen - der Komfort ist es mir allemal wert.

Um die (schweiß-) nassen Füße in die Lauf- oder Radschuhe zu kriegen, OHNE sich anschließend wegen der Feuchtigkeit Scheuerstellen zu holen, hab ich den Tipp bekommen, die Schuhe innen einzupudern. Puder kann ein Vielfaches seines eigenen Volumens an Feuchtigkeit binden, so dass die Füße dann rasch trocken sind.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

298
Ach ja: herzlichen Glückwunsch und willkommen bei den Trias :party:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

299
Mit schweissnass meinte ich nicht, dass die Füße nicht tropfen vor Schweiss, sondern eher, dass sie eben leicht feucht sind, was das Schlüpfen in den Schuh durchaus etwas problematisch machen kann.

Das mit dem aufrollen der Socken muss ich mal probieren.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

300
Darf ich mich hier noch anschließen?

Als absoluter Anfänger?
Also Anfängerin, die bisher noch nichts weiter hat, als

1. den gestern gefassten Beschluss es mit Triathlon zu versuchen
2. Einen Triathlon nächstes Jahr im Juni im Fokus, bei dem 400 m schwimmen, 25 km radfahren und 4km laufen gefordert werden
3. dreiviertel Jahr Lauferfahrung (laufe im durchschnitt 3x die Woche jeweils zwischen 5 und 10 km)
4. einen Schwimmanfang gemacht (1. mal 500 m brust. 2.mal 850 m, davon 100 m Kraul, davon die ersten 500 m in 12 min geschwommen..)
5. Hobby-Rennrad Erfahrung im Nordschwarzwald, allerdings ist das über 20 Jahre her...
6. Eine kurze Radhose mit Polsterung
7. Laufklamotten und Schuhe


So auf den ersten Blick scheint mir, es fehlt am Fahrrad, hab nämlich nur ein Trekking-Damen-rad mit 21 gängen, aber das muss erstmal reichen...


Wie man Triathlon trainiert - davon hab ich keinen blassen, werd mich aber eifrig hier mal durchlesen und zunächst einfach weiter laufen und schwimmen.



Gleich noch ne drängende Frage an euch:
Die o.g. Distanzen traue ich mir als einzelleistung alle problemlos zu, kann man dann davon ausgehen, dass das ein gutes und erreichbares Ziel wäre, diese in einem Triathlon zu kombinieren?
Nur so als Anhaltspunkt?
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“