vielleicht schon 100x diskutiert dieses Thema, ich hab leider hier nix im Suchen gefunden, die Suchfunktion könnte besser sein.
Gestern ging meinem MP3 Player nach 6 KM die Musik aus, vermutlich Akku leer. Habe überlegt ob ich den 21km Trainingslauf abbrechen soll oder weiterlaufen soll, da ich es mir gewohnt bin, immer mit Musik zu laufen. Ich lief schlussendlich weiter und war am Schluss dann 3 Min. schneller als üblich.
Wie habt ihr es? Trainiert ihr mit Musik oder ohne? Ist man ohne/mit Musik schneller oder ist nur die Tagesform entscheidend?

Die schnellste Halbmarathonzeit von 1:54 habe ich letzten Herbst in Tenero Tessin gelaufen. Ohne Musik, da war am Start ebenfalls der Akku leer, weil ich das USB Kabel zuhause vergessen hatte, um den MP3 Player zu laden. Tenero ist ein schneller flacher Asphalt Rundkurs, sehr empfehlenswert falls Ihr im November im Tessin Urlaub macht. Findet heuer anfangs November statt.
Sportliche Grüsse aus der Schweiz
Paul