Möchte mir ein leichtes, flaches Modell für Wettkämpfe und schnelle Trainingseinheiten zulegen. Mein derzeitiger Haupt-Schuh ist der Ghost von Brooks (Neutralschuh und mit 312g schon relativ leicht). Ich bin leichter Supinierer und laufe den Ghost mit entsprechenden Einlagen. Bin mit dem Schuh an sich sehr zufrieden, würde mir aber gerade bei schnelleren Einheiten noch mehr "Bodenkontakt" und direkteres Feedback wünschen.
Welche Modelle würdet ihr mir in der Lightweight/Competition-Kategorie empfehlen?
Diese sind bisher in meiner engeren Wahl:
Brooks T6 Racer
Mit 173 g der leichteste, aber wohl auch der "extremste"?
Asics DS Racer
245 g, scheint mir ein ganz guter Kompromiss zwischen Lightweight und Competition zu sein. Laut Asics für Neutral- bis Unterpronierer, haber jetzt aber schon öfter gelesen, dass der wohl zumindest "leicht" gestützt sei?
Puma Roadracer III
183 g, angeblich auch zwischen 100%-Racer und Lightweight angesiedelt
Adizero Adios
230 g, wohl etwas stabiler als der DS Racer?
2
Ich kenne den Schuh zwar nicht - aber äußerlich ist er kaum verändert gegenüber dem Vorgänger. Vor allem ist deutlich eine mediale Unterstützung zu sehen.rik84 hat geschrieben: Asics DS Racer
245 g, scheint mir ein ganz guter Kompromiss zwischen Lightweight und Competition zu sein. Laut Asics für Neutral- bis Unterpronierer, haber jetzt aber schon öfter gelesen, dass der wohl zumindest "leicht" gestützt sei?

Amigo

4
Ach ja, den Adizero Boston könnte man vielleicht auch noch mit auf die Liste nehmen. Ist mit 270 g und etwas mehr Dämpfung zwar kein echter Wettkampf-Schuh, soll aber angeblich vor allem für Supinierer gut geeignet sein. Ich persönlich habe mit Adidas-Schuhen aber bisher keine gute Erfahrungen gemacht ("schwammige" Dämpfung, hohe Sohle) und wenn ich das Bild hier sehe, zweifele ich auch, dass der Boston für Supinierer geeignet ist: Sieht aus, als wenn der Schuh schon im Stand nach außen wegknickt.
5
Ich könnte als LW-Trainer noch den Brooks Burn III empfehlen. Hab auch den Zweier da, aber der taugt mir gar nicht - gibts wohl aber eh kaum noch zu kaufen. Der Burn III ist für sein Gewicht relativ gut gedämpft, so dass er auch für lange Läufe taugt. Ich hoffe, die nächsten Tage trudelt der Saucony Grid Type A2 ein, dann kann ich zu dem noch etwas sagen. Gemocht habe ich auch den New Balance 825: sehr flach, sehr direkt, wenig Dämpfung. Kriegt man wohl aber auch schwer, aber vielleicht guckst Du auch mal bei NB.
Gruß
Chris
Gruß
Chris
8
Ich habe mich jetzt für den Adizero LT entschieden. Werde berichten, sobald ich die ersten Einheiten damit gelaufen bin.
Gegen den Roadracer von Puma sprach, dass der eine fest eingeklebte Innensohle hat, was sich nicht gut mit Einlagen verträgt. Der Launch ist mir für einen Wettkampf-Schuh noch zu teuer, den werde ich mir aber definitiv anschauen, sobald die Preise da etwas fallen.
Gegen den Roadracer von Puma sprach, dass der eine fest eingeklebte Innensohle hat, was sich nicht gut mit Einlagen verträgt. Der Launch ist mir für einen Wettkampf-Schuh noch zu teuer, den werde ich mir aber definitiv anschauen, sobald die Preise da etwas fallen.
10
So, mein Adizero LT ist heute angekommen, habe ihn gerade mal 11 km eingelaufen und bin total begeistert. Die Passform ist einfach perfekt (klar, das hängt natürlich vom Fuß ab, ist schon eher für schmalere Füße), der Schuh rollt super ab und die Dämpfung ist genau so, wie ich sie mir gewünscht habe: knackig, aber so, dass man auch längere Einheiten drin laufen kann. Das Ding könnte mein neuer Lieblingsschuh werden ;-)
11
Hallo,
habe den Brooks Launch gerade beim testen.
Bin mit ihm bisher 25km und 19km gelaufen.
Finde den Schuh für seine kategorie gut gedämpft und das Laufen mit ihm macht richtig Spaß.
Man merkt, dass er richtig auf der Straße klebt und sehr gut läuft.
Sobald ich ihn über einen längeren Zeitraum getestet habe werde ich einen ausführlichen Bericht darüber schreiben.
Grüße Georg
habe den Brooks Launch gerade beim testen.
Bin mit ihm bisher 25km und 19km gelaufen.
Finde den Schuh für seine kategorie gut gedämpft und das Laufen mit ihm macht richtig Spaß.
Man merkt, dass er richtig auf der Straße klebt und sehr gut läuft.
Sobald ich ihn über einen längeren Zeitraum getestet habe werde ich einen ausführlichen Bericht darüber schreiben.
Grüße Georg
Nächsten Wettkämpfe:
Februar HM Bad Füssing
Mai HM Straubing
Juni HM Regensburg
Oktober M-Frankfurt
Februar HM Bad Füssing
Mai HM Straubing
Juni HM Regensburg
Oktober M-Frankfurt
13
Ich habe versucht, an den Launch ranzukommen (mein Händler kannte ihn noch gar nicht), aber in meiner Größe war er schon nicht mehr lieferbar. 
Wenn ich richtig gesehen habe, könnten das Launch gewesen sein, die der neue Weltmeister Kirui da an den Füßen hatte.
Ich habe mich jetzt für den Adizero Boston entschieden, ein Schuh den ich eher als Lightweight-Trainer denn als reinen Wettkampfschuh einordnen würde. Er hat ordentlich Dämpfung und lässt sich trotzdem schnell laufen. Ein paar Gramm leichter als der DS Trainer ist er auch - also eigentlich der perfekte Marathon-Schuh.
Amigo

Wenn ich richtig gesehen habe, könnten das Launch gewesen sein, die der neue Weltmeister Kirui da an den Füßen hatte.

Ich habe mich jetzt für den Adizero Boston entschieden, ein Schuh den ich eher als Lightweight-Trainer denn als reinen Wettkampfschuh einordnen würde. Er hat ordentlich Dämpfung und lässt sich trotzdem schnell laufen. Ein paar Gramm leichter als der DS Trainer ist er auch - also eigentlich der perfekte Marathon-Schuh.

Amigo

14
Hab mir jetzt auch den LT gekauft, nicht wie erst geplant bei Ebay, sondern bei einem anderem Internetanbieter (discount24.de) für nur 55 Euro!!! Gestern das ertse mal angehabt und für den Preis natürlich ein super Schuh. Kommt für mich nicht an den Adios heran, aber es ist wirklich ein Klasse Schuh der jeden mit schmalen Füßen sehr zufrieden Stellen wird.