Pinacolada89 hat geschrieben:...
nr.3:
Rennrad Arrow Olympia,
Das Rad ist ca.3 Jahre alt und hat erst echte 80 Km gelaufen und hängt seitdem ungenutzt in der Garage.Das Rennrad ist ohne gebrauchsspuren und absolut Neuwertig.Die Ausstattung ist von Campa und heißt Veloce.Es sind 18 Gänge.Ein Tacho von Sigma ,Look Pedale und eine Carbon Gabel sind auch am Rad verbaut.
Bei Nr.3 kenn ich vor allem die Ausstattung nicht, Campa Veloce, ist das gut oder schlecht?
...
befriedigend - ausreichend
Ich habe die Möhre drei Jahre lang gefahren, diverse 40 - 100 km + Ausfahrten, Sprint-Trias und Hamburg-Cyclassics. Letztes Jahr die 100 km Schleife in 2:52 h.
Entscheidend ist der Input. Was du oben rein schmeißt, kommt unten raus. Nach meiner Beurteilung ein sehr zuverlässiges und robustes Rad, ich kann es nur weiter empfehlen. Ich hatte viele kritische Situationen mit dem RR, aber meine Olimpia hat mich nie enttäuscht. Mit 10 kg etwas schwer, aber die Schaltung ist 1a. Ratterte und rutschte nur so über den Zahnkranz, dass es eine Freude war. Mit meiner Ultegra ist das anders.
Zudem finde ich die Bowdenzüge am Lenker geschickt verbaut. Sie biegen sich nicht vorne irgendwo rum, sondern sind im Lenker versteckt. Hohlkammerfelgen, Messerspeichen. Ich könnte stundenlang weiter Gutes erzählen.
Allerdings ist die Geometrie etwas ungewöhnlich. Das Oberrohr ist deutlich länger als das Sitzrohr. Es stammt übrigens aus ungarischer Produktion. Und nicht alles was teuer ist, ist gut und billig = schlecht. Auch wenn Marketingstrategen auf diesen psychologischen Effekt beim Verbraucher immer wieder zuverlässig bauen können. Auch bei mir
Was soll es kosten? Ich nutze meins z. Zt. als Stadtrad, gerade gestern damit im schönsten Rausch ins Schwimmstadion gefahren, komme einfach nicht dazu, es bei Ebay einzustellen.
Ich meine, das RR ist Euro 250 wert?!