Banner

Laufsünderkartei

Laufsünderkartei

1
Hallo,

ist euch allen eigentlich bekannt, dass es für alle Ultraläufe und -läufer bei der DUV eine zentrale Datenbank gibt? Da kommt automatisch jeder rein, der schon mal die zulässige Höchstweite von 42km überlaufen hat - also eine Art Laufsünderkartei. ;-)

Hierüber können alle Ergebnisse abgerufen werden und man kann sich Statistiken zu den einzelnen Läufen anzeigen lassen - z.B. die Verteilung der gelaufenen Zeiten oder die altersmäßige Zusammensetzung des Teilnehmerfeldes m/w. Hier gibt es auch eine gut funktionierende Suchfunktion nach Läufen und nach Läufern und einen Laufkallender aller geplanten nationalen und internationalen Ultraläufe:

DUV Ultramarathon-Statistik

Wahrscheinlich ist das hier ja unter den Experten schon allseits bekannt - ich habe es lange nicht gewußt und ich bin da irgendwann eher zufällig mal drauf gestoßen.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

2
HALLO MegaRunner :wink:
Also mir war deine Information nützlich ..ich wußte es nicht ..und fand mich sogar in den Listen wieder :daumen:

Danke dir !!!!!!!!! :hallo:
Gruß Footi!!!!!!

3
Foot Soldier hat geschrieben:HALLO MegaRunner :wink:
Also mir war deine Information nützlich ..ich wußte es nicht ..und fand mich sogar in den Listen wieder :daumen:
Dito ! :daumen: :danke:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

4
ich wusste davon, aber auch nur weil ich auf deren homepage mal gestöbert habe. somit finde ich mich (stand heute) auf platz 83 der aktuellen jahresbestenliste im 50km-lauf. :)
für die ewige bestenliste allerdings zu langsam ;((

5
Hallo,
ist auch mal ganz interessant unter den Namen der "üblichen Verdächtigen" der Ultra-Szene zu gucken.

Gruß
Wolfgang

6
Demnach habe ich es sogar auf Platz 33 der Deutschen Bestenliste im 12h-Lauf geschafft :wink: - liegt aber nur daran, dass diese Zeit kaum einer läuft - 51 insgesamt. Die richtigen Ultras laufen natürlich 24h oder länger und die Ultra-Sprinter begnügen sich mit 6h. Nach mir kommen dann wohl hauptsächlich nur noch die Läufer, die den Lauf abgebrochen haben. Aber ich habe es sogar ins internatione Ranking geschafft - Platz 302! Ist doch super, oder?

Mal im Ernst floboehme, Hut ab vor deiner Leistung, da liegen natürlich Welten zwischen uns - beim Ulmer Nachtlauf habe ich deine Staubwolke ganz weit vor mir gerade noch so am Horizont erahnen können. :daumen:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

7
Ich habe es sogar auf Platz 33 der Deutschen Bestenliste im 12h-Lauf geschafft
Ich sogar auf Platz 13 (Boah ej) [protz, angeb :peinlich: ]

Wenn man so die Namen auf der Liste durchgeht, merkt man aber auch, dass mancher wohl den 12er eher als Trainingslauf benutzt.

Gruß
Wolfgang

8
@megacmrunner

na das klingt ja lustig: ultra-sprinter ;)
ein 6h lauf ist ja noch länger als nur die 50km. also wenn ich mir grad denke dass ich in 7 tagen nen 10er laufen will und jetzt schon nicht weiß wie das funktionieren soll (nicht wegen der länge sondern wegen dem halten der geschwindigkeit), da finde ich die wortwahl "ultramarathon-sprinter" recht belustigend, auch wenn das aus sicht eines 24h-läufers, oder gar eines oberkiffers der nen 1000 meilen-lauf macht, so stimmen mag :)

9
Jo, habe ich mal beim Googlen nach meinem Namen gefunden - siehe Signatur :)
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

10
MegaCmRunner hat geschrieben:Hallo,

ist euch allen eigentlich bekannt, dass es für alle Ultraläufe und -läufer bei der DUV eine zentrale Datenbank gibt? Da kommt automatisch jeder rein, der schon mal die zulässige Höchstweite von 42km überlaufen hat - also eine Art Laufsünderkartei. ;-)

Hierüber können alle Ergebnisse abgerufen werden und man kann sich Statistiken zu den einzelnen Läufen anzeigen lassen - z.B. die Verteilung der gelaufenen Zeiten oder die altersmäßige Zusammensetzung des Teilnehmerfeldes m/w. Hier gibt es auch eine gut funktionierende Suchfunktion nach Läufen und nach Läufern und einen Laufkallender aller geplanten nationalen und internationalen Ultraläufe:

DUV Ultramarathon-Statistik

Wahrscheinlich ist das hier ja unter den Experten schon allseits bekannt - ich habe es lange nicht gewußt und ich bin da irgendwann eher zufällig mal drauf gestoßen.
Die ganze Statistik ist eh für die Füsse - die geht ja nur bis 2000 und meine 9:43 in Biel bin ich 1996 gelaufen :motz:

Siegfried

11
Siegfried hat geschrieben:Die ganze Statistik ist eh für die Füsse - die geht ja nur bis 2000 und meine 9:43 in Biel bin ich 1996 gelaufen :motz:

Siegfried

Joa Siggiii..jesses :D
Wo ischt dei Probleem?
Na da läufscht halt noch a moal dei 9:43

..un scho bischt dabeii :hihi:

12
Siegfried hat geschrieben:Die ganze Statistik ist eh für die Füsse - die geht ja nur bis 2000 und meine 9:43 in Biel bin ich 1996 gelaufen :motz:

Siegfried
Ist halt kein Geschichtsbuch, wa?
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

13
chuuido hat geschrieben:Ist halt kein Geschichtsbuch, wa?



:hihi: :hihi: :hihi: :daumen: :hihi: :hihi: :hihi:

der war guuuut !!
:nick:


:hallo:

14
chuuido hat geschrieben:Ist halt kein Geschichtsbuch, wa?
... und Aufzeichnungen aus dem letzten Jahrtausend sind sowieso eher im historischen Archiv zu erwarten :wink:

Mal ersthaft, ich finde die Diagrammdarstellung der Laufzeiten zu den einzelnen Läufen sehr interessant - da kann man z.B. für sich selber viel besser als an den Ergebnisslisten sehen, wo man leistungsmäßig steht, ob im breiten Mittelfeld, in der Spitzengruppe oder bei den Nachzüglern.

Z.B. für die Ulmer-Laufnacht die 100km-Wertung:

DUV Ultramarathon-Statistik
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

16
Ich habe den Eindruck, dass die Grenzen zwischen langsamen Ultraläufern und schnellen Ultrawanderern/Ultrawalkern/Ultragehern (gibt's da einen Unterschied, ich kenne mich da nicht so aus und möchte keinem auf die Füße treten - gemeint sind Ultra-Nichtläufer) eh verschwimmen. Ich hatte schon öfters sehr nette "nichtlaufende" Wegbegleiter - das einzige Problem an der Sache war, dass die Nichtläufer bergan schneller als ich waren und ich bergab, so dass sich meist nur kürzere Gespräche ergeben konnten.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

17
MegaCmRunner hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, dass die Grenzen zwischen langsamen Ultraläufern und schnellen Ultrawanderern/Ultrawalkern/Ultragehern (gibt's da einen Unterschied, ich kenne mich da nicht so aus und möchte keinem auf die Füße treten - gemeint sind Ultra-Nichtläufer) eh verschwimmen. .
Ja das stimmt wohl. Es gibt Ultraläufer die nicht sehr viel schneller sind als ich wenn ich mir Mühe gebe, aber das sind dann schon die Langsameren. Was nicht heißt das die nicht sehr viele oder sehr lange Herausforderungen scheuen.
Zwischen Ultrawalkern und Wanderern gibt es eigenentlich keinen wirklich zu definierenden Unterschied. Den gibt es nur zu den Langstreckengehern. Die haben klare leichtatlethische Geherregeln im Wettkampf während das Langstreckenwandern kein Wettkampf ist und es nur so ist das man halt geht und nicht läuft. Aber auch da gibt es Mischmasch z.B bei der Dodentocht oder bei der Horizontalen in Jena, wo langsames Laufen auch bei der Wanderstrecke von 100km erlaubt ist.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

18
Ich habe mir letztens sagen lassen, dass es bei den 24h oder 48h-Wettbewerben zumindest bei den Frauen tatsächlich auch eine "nur gehende" Frau gibt, die ganz vorne bei den Spitzenläuferinnen mitmischen kann. Sie ist zwar in der Geschwindigkeit langsamer, macht aber deutlich weniger Pausen. :prof:

Und übrigens, auch von mir alles Gute zum Geburtstag. :hppybirt:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

19
3:38:35 wurden heute die 50 km gegangen.
Damit ist doch die Grenze klar, oder?
Schwein gehabt!

20
cpuser hat geschrieben:3:38:35 wurden heute die 50 km gegangen.
Damit ist doch die Grenze klar, oder?
Schwein gehabt!
ist schon irgendwie pervers, wenn man denkt, dass es menschen gibt, die schneller "gehen" können als manch anderer (einschl. mir) laufen kann.

21
Es gibt ja auch Leute die schneller Tanzen als ich gucken kann :)
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“