Hallo alle!
Hoffe, ich bin hier richtig - was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Rubriken "Laufuhren" und "Pulsuhren"?
Nach Versuchen mit verschiedenen Modellen über die Jahre bin ich wieder einmal auf der Suche nach einem Pulsmesser - beim aktuellen Polar (und kein ganz einfacher, aber gebraucht gekauft) ist mir das Uhrband jetzt zum zweiten Mal gerissen (ohne "Misshandlung") - was für ein Mist!
Im Prinzip will ich einfach nur meinen Puls und die gelaufene Zeit gleichzeitig ablesen können, und das möglichst gut, also nicht in winzigen Ziffern. Man wird ja nicht jünger. Wenn sich das Gerät den Maximalpuls merkt, habe ich nichts dagegen, aber das wars auch schon mit den Messfunktionen. Ich brauche keine Aufzeichnung meiner einzelnen Schritte, meiner Atemzüge, oder dass er das Kleingeld in meiner Hosentasche zählen kann, mit Übertragung an Amazon und automatischer Bestellung einer neuen Laufhose.
Die Batterien sollten wechselbar sein, wasserdicht sollte alles sein (nicht zum Tauchen, aber ich will das Zeug nach dem Schwitzen abspülen, und wenn ich den Pulsmesser einmal beim Schwimmen tragen kann, wäre das auch fein, aber nicht zwingend).
Beleuchtung - wenn sie was taugt, ja.
Ich hab mir ein paar günstige Modelle rausgesucht:
Sigma PC 3.11
Beurer PM26
Ciclosport CP 16is
Die erfüllen im Prinzip alle meine wesentlichen Anforderungen.
Der Sigma hätte die größte Anzeige und am wenigsten Funktionen, und von Sigma hab ich da oder dort gelesen, dass die Geräte empfindlich auf Störungen sind, z.B. durch andere Pulsmesser - ist für mich nur begrenzt relevant, denke ich mir, ich laufe in der Regel alleine, und wenn ich mal kurz nichts sinnvolles angezeigt bekomme, bekomme ich es wohl ein paar Sekunden später. Oder sind die Probleme massiv?
Über den Beurer liest man im Netz so gut wie nichts... kann schon ein bissl mehr und kostet kaum mehr.
Über den Ciclosport liest man ein bissl was, eher positiv, ist ähnlich gelagert wie der Beurer. Was mich irritiert, dass die "wasserdicht"-Angabe auf 20m beim Gerät und 3m beim Brustgurt beschränkt, laut Anleitung. So wie ich die Angabenkenne, darf man bei "3m" (und nicht "atm") wohl gerade einmal hinhauchen...
Bei den anderen beiden ist wenigstens 30m bzw. 50m angegeben.
Was sagt Ihr zu den dreien? Wisst Ihr andere empfehlenswerte Geräte in dieser Klasse?
(ja, und ich brauch wirklich nichts mit mehr Funktionen...)
2
Unter einer "Laufuhr" verstehe ich eine Uhr, die mir beim Laufen hilft, in dem sie mir wichtige Informationen bereitstellt: Ich hab eine, die misst nur die gesamt verstrichene Zeit und, wenn ich will, eine Rundenzeit. Die nehme ich, wenn ich die Streckenlänge kenne, vor allem auf der Bahn. Und dann hab ich noch eine, die mittels GPS die Entfernung misst und deshalb auch meine Geschwindigkeit anzeigen kann: alles Dinge, die ich zur Trainingsteuerung und zur Nachbetrachtung von Trainingsleistungen gerne wissen möchte.was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Rubriken "Laufuhren" und "Pulsuhren"
Pulsuhren messen darüber hinaus den Puls beim Laufen (mittels eines Brustgurts) und liefern rund um den Puls noch die eine oder andere "Spielerei".
Einige halten das für weitgehend sinnlos (dazu zähle ich), einige halten das für unglaublich sinnvoll. Letztlich muss das jeder für sich entscheiden.
Allerdings verhält sich für mich die Zahl derer, die durch eine Pulsuhr in übertriebenem Maße gebremst und/oder verunsichert werden zu denen, die aus einer Pulsuhr (gerade am Anfang) wertvolle Informationen ziehen können, gefühlt wie 10:1.
Vielleicht das Wichtigste zum Thema Pulsuhren: Wenn man nicht weiß, wozu man ein Gerät wie benutzen kann, dann sollte man es nicht kaufen.
3
Im Prinzip keinerfoxtrot hat geschrieben:was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Rubriken "Laufuhren" und "Pulsuhren"?

Nenne sie Sportuhren mit oder ohne Pulsmessmöglichhkeit
Für die gelaufene Zeit reicht ne Alltagsuhr und mein GedächtnisIm Prinzip will ich einfach nur meinen Puls und die gelaufene Zeit gleichzeitig ablesen können,

Unsinn, feucht abwischen reicht auchich will das Zeug nach dem Schwitzen abspülen
Pulsmessung im Wasser funzt nicht (ausser bei einigen ganz neuen Luxusmodellen)und wenn ich den Pulsmesser einmal beim Schwimmen tragen kann
mit der Einsteigerware kenn ich mich nicht ausIch hab mir ein paar günstige Modelle rausgesucht:
Sigma PC 3.11
Beurer PM26
Ciclosport CP 16is
Was sagt Ihr zu den dreien? Wisst Ihr andere empfehlenswerte Geräte in dieser Klasse?
(ja, und ich brauch wirklich nichts mit mehr Funktionen...)
5
Aha, der Unterschied ist die Pulsmessung.binoho hat geschrieben:Im Prinzip keiner
Nenne sie Sportuhren mit oder ohne Pulsmessmöglichhkeit
Dann war mein allererster, ein Sports Instruments, vor 2002 gekauft, ein ganz neues Luxusmodell...Pulsmessung im Wasser funzt nicht (ausser bei einigen ganz neuen Luxusmodellen)
schön, dass wir darüber gesprochen habenmit der Einsteigerware kenn ich mich nicht aus
Irgendjemand hier, der sich mit "Einsteigerware" (alias "nicht überteuerte, mit Funktionen überladene Vernunftgeräte"

6
Der TE hat doch bereits eine und sucht nur Ersatz. Da wird er doch wohl wissen, wofür er sie braucht!crsieben hat geschrieben:Vielleicht das Wichtigste zum Thema Pulsuhren: Wenn man nicht weiß, wozu man ein Gerät wie benutzen kann, dann sollte man es nicht kaufen.
Thema verfehlt! Setzen, 6.Siegfried hat geschrieben:Ich laufe schon 25 Jahre und wüsste nicht für was ich eine Pulsuhr bräuchte.
Kommt ein Mann zu Siegfried und fragt: "Was kannst Du mir für ein Auto empfehlen? Es muß nicht schnell sein, sollte Platz für 4 Personen haben und möglichst wenig verbrauchen." Antwort Siegfried: "Autos sind Quatsch. Kauf Dir ein Fahrrad."
Binoho hat recht: Pulsmessung unter Wasser ist nur Luxusmodellen vorbehalten.
Gibt es Gründe, warum Du Dir nicht einfach ein neues Armband kaufst? Bei Garmin gibt es auch welche aus Textil, die garantiert nicht reißen. Vielleicht gibt es die auch für Polar? Ansonsten kann ich Dir zu Garmin raten (gute Erfahrungen). Andere kenne ich nicht.
Gruß vom NordicNeuling
7
Und das hat (sicher, zuverlässig) funktioniert? Es geht ja nicht nur um die Dichtigkeit, sondern auch um die schwierigere Übertragung der Daten beim Schwimmen.foxtrot hat geschrieben:Dann war mein allererster, ein Sports Instruments, vor 2002 gekauft, ein ganz neues Luxusmodell...
Gruß vom NordicNeuling
8
Wenns günstig sein soll, hat der Hofer bald eine https://www.hofer.at/de/angebote/ab-don ... messuhr-1/
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs
9
Mit Aldi (=Hofer) und Lidl-Modellen habe ich keine so guten Erfahrungen. Hauptkritikpunkte: extrem empfindliche Armbänder, vor allem aber keine Datenaufzeichnung, also auch keine Auswertung nachher am Computer. Wäre für mich jetzt das Wichtigste überhaupt.Ralle7 hat geschrieben:Wenns günstig sein soll, hat der Hofer bald eine https://www.hofer.at/de/angebote/ab-don ... messuhr-1/
Gruß vom NordicNeuling
10
Richtig, und genau so würde ich auch antworten.Kommt ein Mann zu Siegfried und fragt: "Was kannst Du mir für ein Auto empfehlen? Es muß nicht schnell sein, sollte Platz für 4 Personen haben und möglichst wenig verbrauchen." Antwort Siegfried: "Autos sind Quatsch. Kauf Dir ein Fahrrad."
Wenn man den Menschen keine Alternativen zum bisherigen Verhalten aufzeigt, werde sie das Verhalten auch nicht hinterfragen und gegebenenfalls ändern können. So wäre die Welt doch vielleicht eine auch für nachkommende Generationen eine bessere, wenn die Antwort auf "Welches Auto?" häufiger "Gar keins!" wäre.
Ohne Antworten wie Siegfrieds und meine blieben die Pulsuhr-Interessenten immer in der "Pulsuhr muss sein!"-Wahrnehmungsblase.
Aber keine Sorgen: In der darf jeder gerne bleiben, wenn er sich wohl fühlt darin.
11
Und was hat diese blödsinnige Antwort damit zu tun warum man immer einen Pulsmesser braucht wenn man gar nicht die intension hat sich mit pulsorientiertem Training zu beschäftigen und / oder gar nicht in der Lage ist die angezeigten Werte einzuordnen und zu bewerten?NordicNeuling hat geschrieben:
Thema verfehlt! Setzen, 6.
Kommt ein Mann zu Siegfried und fragt: "Was kannst Du mir für ein Auto empfehlen? Es muß nicht schnell sein, sollte Platz für 4 Personen haben und möglichst wenig verbrauchen." Antwort Siegfried: "Autos sind Quatsch. Kauf Dir ein Fahrrad."

12
Blödsinnig - man könnte auch sagen "oberlehrerhaft" - war Deine Antwort. TE fragt konkret nach einem Tip für Pulsuhren und hat offensichtlich seit Jahren Erfahrung damit. Du unterstellst hier, daß er sich mit dem Thema nicht beschäftigen will, und wiederholtest oben (gebetsmühlenartig) Dein Credo, daß man keinen Pulsmesser brauche: Das war nicht die Frage des TE und insofern am Thema vorbei.Siegfried hat geschrieben:Und was hat diese blödsinnige Antwort damit zu tun warum man immer einen Pulsmesser braucht wenn man gar nicht die intension hat sich mit pulsorientiertem Training zu beschäftigen und / oder gar nicht in der Lage ist die angezeigten Werte einzuordnen und zu bewerten?Der Pulsmesser ist genau so sinnvoll wie die Drehzahlmesser in 95 % aller Autos.
Gruß vom NordicNeuling
13
Einigt euch doch einfach darauf, der TE braucht keine Pulsuhr (und jeder andere auch nicht) aber will eine.NordicNeuling hat geschrieben:Blödsinnig - man könnte auch sagen "oberlehrerhaft" - war Deine Antwort. TE fragt konkret nach einem Tip für Pulsuhren und hat offensichtlich seit Jahren Erfahrung damit. Du unterstellst hier, daß er sich mit dem Thema nicht beschäftigen will, und wiederholtest oben (gebetsmühlenartig) Dein Credo, daß man keinen Pulsmesser brauche: Das war nicht die Frage des TE und insofern am Thema vorbei.

.
14
Beim Polar geht das Armband direkt ins Gehäuse über... Das ist auch bei den von mir gefundenen Modellen so, die kosten aber auch einen Bruchteil...NordicNeuling hat geschrieben: Gibt es Gründe, warum Du Dir nicht einfach ein neues Armband kaufst?
Ein wenig weine ich meinem ersten Pulsmesser nach, der hatte in dieser Hinsicht z.B. ein Textil-Armband mit Klett - rundherumwickeln und fertig. Und die normalen Armband-Stifte, man hätte sich jederzeit ein Standard-Armband montieren können. Auch sonst war er unproblematisch, aber nichts hält ewig...
Ist Jahre her, aber was ich mich erinnern kann, hat das funktioniert. Vielleicht ja auch nur, wenn ich daraufgesehen habe, dazu hebt man den Arm ja aus dem Wasser, und der Brustgurt ist nicht weit unter Wasser...NordicNeuling hat geschrieben:Und das hat (sicher, zuverlässig) funktioniert? Es geht ja nicht nur um die Dichtigkeit, sondern auch um die schwierigere Übertragung der Daten beim Schwimmen.
Beim Hofer kauf ich prinzipiell nichts...Ralle7 hat geschrieben:Wenns günstig sein soll, hat der Hofer bald eine https://www.hofer.at/de/angebote/ab-don ... messuhr-1/
Ich such auch nicht "möglichst billig, egal wie schlecht", sondern ein einfaches Gerät in vernünftiger Qualität.
Du tust grad so, als würde man mit dem Tragen eines Pulsmessers das Wohl der Menschheit gefährden... Lass mal die Kirche im Dorf. Du verwendest keinen Pulsmesser? Deine Sache. Ich verwende einen. Meine Sache. Ok?crsieben hat geschrieben: Wenn man den Menschen keine Alternativen zum bisherigen Verhalten aufzeigt, werde sie das Verhalten auch nicht hinterfragen und gegebenenfalls ändern können.
Meine Frage war nicht, ob ich einen Pulsmesser brauche, oder welche Funktionen sinnvoll sind - darüber habe ich meine eigenen Erfahrungen in meiner persönlichen Anwendung. Andere mögen andere Anwendungen und damit auch andere Anforderungen haben. Deshalb wollen wir doch aber nicht dem anderen unsere Sichtweise ungefragt aufzwingen, oder?Siegfried hat geschrieben:Und was hat diese blödsinnige Antwort damit zu tun warum man immer einen Pulsmesser braucht wenn man gar nicht die intension hat sich mit pulsorientiertem Training zu beschäftigen und / oder gar nicht in der Lage ist die angezeigten Werte einzuordnen und zu bewerten?Der Pulsmesser ist genau so sinnvoll wie die Drehzahlmesser in 95 % aller Autos.
Meine Frage betrifft einzig und allein die Auswahl eines Pulsmessers mit den beschriebenen, wenigen Funktionen. Bitte um Beiträge in diesem Sinn!
Und insbesondere keine Grundsatzdiskussionen über die Sinnhaftigkeit von Pulsmessern. Bringt nix.
15
Du bist ja ein sympathisches Kerlchen.Lass mal die Kirche im Dorf. Du verwendest keinen Pulsmesser? Deine Sache. Ich verwende einen. Meine Sache. Ok?
War es nicht so, dass du sogar noch nachgefragt hast, was eine "Pulsuhr" ist und was eine "Laufuhr"?
Überraschenderweise kam darauf dann eine Antwort.
Ob du's glaubst oder nicht: Ob du mit Pulsuhr läufst oder dir ein Küchensieb auf den Kopf setzt oder beides, ist mir *****egal.
16
Wenn POLAR kein KO Kriterium is guck doch noch mal bei denen vorbei
Alle Polar Herzfrequenz-Messgeräte und GPS-Sportuhren | Polar Deutschland <--- da mal Wasserdicht und Herzfrequenzmessung im Wasser anklicken
günstigstes Modell dann
FT1 | Polar Deutschland
(allerdings auch da das Armband wieder "einzigartig)
Eine Vermutung noch zur "Schwimm" Eignung:
Günstige oder "alte" Pulsmesser hatten eine analoge Übertragung des Signals von Gurt zu Uhr
-> Nachteil: Störanfällig z.B. gegen Hochspannungsleitungen oder andere Läufer mit Pulsuhren
-> Vorteil: Die analoge Übertragung funktioniert auch im Wasser
Das Polar "Top" Modell V800 hat deswegen neben der digitalen Übertragung für Laufen/Radfahren extra noch eine analog Sender/Empfänger fürs Schwimmen
--> Schlussfolgerung: zum Schwimmen hat "alt" oder "günstig" oder "top modell" gehen :-)
-running-
Alle Polar Herzfrequenz-Messgeräte und GPS-Sportuhren | Polar Deutschland <--- da mal Wasserdicht und Herzfrequenzmessung im Wasser anklicken
günstigstes Modell dann
FT1 | Polar Deutschland
(allerdings auch da das Armband wieder "einzigartig)
Eine Vermutung noch zur "Schwimm" Eignung:
Günstige oder "alte" Pulsmesser hatten eine analoge Übertragung des Signals von Gurt zu Uhr
-> Nachteil: Störanfällig z.B. gegen Hochspannungsleitungen oder andere Läufer mit Pulsuhren
-> Vorteil: Die analoge Übertragung funktioniert auch im Wasser
Das Polar "Top" Modell V800 hat deswegen neben der digitalen Übertragung für Laufen/Radfahren extra noch eine analog Sender/Empfänger fürs Schwimmen
--> Schlussfolgerung: zum Schwimmen hat "alt" oder "günstig" oder "top modell" gehen :-)
-running-
17
Das brauche ich nicht zu unterstellen. 95 % haben keine Ahnung davon was sie mit der Pulsuhr überhaupt anstellen sollen. Da hat das Marketing der Pulsuhrhersteller ganze Arbeit geleistet. Da kann man auch gebetsmühlenartig den Ablauf von pulsorientiertem Training runterleiern - das ist für die Masse von Laufanfängern genau so nutzlos. Du kannst ja mal nach den Gründen für die Anschaffung mal etwas tiefer bohren - da wirds mit der Argumentation schnell dünn. Ist halt schick mit ner Pulsuhr rumzulaufen.NordicNeuling hat geschrieben:Du unterstellst hier, daß er sich mit dem Thema nicht beschäftigen will, und wiederholtest oben (gebetsmühlenartig) Dein Credo, daß man keinen Pulsmesser brauche:
18
kann schon sein dass 95% keine Ahnung von pulsorientierten Training haben was aber sehr schade wäre.
Nach meiner Meinung wird Training nach Puls unterschätzt oder abwertig als luschig bezeichnet, so nach dem Motto nur Tempo macht schneller. Nach meiner jetzt doch schon mehrjähriger Erfahrung mit einigen Marathons und Triathlon Langdistanzen trainiere ich in den letzten beiden Jahren deutlich mehr nach Puls, allerdings nur die längeren Läufe und lange Radeinheiten und ich habe für mich festgestellt dass ich Tags darauf deutlich erholter bin wenn ich strikt darauf achte Überlastung zu vermeiden.
Nach meiner Meinung wird Training nach Puls unterschätzt oder abwertig als luschig bezeichnet, so nach dem Motto nur Tempo macht schneller. Nach meiner jetzt doch schon mehrjähriger Erfahrung mit einigen Marathons und Triathlon Langdistanzen trainiere ich in den letzten beiden Jahren deutlich mehr nach Puls, allerdings nur die längeren Läufe und lange Radeinheiten und ich habe für mich festgestellt dass ich Tags darauf deutlich erholter bin wenn ich strikt darauf achte Überlastung zu vermeiden.
19
Könnt Ihr bitte mal die Grundsatzdiskussion hier beenden? Danke!
Irgendjemand Tipps zu einfachen Pulsmessern?
Danke, aber schwimmen ist ein untergeordnetes Kriterium.-running- hat geschrieben: --> Schlussfolgerung: zum Schwimmen hat "alt" oder "günstig" oder "top modell" gehen :-)
-running-
Irgendjemand Tipps zu einfachen Pulsmessern?
20
Wer bezeichnet Training nach Puls in dieser Diskussion abwertig als luschig? Bring doch mal bitte ein Zitat. Es hat keinen Sinn zu diskutieren, wenn die Argumente, gegen die man argumentiert, nur der eigenen Phantasie entspringen.Nach meiner Meinung wird Training nach Puls unterschätzt oder abwertig als luschig bezeichnet, so nach dem Motto nur Tempo macht schneller.
Es geht hier einzig und allein darum, dass pulsorientiertes Training für Anfänger meist nicht geeignet ist. Und da gibt es Hunderte von Themen hier, die das belegen, wo Anfänger dank Pulsuhr zu langsam trainieren und ganz allgemein einen Wust an für sie unbrauchbaren Daten sammeln. Fortgeschrittene können (nicht: müssen) nach Puls trainieren, wenn sie verstanden haben, wozu es dient und wie es funktioniert.
Die Bitte, hier Grundsatzdiskussionen zu unterlassen, ignoriere ich geflissentlich. Wer nur Fragen auf Antworten haben will und keine darüber hinausgehende Diskussion, der soll beim Fachhändler seinen Vertrauens ein entsprechendes Thema eröffnen.
21
Dir geht es offensichtlich einzig und allein darum. Weder im Threadtitel noch im Eingangspost geht es um Anfänger. Auch wird in keinster Art und Weise auf ein pulsorientiertes Training eingegangen.crsieben hat geschrieben:Es geht hier einzig und allein darum, dass pulsorientiertes Training für Anfänger meist nicht geeignet ist

crsieben hat geschrieben:Die Bitte, hier Grundsatzdiskussionen zu unterlassen, ignoriere ich geflissentlich.
Bring doch auch ein Zitat, dass hier im Thread jemand Lust auf die Grundsatzdiskussion hat (ausser den ewigen Pulsmessbashern)crsieben hat geschrieben:Bring doch mal bitte ein Zitat.

19. April 2015: Zürich Marathon
23
Natürlich musst du dich nicht rechtfertigen. Fragen andere Foris sind ja nicht so wichtig, also muss auch niemand Fragen beantworten.crsieben hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass ich mich hier rechtfertigen muss, warum ich in welchem Thema was schreibe.
Natürlich ist es völlig normal, dass du von anderen ein "Zitat, bitte" forderst, aber selbst nicht im Traum daran denkst.
Natürlich spielen Threadtitel und Eingangspost keine Rolle.
19. April 2015: Zürich Marathon
28
Niemand sollte so etwas tun, ausser er ist ausgebildeter Meteorologe. Ein Laie interpretiert doch dieses Zeugs völlig falsch, da er sich nicht hinreichend mit der Materie auseinandergesetzt hat. Und wo das hinführt, sieht man immer wieder bei verregneten Picknicks.Siegfried hat geschrieben:Ich les unterwegs ganz gern den Wetterbericht. Oder die Luftfeuchtigkeit.
19. April 2015: Zürich Marathon
30
...dann ist es ja genau wie mit Pulsmessern *lol*PescheMAX hat geschrieben:Niemand sollte so etwas tun, ausser er ist ausgebildeter Meteorologe. Ein Laie interpretiert doch dieses Zeugs völlig falsch, da er sich nicht hinreichend mit der Materie auseinandergesetzt hat. Und wo das hinführt, sieht man immer wieder bei verregneten Picknicks.
32
der hat unheimlich viel Infos und lauter "supertolle" Sachen drin, aber soweit ich gesehen habe, nichts in meinem Bereich - oder was speziell soll ich mir dort anschauen?HeiBl hat geschrieben:Schau mal bei Dc Rainmaker rein.Dort gibt es viele Informationen über GPS Uhren (Sportuhren/Pulsuhren)
lg, Wolfgang
34
Doch, ich. Ich hab rausgefunden, dass die Werte, die das Ding liefert, für meine Trainingssteuerung ziemlich ungeeignet sind - aber weil mich der Brustgurt nicht stört, zieh ich ihn meistens an, und freue mich dran, dass es immer lustig rauf und runter geht, weitestgehend unabhängig von Pace und gefühlter Belastungfoxtrot hat geschrieben:Niemand hier, der Erfahrung mit einfachen Pulsmessern hat?

Aber abgesehen davon - die Hf-Werte, die die Uhren liefern sind ziemlich genau, unabhängig vom Preis der Uhr - Stiftung Warentest hat das irgendwann mal getestet.
Also kauf dir die, die dir am besten gefällt.
35
Was hast du denn mit der Polar gemacht, dass das Armband da abreißt?
Meine erste Uhr war eine Polar RS100, die im Grunde genau das ist, was du suchst. Das ist meiner Erfahrung nach ein sehr zuverlässiges und robustes Teil. Ich war echt viel damit unterwegs, und sie hat immer zu 100% funktioniert (anders als meine aktuelle Garmin). Seit 2013 ist sie nur noch die Klo-Uhr, aber auch da zeigt sie zuverlässig die Zeit an.
Meine erste Uhr war eine Polar RS100, die im Grunde genau das ist, was du suchst. Das ist meiner Erfahrung nach ein sehr zuverlässiges und robustes Teil. Ich war echt viel damit unterwegs, und sie hat immer zu 100% funktioniert (anders als meine aktuelle Garmin). Seit 2013 ist sie nur noch die Klo-Uhr, aber auch da zeigt sie zuverlässig die Zeit an.

36
Original "gar nichts". Ich trag sie immer recht locker, weil ich es nicht eng mag. Das erste Mal ist das Band beim Laufen gerissen, da hat sich die Belastung auf das Bewegen des Armes beschränkt, beim zweiten Mal wollte ich im Rahmen einer Krankheit meinen Puls im Bett wissen, da war das Uhrband ähnlich locker eingestellt, aber vielleicht durch die Lage eine geringfügige Spannung drauf - "knack". Und an ein paar Stellen (das Band ist ja perforiert) ist das Band bereits teilweise gerissen. Ich habe jetzt einen Draht durch die Löcher geflochten... der reißt nicht... ist aber halt Flickschusterei.mtbfelix hat geschrieben:Was hast du denn mit der Polar gemacht, dass das Armband da abreißt?
@Rauchzeichen: danke für den Hinweis!
Meine jetzige ist eine RS300 (sogar mit Schrittsensor, den ich vielleicht zwei- oder dreimal verwendet habe - war halt dabei). Und auch die RS100 ist bei Neupreis ungefähr vier- bis fünfmal so teuer wie nötig bzw. wie die von mir erwähnten.Meine erste Uhr war eine Polar RS100, die im Grunde genau das ist, was du suchst.
lg, Wolfgang
37
Ach ja, noch was: dass die Werte bei allen (mit Brustgurt) ausreichend genau stimmen, hab ich auch schon früher mal gehört. Aber es gibt ja noch diverse andere Kriterien, wie Zuverlässigkeit, Einfachheit der Bedienung, oder Sachen, an die man so gar nicht denkt, die man halt nur im Gebrauch bemerkt. Daher die Frage nach Erfahrungen. Oder eben die komischen wasserdicht-Angaben bei den Ciclosport - und die mögen ja nicht nur bei den einfachen Modellen komisch sein, da könnt ja auch wer was dazu wissen, der ein teureres Gerät hat.Rauchzeichen hat geschrieben: Aber abgesehen davon - die Hf-Werte, die die Uhren liefern sind ziemlich genau, unabhängig vom Preis der Uhr - Stiftung Warentest hat das irgendwann mal getestet.
Also kauf dir die, die dir am besten gefällt.
39
Ich hab zu Hause noch irgendwo ältere Pulsmesser ( 2 Stück) herumkugeln. Die können auch nix anderes, eines ist ein Polar, das andere ein Nonamegerät vom Kaffeeröster. Habs mir eingebildet, ein paar Mal verwendet und dann weggeräumt weil mir das mit dem Gurt auf die Nerven ging. Jetzt hab ich eine TomTom Runner die weit mehr kann aber auch mehr kostet (das 5fache). Die ist mir vom handling her weit lieber. Vor allem ist es einfacher mit den Werten.
40
[quote]Was sagt Ihr zu den dreien? Wisst Ihr andere empfehlenswerte Geräte in dieser Klasse?[/quote]
Ich habe meiner Freundin erst vor kurzem die fitbit charge 2 zum Geburtstag geschenkt und bisher ist sie damit mehr als zufrieden.
Ich selbst hab mich vor 5 Monaten für die Forerunner 235 von Garmin, da ich viel Laufen gehe und nen GPS Empfänger nützlich finde.. Kostet zwar etwas mehr, aber abgesehen von den umfangreichen Funktionen, ist sie auch optisch ein echter Hingucker <3
Aber ja die Geschmäcker und Ansprüche sind ja bekanntlich verschieden..
Am besten befrägst mal den Puls-O-Mat, der hat mir bei meiner Entscheidung damals sehr geholfen^^
Ich habe meiner Freundin erst vor kurzem die fitbit charge 2 zum Geburtstag geschenkt und bisher ist sie damit mehr als zufrieden.
Ich selbst hab mich vor 5 Monaten für die Forerunner 235 von Garmin, da ich viel Laufen gehe und nen GPS Empfänger nützlich finde.. Kostet zwar etwas mehr, aber abgesehen von den umfangreichen Funktionen, ist sie auch optisch ein echter Hingucker <3
Aber ja die Geschmäcker und Ansprüche sind ja bekanntlich verschieden..
Am besten befrägst mal den Puls-O-Mat, der hat mir bei meiner Entscheidung damals sehr geholfen^^
DerPuls-O-Matist einkostenloses und unabhängigesFrage-und-Antwort-Tool, das dir analog dem bekanntenWahl-O-Matin Kürze zeigt, welche Pulsuhr am besten zu deinem Typ und deinen Vorstellungen passt.
41
Ich melde mich mal zurück...
Hatte mir dann den Beurer gekauft, der hat am Anfang ganz gut funktioniert, es sei denn, es war eine etwas stärkere Stromleitung in der Nähe. Jetzt, gut zwei Jahre alt, zeigt er immer mehr Unsinn an. Zuerst noch hauptsächlich, nachdem ich unter der Straßenbahn durchgelaufen bin, dann eben ca. 10min nur unsinnige Werte, mittlerweile auch fern jeder Stromleitung mal.
Also von Beurer kann ich nur dringend abraten.
Gibt es mittlerweile jemanden mit positiven oder negativen Erfahrungen mit einfachen Pulsmessern? Also konkrete Modelle?
Hatte mir dann den Beurer gekauft, der hat am Anfang ganz gut funktioniert, es sei denn, es war eine etwas stärkere Stromleitung in der Nähe. Jetzt, gut zwei Jahre alt, zeigt er immer mehr Unsinn an. Zuerst noch hauptsächlich, nachdem ich unter der Straßenbahn durchgelaufen bin, dann eben ca. 10min nur unsinnige Werte, mittlerweile auch fern jeder Stromleitung mal.
Also von Beurer kann ich nur dringend abraten.
Gibt es mittlerweile jemanden mit positiven oder negativen Erfahrungen mit einfachen Pulsmessern? Also konkrete Modelle?
43
Diese Zahlen haben mit der Praxis wenig zu tun. Das sind Drücke, die unter Laborbedingungen - das heißt im unbewegten Zustand - möglich sind. Aber wenn man sich im Wasser bewegt oder gar aus einer gewissen Höhe ins Wasser springt, kann der Staudruck schnell ein Vielfaches des hydrostatischen Druckes ausmachen. Mit der Angabe "3m" würde ich mich kaum in die Badewanne wagen.foxtrot hat geschrieben:Was mich irritiert, dass die "wasserdicht"-Angabe auf 20m beim Gerät und 3m beim Brustgurt beschränkt, laut Anleitung. So wie ich die Angabenkenne, darf man bei "3m" (und nicht "atm") wohl gerade einmal hinhauchen...
Bei den anderen beiden ist wenigstens 30m bzw. 50m angegeben.
48
ich hatte mal eine günstige Sigma Pulsuhr (mit Gurt) und die hat leider viel Schmarrn gemessen. Dauernd Verbindungsabbrüche wenn du unter einer elektrischen Hochleitung durchgelaufen bist oder einfach an bestimmten Stellen (immer die gleichen) meiner Hausstrecke. Absolut nicht zu gebrauchen (leider), da kauf dir lieber eine etwas teurere.
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
49
Kurz gesagt: Wer billig kauft, kauft doppelt. Da lieber einen Tick mehr Geld in eine Pulsuhr mit digitaler Übertragung (ANT+ oder Bluetooth Smart) investieren und einem können derartige Störer komplett egal sein. Dazu sind die Gurte dann auch mit großer Wahrscheinlichkeit nicht auf dem Stand von vor 15 Jahren und keine grausigen Plastikbomber sonder bequeme Textilgurte. Weiterer Vorteil: Man ist herstellerunabhängig, da beides Standards sind.
50
Bernd79 hat geschrieben:ich hatte mal eine günstige Sigma Pulsuhr (mit Gurt) und die hat leider viel Schmarrn gemessen. Dauernd Verbindungsabbrüche wenn du unter einer elektrischen Hochleitung durchgelaufen bist oder einfach an bestimmten Stellen (immer die gleichen) meiner Hausstrecke. Absolut nicht zu gebrauchen (leider), da kauf dir lieber eine etwas teurere.
Neee!ruca hat geschrieben:Kurz gesagt: Wer billig kauft, kauft doppelt. Da lieber einen Tick mehr Geld in eine Pulsuhr mit digitaler Übertragung (ANT+ oder Bluetooth Smart) investieren und einem können derartige Störer komplett egal sein.

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener