Banner

Garmin Forerunner 910xt

2
du meinst den Foot Pod ?

der 310XT geht allein schon gut über GPS zum Laufen

der HF Gurt ist bei der HF Version dabei für Puls

und der extra zu kaufende Footpod ist ideal für indoor, wo du keinen Satellit hast.

also im menü des 310XT alles auf deutsch und Kilometer , metrisch usw stellen,

Benutzerprofil einstellen Gewicht Größe usw

diverse Laufbildschirme konfigurieren wenn gewüncht (Datenfelder)

und los auf die Laufstrecke.

Uhr einschalten, auf den Satellit warten, dann START drücken und ab...
Gruß Ralf...

Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...

bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...


3
Wenn du nicht gerade zwischen Wolkenkratzern deine Laufrunde drehen willst, ist der Laufsensor für den Fuß völlig entbehrlich. Habe selbst die 910XT und keinen Gedanken daran verschwendet, mir den Sensor für den Fuß zu kaufen.

GPS ist ziemlich genau, also keine Bange.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“