Hallo, liebe Community,
ich hab mit dem Laufen letztes Lahr begonnen, und schaffe 3,5x die Woche (alle 2 Tage) 10km im hügeligen Wald-Terrain.
Bisher hab ich immer mein Smartphone als Tracker in einer Hand mitgeführt. In die Tasche stecken wäre eine Option, allerdings könnte ich dann meine Musik auf den Airpods nicht steuern.
Da jetzt bald mein erster Halbmarathon ansteht, möchte ich mal das doch recht klobie S10+ gegen eine Laufuhr tauschen.
- Wird nur beim Laufen getragen, daher ist das Design mir relativ egal
- Musikwiedergabe über z.B. Youtube Music offline verfügbar, verbunden über Bluetooth-Kopfhörer
- GPS oder was man sonst noch so zum Aufzeichnen braucht um das Smartphone Zuhause lassen zu können
- Akkulaufzeit für 3-4x Laufen a 1h, also bei mir eine Woche
- Automatische Synchronisierung mit Strava
- Regenlaufgeeignet
- Am besten unter 100€ gebraucht
Was ich nicht brauche, sind irgendwelche Funktionen für automatische Trainingspläne. Pulsmessung und sowas wäre für mich auch nur ein Zusatzfeature... Eigentlich brauche ich nur den Tracker.
Sind meine Ansprüche zu hoch für den Preis oder geht da was?
Re: GPS-Laufuhr
3Streiche die Musik-Funktion (Die Bedienung, die Dir wichtig ist, ist hier meist grausig gelöst und beim Halbmarathon wird die eh verboten sein, youtube & Co wirst Du meist vergeblich suchen) und Dir steht die komplette Welt der Laufuhren offen. In neu gibt es die Polar M430 z.B. für <120€ inkl. Versand, in Gebraucht für 50-90€.
Re: GPS-Laufuhr
4M.E. das beste Preis-Leistungsverhältnis hat die Coros Pace II. Da kann man nichts falsch machen.
Was die Musik betrifft, bei einem Wettkampf streichen. Davon ab einfach einen Bauchgurt kaufen und das Smartphone bei Trainingsläufen trotzdem mitführen und seine Musik darüber hören. Das stört nicht und man kann auch einen Notruf absetzen.
Was die Musik betrifft, bei einem Wettkampf streichen. Davon ab einfach einen Bauchgurt kaufen und das Smartphone bei Trainingsläufen trotzdem mitführen und seine Musik darüber hören. Das stört nicht und man kann auch einen Notruf absetzen.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: GPS-Laufuhr
5Danke für die Antworten,
die Musikfunktion ist für mich sehr wichtig.
Wenn ich das Smartphone eh an einer Bauchtasche mitnehme, dann brauche ich auch keine Laufuhr.
Vielmehr bräuchte ich dann andere Kopfhörer, mit denen ich die Musik vernünftig steuern könnte. (Bei den Airpods 2 geht nur Pause/Wiedergabe
)
Also gibts in der Preisklasse keine vernünftige GPS-Laufuhr mit Musikplayer?
Sind tatsächlich Laufuhren/Kopfhörer bei einem Halbmarathon verboten? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, was soll einem das für einen Vorteil verschaffen? Aber bei dem Halbmarathon laufen wir eh zu zwei, da höre ich auch keine Musik. Und Wettkampf kann man das nun bei uns auch nicht nennen, wir versuchen erstmal überhaupt anzukommen.
Die Musik-Funktion ist eher für das Training gedacht und ist mir dabei sehr wichtig.
die Musikfunktion ist für mich sehr wichtig.
Wenn ich das Smartphone eh an einer Bauchtasche mitnehme, dann brauche ich auch keine Laufuhr.
Vielmehr bräuchte ich dann andere Kopfhörer, mit denen ich die Musik vernünftig steuern könnte. (Bei den Airpods 2 geht nur Pause/Wiedergabe

Also gibts in der Preisklasse keine vernünftige GPS-Laufuhr mit Musikplayer?
Sind tatsächlich Laufuhren/Kopfhörer bei einem Halbmarathon verboten? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, was soll einem das für einen Vorteil verschaffen? Aber bei dem Halbmarathon laufen wir eh zu zwei, da höre ich auch keine Musik. Und Wettkampf kann man das nun bei uns auch nicht nennen, wir versuchen erstmal überhaupt anzukommen.

Die Musik-Funktion ist eher für das Training gedacht und ist mir dabei sehr wichtig.
Re: GPS-Laufuhr
6Es geht darum andere Läufer nicht zu gefährden, weil man nichts hört. Ist sehr beliebt bei irgendwelchen walkenden Vollpfosten die zwar nicht laufen können, aber auf einem Rundkurs immer auf der Ideallinie im Weg stehen und rufe nicht hören. Das gefährdet andere und - unter anderem - dem Läufer selbst.Julian10 hat geschrieben: 15.04.2023, 11:39 Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, was soll einem das für einen Vorteil verschaffen?
Das Problem, je schlechter der Läufer umso mehr pfeift er auf das Verbot.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: GPS-Laufuhr
7Laut den offiziellen Wettkampfregeln sind Kopfhörer verboten - und üblicherweise übernehmen die Veranstalter das auch in ihre Ausschreibungen und in die FAQs.Julian10 hat geschrieben: 15.04.2023, 11:39 Sind tatsächlich Laufuhren/Kopfhörer bei einem Halbmarathon verboten?
Für Dich mag das evtl. kein Wettkampf sein, für einige um Dich herum schon.
Neben dem von JoelH genannten Problem gibt es auch Studien, die tatsächlich eine Leistungssteigerung festgestellt haben - evtl. einfach durch die Ablenkung.Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, was soll einem das für einen Vorteil verschaffen?
Und ganz allgemein ist es sehr schade, wenn man von Zuschauern ordentlich angefeuert wird, das aber gar nicht mitbekommt.
Und nochmal zurück zur Technik: Jeder kleine MP3-Player ist einer Laufuhr in Punkto Musik im Normalfall überlegen. Bei der Uhr sind die Bedienungselemente auf das Laufen abgestimmt, die Musikfunktion findet man in irgendeinem Untermenü...
Re: GPS-Laufuhr
8Doch, siehe meinen Beitrag oben.Julian10 hat geschrieben: 15.04.2023, 11:39 Also gibts in der Preisklasse keine vernünftige GPS-Laufuhr mit Musikplayer?
Was eine vernünftige GPS-Laufuhr mit Musikplayer ist, bleibt im Voraus immer offen. Veilleicht stört Dich das vom Kollegen ruca erwähnte "Herumgefummel" nicht. Wenn Beth Hart in "Whole Lotta Love" "It feels like fucking" röhrt, ist eh alles gut.
Schuftig sind gerne die Akkus, sie lieben es, nach 25 Monaten in die Knie zu gehen.
Ich bin übrigens sehr gebraucht. Wenn ich auf der Autobahn mit 200 km/h fahre, machst Du Dir als Beifahrer vor Angst in die Hosen. Die ganze Angelegenheit mal von der philosphischen Seite her betrachtet.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
Re: GPS-Laufuhr
9Dass man nicht mit In-Ears und Noise Cancelling herumläuft, sollte klar sein. Ich höre Radfahrer und andere Läufer schon von weitem. Ihr lauft alle ohne Musik? Mir würde da etwas fehlen.
Aber ist ja egal :-)
Ein MP3-Player scheidet für mich aus, weil ich dann wieder ein Gerät hab, wofür ich auch einfach das Smartphone nehmen könnte. Ich hab ja gedacht, dass Musik eine absolute Standard-Funktion von so einer Laufuhr wäre.
Dann bleibt mir wohl nichts als Kopfhörer mit intuitiverer Bedienung zu kaufen und mein Smartphone in einen Hüftbeutel zu stecken.
Aber ist ja egal :-)
Ein MP3-Player scheidet für mich aus, weil ich dann wieder ein Gerät hab, wofür ich auch einfach das Smartphone nehmen könnte. Ich hab ja gedacht, dass Musik eine absolute Standard-Funktion von so einer Laufuhr wäre.
Dann bleibt mir wohl nichts als Kopfhörer mit intuitiverer Bedienung zu kaufen und mein Smartphone in einen Hüftbeutel zu stecken.
Re: GPS-Laufuhr
10Musik ist auch eine der Standardfunktionen, aber erst ab einem gewissen Wert. € 100 sind nicht allzu viel muss man sagen, da bist du wirklich in der Einsteigerklasse unterwegs.
Zu der Thematik "ist beim Halbmarathon sowieso sicher verboten", ganz wertfrei: Ich hab noch von keinem disqualifizierten Teilnehmer gehört, aber schon hunderte auf den Rennstrecken gesehen die Kopfhörer trugen. Und wer ganz viel von seiner Umwelt mitkriegen will der greift zu Knochenschallkopfhörern. Das sind streng genommen auch keine Kopfhörer
Zu der Thematik "ist beim Halbmarathon sowieso sicher verboten", ganz wertfrei: Ich hab noch von keinem disqualifizierten Teilnehmer gehört, aber schon hunderte auf den Rennstrecken gesehen die Kopfhörer trugen. Und wer ganz viel von seiner Umwelt mitkriegen will der greift zu Knochenschallkopfhörern. Das sind streng genommen auch keine Kopfhörer

Re: GPS-Laufuhr
11Tja, nur interessiert diese Unterscheidung gar nicht:
https://www.leichtathletik.de/fileadmin ... regeln.pdf
Unerlaubte Unterstützung
(ja, streng genommen ist schon das bloße Mitnehmen eines Handies oder einer Laufuhr mit Telefonfunktion bereits verboten).6.3 Im Sinne dieser Regel sind die folgenden Beispiele als Unterstützung anzusehen
und somit nicht erlaubt:
[...]
6.3.2 Besitz oder Benutzen von Videorekordern, Radios, CD-Playern, Funkge-
räten, Mobiltelefonen oder ähnlichen Geräten im Wettkampfbereich
Re: GPS-Laufuhr
12Die Richtlinie sollte man mal an die heutige Zeit anpassen, rein sprachlich gesehen. Die Gen Z kennen „Videorekorder“ doch eher nicht mehr. 
Einer Disqualifikation geht manchmal auch eine Verwarnung voraus.

Einer Disqualifikation geht manchmal auch eine Verwarnung voraus.
Re: GPS-Laufuhr
13Die Story hinter dem Videorecorderverbot wüde mich auch mal ernsthaft interessieren. Auch dass CD-Player da in der Liste sind (groß, schwer und Problem bei Erschütterung, dagegen gab es Buffer, die aber auch irgendwann leer waren), Kassetten (stichwort Walkman, gab es auch extrem kompakt) hingegen nicht ist schon kurios.
Eigentlich könnte man das ganz einfach mit einem "Verbot der technischen Wiedergabe von Musik oder Sprache" ganz zeitlos erschlagen. Die Uhren dürfen noch piepen oder vibrieren und das war es.
Eigentlich könnte man das ganz einfach mit einem "Verbot der technischen Wiedergabe von Musik oder Sprache" ganz zeitlos erschlagen. Die Uhren dürfen noch piepen oder vibrieren und das war es.
Re: GPS-Laufuhr
14Bei uns in der Spielstrasse sollen die Autos Schrittempo fahren. Aber ganz wertfrei: Ich habe noch von keinem Bußgeld gehört, aber täglich welche gesehen, die schneller fahren. Die haben bestimmt alle Servobremsen.alex34653 hat geschrieben: 16.04.2023, 13:47 Zu der Thematik "ist beim Halbmarathon sowieso sicher verboten", ganz wertfrei: Ich hab noch von keinem disqualifizierten Teilnehmer gehört, aber schon hunderte auf den Rennstrecken gesehen die Kopfhörer trugen. Und wer ganz viel von seiner Umwelt mitkriegen will der greift zu Knochenschallkopfhörern. Das sind streng genommen auch keine Kopfhörer![]()
Re: GPS-Laufuhr
15'n bisken abdecken, dann läuft das schon.
https://previews.123rf.com/images/anizz ... london.jpg
https://crops.giga.de/b4/98/cc/b6256a67 ... g3MA==.png
Knippi
https://previews.123rf.com/images/anizz ... london.jpg
https://crops.giga.de/b4/98/cc/b6256a67 ... g3MA==.png
Knippi
Die Stones sind wir selber.
Re: GPS-Laufuhr
16Ich hatte früher meinen Video2000-Recorder auf Läufen dabeigehabt (mit praktischem Rückengurt) und auf meinem tragbaren Fernseher (die gab es damals auch noch) aufgezeichnete Fernsehsendungen zur Motivation geschaut.ruca hat geschrieben: 16.04.2023, 14:30 Die Story hinter dem Videorecorderverbot wüde mich auch mal ernsthaft interessieren.

Wenn man damit aktiv gecoacht wird, eigentlich auch nicht.
Re: GPS-Laufuhr
17Und dann 12V-Autobatterie + Wechselrichter? Oder Stromgenerator? Oder doch die riesige Kabeltrommel?Steffen42 hat geschrieben: 16.04.2023, 16:00 Ich hatte früher meinen Video2000-Recorder auf Läufen dabeigehabt (mit praktischem Rückengurt) und auf meinem tragbaren Fernseher (die gab es damals auch noch) aufgezeichnete Fernsehsendungen zur Motivation geschaut.![]()
Re: GPS-Laufuhr
18Bei dem Typen muß ich immer an laufen mit Ghettoblaster denken:
https://www.tagesspiegel.de/sport/kurio ... 83609.html
https://www.tagesspiegel.de/sport/kurio ... 83609.html
Re: GPS-Laufuhr
19Weder noch. Am Dynamo meiner (illegalen) Radbegleitung angeschlossen.ruca hat geschrieben: 16.04.2023, 16:28 Und dann 12V-Autobatterie + Wechselrichter? Oder Stromgenerator? Oder doch die riesige Kabeltrommel?

Re: GPS-Laufuhr
21Bei den damaligen Dynamos hat Deine Begleitung dann mehr geleistet als Du.Steffen42 hat geschrieben: 16.04.2023, 16:35 Weder noch. Am Dynamo meiner (illegalen) Radbegleitung angeschlossen.![]()

Re: GPS-Laufuhr
22Auf die Frage des TE zurück: hab mal bei eBay Kleinanzeigen geschaut. Gebraucht bekommt man eine Garmin mit Musikfunktion unter 100€, z.B. die 645 Music. Glaube aber nicht, dass YouTube Music damit offline geht.
Vielleicht hier mal im Forum fragen, ob einer seine alte Garmin verkauft.
Vielleicht hier mal im Forum fragen, ob einer seine alte Garmin verkauft.
Re: GPS-Laufuhr
23Du hast bis jetzt das Pech gehabt, dass auf Deine Anfrage hier nur die Klugscheißer geantwortet haben, die einen Fred wie Deinen gern aus Langeweile mit Dingen zumüllen nach denen weder Du noch sonst wer gefragt hat.Julian10 hat geschrieben: 15.04.2023, 15:16 Dass man nicht mit In-Ears und Noise Cancelling herumläuft, sollte klar sein. Ich höre Radfahrer und andere Läufer schon von weitem. Ihr lauft alle ohne Musik? Mir würde da etwas fehlen.
Aber ist ja egal :-)
Ein MP3-Player scheidet für mich aus, weil ich dann wieder ein Gerät hab, wofür ich auch einfach das Smartphone nehmen könnte. Ich hab ja gedacht, dass Musik eine absolute Standard-Funktion von so einer Laufuhr wäre.
Dann bleibt mir wohl nichts als Kopfhörer mit intuitiverer Bedienung zu kaufen und mein Smartphone in einen Hüftbeutel zu stecken.

Meine Fragen zu Deiner Anfrage: muss es unbedingt YouTube als Musikanbieter sein? Hast Du bei YouTube ein Abo?
Falls ja empfehle ich Dir Dich nach einer geeigneten Uhr bei Amazon umzuschauen, die Deinen Kriterien inklusive der Nutzung von YouTube offline entspricht. Es gibt da eine Reihe Smartwatches bis zu Deiner Budgetgrenze, die das können.
Falls YouTube nicht gesetzt ist empfehle ich Dir ein Abo bei Spotify. Der Anbieter ist mit Uhren von Garmin z.B. kompatibel und total easy zu handhaben. Garmin-Uhren die nicht zu alt (wegen Akku!) sind und günstig bei eBay Kleinanzeigen angeboten werden sind z.B. die Vivoactive 4 (öfter) und die Venu (eher selten). Beide würden dem entsprechen wonach Du suchst.
Wer nicht mit Musik gescheit laufen kann...
der kann es auch nicht ohne!

Viel Erfolg beim HM wünscht Dir
Karl
Re: GPS-Laufuhr
24Meinst du z.B. einen, der solche Sprüche rauslässt:Hefeteilchen hat geschrieben: 16.04.2023, 17:59 Du hast bis jetzt das Pech gehabt, dass auf Deine Anfrage hier nur die Klugscheißer geantwortet haben
?Wer nicht mit Musik gescheit laufen kann...
der kann es auch nicht ohne!![]()
Re: GPS-Laufuhr
26Wenn Du Dir die Laufschuhe anziehst die ich abgestellt habe...

Und der Lutscher klatscht immer brav Beifall dazu. Teilt sie Euch!

Fips "bones" Asmussen! You made my evening!

Re: GPS-Laufuhr
27Ich befürchte, Du hast meinen letzten Beitrag nicht so ganz verstanden. Ansonsten hätte ich auch eine Beleidigung und kein "Bedanken" kassiert. 

Re: GPS-Laufuhr
28Ich finde es gut, wie stringent der Karl seine eigene Kritik über den Haufen wirft und das Threadthema völlig ignoriert.