erstmal zu meiner Person: ich bin 40Jahre jung und seit ca 12 Monaten dem Laufsport zugetan, anfänglich erst als Ausgleich aber irgendwie hat es moch dann gepackt. Zack, im Verein beigetreten und seitdem voller Elan dabei

Hatte vor Jahren mal eine Fitbit Charge 3 geschenkt bekommen, die hatte ich bisher auch immer genutzt. Jedoch ist sie ohne GPS und man muss immer sein Handy dabei haben um seine Strecken zu tracken. Es sollte also ws neues sein und die Wahl fiel wieder auf eine Fitbit, diesesmal die Versa4. Tragekomfort und Funktionen, Bedienung der App war alles super. Jedoch war das größte Manko der Uhr die Anzeige der momentanen Pace. Diese Schwankte während einer konstanten Laufgeschwindigkeit von 06:00/km immer zwischen 05:10/km und 07:45/km im Sekundentakt hin und her. Stellt mich vor ein Problem, denn so weiß ich ja gerade nicht ob ich ein tacken schneller oder langsamer Laufen muss wie meine Vorgabe. Sas konnte selbst die Fitbit Charge 3 sehr gut, auch wenn sie die Daten ja vom GPS des Handys abgreifen musste. Die Durchschnittspace pro km passte dann hintenraus wieder.
Mir ist auch klar, dass man sich da eher auf sein Gefühl verlassen sollte, aber es gibt doch mit Sicherheit eine Uhr welche die aktuelle/momentane Pace recht genau anzeigt. . Ich schwanke zwischen der Coros 3, der Polar Pacer Pro oder der Polar Vantage V2.
Hat jemand eurerseits da vielleicht Erfahrungswerte bzgl. meines "Problems". Auch wenn es vermutlich gefühlt der 1000. Thread hier im Forum ist?
LG