Ich habe gestern den Laufsensor geschenkt bekommen und würde diesen gerne heute erstmals einsetzen, Frage an die Profis:
Gekoppelt hab ich den Sensor, kalibrieren sollte er sich automatisch mit dem ersten Lauf oder?
Wenn ich jetzt in die Sportprofile meiner V800 gehe, kann ich unter Laufsensor auswählen, ob er die Geschwindigkeit mittels GPS oder des Laufsensors wählen soll. Geht denn das, wenn das Ding noch gar nicht kalibriert ist?? (also vor dem ersten Lauf?)
Aus der Bedienungsanleitung werde ich auch nicht so recht schlau. :-) Den Laufsensor hab ich mir schenken lassen, da die Geschwindigkeit bei diesem ja genauer angezeigt wird als mittels GPS oder?
Aus diesem Abschnitt in der Bedienungsanleitung werde ich nicht so recht schlau:
"Die automatische Kalibrierung des Laufsensors erfolgt im Hintergrund anhand von GPS-Daten. Nach der automatischenKalibrierung werden das aktuelle Tempo, die Schrittlänge und die kumulative Distanz aktualisiertund korrekt angezeigt. Deine Geschwindigkeit wird auf dem Display in Grau angezeigt, bis die104Kalibrierungsdistanz zurückgelegt wurde. Wenn du deinen Laufsensor später manuell kalibrierst, wird derGPS-basierte Kalibrierungsfaktor überschrieben.Die automatische Kalibrierung wird zweimal ausgeführt. Dabei wird der Durchschnittswert der beiden Kalibrierungsfaktorenverwendet. Bei deiner nächsten Trainingseinheit wird der Durchschnittswert des vorherigenKalibrierungsfaktors und des während der Trainingseinheit ermittelten Faktors verwendet."
Vl kann mir ja einer der aktiven Laufsensor Nutzer helfen :-)
Danke im Voraus :-)
52
Hi,
hülfe es Dir vielleicht, den Satz mit der manuellen Kalibrierung in einen Folgeabsatz zu verschieben? Und was soll diese 104 im Text bedeuten?
Ohne diesen Satz und die 104 ist das schon verständlich.
Schnafke wäre ja, wenn diese Automatik bei jeder Trainingseinheit jedes mal aus dem alten und dem aktuellen Wert einen neuen Faktor erstellen würde, der dann beim nächsten Training der alte wäre.
Knippi (leider kein V800-Nutzer)
hülfe es Dir vielleicht, den Satz mit der manuellen Kalibrierung in einen Folgeabsatz zu verschieben? Und was soll diese 104 im Text bedeuten?
Ohne diesen Satz und die 104 ist das schon verständlich.
Schnafke wäre ja, wenn diese Automatik bei jeder Trainingseinheit jedes mal aus dem alten und dem aktuellen Wert einen neuen Faktor erstellen würde, der dann beim nächsten Training der alte wäre.
Knippi (leider kein V800-Nutzer)
Die Stones sind wir selber.
53
So, ich hab mir den Sensor einfach mal umgeschnallt und bin los gelaufen... und ich muss sagen, ich bin etwas verwundert:
Ich bin anfänglich die exakt selbe Stecke wie letzte Woche gelaufen. (Ziel war 22,1 km) Während der ersten 600 Meter wurde anscheinend kalibriert.
Während meines Laufes musste ich feststellen, dass Tempowechsel (und damit vermutlich Schrittstilwechsel oft genau merkwürdig ausgelegt wurden. Schneller gelaufen deutlich langsameres Tempo auf der Anzeige). Bei 21,5 km (Abbiegung nach Hause) blicke ich auf die Uhr und sehe 19,9 km. Also noch einen kleinen Umweg gelaufen, wollte unbedingt über 21 km laufen. Am Ende wurden es 21,7 km mit deutlich schlechteren Pace als sonst. Exportiere ich den Lauf auf Runtastic.com werden mir dort ebenfalls 21,7 km angezeigt, In der einzelnen Km Anzeige aber 23,42 km. Das ist mal eben ein Unterschied von 1,7 km.
Da die Polar V800 ja den Ruf hat so ziemlich den genausten GPS Wert zu haben, gehe ich davon aus, dass sich die Uhr nicht um 1,7 km auf diese Distanz vermisst.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit bei Polar direkt zu sehen, was die Uhr gemessen hat und was der Sensor?
Danke für die Info und LG
PS: Danke für die Antwort die 104 hat sich beim Kopieren aus dem Manual reingemogelt.
Ich bin anfänglich die exakt selbe Stecke wie letzte Woche gelaufen. (Ziel war 22,1 km) Während der ersten 600 Meter wurde anscheinend kalibriert.
Während meines Laufes musste ich feststellen, dass Tempowechsel (und damit vermutlich Schrittstilwechsel oft genau merkwürdig ausgelegt wurden. Schneller gelaufen deutlich langsameres Tempo auf der Anzeige). Bei 21,5 km (Abbiegung nach Hause) blicke ich auf die Uhr und sehe 19,9 km. Also noch einen kleinen Umweg gelaufen, wollte unbedingt über 21 km laufen. Am Ende wurden es 21,7 km mit deutlich schlechteren Pace als sonst. Exportiere ich den Lauf auf Runtastic.com werden mir dort ebenfalls 21,7 km angezeigt, In der einzelnen Km Anzeige aber 23,42 km. Das ist mal eben ein Unterschied von 1,7 km.
Da die Polar V800 ja den Ruf hat so ziemlich den genausten GPS Wert zu haben, gehe ich davon aus, dass sich die Uhr nicht um 1,7 km auf diese Distanz vermisst.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit bei Polar direkt zu sehen, was die Uhr gemessen hat und was der Sensor?
Danke für die Info und LG
PS: Danke für die Antwort die 104 hat sich beim Kopieren aus dem Manual reingemogelt.
54
Mein Sensor liegt auch in der Schublade, will verstehen, was mir angezeigt wird ...
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
55
Das heisst du bist auch unzufrieden?
meine Urfrage, wäre ja, ob es möglich ist die gemessene GPS Distanz noch auszulesen.. ich mag mal wissen, wie die Differenz genau ist. Und dann muss ich mir natürlich überlegen, ob ich ihn nicht retourniere.. sehr schade, habe mir viel davon verpsrochen..
meine Urfrage, wäre ja, ob es möglich ist die gemessene GPS Distanz noch auszulesen.. ich mag mal wissen, wie die Differenz genau ist. Und dann muss ich mir natürlich überlegen, ob ich ihn nicht retourniere.. sehr schade, habe mir viel davon verpsrochen..
58
Ich möchte den Laufsensor für das Laufbandtraining verwenden.
Da ich nicht weiß ob mein Laufband genau ist möchte ich den Laufsensor Automatisch beim Laufen im Freien Kalibrieren.
Ich stelle also beim Sportprofil Laufen die Automatische Kalibrierung des Laufsensors ein.
Wie muss ich den Sensor beim Sportprofil Laufen (Laufband) einstellen damit er die Werte vom Laufen drausen übernimmt ?
Ist es richtig wenn ich dort auch "Automatisch Kalibrieren" einstelle ?
Wer kennt sich aus und kann mir helfen
Danke schön
Da ich nicht weiß ob mein Laufband genau ist möchte ich den Laufsensor Automatisch beim Laufen im Freien Kalibrieren.
Ich stelle also beim Sportprofil Laufen die Automatische Kalibrierung des Laufsensors ein.
Wie muss ich den Sensor beim Sportprofil Laufen (Laufband) einstellen damit er die Werte vom Laufen drausen übernimmt ?
Ist es richtig wenn ich dort auch "Automatisch Kalibrieren" einstelle ?
Wer kennt sich aus und kann mir helfen
Danke schön
59
Kannst Du nicht einfach das Laufband markieren/ausmessen und stoppen, wie lange z.B. 50 Durchläufe brauchen? Dürfte auch genauer sein.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/