- ist es normal, dass die m400 nur maximal 2 monate anzeigt?
- bekam letztens zudem die meldung, dass die speicherkapazität nur noch 1 oder 2 stunden beträgt
kann man beide dinge erweitern?
muss man daten löschen?
3
was bedeutet "in flow"? habe bis jetzt auch noch nie etwas synchronisiert, was bedeutet das?ruca hat geschrieben:Ja, ist normal.
1) Nein kann man nicht erweitern.
2) Nein, man muss nicht löschen. Einfach regelmäßig synchronisieren, dann löscht Die Uhr von alleine die alten Daten - man hat sie ja in Flow.
wie werden denn die daten z.b. am besten auf den rechner übertragen? gibt es spezielle programme oder excel-tabellen o.ä.?
4
Jetzt frag ich mich doch, warum man sich ne teure Sportuhr kauft, wenn man sich weder vor dem Kauf noch bei der Inbetriebnahme mit der (Kurz-)Gebrauchsanweisung vertraut macht.

Flow ist das Webportal von Polar und die einzige Möglichkeit, die Daten aus der Uhr zu bekommen. Sie werden bei Polar in der "Cloud" gespeichert - inwieweit sie auch öffentlich zugänglich sind, legst du selbst in deinen Nutzereinstellungen fest. Du kannst die Daten natürlich auch in Excel oder anderen Programmen speichern, das geht aber nur über den Umweg des Datenexports aus Flow.
VG,
kobold


Flow ist das Webportal von Polar und die einzige Möglichkeit, die Daten aus der Uhr zu bekommen. Sie werden bei Polar in der "Cloud" gespeichert - inwieweit sie auch öffentlich zugänglich sind, legst du selbst in deinen Nutzereinstellungen fest. Du kannst die Daten natürlich auch in Excel oder anderen Programmen speichern, das geht aber nur über den Umweg des Datenexports aus Flow.
VG,
kobold
5
Im Handbuch steht es noch genauer: "Speicherkapazität: 30Std. Training mit GPS und Herzfrequenz, abhängig von den Spracheinstellungen". (http://support.polar.com/e_manuals/M400 ... manual.pdf S. 95-96). Wenn du mehr Speicherplatz brauchst, kannst du ja gucken, ob das finnische Sprachpaket kleiner ist als das für Deutsch... 
Den Rest hat ruca ja schon geschrieben, regelmäßiges Synchronisieren dürfte das Problem lösen.

Den Rest hat ruca ja schon geschrieben, regelmäßiges Synchronisieren dürfte das Problem lösen.
6
In einem Thread vom März hatten wir das doch schon mal, ähnlich. Hmm. Unter anderem auch Deine Frage, ob GPS zur Distanzmessung benötigt würde. OMG. Dazu noch Deine neue Signatur. Äääähm.angonion hat geschrieben:was bedeutet "in flow"? habe bis jetzt auch noch nie etwas synchronisiert, was bedeutet das??
Nein OK, ich gehe einfach mal davon aus, dass Du uns nicht vereppeln willst.
Also, besuche https://flow.polar.com/start - am PC oder Mac, nicht Handy oder Tablet, und folge den Anweisungen, um Deine Uhr überhaupt erst mal richtig einzurichten.
Und dann vielleicht auch wirklich mal die Anleitung lesen.
8
@KlausiHH: Bzgl. Veräppeln bin ich mir nicht so sicher. Zumindest ein gewisses Maß an Bequemlichkeit ist unübersehbar - wer fragt, was "Flow" ist oder was die "Weight Watchers" sind, ist schlicht zu faul zum Suchen und hätte es unter diesem Gesichtspunkt betrachtet eigentlich nicht verdient, dass man sich mit seinen Fragen beschäftigt. Wir sind hier einfach zu nett ...
10
danke für die antworten

nein, habe ich nicht, habe z.b. auch keinerlei kenntnisse von iphones oder sonstigen trends der letzten jahre. auch hier wird man wie ein außerirdischer beäugt, aber es ist schon okMarathonus hat geschrieben:Ja, die M400 manged selber, wann Daten wieder gelöscht werden.
Hast du ehrlich noch nie mit Flow synchronisiert?

11
Wie ein Außerirdischer beäugt? Nö, einfach nur wie jemand, der Geld zum Fenster rausschmeißt, indem er sich ein teures technisches Gerät kauft, aber sich mit dessen Nutzungsmöglichkeiten nicht vertraut macht und zu faul zum Googeln ist. Aber das ist schon ok! 

13
ca. 140 euro für distanz- und geschwindigkeitsbemessung erscheint mir ok (darum ging es mir beim kauf), aber da hat jeder andere vorstellungen.kobold hat geschrieben:Wie ein Außerirdischer beäugt? Nö, einfach nur wie jemand, der Geld zum Fenster rausschmeißt, indem er sich ein teures technisches Gerät kauft, aber sich mit dessen Nutzungsmöglichkeiten nicht vertraut macht und zu faul zum Googeln ist. Aber das ist schon ok!![]()
dass man im laufe der jahre noch weitere funktionen benutzen wird, ist natürlich auch möglich.
14
Um deine Trainingseinheiten mit Flow zu synchronisieren, benötigst du nicht zwingend ein Smartphone. Einfach das Sync-Tool von flow auf deinem PC installieren, Uhr mit USB-Kabel am PC anstecken und schon wird synchronisiert. Höchstwahrscheinlich wirst du dich vorher noch registrieren müssen, aber soweit ich das im Kopf habe, erfolgt das während der Installation am PC.angonion hat geschrieben:danke für die antworten
nein, habe ich nicht, habe z.b. auch keinerlei kenntnisse von iphones oder sonstigen trends der letzten jahre. auch hier wird man wie ein außerirdischer beäugt, aber es ist schon ok![]()
15
angonion, es geht doch nicht nur um die Synchronisation. Ohne den Flow Webservice ist die Uhr auch gar nicht vollständig konfigurierbar. Aber selbst wenn dir das egal ist, du z.B. niemals andere, für dich vielleicht sinnvollere Anzeigen beim laufen haben willst, wirst Du ohne FlowSync auch niemals u.U. wichtige Updates, z.B. Fehlerbehebungen, bekommen.
Dazu kommen noch die A-GPS Updates bei jeder Sync. Stört es dich nicht, dass du immer recht lange warten musst, bis GPS OK anzeigt? Das geht mit A-GPS dann ratzfatz.
Dazu kommen noch die A-GPS Updates bei jeder Sync. Stört es dich nicht, dass du immer recht lange warten musst, bis GPS OK anzeigt? Das geht mit A-GPS dann ratzfatz.
16
Ich habe mir vor einem Jahr auch eine GPS-Uhr gekauft, einfach nur zur Distanzmessung. Mit diesem ganzen Technik-Zeugs (Smartphones, Navis etc.) habe ich auch gar nichts am Hut. Ich bin auch ganz naiv davon ausgegangen, dass der Speicher "von hinten her" gelöscht wird, in der Bedienungsanleitung stand dazu überhaupt nichts drin. Eigentlich wollte ich auch keinen Account bei TomTom anlegen, aber leider musste ich feststellen, dass es nicht anders ging, um den Speicher wieder leer zu bekommen und die Uhr weiter verwenden zu können.
Ich finde es eigentlich nicht so schlimm, wenn man auch als Nicht-Technik-Freak ein bisschen was zu seinen Laufeinheiten erfahren will. Heutzutage ist halt gleich alles sehr komplex und wenn man keine Ahnung hat, gilt man gleich als ziemlich doof
Ich finde es eigentlich nicht so schlimm, wenn man auch als Nicht-Technik-Freak ein bisschen was zu seinen Laufeinheiten erfahren will. Heutzutage ist halt gleich alles sehr komplex und wenn man keine Ahnung hat, gilt man gleich als ziemlich doof

17
Man muss aber beileibe nicht Informatik studiert haben, um mit einer simplen Laufuhr auszukommen. Letztlich liegt dem Paket vom Polar M400 eine Kurzanleitung bei, die die wichtigsten Informationen auf Bierdeckelformat zusammenfasst. Die kann mal lesen, die Uhr mit dem PC verbinden und sich ein Konto einrichten - fertig. Ich meine, wenn man es geschafft hat, sich für dieses Forum zu registrieren, müsste man auch das hinbekommen. Bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber wenn man eine Laufuhr für 150€ kauft und dann nur 10% des Funktionsumfanges überhaupt nutzt, ist das schon ein bisschen sinnfrei. In jedem Fall hätte man das auch billiger haben können.
Dazu fällt mir eigentlich nur der Witz von dem Bauern und der Motorsäge ein...
Der Bauer bringt seine neue Motorsäge zurück: "So ein Klumpert, gerade drei Bäume hab ich heute damit geschafft!" - "Na dann wollen wir einmal schauen..." sagt der Verkäufer und wirft den Motor an. Darauf der Bauer: "Was ist den das für ein komisches Geräusch??"
Dazu fällt mir eigentlich nur der Witz von dem Bauern und der Motorsäge ein...
Der Bauer bringt seine neue Motorsäge zurück: "So ein Klumpert, gerade drei Bäume hab ich heute damit geschafft!" - "Na dann wollen wir einmal schauen..." sagt der Verkäufer und wirft den Motor an. Darauf der Bauer: "Was ist den das für ein komisches Geräusch??"

18
na dann freue ich mich doch schon auf die zehnfache kraftsteigerung durch den "in flow"Permafrost hat geschrieben:Man muss aber beileibe nicht Informatik studiert haben, um mit einer simplen Laufuhr auszukommen. Letztlich liegt dem Paket vom Polar M400 eine Kurzanleitung bei, die die wichtigsten Informationen auf Bierdeckelformat zusammenfasst. Die kann mal lesen, die Uhr mit dem PC verbinden und sich ein Konto einrichten - fertig. Ich meine, wenn man es geschafft hat, sich für dieses Forum zu registrieren, müsste man auch das hinbekommen. Bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber wenn man eine Laufuhr für 150€ kauft und dann nur 10% des Funktionsumfanges überhaupt nutzt, ist das schon ein bisschen sinnfrei. In jedem Fall hätte man das auch billiger haben können.
Dazu fällt mir eigentlich nur der Witz von dem Bauern und der Motorsäge ein...
Der Bauer bringt seine neue Motorsäge zurück: "So ein Klumpert, gerade drei Bäume hab ich heute damit geschafft!" - "Na dann wollen wir einmal schauen..." sagt der Verkäufer und wirft den Motor an. Darauf der Bauer: "Was ist den das für ein komisches Geräusch??"![]()

19
Hat sich hier jemand vom 10kRunner insprieren lassen? Oder ist der TE vielleicht sogar 10kRunner?KlausiHH hat geschrieben:OMG. Dazu noch Deine neue Signatur. Äääähm.
Ich würde ja gerne nochmal ganz ausführlich und sachlich über Zielsetzungen diskutieren, beim letzten Mal ist das irgendwie ausgeartet

20
Wenn jemand keine Ahnung hat, gilt er bei mir nicht als doof. Wenn er aber zu faul ist, sich aktiv um diese Ahnung zu bemühen, und sich hinter seiner Ahnungslosigkeit versteckt, ist das meiner Meinung nach eine ziemlich ausgeprägte Form von Doofheit ...Bergschreck hat geschrieben:Heutzutage ist halt gleich alles sehr komplex und wenn man keine Ahnung hat, gilt man gleich als ziemlich doof![]()
21
Im Moment frage ich mich gerade, ob man auch Beiträge an die Runnersworld faxen kann, das würde einiges erklären. 
PS:
Ich könnte ja auch konstruktiv antworten, aber wenn ich die Signatur sehe, dann gilt hier wohl das Wort von Kästner:
"Was immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken."

PS:
Ich könnte ja auch konstruktiv antworten, aber wenn ich die Signatur sehe, dann gilt hier wohl das Wort von Kästner:
"Was immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken."