Hallo zusammen!
Ich nutze seit einigen Monaten die PolarM400 für mein Lauftraining. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, aber..
...gerne würde ich der Uhr ein "Upgrade" bei dem Thema Herzfrequenzmessung verpassen.
Aktuell nutze ich einen Brustgurt mit Sensor, würde aber gerne auf die Messung am Handgelenk umstellen, da der Gurt schon etwas nervt.
Jemand Erfahrungen gesammelt mit entsprechenden Sensoren am Handgelenk, die sich problemlos mit der M400 koppeln lassen?
..Oder doch bis Frühjahr 2017 warten, bis die Polar M200 verfügbar ist?
Danke für eure Beiträge vorab!
Gruß Chris
2
Die M400 kann Bluetooth Smart. Jeder Sender, der dieses Protokoll unterstüzt, wird funktionieren, unabhängig davon, ob er den Puls am Handgelenk oder sonstwo misst.
Dass die optische Messung im Gegensatz zum Brustgurt etwas Verzögerung hat und bei vielen deutlich schlechter als der Brustgurt funktioniert, ist Dir bekannt?
Dass die optische Messung im Gegensatz zum Brustgurt etwas Verzögerung hat und bei vielen deutlich schlechter als der Brustgurt funktioniert, ist Dir bekannt?
4
Ich nutze den Scosche Rhythm+ (Scosche Rhythm+ plus - Pulse / Herzfrequenz-Messgerät für Handgelenk & Oberarm | Just-B24.de)
Ich nutze den Pulsmesser allerdings am Oberarm und nicht am Handgelenk. Funktioniert bei mir einfach besser.
Und ja , der Scosche hat ein paar Sekunden Messverzögerung gegenüber dem Brustgurt. Sört mich aber persönlich nicht. Die nehme ich gerne in kauf, dafür dass ich keinen Brustgurt mehr brauche.
Gruß -running-
Ich nutze den Pulsmesser allerdings am Oberarm und nicht am Handgelenk. Funktioniert bei mir einfach besser.
Und ja , der Scosche hat ein paar Sekunden Messverzögerung gegenüber dem Brustgurt. Sört mich aber persönlich nicht. Die nehme ich gerne in kauf, dafür dass ich keinen Brustgurt mehr brauche.
Gruß -running-
5
Danke, auch für diesen Tipp.
Messung am Handgelenk würde für meine Bedürfnisse völlig ausreichend sein, allerdings....
..Als Freund mechanischer Uhren trage ich eigentlich keine Sportuhr am linken Handgelenk. Denkbar wäre aber ein Fitnessarmand am rechten Handgelenk (die Polar M400 ist definitiv zu groß dafür). Polar A360!
Idee: zum laufen kommt die M400 ans linke Handgelenk und der Tracker am rechten Handgelenk übernimmt die Funktion der Herzfrequenzmessung.
Der Tracker allein scheint fürs laufen ungeeignet zu sein, da das Display zu klein ist. Oder?
Bin auf eure Meinungen gespannt!
Messung am Handgelenk würde für meine Bedürfnisse völlig ausreichend sein, allerdings....
..Als Freund mechanischer Uhren trage ich eigentlich keine Sportuhr am linken Handgelenk. Denkbar wäre aber ein Fitnessarmand am rechten Handgelenk (die Polar M400 ist definitiv zu groß dafür). Polar A360!
Idee: zum laufen kommt die M400 ans linke Handgelenk und der Tracker am rechten Handgelenk übernimmt die Funktion der Herzfrequenzmessung.
Der Tracker allein scheint fürs laufen ungeeignet zu sein, da das Display zu klein ist. Oder?
Bin auf eure Meinungen gespannt!