Hallo Feuerpferd,
Eine Bekannte von mir hat eine A-Uhr mit Pulsmessfunktion.
Man muss zum messen für ca. 10 Sekunden auf zwei Knöpfe neben dem Display drücken.
Nach meiner Meinung könnte man ebensogut auf seine Schlagader am Handgelenk drücken und dann hochrechnen.
Über das Thema wurde neulich hier schon einmal diskutiert.
http://forum.runnersworld.de/forum/ausr ... r-uhr.html
Wenn du eine Uhr mit ständiger Pulsmessung möchtest, dann warte noch auf die Frühjahrs-Angebotsaktion für Jogger. Da hatte sie in den letzten Jahren jeweils eine Uhr mit Brustgurt dabei.
Über den Schrittzähler:
Ich habe in meinem Sortiment einen alten einfachen Schrittzähler von einem anderen Kaffeeröster.
Er wird nicht am Handgelenk getragen und macht genau das wie er heißt.
Er zählt die Schritte.
Man kann seine durchschnittliche Schrittlänge eingeben um die Gesamtstrecke anzuzeigen. (z.b. 85 cm)
Diese Schrittlänge kann sich aber verändern.
1. Nach aktueller Form. (Wettkampfform, normal Fit, untrainiert)
2. nach Untergrund (Eben, hügelig - Asphalt, Feldwege, Tartanbahn usw)
Es erfordert ein ständiges Überwachen der zugrundeliegenen Schrittlänge.
Wenn man das macht, dann kann man erstaunlich exakte Angaben erhalten.
Ich bin davon abgekommen, als ich mir vor einigen Jahren meine erste Uhr mit GPS-Funktion gekauft hatte.
Gruß
Michael
(Der einen freien Tag hat und nun laufen geht)