Hallo,
gibt es eigentlich eine Software mit der man zwei Gpx Daten übereinanderlegen und vergleichen kann? Ich würde gerne sehen, wo sich Abweichungen ergeben haben.
Hintergrund ist, gass die FR 305 von meinem Freund wesentlich weniger anzeigt als mein Handy mit Sportstracker. Da wir zum größten Teil unbefestigte Wege gelaufen sind, kann man die Strecke auch schlecht mit google maps nachvermessen.
Gruß
Angelika
2
Geht mit der Garmin-Kartensoftware - die iss aber nicht billig. Schick mir mal die beiden GPX-Dateien:angelikam hat geschrieben:Hallo,
gibt es eigentlich eine Software mit der man zwei Gpx Daten übereinanderlegen und vergleichen kann? Ich würde gerne sehen, wo sich Abweichungen ergeben haben.
Hintergrund ist, gass die FR 305 von meinem Freund wesentlich weniger anzeigt als mein Handy mit Sportstracker. Da wir zum größten Teil unbefestigte Wege gelaufen sind, kann man die Strecke auch schlecht mit google maps nachvermessen.
Gruß
Angelika
info@lcolympia.de
Gruss Siegfried
3
Danke für das Angebot, ich habe jedoch in der Zwischenzeit einen anderen Weg gefunden. Mit gpsbabel habe ich die beiden gpx-Dateien in kml umgewandelt und sie dann in Google Earth geöffnet. Dort kann man dann der einen Strecke eine andere Farbe geben. Dabei konnte ich sehr gut erkennen, dass die Garmin FR 305 wesentlich korrekter aufzeichnet als das Nokia 5800 Handy mit der SportsTracker App. Ich werde irgendwann noch einmal eine andere Anwendung testen, denke aber, dass es u.U. auch am Handy liegt.Siegfried hat geschrieben:Geht mit der Garmin-Kartensoftware - die iss aber nicht billig. Schick mir mal die beiden GPX-Dateien
Gruss Siegfried
Gruß
Angelika
P.S.: Als Anhang der Vergleich beider Daten, wobei blau = Garmin, rot = SportsTracker
4
Stimmtangelikam hat geschrieben:Danke für das Angebot, ich habe jedoch in der Zwischenzeit einen anderen Weg gefunden. Mit gpsbabel habe ich die beiden gpx-Dateien in kml umgewandelt und sie dann in Google Earth geöffnet. Dort kann man dann der einen Strecke eine andere Farbe geben. Dabei konnte ich sehr gut erkennen, dass die Garmin FR 305 wesentlich korrekter aufzeichnet als das Nokia 5800 Handy mit der SportsTracker App. Ich werde irgendwann noch einmal eine andere Anwendung testen, denke aber, dass es u.U. auch am Handy liegt.
Gruß
Angelika
P.S.: Als Anhang der Vergleich beider Daten, wobei blau = Garmin, rot = SportsTracker

Es ist aber wirklich allgemein so das die Aufzeichnungsqualität der Forerunner - zumindest 305 / 310XT sehr gut ist. Im Wald hat man mal kleine Zitterer drin - auf freiem Feld ists wie mit dem Lineal gezogen. Wenn ich manchmal die Ergebnisse in GPSies sehe die mit irgendwelchen Loggern aufgezeichnet wurden.
