Kommt Zeit, kommt Bedarfcrazyvonni hat geschrieben:Hi Hennes,
ok, ich habe jetzt gesehen, was das Plugin besser macht. Auf den ersten Blick ist das nicht ersichtlich - vor allem auch, weil das Design ja ziemlich identisch ist. Solang man nur relativ einfache Trainings erstellt (so wie ich zur Zeit), fallen die Handling-Verbesserungen gar nicht auf.

Es ist vieles machbar, was das GTC nur schlecht kann, bzw. überhaupt nicht kann - man muss sich wie mit dem ganzen STs Kram halt mal intensiv damit beschäftigen, ich hätte auch spielen sagen können

Halb so wild, das ist ein "Tempoflex Training nach GREIF" - ich habe das in 2 Teilen, obwohld das plugin ja sogar die GTC Beschränlung auf 20 Schritte aufheben soll (nie probiert). Der erste Teil sieht so aus und da ist klar, dass man mit copy/paste her ne Menge Arbeit spart:Ehrlich gesagt würden mich 36 Trainingsschritte derzeit auch etwas überfordern. Ich bin schon froh, wenn ich dem Gepiepe beim Intervall-Training folgen kann, ohne ständig auf den FR schauen zu müssen.![]()
http://666kb.com/i/blsoyky2mbq55ivjt.jpg
So isset, aber auch für normal Trainings kann man mit copy/paste innerhalb eines Trainings, bzw. kompletter Trainings und Anpassung danach schon genug Spaß haben.Ich versteh nun aber, was für Heavy-User der Vorteil ausmacht. In diesem Fall ist die Trainingserstellung im TC sicherlich ein ziemliches Gefrickel und das Plugin ein Segen.![]()
....und letztlich ist es einfach bequemer "alles" in STs zu machen und nicht diese historische Software GTC noch bemühen zu müssen. An der Uhr habe ich noch nie ein Training programmiert, da würde ich meine Wurstfinger bestimmt verknoten...
gruss hennes