Meine billige Stoppuhr vom Sportartikel-Discounter leistet mir ganz gute Dienste, jedoch würde mich interessieren, ob es da noch was Besseres gibt.
Vor allem geht es mir ums Intervalltraining auf der Bahn.
Man läuft sich ein, läuft X mal Y Meter, man läuft sich aus.
Zuverlässig die Zeit stoppen tun wohl alle Stoppuhren, die Zeiten bei einer üblichen Anzahl von Runden speichern wohl auch.
Gibt es Uhren, die darüber hinaus noch was können? In die man z.B. ein Intervalltraining vorher "einprogrammieren" kann, so dass die Uhr weiß, jetzt nach dem Drücken kommt eine Belastung, jetzt kommt eine Trabpause (die wechseln einander ja immer ab).
Es ist ja z.B. wenig sinnvoll, wenn als "Best Lap" grundsätzlich gar keine Belastung, sondern eine Trabpause genannt wird, was ja bei Belastungen von z.B. 2.000 oder 3.000 m der Regelfall sein wird.
Wenn es so etwas nicht gibt: Wie macht ihr das mit den Intervallen? Welche Uhr benutzt ihr, welche Daten interessieren euch?
Meine aktuelle Uhr speichert nur das letzte Training. Das heißt, wenn ich die Uhr nach der Belastung auf 0 zurücksetze überschreibt die nächste Belastung den gespeicherten Wert. Das ist ja nicht optimal.
2
Ich finde, die beste Uhr ohne GPS ist die hier:
IRONMAN Sleek 250-Lap | Timex Germany
Kannst Runden durch einfaches "Draufschlagen" auf die Uhr - neudeutsch Tap - abdrücken und vorher entsprechend programmieren, wie lange die abgedrückten Intervalle sind. Kannst auch die Pace einstellen und die Uhr piept dann, wenn Du zu schnell/zu langsam bist.
Seit meine GPS-Uhr erstaunlicherweise auf der Bahn super funktioniert, benutze ich die Uhr aber nicht mehr.
IRONMAN Sleek 250-Lap | Timex Germany
Kannst Runden durch einfaches "Draufschlagen" auf die Uhr - neudeutsch Tap - abdrücken und vorher entsprechend programmieren, wie lange die abgedrückten Intervalle sind. Kannst auch die Pace einstellen und die Uhr piept dann, wenn Du zu schnell/zu langsam bist.
Seit meine GPS-Uhr erstaunlicherweise auf der Bahn super funktioniert, benutze ich die Uhr aber nicht mehr.
3
Sehr guter Tipp, danke!
Eine Frage, die du mir als Besitzer bestimmt beantworten kannst:
Mal angenommen, ich will 1000er-Intervalle mit 400er-Trabpausen machen.
Für die 1000er geb ich eine Zeit von 4:15 ein. Wenn ich dann schneller bin (soll ja vorkommen...
), kann ich die direkt in den nächsten, also in die Trabpause springen, indem ich eine Taste drücke? Ebenso natürlich, wenn ich bei der Trabpause schneller bin als vorgesehen.
Schon jetzt danke für deine Mühe!
Eine Frage, die du mir als Besitzer bestimmt beantworten kannst:
Mal angenommen, ich will 1000er-Intervalle mit 400er-Trabpausen machen.
Für die 1000er geb ich eine Zeit von 4:15 ein. Wenn ich dann schneller bin (soll ja vorkommen...

Schon jetzt danke für deine Mühe!
4
Man kann damit auch bisschen komplexere Intervalle programmieren, habe ich aber nie gemacht.
Mich hat nur z.B. die 400m Zeit interessiert. Wenn Du dann die Trabpause abdrückst, biept es halt, wenn man in der Trabpause langsamer als die vorgegebene Intervallzeit war. Ist ja meist so
Die UVP von 99€ ist übrigens ein Mondpreis. Gut suchen, ich habe meine für glaube ich 50€ oder so gekauft.
Mich hat nur z.B. die 400m Zeit interessiert. Wenn Du dann die Trabpause abdrückst, biept es halt, wenn man in der Trabpause langsamer als die vorgegebene Intervallzeit war. Ist ja meist so

Die UVP von 99€ ist übrigens ein Mondpreis. Gut suchen, ich habe meine für glaube ich 50€ oder so gekauft.
7
Mein Favorit.Steffen42 hat geschrieben:Ich finde, die beste Uhr ohne GPS ist die hier:
IRONMAN Sleek 250-Lap | Timex Germany
Kannst Runden durch einfaches "Draufschlagen" auf die Uhr - neudeutsch Tap - abdrücken und vorher entsprechend programmieren, wie lange die abgedrückten Intervalle sind. Kannst auch die Pace einstellen und die Uhr piept dann, wenn Du zu schnell/zu langsam bist.
Seit meine GPS-Uhr erstaunlicherweise auf der Bahn super funktioniert, benutze ich die Uhr aber nicht mehr.
Aber die Intervall-Funktion habe ich noch nie (2 Jahren) benutzt. Für mich passt die Screen-Tap sehr gut, weil man bei MD-Intervallen den Knopf nicht so einfach findet, somit ist das "Draufschlagen" viel besser.
8
Diese Uhr klingt vielversprechend. Ich habe neulich ein Thread aufgemacht, in dem ich eine gute Uhr für das Bahntraining und Wettkampf suche. Dabei ist mir das einfache ZUVERLÄSSIGE Abdrücken von Runden das Wichtigste. Die Uhr muss nichts anderes können.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Qualität/Verarbeitung? Sie ist ja mit ca. 80 Euro nicht gerade günstig für eine Stoppuhr. Wie gut funktioniert der Tap-Screen?
Wie sind eure Erfahrungen mit der Qualität/Verarbeitung? Sie ist ja mit ca. 80 Euro nicht gerade günstig für eine Stoppuhr. Wie gut funktioniert der Tap-Screen?
9
Ich hab mir vor kurzem auch eine neue Uhr zugelegt. Timex Armbanduhr Timex Ironman 30-Lap Rugged T5K810
Mit der Timex macht man nicht viel Falsch. Preislich ist das auch alles im Rahmen. Handy hin oder her, bin da noch "oldschool" unterwegs und setze auf Uhr
Mit der Timex macht man nicht viel Falsch. Preislich ist das auch alles im Rahmen. Handy hin oder her, bin da noch "oldschool" unterwegs und setze auf Uhr
