https://support.strava.com/hc/en-us/art ... Mobile-App
https://www.dcrainmaker.com/2019/10/str ... trash.html
(Kurz auf deutsch: Bei direkter Aufzeichnung mit der Strava-App werden keine externen Sensoren - z.B. Brustgurt - mehr unterstützt. Falls man z.B. Garmin Connect oder Polar Flow mit Strava verbunden hat und die Daten von dort kommen, bleibt alles beim Alten).
Schade. Als meine Laufuhr beim Support war, habe ich das als "Fallback" genutzt - nein, es ist dabei nicht gecrashed.
Irgendwie scheinen die Laufapps gerade "auszusieben", was ihnen an Funktionen mehr Aufwand als Gewinn bringt. Runtastic stampft das Webportal ein, Strava schränkt die Aufzeichnung ein, ich bin sehr gespannt, wie es insgesamt in dem Bereich weitergeht...
3
Ich vermute mal, dass das dazu da ist, den Supportaufwand ordentlich runterzufahren. Bei Strava dürften sehr viele Tickets auflaufen, wenn User es nicht hinbekommen, Sensoren zu koppeln, darunter auch noch etliche "Experten", die einen ANT+-Sensor an einem iPhone laufen lassen wollen, dann viele Inkompatibilitäten, die an Smartphones, Softwareversionen usw. usw. liegen...
Man muss nur mal über den Tellerrand schauen, was für einen Spaß Garmin gerade mit iOS13 hat...
Der Rest (Im Prinzip nur Ort und Zeit abfragen) birgt so gut wie keine Fehlerquellen, den kann man also problemlos für die User, die es unbedingt wollen, weiterlaufen lassen...
Man muss nur mal über den Tellerrand schauen, was für einen Spaß Garmin gerade mit iOS13 hat...
Der Rest (Im Prinzip nur Ort und Zeit abfragen) birgt so gut wie keine Fehlerquellen, den kann man also problemlos für die User, die es unbedingt wollen, weiterlaufen lassen...
4
Klar, kann man so machen. Besonders clever ist es halt nicht, wenn man seine Wurzeln im Radfahrbereich hat und die Unterstützung für Herzfrequenz- und Leistungsmesser in seiner App abschneidet. Ich kenne einige Sportskameraden, die ihre Radeinheiten auf dem iPhone aufgezeichnet haben, weil ihnen ihre Garmin zu klein dafür ist.
Aber egal, für mich ist Strava grundsätzlich auf einem gefährlichen Weg in die Belanglosigkeit. Hat sowas von Facebook. Große Userbasis, aber schlechten Leumund und so richtig entwickeln tut sich da seit einer Weile nicht mehr viel.
Aber egal, für mich ist Strava grundsätzlich auf einem gefährlichen Weg in die Belanglosigkeit. Hat sowas von Facebook. Große Userbasis, aber schlechten Leumund und so richtig entwickeln tut sich da seit einer Weile nicht mehr viel.
6
Wie? Du bist nie aus Versehen in der Strava-App auf den prominent mittigen "Aufzeichnen"-Knopf gekommen?
Ich wäre umgekehrt nie drauf gekommen, dass es Laufapps gibt, die nicht ausznutzen, wenn das Handy mit einem Brustgurt gekoppelt ist, ich hielt das für selbstverständlich. Aber eben mal schnell nachgeschaut: Die Stryd-App kann es auch (noch) nicht:
https://support.stryd.com/hc/en-us/arti ... ith-iPhone
Ich wäre umgekehrt nie drauf gekommen, dass es Laufapps gibt, die nicht ausznutzen, wenn das Handy mit einem Brustgurt gekoppelt ist, ich hielt das für selbstverständlich. Aber eben mal schnell nachgeschaut: Die Stryd-App kann es auch (noch) nicht:
https://support.stryd.com/hc/en-us/arti ... ith-iPhone
7
Ich habe die ersten 4 Monate mit Strava aufgezeichnet, bis ich mir eine Laufuhr geholt habe. Die hatte dann auch einen Brustgurt und ich kam nie auf die Idee den Brustgurt mit dem Handy zu koppeln, sondern habe ab da immer mit der Uhr aufgezeichnet und dann mit Strava synchronisiert.ruca hat geschrieben:Wie? Du bist nie aus Versehen in der Strava-App auf den prominent mittigen "Aufzeichnen"-Knopf gekommen?
Ich wäre umgekehrt nie drauf gekommen, dass es Laufapps gibt, die nicht ausznutzen, wenn das Handy mit einem Brustgurt gekoppelt ist, ich hielt das für selbstverständlich. Aber eben mal schnell nachgeschaut: Die Stryd-App kann es auch (noch) nicht:
https://support.stryd.com/hc/en-us/arti ... ith-iPhone
Strava hat sicherlich mal ausgewertet, wie hoch der Anteil der Aktivitäten sind, die mit Strava aufgezeichnet wurden und auch noch externe Sensoren beinhalten. Ich schätze der Anteil ist sehr gering. Der Aufwand die Funktionalität bereit zu stellen aber deutlich höher.
8
War Strava genau das nicht schon immer? Das Facebook der Läufer/Radler. Darauf ist doch auch fast alles ausgerichtet von Segmenten über Flyby, likes.....etc. Strava übernimmt ja nicht mal meine Runden aus dem FIT file sondern zerhackstückt halt immer in 1km. Ich habe allerdings auch nicht die Bezahlversion.NME hat geschrieben:
Aber egal, für mich ist Strava grundsätzlich auf einem gefährlichen Weg in die Belanglosigkeit. Hat sowas von Facebook. Große Userbasis, aber schlechten Leumund und so richtig entwickeln tut sich da seit einer Weile nicht mehr viel.
Finde das jetzt nicht schlimm. Bezweifle das es viele ambitionierte Athleten gibt die darüber Trainingssteuerung machen. Man nimmts halt mit für den Gemeinschaftsaspekt.
9
Nee, ich hab die App nicht an wenn ich laufen bin. Und wenn ich die App anhab dann hab ich selten den Brustgurt an ;-)ruca hat geschrieben:Wie? Du bist nie aus Versehen in der Strava-App auf den prominent mittigen "Aufzeichnen"-Knopf gekommen?
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning