Banner

Suunto Race

Re: Suunto Race

2
wow und plötzlich tut sich etwas auf dem Uhrenmarkt!
Kann nicht Coros noch schnell was mit AMOLED auf den Markt werfen?

Ich glaube es wird sonst eine Garmin bei mir.
Über TK-Fit kommt man easy an einen 100 Euro Rabatt Gutschein für Polar Webseite.
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

Re: Suunto Race

3
emel hat geschrieben: 13.10.2023, 13:59 Über TK-Fit kommt man easy an einen 100 Euro Rabatt Gutschein für Polar Webseite.
Oh, danke für den Tipp. Hab die Gutscheine immer ignoriert bisher und mir immer nur die Gesundheitsdividende (oder wie auch immer das heißt) nach einem Jahr auszahlen lassen. Hab da auch mal eine Rechnung einer Laufuhr eingereicht, geht problemlos.

Re: Suunto Race

5
Bin über Influencer Markting (Hannes Nemberger) auch auf die Uhr aufmerksam geworden. Sieht wirklich sehr gut aus und preislich mit 449 € im Vergleich auch sehr attraktiv.

Bei der näheren Auseinandersetzung fehlen mir allerdings ein paar liebgewonnene Funktionen meiner Fenix6pro. Vor allem das HRbroadcasting bietet die Suunto Race leider nicht an. Zudem hat sie keine NFC Bezahlfunktion und keine offline Musikfunktion.

Die angebotenen Uhren, für die es einen 100 € Gutschein von der TK gibt, sind aber doch limitiert. Zudem bekommt man die Uhr über Dritthändler meist zu einem noch günstigeren Preis, da Garmin natürlich die UVP als Ausgangspreis nimmt.

Re: Suunto Race

6
taphor hat geschrieben: 16.10.2023, 11:57
Die angebotenen Uhren, für die es einen 100 € Gutschein von der TK gibt, sind aber doch limitiert. Zudem bekommt man die Uhr über Dritthändler meist zu einem noch günstigeren Preis, da Garmin natürlich die UVP als Ausgangspreis nimmt.
Ich hatte mich auch mal über die Garmin Gutscheine bei der TK informiert und festgestellt, dass was ich bei Garmin über den TK-Gutschein spare, wäre immer noch mehr als wenn ich die Garmin Produkte auf den freien Markt kaufe.
Ich empfinde daher diese Kooperation zwischen TK und Garmin eher als Geschäftsmodell zwischen TK und Garmin.

Ich benutze die Gutscheine gar nicht, sondern kaufe die Artikel die ich für den Sport brauche auf den freien Markt und reiche deren Rechnung digital als Foto zur Verrechnung bei der TK ein.
Das klappte bisher immer problemlos und die Zahlung des Rechnungsanteils erfolgte immer sehr schnell aufs Konto.

Re: Suunto Race

8
Steffen42 hat geschrieben: 13.10.2023, 14:04
emel hat geschrieben: 13.10.2023, 13:59 Über TK-Fit kommt man easy an einen 100 Euro Rabatt Gutschein für Polar Webseite.
Oh, danke für den Tipp. Hab die Gutscheine immer ignoriert bisher und mir immer nur die Gesundheitsdividende (oder wie auch immer das heißt) nach einem Jahr auszahlen lassen. Hab da auch mal eine Rechnung einer Laufuhr eingereicht, geht problemlos.
Hab von der Gesundheitsdividende auch schon neue Kette/Ritzel fürs Rennrad gekauft. Ging auch.
Mittlerweile haben die bei den Gesundheitskursen auch alles über ihre eigene TK-Coaching Seite.
Da muss man auch im Prinzip nix machen, außer seine Schritte aufzeichnen lassen (und 3x die Woche 10.000 Schritte schaffen), weil Alltagsbewegung wohl für jedes Gesundheitsziel zählt. Läuft also quasi nebenbei mit.
Gibt pro Handlungsfeld umgerechnet 20€, macht am Ende 80€ Gesundheitsdividende extra ohne nennenswerten Aufwand.

Re: Suunto Race

9
Christoph83 hat geschrieben: 10.11.2023, 12:00 Da muss man auch im Prinzip nix machen, außer seine Schritte aufzeichnen lassen.
Ja, geht 2x pro Jahr. Mittlerweile auch mit Radkilometern.
Gute Sache, nur der Wissenstest ist nach 10x langsam albern mit immer denselben Fragen.

Re: Suunto Race

10
Steffen42 hat geschrieben: 10.11.2023, 12:03
Christoph83 hat geschrieben: 10.11.2023, 12:00 Da muss man auch im Prinzip nix machen, außer seine Schritte aufzeichnen lassen.
Ja, geht 2x pro Jahr. Mittlerweile auch mit Radkilometern.
Gute Sache, nur der Wissenstest ist nach 10x langsam albern mit immer denselben Fragen.
Ne, nicht TK-Fit.
In der App unter "Bonusprogramm" auf "Aktivität einreichen" gehen.
Da kommen dann die Möglichkeiten Punkte zu sammeln nach Themen gruppiert: Sport, Vorsorge, etc.
Ein Bereich heisst "Gesundheitskurse".
Da musste man früher wohl immer wirklich einen zertifizierten kostenpflichtigen Kurs irgendwo machen.
Mittlerweile geht das auch als Coaching über ein TK eigenes System und da muss man im Endeffekt auch nur die Schritte aufzeichnen.
Ich habe zumindest nicht mehr gemacht und schon 3 Kurse abgeschlossen dieses Jahr.

Re: Suunto Race

11
Christoph83 hat geschrieben: 10.11.2023, 12:13 Ein Bereich heisst "Gesundheitskurse".
Guter Tipp! Hab ich seit Jahren nicht mehr reingeschaut, weil da nur Zeug drin stand, was für mich irrelevant war.

Tk-Fit ist aber auch Home Run für jeden, der bisschen regelmäßig Sport macht.

Re: Suunto Race

12
Ich überlege mir, die Suunto Race Titanium Amethyst mit blauer Lünette zu kaufen. Wie farbecht und kratzfest ist die blaue Lünette? Die Uhr scheint ein Riesenklopper zu sein, oder? Also rein optisch! Lässt sich die Uhr auch als stylische Freizeituhr tragen?

Re: Suunto Race

13
Sportslover hat geschrieben: 10.04.2025, 15:28 Ich überlege mir, die Suunto Race Titanium Amethyst mit blauer Lünette zu kaufen. Wie farbecht und kratzfest ist die blaue Lünette? Die Uhr scheint ein Riesenklopper zu sein, oder? Also rein optisch! Lässt sich die Uhr auch als stylische Freizeituhr tragen?
Verstehe die Frage jetzt nicht wirklich oder anders gesagt/gefragt: Soll das Forum jetzt für dich entscheiden was Du "stylisch" finden sollst? :gruebel:

Meinen Geschmack trifft sie optisch leider nicht wirklich! Eine Polar Vantage, Coros Pace 3, Garmin Vivoactive 5 oder Forerunner 965 mit ihren glatten Lünetten finde ich optisch ansprechender und dementsprechend für mich (n=1) dann auch stylischer!
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Suunto Race

14
Bewapo hat geschrieben: 10.04.2025, 18:14Meinen Geschmack trifft sie optisch leider nicht wirklich! Eine Polar Vantage, Coros Pace 3, Garmin Vivoactive 5 oder Forerunner 965 mit ihren glatten Lünetten finde ich optisch ansprechender und dementsprechend für mich (n=1) dann auch stylischer!
Das wollte ich lesen, ich habe nämlich den gleichen Eindruck, allerdings habe ich die Uhr noch nicht in den Händen gehalten sondern nur am Smartphone Bildschirm gesehen.

Wesentlich schöner gestaltet finde ich die Suunto Race S, allerdings ist diese Uhr nicht so robust (Gorillaglas statt Saphirglas), Robustheit ist wichtig für mich, wenn ich zum Beispiel mit meinen Klienten, die ich bespaße, im Dreck wühle.

Re: Suunto Race

15
Sportslover hat geschrieben: 10.04.2025, 18:56 Wesentlich schöner gestaltet finde ich die Suunto Race S, allerdings ist diese Uhr nicht so robust (Gorillaglas statt Saphirglas), Robustheit ist wichtig für mich, wenn ich zum Beispiel mit meinen Klienten, die ich bespaße, im Dreck wühle.
Ich besitze die SUUNTO Race S jetzt seit über 6 Monaten und die gesamte Uhr sieht noch völlig Neuwertig aus.
Weder das Armband noch das Gehäuse oder das Glas hat auch nur irgend welche Abnutzungsspuren.

Nun wühle ich natürlich nicht mit Klienten zur deren Bespaßung durch Dreck.
Meine Uhr trage ich 24h/Tag, lediglich zur Arbeit, Gartenarbeit, Hausarbeit, Hundebespaßung, im Schlaf und zum Laufen, Radfahren und Schwimmen.

Bei der Frage Gorillaglas oder Saphirglas, sollte man aber bedenken, dass Saphirglas zwar Kratzfester ist aber natürlich auch spröder - Saphirglas ist nämlich kein wirkliches Glas!
Kurze punktuelle Schläge führen beim Saphirglas eher zum Glasbruch als beim Gorillaglas!

https://www.welt.de/iconist/uhren/artic ... obust.html
Zuletzt geändert von klnonni am 11.04.2025, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Suunto Race

16
Nutze auch die Suunto Race S, weil sie optisch auch fürs Büro taugt. Hat ebf natürlich noch gar keine Abnutzungsspuren. Für Dreck-Arbeiten im Grünen zum Beispiel nehme ich aber lieber eine alte Uhr. Dafür ist sie mir einfach zu schade. Musst du denn deine SportUhr mit zur Arbeit zu deinen Klienten nehmen?

Re: Suunto Race

17
RaviniII hat geschrieben: 11.04.2025, 10:01 Nutze auch die Suunto Race S, weil sie optisch auch fürs Büro taugt. Hat ebf natürlich noch gar keine Abnutzungsspuren. Für Dreck-Arbeiten im Grünen zum Beispiel nehme ich aber lieber eine alte Uhr. Dafür ist sie mir einfach zu schade. Musst du denn deine SportUhr mit zur Arbeit zu deinen Klienten nehmen?
Meine letzten Laufuhren habe ich 24/7 getragen. Probleme mit dem Saphirglas bekam ich dabei nicht. Allerdings kann man bei Suunto Teile austauschen, auch das Glas des Displays. Wenn ich richtig informiert bin. Bei der Suunto Race stört mich die Größe der Uhr, die sehr klobig wie eine Samsung Galaxy Watch daherkommt. Ist natürlich Geschmackssache, wie ich schrieb.

Danke für die Hinweise, die Suunto Race S werde ich in Betracht ziehen, habe mich aber noch nicht abschließend entschieden

Zum Anzug passt der große Bruder vielleicht doch.

Noch eine abschließende Frage: wie sieht es aus mit der Ablesbarkeit der Suunto Race S bei hohem Tempo, wenn zum Lesen eine Lesebrille benötigt wird?

Der Bildschirm ist vergleichsweise klein und bei der Suunto 9 Peak hatte ich Probleme und benötigte die Ansicht "Karussell".

Re: Suunto Race

18
@Sportslover
Das Amoled(?) Display war ein weiterer Grund für mich, umzusteigen von der Suunto 9. Die war mir zu klobig geworden, konnte aber auch zunehmend das Display nicht mehr ablesen. Midlife ... zu geringer Kontrast.
Ich schaue im WK wenig drauf, stelle mir die Datenfelder (bloß nicht zu viele!) passend ein und liebe die quietschbunte Darstellung. Viel besser, als vorher.
Im Training finde ich das passende einigermaßen.
Aber insgesamt lassen sich ehrlich gesagt alle Uhren gleich schlecht ablesen. Wie ein Laufkumpel sagte: "Nur noch Blindflug, ich kann überhaupt keine Uhr mehr ohne Brille ablesen! Die Ambitionen nehmen zwangsweise ab." (Kein) Fun fact: er ist jetzt dafür Blinden-Guide beim Laufen. ;-)

Re: Suunto Race

19
RaviniII hat geschrieben: 11.04.2025, 18:44 Aber insgesamt lassen sich ehrlich gesagt alle Uhren gleich schlecht ablesen. Wie ein Laufkumpel sagte: "Nur noch Blindflug, ich kann überhaupt keine Uhr mehr ohne Brille ablesen!
Wenn man Brillenträger wäre, wäre es nicht so schlimm. Doof ist es, wenn man 120% Sehkraft hat, aber altersweitsichtig ist bei 2,5 Dioptrien. Ich wüsste nicht, dass es Sportlesebrillen für das Laufen gibt, um SmartWatches besser ablesen zu können! 🙈

Re: Suunto Race

20
Sportslover hat geschrieben: 12.04.2025, 17:54
RaviniII hat geschrieben: 11.04.2025, 18:44 Aber insgesamt lassen sich ehrlich gesagt alle Uhren gleich schlecht ablesen. Wie ein Laufkumpel sagte: "Nur noch Blindflug, ich kann überhaupt keine Uhr mehr ohne Brille ablesen!
Wenn man Brillenträger wäre, wäre es nicht so schlimm. Doof ist es, wenn man 120% Sehkraft hat, aber altersweitsichtig ist bei 2,5 Dioptrien. Ich wüsste nicht, dass es Sportlesebrillen für das Laufen gibt, um SmartWatches besser ablesen zu können! 🙈
Ich weiß!!! :peinlich: :nick:
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“