Hallo zusammen,
auf dem Band (und sieht man auch am Schuh) hat sich ergeben, dass mein Abrollverhalten und Kraftentwicklung recht unterschiedlich links/rechts ist. Nun gibts ja von Garmin diesen Run-Brustgurt in Kombi mit der Fenix, der die Bodenkontaktzeiten messen kann. Wäre das in diesem Fall mal ein sinnvolles Gadget, um hier mehr Trainingskontrolle reinzubringen?
(Hintergrund ist der, das ich wohl deshalb Hüftprobleme habe, ich muss aktiv daran arbeiten durch Krafttraining. Doch ohne direktes Feedback bzw. nach 1000km den Schuhabrieb schauen ist halt nicht so der Brüller)
lg
christian
2
Steht zwar auch ziemlich viel OT drin, aber dieser Thread forum/threads/120527-Bodenkontaktzeit?h ... ontaktzeit bringt dir vielleicht ein paar Erkenntnisse.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
3
Im Prinzip ist der Wert "Balance der Bodenkontaktzeit", den der HRM-Brustgurt (oder der HRM-Pod) liefert genau das, was Du suchst.
Ich habe den als "Spielkram" ebenfalls.
Meine Erfahrungen:
"Live" während des Laufens hilft der angezeigte Wert gar nicht. Jede leichte Kurve oder Unebenheit des Weges beeinflusst diesen Wert (evtl. ist ja gerade hier 52% zu 48% optimal) und wirklich beeinflussen ist unterwegs schwer.
Zuhause finde ich die Gesamtwerte durchaus interessant, es zeigt mir nämlich objektiv, wie gut es meinen "Haxen" gerade geht. Ich hatte ein leichtes muskuläres Wadenproblem, hiermit bewegten sich die Werte auf 48% zu 52% zu, jetzt ist es komplett weg und mein letzter Lauf war 49,9% zu 50,1%.
Ich habe den als "Spielkram" ebenfalls.
Meine Erfahrungen:
"Live" während des Laufens hilft der angezeigte Wert gar nicht. Jede leichte Kurve oder Unebenheit des Weges beeinflusst diesen Wert (evtl. ist ja gerade hier 52% zu 48% optimal) und wirklich beeinflussen ist unterwegs schwer.
Zuhause finde ich die Gesamtwerte durchaus interessant, es zeigt mir nämlich objektiv, wie gut es meinen "Haxen" gerade geht. Ich hatte ein leichtes muskuläres Wadenproblem, hiermit bewegten sich die Werte auf 48% zu 52% zu, jetzt ist es komplett weg und mein letzter Lauf war 49,9% zu 50,1%.
4
Danke euch.
@ruca:
Nutzt du diese Werte dann nur rein informativ oder nutzt du sie aktiv, also z.B. vermehrt Faszientraining oder Rollen oder Physio?
Live könnte es aber auf dem Laufband klappen, um beispielsweise etwas am "Stil" auszuprobieren und direkt ein Feedback erhalten?
Für mich wäre auch interessant, ob ich die Balance durch die Wahl der Schuhe (Vollgepolstert, Minimal, Barfuß) beeinflussen kann oder nur Krafttraining Einfluss darauf hat.
Gibt es im Garmin-Portal auch die Möglichkeit, einen Trend der Balance anzuzeigen, also z.B. über einen längeren Zeitraum eine Kurve aufzeichnen?
Vielen Dank Euch
lg
@ruca:
Nutzt du diese Werte dann nur rein informativ oder nutzt du sie aktiv, also z.B. vermehrt Faszientraining oder Rollen oder Physio?
Live könnte es aber auf dem Laufband klappen, um beispielsweise etwas am "Stil" auszuprobieren und direkt ein Feedback erhalten?
Für mich wäre auch interessant, ob ich die Balance durch die Wahl der Schuhe (Vollgepolstert, Minimal, Barfuß) beeinflussen kann oder nur Krafttraining Einfluss darauf hat.
Gibt es im Garmin-Portal auch die Möglichkeit, einen Trend der Balance anzuzeigen, also z.B. über einen längeren Zeitraum eine Kurve aufzeichnen?
Vielen Dank Euch
lg
5
Für Dich soeben eine Erhebung im Keller durchgeführt.
Ergebnis:
2 Paar links stärker verschlissen
2 Paar rechts stärker verschlissen
3 Paar beidseitig gleich verschlissen.
Alle Schuhe haben bereits ordentlich km auf dem Buckel. Angenommen ich hätte nur eines der Links- oder Rechtsfraktion "am Laufen" - an meine Gedankengänge möchte ich nicht denken wollen und es ist ja auch nicht so.
Knippi
Ergebnis:
2 Paar links stärker verschlissen
2 Paar rechts stärker verschlissen
3 Paar beidseitig gleich verschlissen.
Alle Schuhe haben bereits ordentlich km auf dem Buckel. Angenommen ich hätte nur eines der Links- oder Rechtsfraktion "am Laufen" - an meine Gedankengänge möchte ich nicht denken wollen und es ist ja auch nicht so.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
6
Nur informativ. Die Werte sagten mir bisher auch nie was, was ich nicht selbst merkte (und darauf reagierte ich). Fand aber beeindruckend wie gut das traf.einstein78 hat geschrieben: Nutzt du diese Werte dann nur rein informativ
Ich glaube nicht, ich finde da jedenfalls nix.Gibt es im Garmin-Portal auch die Möglichkeit, einen Trend der Balance anzuzeigen, also z.B. über einen längeren Zeitraum eine Kurve aufzeichnen?
Du kannst aber in der Aktivitätenübersicht auf der Website einstellen, welche Daten gleich in der Übersicht angezeigt werden sollen, dort kann man ja etliche Einheiten gleichzeitig sehen (bei mir aktuell 13), munter durchscrollen und so einen Überblick bekommen.
(Ganz ähnlich wenn Du die Daten in Runalyze übernimmst).