Hallo ihr lieben,
bisher bin ich immer ohne professionelle Pulsuhr gelaufen. Nun habe ich eine Leistungsdiagnostik machen lassen und würde natürlich gerne entsprechend meinen individuellen HF-Bereichen trainieren.
Der Markt bietet ja viele tolle Trainingsuhren an, die alles automatisch machen, aber bisher habe ich keine finden können, die alle die Funktionen hat, so wie ich sie brauche. Aber vielleicht hat ja jemand von euch genau so ein Modell und kann mir verraten, welches es ist.
Also ich hätte gerne:
- Training nach selbst bestimmten HF mit Warner beim Überschreiten der eingegebenen HF
- Distanzmessung in m oder km
- Geschwindigkeitsmessung
- Stopuhr
Ansonsten brauche ich keinen großen Schnick-Schnack. Preislich hatte ich so an max. ca. 100 € gedacht.
Ich freue mich auf eure Empfehlungen.
Liebe Grüße FlowRunner
2
Hallo und 
Die Funktionen, die du möchtest, sind nichts außergewöhnliches. Die größte Einschränkung bei deinen Wünschen ist der Preis.
Für 100€ gibt es Einstiegsmodelle mit GPS (für Geschwindigkeit und Distanz), aber dann oft ohne Pulsmessung. Mit Puls wird es teurer.
Die beiden einzigen Modelle, die preislich noch im Rahmen liegen dürften, sind Sigmas RC 14.11 und RC 1209.

Die Funktionen, die du möchtest, sind nichts außergewöhnliches. Die größte Einschränkung bei deinen Wünschen ist der Preis.
Für 100€ gibt es Einstiegsmodelle mit GPS (für Geschwindigkeit und Distanz), aber dann oft ohne Pulsmessung. Mit Puls wird es teurer.
Die beiden einzigen Modelle, die preislich noch im Rahmen liegen dürften, sind Sigmas RC 14.11 und RC 1209.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
3
ach so wenig Anforderungen und für <€100.- ,FlowRunner hat geschrieben:Also ich hätte gerne:
- Training nach selbst bestimmten HF mit Warner beim Überschreiten der eingegebenen HF
- Distanzmessung in m oder km
- Geschwindigkeitsmessung
- Stopuhr
Ansonsten brauche ich keinen großen Schnick-Schnack. Preislich hatte ich so an max. ca. 100 € gedacht.

5
Dann aber ohne GPS , oder? Wie genau wird die Geschwindigkeitsmessung durch Beschleunigungsensor im Brustgurt wohl sein?Sergej hat geschrieben: Die beiden einzigen Modelle, die preislich noch im Rahmen liegen dürften, sind Sigmas RC 14.11 und RC 1209.
Mit GPS kämen noch Aldi etc in Frage, oder nicht?
Gruß
C
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
6
Ich habe mir damals als ich mit dem Laufen angefangen habe die Sigma 1209 gekauft weil ich genau wie du jetzt gedacht habe ich brauch den ganzen Schnick Schnak wie GPS, Speicherbare Trainings usw. nicht. Ich habe aber nach sehr kurzer Zeit mehr gewollt und mir dann den Forerunner 305 gekauft und ich bereue die Entscheidung nicht. Die möglichkeiten sind einfach Super und was die genauigkeit angeht ist der Forerunner auch überlegen. Bei Ebay kann man den schon günstig schießen. Du solltest vielleicht mal überlegen ein paar Euros mehr zu Investieren dafür aber unmengen an möglichkeiten mehr zu bekommen.
Gruß Patrick
Gruß Patrick
7
ja, Arival SpoQ (Lidl, Real) kann ich nur empfehlen. Is halt a weng klobig (hat aber abgesehn von Laufsensor und Barometer fast alle erdenklichen Features)DerC hat geschrieben:Dann aber ohne GPS , oder? Wie genau wird die Geschwindigkeitsmessung durch Beschleunigungsensor im Brustgurt wohl sein?
Mit GPS kämen noch Aldi etc in Frage, oder nicht?
Gruß
C
was willste machen, nützt ja nichts
8
"Aldi kompatible" aktuell im Angebot : MultiNav 2 bei Conrad ca 80Euro (Wird bald durch MultiNav 3 ergänzt), Ventus g1001 c 85-90Euro z.B. Reichelt oder ELV, Navrun500 ca 100Euro.
Zu Vor und Nachteilen im Forum nach Navrun500 suchen.
Die Aldi Nord Uhr gabs letze Woche in unsere Filiale für 55Euro in der Restevitrine.
Gruß Alex
Zu Vor und Nachteilen im Forum nach Navrun500 suchen.
Die Aldi Nord Uhr gabs letze Woche in unsere Filiale für 55Euro in der Restevitrine.
Gruß Alex