Banner

Die Suche ergab 32 Treffer

Hi Katja,

supergute Entscheidung, so viel bewusster mit Deinem Körper und Deiner Gesundheit umzugehen.

Ich würde Dir - wie einige andere - hier auch nicht empfehlen, ganz detailliert bestimmte Entfernungen oder Tempi etc. in Angriff zu nehmen. Zu Beginn ist vor allem mal wichtig, die Laufdauer ...

Ich hätte noch etwas Material von meinem letzten Schuster-Projekt übrig und könnte bei Interesse noch 1-2 Paar nach Maß anfertigen, das heißt: 6 mm Vibram Supernewflex-Sohle, verklebte Wildleder-Innensohle. So sehen die Dinger aus, wenn sie fertig sind:

http://s1.directupload.net/images/140711 ...

Auch ich bin mittlerweile Huaraches-Läufer. Ich habe mir gleich zwei Paar gebastelt, einmal mit Vibram Cherry und einmal mit Vibram Supernewflex-Sohle (beide 4 mm). Ich muss sagen, dass mir die weichere Supernewflex deutlich besser gefällt. Für den Komfort habe ich beide Sohlen allerdings mit einem ...

Das Problem an orthopädischen Einlagen ist, dass sie den Fuß in eine scheinbar natürlich Form pressen, der Fuß dadurch aber noch weniger gefordert ist. Du wirst dann irgendwann noch abhängiger von den Einlagen, weil Dein Fuß nicht mehr arbeiten muss.

Deshalb folgende Empfehlung:

Kauf Dir einen ...

Hallo,

dazu müsste man mehr über Deinen Laufstil etc. wissen. In dem Zusammenhang würde mich vor allem interessieren, warum Du auf einen gepolsterten Schuh mit hoher Sprengung zurück gewechselt bist. Ich gehe davon aus, dass Du beim Kinvara schon eher über den Mittel/Vorfuß gelaufen bist?

Gruß ...

Hallo zusammen,

habe mich jetzt für den Hattori LC entschieden, nachdem es ihn bei Wiggle für 53 Euro gab. Schuhe sind heute angekommen und... wow! Passen wie angegossen. Größe 10,5 UK fällt etwas kleiner aus bei meinen anderen Laufschuhen. Das ist aber in Ordnung, wenn man davon ausgeht, dass es ...

Hi!

Vom Saucony Type A 6 dürfte der Pure Connect nicht allzu weit entfernt sein und mit dem bin ich sehr zufrieden. Bin erst gestern völlig problemlos 12,5 km damit gelaufen. Ich suche eher einen Ersatz für den Drift, der eben doch nochmal etwas anders ist. Deshalb hätte ich gerne einen Schuh mit 0 ...

Danke, die schaue ich mir mal genauer an! Mittlerweile ist mir der Flow nämlich fast schon zu schwerfällig. Vielleicht lerne ich ihn wieder zu schätzen, wenn es dann an die längeren Distanzen geht. Auf 10k gibt es für mich aber momentan keinen Grund, nicht in leichten Schuhen zu laufen.

Minimalschuh-Beratung

Hallo zusammen,

meine Schuhflotte besteht momentan aus drei Schuhen der Brooks Pure-Serie (Flow, Connect und Drift). Mittlerweile ist es aber so, dass ich mit dem Drift GRUNDSÄTZLICH am besten klarkomme. Ich liebe es, wenig Schuh am Fuß zu haben und meine Beine sind mittlerweile so trainiert, dass ...

Hat auch niemand behauptet, dass man - rein physiologisch gesehen - automatisch auf dem Mittelfuß landet, wenn die Sprengung gering ist. Psychologisch betrachtet hat eine um fast 1 cm niedrigere Ferse aber den Effekt, dass es sich völlig unangenehm und unnatürlich anfühlt, auf der Ferse zu landen ...

So, kurze Rückmeldung meinerseits, nachdem beide Schuhe heute angekommen sind:

Den PureDrift liebe ich jetzt schon. Der ist einfach saubequem und fühlt sich nach ein bisschen Hin und Her Laufen schon super an. Ein Test steht aber natürlich noch aus!

Der PureFlow 3 ist für mich noch nicht gaaanz ...

Ich hatte vor den Brooks Schuhe mit 12 mm Sprengung und habe den Unterschied recht deutlich gemerkt. Kann aber natürlich auch ein Placebo-Effekt und durch das deutlich geringere Gewicht mit bedingt sein. Vorher hatte ich aber wirklich das Gefühl, die Ferse sei mir - zumindest für einen präzisen ...

Schau Dir mal die Pure Flow an von Brooks. Die sind schön leicht, ausreichend gedämpt und haben eine geringe Sprengung (4 mm), die Dich automatisch eher auf den Mittelfuß zwingt. Wie mein Vorredner schon andeutete: Mit 11 mm Sprengung knallst Du fast schon automatisch auf die Hacken...

Wieso war die Beratung da goldrichtig? Du hast geschrieben, der Verkäufer hätte gesagt, Dein Fuß sei normal und Du hast ENTGEGEN seiner Analyse auf einem gestützten Schuh bestanden...

Zum anderen Punkt: Es gibt eben immer zwei Wege. Einer führt über den Schuh als Unterstützer, der dann aber dem Fuß ...

Wenn das jetzt ein Versuch sein soll, mich in die Ecke zu stellen, dann bitte wieder zum Thema. Abgesehen davon, dass es etwas taktlos ist, jemanden in Widersprüche verstricken zu wollen ("armselig" möchte ich nicht hören, schon gar nicht von einer fremden Person), geht das hier auch argumentativ ...

Es gibt leider auch genügend kleinerer Läden, die vor allem verkaufen möchten. Der Umsatzdruck ist eben noch einmal höher und die besten Margen fährt man mit den High Tech-Schuhen ein. Aber lass es mich umformulieren: Wenn man einen kleinen Laden kennt und der Inhaber kompetent ist, dann spricht ...

Dann hoffe ich, dass Dir die schuhe mittelfristig keinen DÄMPFER verpassen (sorry, bin kein Freund von Luftkissenbooten ;)).

Vergiss trotzdem nicht, nebenbei die Fußmuskulatur zu trainieren. Die verkümmert in solchen Schuhen sonst ganz gerne.

Ihr habt schon gesehen, dass das Topic schon ein dreiviertel Jahr alt ist? :wink:

Ansonsten: "Ab in den Sportladen und Analyse machen lassen" habe ich mir vor zwei Monaten auch sagen lassen. Ergebnis: Ich hätte ganz komische Füße (Senk UND Hohlfuß), empfohlen wurden mir stark gedämpfte Schuhe (die ...

Da Du Dich ja scheinbar schon mit Lauftechnik auseinandergesetzt hast, da Du bewusst auf Ballen läufst, schau Dir mal die Pure-Serie von Brooks genauer an. Den schon genannten Pure Flow, oder den Connect. Der Flow hat noch ordentlich Dämpfung, der Connect schon etwas weniger. Beide haben eine recht ...

Beide Schuhe haben 4 mm Sprengung, wobei sich beim Flow die Innensohle herausnehmen lässt. Dann hat man 0 mm Sprengung und kommt auch bezüglich des Gewichts in die Nähe besagter Minimalschuhe (ich meine, gelesen zu haben, dass er dann auch in größeren Größen nur noch rund 120-140 Gramm wiegt.

Und ...

Habe mir jetzt den Drift auch noch bestellt. Für 50 Euro auf jede Fall einen Versuch wert. Ich hätte sowieso zumindest einen Minimalschuh im Schrank und es wäre dann wirklich (erst einmal) ein reiner Trainingsschuh zur Kräftigung der Muskulatur. Soweit ich weiß, wird die Modellreihe ja nicht ...


Welchen Typ favorisierst du im Moment? Ich bin bisher sehr entdeckungsscheu gewesen und kenne daher nur Neutralschuhe. :zwinker2:

Neutralschuhe heißt ja nur, dass sie keine Pronationsstütze etc. haben. Dazu kommen ja noch andere Kriterien wie Dämpfungsgrad, Sprengung usw. Inzwischen bin ich von ...

Das ist wirklich praktisch, danke für den Link!

Ansonsten bestelle ich nun wahrscheinlich den PUREFLOW 3. Den gibt's momentan für 85 Euro, die 1er-Serie bekäme man allerdings schon für 59 Euro. So gaaanz habe ich mich noch nicht entschieden.

Dazu bekäme ich bei 21Run mit dem 17 Euro Gutschein ...

@ chillie : Die Modelle schaue ich mir auf jeden Fall noch an. Bei den Brooks könnte ich allerdings einfach "blind" bestellen, da ich weiß, dass sie passen. Und ich habe immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich in den Laden renne, dort in die Schuhe schlüpfe und sie dann im Netz zum halben Preis ...

Hallo zusammen,

danke Euch für die Antworten!

Einen Schuh mit größerer Sprengung möchte ich eigentlich nicht mehr laufen, insofern scheiden "klassische" Schuhe eher aus. Es soll auch beim Allround-Schuh eher in Richtung minimalistisch gehen, aber mit ausreichend Dämpfung, um auch mal 20 km damit ...

Hallo,

ich kann das nur bekräftigen: Ich selbst bin im Grunde Laufanfänger und hatte krasse Knieprobleme. Geholfen hat nach immer mehr Dämpfung und Einlage am Ende nur eine Veränderung des Laufstils und einfache und direkte Schuhe. Ist natürlich mit Vorsicht und Bedacht auszuprobieren, aber es ...

Zur erweiterten Suche