Hab mir nach einem langen Lauf mitten in der Marathonvorbereitung einen Ermüdungsbruch am Schienbein zugezogen :nene: und ganz brav seit Mitte Juni nicht trainiert :daumen: , d.h. nicht gelaufen nur Radtraining. Jetzt darf ich ab nächster Woche wieder anfangen. Hab ihr Tipps wie man das Training ...
HAllo, auf jeden Fall solltest du unbedingt darauf achten das du ohne Erkältung beim Marathon startest. Deshalb kann ich nur empfehlen das Training so stark zu reduzieren das du wieder gesund wirst, in Zweifel dem Start vergessen. Wenn du bisher gut trainiert bist macht eine Trainingspause um die ...
Ich hab mich schon sehr früh für den Marathon angemeldet. Dummerweisen im Mai bei einer langen Trainingseinheit leicht verletzt. Hatte Schmerzen an der Schienbeinkante. Leider habe ich nicht auf meinen Arzt gehört und eine Trainingspause eingelegt, so das es zu einem Ermüdungsbruch gekommen ist ...
GA1 Training bedeutet Puls von 68-73% HFmax und nicht 80%. Das wäre viel zu schnell.
Wenn beim GA1 Training der Puls mal kurzzeitig höher ist, durch Steigungen, macht das nichts, aber im Schitt nicht über 73%
Man sollte die langen Läufe schon machen, was man durch MTB ersetzen kann sind regenerative Läufe .
Dann allerdings 3-4fach Länge.
Also statt 10km Reg.-Lauf eine MTB Tour von etwa 30-40 km je nach Gelände.
Auf der Stasse kann es ruhig etwas mehr werden.
Ich stecke im Moment voll im Training für dem Köln-Marathon am 8 Oktober und möchte 3 Wochen vorher einen 10km Wettkampf laufen. Ich möchte dabei natürlich mein bestes geben. (d.h. ca:40min)
Hat es negative Auswirkung auf das Marathontraining?
Wie sollte man nach dem Lauf regenerieren? 4-5 Tage ...