Banner

Die Suche ergab 8 Treffer

Natürlich sind 20% niedrig, ich hatte bei einem 14km Lauf vor 4 wochen sogar nur 12%. Die pace mit über 6min 40 sek war deshalb so langsam weil ich alle 5 km stoppen musste um wasser zu kaufen........und 4h zittrige Hände danach........

Aber ich gebe gerne zu dass ich etwas verwirrt bin gerade ...

Laufschuhe und Laufbücher habe ich schon. Aber klar, die Werte sind relativ.Ich denke aber schon dass man damit etwas anfangen kann. Ohnehin laufe ich unter anderen Bedingungen (20 bis 30 grad und über 1000 Höhenmeter).

Aber ich lasse mich ja gerne von so Profis belehren. Wenn die hf, in meinem ...

Ok....ich hatte 220 - Lebensalter auf dem Schirm.....also 179..... und das macht schon einen Unterschied denke ich. Interessant war vor allem der Laktatbereich. GA 1 154, GA 2 179.....also die oberen Grenzen. Da ich heute auch die Forerunner 225 gekauft habe musste ich diese Bereiche auch stark ...

max HF in der Berechnung und in der Realität....

Da ich mal ein paar Tage in Deutschland bin habe ich die Zeit genutzt um in Berlin einen Laktattest zur Bestimmung der maximalen Herzfequenz im Rahmen einer sportmedizinischen Untersuchung zu machen.......gottseidank bin ich vorher nach Körpergefühl gelaufen und nicht nach Herzfrequenz. Männlich, 41 ...

Regenjacke mit minimalen Kälteschtz

Hallo,

bei euch zieht der Winter ein, hier der Sommer und damit die Regenzeit. Kann jemand eine dünne Laufjacke für Regenwetter empfehlen? Kälteschutz braucht es nicht, Tiefsttemperaturen bei Regen sind vielleicht 16 Grad.... Bin im November in Deutschland und kann entsprechend einkaufen.

danke ...

Ich laufe/wohne in einem subtropischen Gebiet mit geringer Luftfeuchtigkeit auf 1000 höhenmetern. Temperatur je nachdem ob bewölkt oder nicht liegt das ganze Jahr über zwischen 18 und 28 grad zu den Laufzeiten, Sommer oder Winter machen da keinen Unterschied. Bis 10km trinke ich gar nicht, danach ...

Zur erweiterten Suche