Banner

Die Suche ergab 25 Treffer

Erst mal ein :traurig: .

Zu Traumeel - sehr gute Erfahrungen gemacht. Wobenzym etc. hat nichts geholfen (Schienbeine) aber Traumeel als Salbe und Tabletten kann ich empfehlen.

Gute Besserung!

Anja :hallo:

Hallo Anja,

in welcher Dosierung hast du Wobenzym genommen ? Mir wurde gesagt, ich solle ...

Hallo!

Willkommen im Club. Nach meinem Kenntnisstand spricht nichts gegen das Laufen, wenn der Blutdruck korrekt eingestellt ist. Bei mir hat es ziemlich lange gedauert und war nicht mit einem Arztbesuch und einem Medikament getan. Du solltest darauf achten, daß dir kein Betablocker (Aprovel ist ...

Hallo, wie wäre der sofortige Beginn mit dem exzentrischen Krafttraining schon VOR dem Orthopädenbesuch. Wird sicher nicht schaden und kann die möglicherweise gereizte Achillessehne deutlich stärken. Mind. 6x15 Wdh pro Tag pro Bein einbeinig, ggf. auch mehr. Laufen begleitend bis maximal Schmerz 5 ...

Tiger-Chrisi hat geschrieben:Ich dachte immer, dass er sich bei Kälte nach innen verzieht und deshalb so klein wird. :hihi:

Chrisi
Genau, und es ist auch total uncool und lästig, jedesmal vor dem Laufen ein Fädchen (ich schreibe bewußt nicht Tau!) zum rausziehen daranzubinden. *pfffff*

Vielen Dank für die vielen Tipps. Von Windstopper-Unterhosen hatte ich noch nie gehört.

Und chrisi: blaue Oberschenkel sind natürlich ärgerlich, aber als Frau hast du nichts zu verlieren! Und weil ich ein Mann bleiben will, werde ich mir so eine Unterhose besorgen!

Du kannst dir ja ein langarmiges Laufschirt um die Hüften binden, daß dann deinen Po bedeckt. Oder du ziehst ne kurze Lauftight unter die lange Buxe! :P

Räusper - angesichts der zu erwartenden Lacher (Frauen haben natürlich überhaupt keine Ahnung von solchen Problemen) wollte ich ja nicht so ...

Was tun gegen kalten Po ?

Moin,

wie das Topic schon sagt: Was tun gegen kalten Po ? Ich bin gestern abend bei -7 Grad gelaufen - eigentlich war es wunderschön. Nach 5 Minuten merkt man die Kälte nicht mehr - ausser, daß der Po immer kälter wird ... und natürlich beim Mann ...

Ich trage eine Laufhose und eine Laufjacke. Die ...

Hallo Pezi,

obwohl ich jetzt schon einige Zeit laufe, ist mein aktuelles Wohlfühltempo 7:10 bei ca. 70% HF. In meiner Anfangszeit bin ich wesentlich schneller gelaufen und habe versucht mich ständig zu verbessern. Ich hatte dann auch tolle Verletzungen - ich habe zuviel zu schnell versucht. Nun ...

Moin LidlRacer,

sofern du Recht hast mit dem ausgleichenden Drehmoment, würdest du mit der Rotation der Arme vor der Brust ein weiteres Drehmoment um die Körpermitte erzeugen. Dieses muß man dann wahrscheinlich durch die Rückenmuskulatur ausgleichen. Auch wäre das erzeugte Moment, welches die ...

Moin Martin,

keinesfalls will ich dich überzeugen - kann ich gar nicht. Und auf keinen Fall will ich deinen Laufstil kritisieren. Ich bin Anfangs auch genau so gelaufen (alter Fussballer), dann fing ich an die Arme hängen zu lassen (war sehr angenehm), dann kaufte ich mir die Laufbibel und nun ...

Moin,

soweit ich es verstanden habe ist es wichtig, daß die Arme in Laufrichtung pendeln, und nicht vor der Brust. Auf dem Bild von gueng ist gut zu sehen, daß er zwar ein Läuferdreieck macht, aber die Arme vor der Brust pendeln. Das kostet aus meiner Erfahrung wesentlich weniger Kraft, soll aber ...

Ich trainiere in der dunklen Jahreszeit auch oft auf dem Crosstrainer. Meist zwischen 30 und 60 Minuten. Damit ich mich nicht langweile, schau ich dabei meist fern. Das kann dann noch langweiliger sein, aber das ist ein anderes Thema.

Meine Erfahrung ist, daß ich mit einem niedrigeren Puls als beim ...

Susanne: Stell dir vor, du klemmst beim Laufen mit den Ellbogen einen Bleistift ein. Diesen Winkel zwischen Ober- und Unterarm hälst du bei der Pendelbewegung (Vor/Zurück) der Arme ein. Bei der Rückwärtsbewegung bildet sich ein Dreieck aus Arm und Oberkörper - das Läuferdreieck.

Axo - und die Arme ...

Moin,

nach dem Studium (Querlesen) der Laufbibel versuche ich auch meinen Laufstil zu ändern. Ich war mittlerweile dazu übergegangen, die Arme beim Laufen hängen zu lassen. Das empfand ich als angenehm.

Jetzt versuche ich mich am Läuferdreieck und ich muss sagen, es fällt mir echt schwer ...

Hi Doris,

bei mir tat es auch mal an der beschriebenen Stelle weh. Am Ende war es bei mir eine verkürzte Muskulatur und die Ansätze waren gereizt. Physiotherapie und fleissiges Dehnen hat geholfen. Der Orthopäde hat damals auch nicht helfen können - erst der Chiropraktiker und ein guter ...

Moin,

meine Uhr ist 3 Monate alt und zeigt ein ähnliches Phänomen. Es trat allerdings erst auf, nachdem die Uhr wegen eines Display-Fehlers ausgetauscht wurde. Gestern habe ich den Wearlink, wie Uli es empfohlen hat (vielen Dank), zunächst einmal unter Wasser abgespült. Ich konnte dann den Fehler ...

Moin Dawn,

ich möchte hier jetzt keinen Tape-Thread draus machen. Es geht ja um eine Hilfestellung nach einer (hoffentlich nur) Bänderdehnung. Das Tapen ermöglicht es nach einer Bänderdehnung, aber auch z.b. nach einem Muskelfaserriss, schnell wieder in Bewegung zu kommen. Durch die Tapes wird ...

Hallo Flassi,

ich knicke auch gerne mal um. Deswegen bin ich dazu übergegangen, mein Fußgelenk vor dem Sport zu tapen. Auch im Falle einer Bänderdehnung tape ich um schnell wieder schmerzfreie Beweglichkeit herzustellen.

Such mal bei google nach "richtig tapen". Ich benutze Leukotape und zum ...

Hi Teye,

die Einstellung beim Hochdruck erfolgt oft über mehrere Medikamente. Der Betablocker ist nur ein Teil. Aber ich bin auch nicht glücklich mit ihm und hoffe, ihn absetzen zu können.

Mal sehen ...

Hallo Colnago,

ich denke, man kann es nicht verallgemeinern. Ein Muskelfaserriss kann unterschiedlich ausgeprägt sein. Die Profifußballer haben den Vorteil, daß sofort geholfen wird. Durch sofortige Kompression wird sicherlich die Einblutung verhindert. Dann bekommen sie jeden Tag Physiotherapie ...

Hallo,

mir sind die Folgen des Betablockers auch nicht so ganz klar. Ich war sehr überrascht, als bei mir Hochdruck (kein Rauchen, kein Alk, kein Übergewicht) festgestellt wurde und bin mit dem Betablocker nicht so richtig glücklich. Er setzt auf jedenfall die maximale Herzfreuenz herab. Diese ...

Hallo Sabine,

meine Erfahrungen mit einem Muskelfaserriss in der Wade waren ähnlich. Dank "Perforation" der Wade mit einer Kortison-Spritze (es wurde mehrfach eine kleine Menge an unterschiedlichen Stellen in die Wade gespritzt) konnte ich nach 3 oder 4 Tagen wieder gehen. Bei jeder falschen ...

Zur erweiterten Suche