Banner

Die Suche ergab 38 Treffer

Wenn Deine Daten richtig sind (da gehe ich mal von aus), kommt man bei einer Sprintgeschwindigkeit von 10 m/s auf eine Stützlänge von 1 m bis 1,3 m.

Zum Glück hat Uli mich ja nochmal mit seinen genaueren Zahlen gerettet.

Mein gestrecktes Bein inkl. völlig gestrecktem Fuß misst ab Hüftgelenk ca ...

Die Formel ist nicht unter seinen Voraussetzungen richtig, sie ist richtig!

Wenn ich Deine Formel umbaue sieht das so aus:

F = mg * Schrittdauer / Stützzeit.

Ein Sprinter hat auf den zweiten 50m eine Schrittfrequenz vielleicht zwischen 240 und 300/min (240 entspr. 250ms) und eine Stützzeit ...

Wenn ich Tretroller fahre, so kann ich doch auch in der vorderen Phase beschleunigen.
So auch beim Laufen. Das Problem beim Laufen ist nur, dass viele Läufer nicht in der Lage sind angemessen auf "Zug" zu arbeiten, und es somit zu einer sehr starken Bremsbewegung kommt.

Beim Roller bist Du mit 2 ...

]Es geht dabei nicht um Rotation um die Längsachse oder kommt die Rotation bei Saltosprüngen auch nur von der Schwerkraft?

Noch besser: Wie bringt der Pogo Stick seinen Fuß wieder nach vorne?

http://www.sportunterricht.de/lksport/bewegt6.html
Der Drehimpuls wird beim Absprung schon mitgegeben ...

@Lidlracer: Hier hat sich noch keiner dazu geäußert, ob man bei mehr Gravitation mehr oder weniger Energie verbraucht. Gravitation ist da, und man sollte mit ihr arbeiten und nicht gegen sie.

@Uli: Eine Gegenfrage. Wie sieht das denn bei 0g aus und warum sollte das Maximum eines Graphen, der ...

]Nein, dass muss man wissen :teufel: Also nicht du unbedingt, aber jemand (Florian z.B.!), der den POSE-Kram vertritt, der muss wissen, welchen Einfluss die Hauptantriebskraft hat. Nix dünne Luft etc. - alles bleibt gleich, nur der Scherkrafthebel wird auf 0,5 gestellt.

http://jeb.biologists.org ...

]Quatsch!

Sicher?

Beim Tischrücken hat sich irgendwer von der Wand abgedrückt.

Hier beim Laufen drückt das Bein gegen den Boden und am anderen Ende bleibt eigentlich nur der KSP, oder? Was passiert denn beim Back-Paw? Du verringerst bestimmt auch die vertikale Verzögerung. Dadurch ist die ...

]Mal 'ne Frage an die "Posianer" - wie würden denn die Sprint- und Laufleistungen bei fiktiv 0,5g aussehen?

Keine Ahnung. Angenommen eins der Geheimnisse von Pose liegt im kurzen DVZ, dann ist die maximale Stützzeit begrenzt. Weiter befindet man sich länger in der Luft und verliert dort mehr ...

redcap hat geschrieben:Dich von meinen Aussagen zu überzeugen scheint schwieriger, als einem Zeugen Johovas an der Tür beizubringen, daß Gott nicht existiert.
Na dann verschwende doch nicht weiter meine Zeit.

So wie man einen Ball aufdotzt.
Nur was bringt mir das, wenn ich bei jedem Schritt gleich hoch hüpfe? Selbst wenn ich diese "elastische Energie" nutze, um nach vorne zu springen, muß ich die dabei "verbrauchte Energie" wiederum kompensieren, um wieder gleich hoch zu springen.

Ja.

(gäähn.. alles schon gesagt :motz: )

Na dann weißt Du ja auch, dass alles schon beantwortet wurde.

"Fertig"? :teufel: Ich wiederhole mich: Wie das biomechanisch funktioniert, weiß ich nicht, ist mir auch egal.

Es geht aber noch ums Laufen?

Gibt es dazu eigentlich sinnvolle Experimente mit ...

hier geht es wohl nicht um die Sprachbarriere, eher um eine gesunde Mentalitätsbarriere.

Naja! Wenn ich das auf Deine Pauschalisierungen zur amerikanischen Denkweise unten beziehe möchte ich das "gesunde" gestrichen wissen. Ich erinnere mich an ein Buch, das bei deutschprachigen Läufern deutlich ...

Nur mal für mein Verständnis: Verbirgt sioch hinter einem der Poster hier der Verfasser des drsl-Wikis ? Da ich dort nicht mehr gemeldeter User bin kann ich das nicht sehen/prüfen. Die Ausführungen finde ich indes recht gut ausformuliert.

Der Verfasser postet hier mit. Er ist vorher schon mal Uli ...

Tatsächlich kippen wir mitten im Lauf mit konstantem Tempo nicht.

Du idealisierst hier. Das Tempo ist nicht konstant. Während der vorderen Stützphase bremst Du und während der hinteren wirst Du schneller.

Man könnte auf die Idee kommen, dass wir kippen, da das Standbein kippt. Da es sich aber ...

ein stab (so a la pogostab) kann sich gerade abstoßen (ksp zum stützpunkt). ist in bewegungsrichtung geneigt.

er stößt sich senkrecht (ksp - stützpunkt) ab, seine neigung bleibt erhalten. nun erzeugt er durch sein abstoßen eine kraftkomponente nach oben (die führt zum hüpfen) und eine nach vorne ...

Nachdem ich letzten Samstag Rocky I nochmal gesehen habe (übrigens ein unglaublich guter Film! :daumen: ), ist auch das Pose-Demo-Video mit dem Läufer auf der Eisbahn sehr viel weniger beeindruckend. Die Reibung zwischen Schuh und Eis reicht doch mehr als aus, um schnell zu laufen.

Ach ja, Matsch ...

Ich spare mir mal weitere Schreibarbeit, und verweise auf jemanden, der sich offensichtlich auch mit Physik auskennt:
http://www.runningbarefoot.org/?name=PhysicsRunning20061028Haugan
(Vorsicht: lang, wissenschaftlich und english!)

Wieso "auch"? :D

Ein paar Kernsätze daraus:
"I stumbled over ...

pingufreundin hat geschrieben: :hihi: Kann es sein, dass du nicht weißt, was Schwerkraft ist? :confused:
Also, wenn du dich ohne Schwerkarft abdrückst, landest du garantiert nicht unten
Ja, da hast Du recht, die Beine überholen den Hintern aber der bleibt natürlich über dem Boden.

Wie anders? Weniger doll? Totzdem gibt es eine horizontale Kraft, der erbracht werden muss.

Die Kraft kann unterschiedlich stark sein, wenn sich die Schrittfrequenz unterscheidet, die Fußstellung im Moment der Kraftwirkung hat Einfluß auf die Belastung (Verletzungen), ob Du schnelle (Fuß wird ...

LidlRacer hat geschrieben:Sorry, mir ist nicht klar geworden, welche Seite Du mit Deiner Argumentation stützen willst!
Das ist natürlich schlecht. Aber bestimmt Deine. Sind wir denn schon beim Abstimmen angekommen?

Grüße

Ja-SCNR-n

Damit der Balken "nach vorne" fällt, und dabei sein Schwerpunkt eine horizontale Beschleunigung erfährt, muss der Balken fest mit dem Boden verbunden sein. Beim Läufer macht das der Fuß, der eben nach hinten abdrückt. Gäbe es keine Reibung zwischen Fuß (bzw. Balken) und Untergrund, würde man ...

Trotzdem spricht auch Florian unaufhörlich von einer nach vorn gerichteten Komponente der Schwerkraft, die angeblich den Läufer vorantreibt.

Wenn ich darauf aufmerksam mache, dass Romanov damit ein Perpetuum Mobile erfunden haben muss, da die Schwerkraft als Antriebskraft genutzt wird ( = Arbeit ...

Hallo Carsten!

Heißt das, dass POSE vor allem ein Laufen ist, bei dem der Lernende sich um die richtige Position des Fußaufsatzes bemüht,

Der Körper muss natürlich in der richtigen Position sein, aber der Fußaufsatz wird nicht bewusst kontrolliert, da er dann erfahrungsgemäß falsch reguliert ...

]Das fehlte. Die Aussage war einfach nicht schlüssig formuliert und die Kausalität mit Füßen getreten :wink: . Nicht der Fersenlauf ist für deine Folgerungen verantwortlich, es ist erstmal ausschließlich der Fußaufsatzpunkt in Relation zum KSP (BTW: Die Ferse ist in der Projektion näher am KSP als ...

nur um nicht aneinander vorbei zu reden, fände ich es schön, wenn Jan und Florian nochmal schreiben würden, was von der Erlärung unter http://www.posetech.com/pose_method/ als ernsthafte Beschreibung der Laufbewegung anzusehen ist, und was nur die Vorstellung wiedergibt, die der lernende Läufer ...

]Wie? Die Hälfte der Kontaktzeit bzw. der zurückgelegten Strecke vor und hinter dem KSP? Ich dachte man soll unter dem KSP aufsetzen und da bremst gar nix mehr?

WIMRE, wenn man nachhakt wird schon eingestanden, dass bei einem ungeschleunigten flachen Lauf der Fuß physikalisch vor dem KSP aufsetzt ...

Deshalb habe ich ja auch gesagt, dass man einfach abwarten soll. Auch wenn ich es zugegebenermaßen selber nicht gemacht hätte, finde ich es gut und nett von ihm, dass Marco sich quasi als "Versuchskaninchen" zur Verfügung gestellt hat. So wie es sich für mich anhört, besteht ja durch die Pose ...

also ran an die Bouletten: Wenn ich an einer Sache zweifel, höre ich mich um. Diese Methode existiert seit 30 Jahren. Kein Feedback von einem Klassetrainer, der erwähnt hat, daß er einen seiner Athleten damit aus einer Stagnation geholfen hat. Indirekt wirft Florian diesen Trainern Ignoranz vor ...

Ich lese jetzt grad erst, dass der Puls dabei höher ist und er anscheinend auch müder ist als vorher. Dann sagt das jetzt nicht wirklich viel aus, da er mit einem Puls von 169 läuft ist es sicher kein GA1-Tempo mehr, aber vermutlich auch nicht grad Wettkampftempo über diese kurze Distanz.

Wenn ...

]So läuft niemand, so kann niemand laufen. Kein POSE-Trainer, kein Hobbyläufer, kein Weltrekordler - niemand.

Kann man ja ausrechnen. Ein guter Pose-Läufer hat 130ms Stützzeit (andere bis zu 200ms). Daraus und aus der Geschwindigkeit lässt sich ableiten, wieviel Strecke man während der Stützphase ...

Mit Pose renne ich das ganze mit langsamen Pose-Tempo in 33 Minuten. Das ist eine enorme Steigerung. Der Puls liegt zwar bei 169 aber das kommt daher, dass nun andere Muskelgruppen beansprucht werden. Natürlich schaffe ich erstmal nur die 7 km wobei selbst das nach 1 Woche Umstellungsphase schon ...

Ja.

Hallo Blambi,

na dann mal ganz kurz:

Laufe seit 2002, habe schon ein paar MAs gelaufen (Bestzeit vor 1,5 Jahren 3:15 als M35). Eigentlich bin ich in einem anderen Laufforum unterwegs und schaue hier nur sporadisch rein. Da mich das ander Forum bereits ausfüllt, wollte ich hier eigentlich ...

Schon lustig wie nach tausenden von Laufsportjahren, respektive einem Jahrhundert Laufsport in der jüngeren Geschichte das Rad des Laufens neu erfunden werden soll. Wenn sich da jetzt ein Gebrselassie, Bekele, Baumann, Zatopek oder sonstiger erfolgreicher Läufer hinstellen würde ... aber so ...

Spass beiseite. Ich finde in dem Link von Uli-Fehr wird der Sinn der Pose-Methode sehr einleuchtend widerlegt.

Nein. Wenn Du Dich auf den drsl-Link beziehst, siehst Du das falsch. Der "Pose-Verteidiger" hatte das Buch einmal mit mäßigen Englisch-Kenntnissen gelesen und Uli hat damals gegen das ...

Ach ja, mein erstes Posting bei Euch aber eine Vorstellung kommt ein anderes Mal, falls das hier überhaupt üblich ist.

Ich weiß nicht. Nachdem ich mir dieses Video angesehen habe

http://video.google.de/videoplay?docid=7180230276098333135&q=posetech

Dachte ich irgendwie an eine groß aufgemachte ...

Zur erweiterten Suche