Banner

Die Suche ergab 5 Treffer

Ich überlege ja immer noch....

Eigentlich würde ich mir lieber so eine Art "M500" wünschen. Quasi eine M400 mit optischem Herzfrequenzmesser und höher aufgelöstem Display, aber ohne diesen ganzen Smartwatch Klimbim zu einem Preis <200€.
Als iPhone User lohnt sich die M600 ja eh kaum im Moment ...

Hatte die M600 jetzt das erste mal zum laufen mit. Da mein Brustgurt wie verabredet nicht mehr wollte war ich Quasi gezwungen (wollte sie ja schonen wegen eventueller Rückgabe und fürs Laufen meine M400 nutzen).

Gut war:
- Polar Support hat mir geantwortet. Man kann die Favoriten zwar nicht direkt ...

Der fehlende Runningindex und Fitnesstest lassen mich erstmal kalt. Der Runningindex ist meinen Erfahrungen absolut nichtssagend. Und ein Fitnesstest mit einer Sportuhr, das hat mit Leistungsdiagnostik nicht wirklich zu tun... :tocktock:

Jeder wie ers braucht. Ich finde den Runninindex und den ...

Kann das Teil nicht einfach per WLAN synchen? Das ist die Funktion, um die ich als V800- Besitzer die Fenix-Inhaber beneide...
Wenn ich das richtig verstanden habe kann man mit Flow nur über die App und BT synchen...
Mit den neueren Android Versionen gehts wohl auch über WiFi (aber dann wieder ...

Auf den ersten Blick ist die Uhr echt schick, aber im Vergleich zur V800 fehlen gravierende Funktionen, z.B.

Running Index
Routenimport
Geschwindikeits-/Tempozonen
Leistungszonen
Zone Lock
Race Pace
Routenführung
Heart Touch
Manuelle Runden
Barometer
Fitnesstest und Orthostatischer Test ...

Zur erweiterten Suche