Banner

Die Suche ergab 15 Treffer

um Himmels willen!
nicht mal die Profis laufen 30 km im geplanten Wettkampftempo und schon gar nicht 2 Wochen vorher. Damit hast du beste Chancen, dich perfekt abzuschießen vor dem Rennen.

22 km sind okay, aber auch diese nicht (mehr) im Renntempo, sondern als langsamer Dauerlauf.

Ich habe mir ...

um Himmels willen!
nicht mal die Profis laufen 30 km im geplanten Wettkampftempo und schon gar nicht 2 Wochen vorher. Damit hast du beste Chancen, dich perfekt abzuschießen vor dem Rennen.

22 km sind okay, aber auch diese nicht (mehr) im Renntempo, sondern als langsamer Dauerlauf.

Ich habe mir ...

Hallo,

Ich stecke mitten in der Vorbereitung für HH, die bisher insgesamt ordentlich verlief. Gestern war der längste Lauf von 3:30 Std. (33km) geplant. Das Wetter mit 24 Grad und die schlechte Tagesform ließen nur einen 3 Std-lauf mit 28km zu.

Jetzt meine Frage: für das nächste WE hatte ich einen ...

@Anna, danke noch mal für deine Tipps...

Wenn ich mich entschieden habe, werde ich hier mal berichten.

Ich denke für mein derzeitiges 10km-Niveau von rund 47min. würde eine FR230 dicke ausreichen, auch für das anstehende Marathon-Training😀. Und wenn ich dann doch wieder mein Niveau von 1999-2001 ...

@Anna, danke nochmal für deine Tipps.

Wenn ich mich entschieden habe werde ich mal berichten...

Habe auch schon auf mancher Veranstaltung mal beobachtet, dass ab und an die langsamsten Läufer die teuersten und neuesten Uhren hatten. Nichts gegen einzuwenden, wenn es Spaß macht, aber Ambitionen ...

Ich werde mich mal mit der Forerunner 230 beschäftigen. Es reicht mir, wenn ich nach den Laufen die Höhenmeter angezeigt bekommen.

Danke für den Tipp, Anna!

Grüße aus der Nachbarstadt WF😀

Neue Laufuhr

Hallo,

ich bin gerade dabei, mir eine neue Laufuhr zu suchen. Wichtig ist für mich, dass auch Höhenmeter aufgezeichnet werden können.

Bisher habe ich in dem Beschreibungen z.B. Garmin Forerunner nichts gefunden.

Habt ihr vielleicht eine Idee?

Viele Grüße
Sebbo

Ich halte von "Projekten" wie "Null-auf 100" auch gar nichts. Die Gefahr, dass du nach dem Marathon keine Lust mehr aus laufen oder kaputte Knochen hast, ist recht hoch.

Ich empfehle dir einer Laufgruppe (Verein, Lauftreff, etc.)
beizutreten. Du lernst Gleichgesinnte kennen, erlebst den Spaß beim ...

Zur erweiterten Suche