Banner

Die Suche ergab 24 Treffer

Hallo Udo,

danke für Deine Nachricht.

Das erinnert mich an den heute doch in der Medizin geltenden Ansatz, dass man nach einer OP grundsätzlich schneller in die Bewegung kommen soll, wo früher deutlich länger geschont und Ruhe gehalten wurde.

Also der letzte Befund war, dass sich der Meniskus ...

Mal als ergänzender Denkansatz (auch weil ich fürchte, dass du dir zu viel von einer professionellen Begleitung erhoffst): Kannst du versuchen, was an der Art zu ändern, wie du in dich reinhörst und mit dem Schmerz umgehst? Ich weiß, dass jeder Fall anders liegt. Trotzdem erzähl ich mal die ...

Da Du zu meinem Vorschlag nichts gesagt hast, könntest Du zumindest angeben, wo Deine Umgebung ist. Vielleicht kann Dir dann jemand eine konkrete Empfehlung geben.

Entschuldigung, ich war noch was durch den Wind.

Ich lebe recht ländlich, habe aber tatsächlich einen Verein gefunden auch ...

Hallo Udo,

danke für Deine Nachricht.

Ja, diese Angst besteht durchaus. Schlichtweg aus dem Grund, dass ich durch Unwissen Fehler mache und Fehler wiederhole. Etwa durch falsche Übungen z.B.
Die Kraft fehlt mir außerdem. Die seelische Situation lässt mir extrem wenig Spielraum, so dass ich nicht ...

Höher, schneller und weiter ist nicht das Problem, solange dir du bewusst bist, dass du eben immer wieder bei 0 anfängst.
Nimm deine alten Erfolge und nehme sie als Motivationshilfe um dir realistische Pläne ( also solche die der jetzigen Situation angepasst sind) zu erstellen.

Nach jetzigem ...

Hey Du,

in Deinem Alter ist das wahrlich ein schlimmer Schlag. Wie kann denn so etwas geschehen, gibt es denn seitens Arzt Begründungen oder Vermutungen in Richtung Ursache(n)?

Mit Arthrose habe ich (noch) keine Erfahrungen, ich weiß nur das, was Laien so darüber wissen. Dass Du das Laufen nicht ...

@Malu68 hat es mit Post #17 und #36 auf den Punkt gebracht. Inhaltlich unterstütze ich beide Beiträge und schließe mich hierbei an. :daumen:

Allerdings drehen wir uns hier im Kreis. Limitierend ist wohl die Depression, die @MoonstruckJack abhält, sich mit entsprechenden Beiträgen ...

Kenne ich von früher. Zunächst habe ich stundenlang nichts gegessen vor dem Lauf, damit ging es. Aber auch bestimmte Speisen/ Getränke schienen die Ursache zu sein, wegen Unverträglichkeiten. Entweder versuche längere Zeit nichts mehr zu essen oder gezielt bestimmte Nahrungsmittel zu streichen vor ...

Ich bemüh mich nochmal um eine mühsame Antwort und sag's mal so:
Du hast hier jede Menge Antworten auf deine Fragen bekommen. Dein Anliegen ist sehr ernst genommen worden und du antwortest nach dem Schema "Wasch mich, aber mach mich nicht nass".

Wie ich oben geschrieben habe, dafür bedanke ich ...

Morgen ist der Faden eine Woche alt. Die/der eine hat dies, die/der andere das geschrieben.
Zeit für eine Zwischenbilanz?

Was siehst Du?

Knippi

Erst einmal sehe ich eine Menge Rückmeldungen und Ideen, für die ich mich bedanke, auch wenn ich nicht alles sofort mit wehenden Fahnen angenommen habe ...

Ich lass die Depression mal außen vor, weil ich nicht weiß ob es eine genetische Depression oder in eine selbst hineingesteigerte Depression oder überhaupt eine Depression und nicht nur krankhafter Pessimismus ist.

Wenn laufen nicht mehr in der gewünschten Form gehen sollte, dann kannst du ...

Vielleicht gelegentlich (gelegentlich!) mit anderen zusammen laufen gehen. 10 km heute. Die jungen Leute gingen ab wie Frettchen - ich konnte nicht folgen und bin "mein Tempo" gelaufen. Bei ca. km 7 haben sie auf mich oben auf der Brücke über die neu B 101 gewartet*. Nach dem Ende haben wir uns ...

Was für ein erbärmliches Gejammere auf niedrigem Niveau wegen ein bißchen Meniskuszipperlein......

https://www.tagesspiegel.de/sport/bahnrad-olympiasiegerin-kristina-vogels-leben-mit-der-querschnittslaehmung/23011278.html

Sich anzumaßen aus der Distanz den Grad der Verletzung einer völlig ...

So wird das nix. Du musst definitiv mit dem kaputten Knie anders trainieren als vorher, als es noch intakt war.

-Mach regelmässig Bein- Krafttraining und spezielle Dehnübungen (z.B. nach Liebscher- Bracht) das stabilisiert das Knie.

-Geh Radfahren, das erhällt zumindest die Kondition des Herz ...

Ich denke, du hast zwei Probleme... die Depressionen sind eine Sache und vielleicht auch das grundlegende Problem, welches dir den Blick auf das eigentliche Anliegen, - das Laufen mit geschädigtem Knie- verstellt.

Wenn ich diese Depression aber mal außer acht lasse, bzw. dieser nicht mehr ...

Da hier öfter über das böse Schicksal geklagt wird, kann ich mich mal wieder selbst zitieren:

Oh ja, Geduld... Geduld habe ich noch nie gehabt. Es fasziniert mich, wenn Menschen etwas eingeschränkt machen, was sie vorher gut beherrschten. Genau da will ich innerlich wieder hin und dass das nicht ...



Es gibt neben dem Laufen so viele Sportarten, bei denen die Knie nicht so stark belastet werden, von daher lass Dich nicht hängen und guck Dich nach alternativen Sportarten um und dann greif in einer neuen Sportart wieder an.

So ziemlich alles braucht die Beine. Zumal ich eigentlich in ...

Du bist nicht allein, Jack. Schau mal hier rein:

https://forum.runnersworld.de/forum/threads/123370-Wenn-ich-lief-lief-meine-Nase-auch

Will sagen, zwischen Laufen total und Sofa total gibt es schon noch hilfreiche Schattierungen. Natürlich ist es doof, wenn man so bei seinem Lieblingssport ...

Ja, klar. Ich bin in 2007? oder 2008 oder so in eine Glastür gerannt. Knie komplett hinüber. Ich will jetzt nicht alles beschreiben, welche Auswirkungen es hatte. Ich hatte nach der 1. OP ein Jahr komplettes Sportverbot, bei der zweiten OP dann 8 Monate und eine dritte OP steht an, versuche diese ...

„Jeder Patient ist anders“, so der Orthopäde Wolf Petersen vom Berliner Martin-Luther-Krankenhaus.



Ohne positives Denken hättest Du diesen Beitrag nicht geschrieben.

Knippi

Exakt! Es ist bei jedem anders, weswegen die Vergleiche an sich nix bringen. Manche schaffen es auch nach einer ...

Zur erweiterten Suche