Banner

Die Suche ergab 45 Treffer

Nochmal eine Frage an alle - woran erkennt man überhaupt für was welcher Schuh ist? Selten steht es tatsächlich mal dabei für welche Läufe der Schuh vor allem gemacht ist aber eben relativ selten. Ich bin da meistens relativ überfragt, vll hat da jemand Tipps? :)

Rolli hat geschrieben:Infinity kenne ich nicht, aber der Tempo% ist vorne angenehm breit. Und für mich super Temposchuh. Nur etwas laut auf der Straße. Aber wahrscheinlich nicht für das Tempo langsamer als 4:30.
Vorne breit hört sich super an, danke. Ich denke den probier ich mal für die schnelleren Einheiten aus!

Rolli hat geschrieben:Dazu:
- Vaporfly, für Wettkämpfe
- Air Zoom Tempo Next%, für Tempoläufe
- Zoom Victory 3, für die Intervalle auf der Bahn
- Zoom Dragonfly, für die Wettkämpfe auf der Bahn
Wie schmal fällt der Air Zoom Tempo Next% denn aus? Ähnlich wie der Infinity?

Nein, aber den brauchst du definitiv nicht als Zweitschuh neben dem Infinity, da beide für ruhige bis regenerative Läufe ausgelegt sind. Wenn du unbedingt einen zweiten Nike haben willst, der bequem sein soll und in Richtung Allrounder gehen soll, dann hol dir den Pegasus. Den bekommst du auch 40 ...

hardlooper hat geschrieben:Wenn die nicht nur breit, sondern auch noch entsprechend lang sind: mal Modelle für Männer vom Verkaufspersonal zeigen lassen.

Knippi
Da hab ich glaub keine Chance, hab Größe 37.5 und Männer Modelle fangen immer erst bei 40 oder so an

Gleichzeitig Geschwindigkeit steigern und auf 20km hinarbeiten

Hi zusammen,

ich laufe jetzt seit letztem September so 3-4 Mal die Woche. Ich habe angefangen mit 5km pro Einheit. Inzwischen bin ich bei 12-14km pro Einheit. Meine Pace ist allerdings grottenschlecht (zwischen 7:50 und 8:15 min/km, ich brauche also für die 14km knapp 2h). Klar, die Pace hat sich ...

Ich komme aus noch höherem Norden und wenn ich an das kommende WE denke dann wird mir schon schlecht.
Kein Mensch braucht Temperaturen > 20°C und > 30°C schon gar nicht.

Natürlich gehe ich trotzdem laufen, aber ich hasse es trotzdem. Und mein Körper mag sich dran gewöhnen, der Geist tut es es ...

Denk beim Laufen daran, dass andere Wüstenmarathons absolvieren. Was würden die dafür geben bei nur 25-30 Grad zu laufen.
Ich würde auch einiges dafür geben. Mir ist es hier im Norden viel zu kalt :zwinker5:

Naja ich laufe am liebsten bei 5 bis 15 Grad, alles andere is mir halt irgendwie zu heiß ...

Als Frau hat man bei warmen Temperaturen etwas mehr Pech als Männer. Wir schwitzen leider nicht so sehr wie die Herren, daher funktioniert die körpereigene Kühlung auch schlechter.
Meine Tipps wären:
- Kleidung anpassen. Im Sommer kurz+kurz
- langsamer laufen. Langsame Läufe haben auch einen ...

Fragt mich jetzt nicht warum, aber bei mir in der Gegend laufen viele auch bei Hitze mit einer langen Hose. Gerade Läuferinnen sehe ich immer wieder mit langen, schwarzen Tights auch bei großer Hitze. Erster Tip wäre angepasste Kleidung.
Zweiter Tip wäre das Wochenpensum zu vergessen und nach ...

Laufen bei Hitze

Hi zusammen,

hoffe das Thema ist hier richtig ;)
Habt ihr Tipps, wie man bei dieser Hitze laufen gehen kann, ohne vor Anstrengung fast zu kollabieren?
Bei uns in München hat es derzeit meistens so zwischen 25 und 30 Grad, was für mich zum Laufen einfach viel zu viel ist. Es strengt mich übermäßig ...

Garmin Vivoactive 4 - GPS stabil auch im Wald?

Hi zusammen,

hatte ja neulich schon mal einen Beitrag gepostet bzgl. Sportuhren.
Bei mir wird es jetzt voraussichtlich auf die Garmin Vivoactive 4 rauslaufen. Hier aber meine Frage - ich laufe viel im Wald (eigentlich mitten in München, aber ich habe momentan ständig das Problem, dass Teile der ...

Polar oder Garmin? Wechsel von Fitbit

Hi zusammen,

ich habe momentan eine Fitbit Versa und habe hier immer große Streckenabweichungen im Tracking, da die Uhr selbst kein GPS hat.
Deshalb suche ich jetzt eine Laufuhr mit GPS. Außerdem sollte sie natürlich auch andere Aktivitäten wie Core-Training und auch die Herzfrequenz ohne ...

Zur erweiterten Suche