Banner

Die Suche ergab 71 Treffer

Falk Cierpinski auch echt stark mit 2:13:39, wenn ich das richtig gesehen habe. Schade, dass er 2:13 nicht mehr geschafft hat, aber damit ist er ja naher an der WM-Norm...

ignatov hat geschrieben:Die genannten Zeiten sind unterschiedlich (SMS, Ticker, TV), hochgerechnet werden da aus wenigen Sekunden mal eben ne halbe Minute.
Stimmt, ist mir auch aufgefallen, aber wem soll man glauben?

SantaCruz hat geschrieben:Miki immer noch sehr stabil: 25 km in 1:23:07, läuft immer noch auf eine 2:20 hinaus. Und auf den letzten Kilometern hat sie ein paar Sekunden auf das Führungsduo gut gemacht.
wahnsinnig stark, wenn si das durchlaufen kann. :daumen: :geil: :zwinker2: :tocktock: :D

SantaCruz hat geschrieben:12 km in 35:06
Tempo wird minimal langsamer.
Mal sehen mit welcher Zeit Haile beim HM durchgeht.
Wenn das Tempo so bleibt: HM ca. 1:01:40 , M 2:03:25 :D
Dirkii hat geschrieben:Falk Cierpinski 10 km in 31:05. Das ist verdammt schnell für ihn!
Das wäre 2:11 :) Das wird er kaum durchlaufen, oder doch? :haeh:

Ich denke auch, dass sich das Aufstehen lohnt. Deswegen sitz ich morgen früh auf jeden Fall vorm Bildschirm :-).
Lel,Hall,Baldini,Röthlin und wie sie alle heißen werden sich da schon ein schönes Rennen liefern. Hoffe ich.

Ich bin ebenfalls ganz für Röthlin (und ein bisschen für Hall ;-)).

TrainingChart 0.30

Hallo zusammen,

nach langer Zeit mal wieder etwas Neues: TrainingChart 0.30 ist nun endlich fertig.
Ein neuer Import sorgt für bessere Daten und einen schnelleren Transfer :-).
Es gab viele Probleme während der Entwicklung, aber nun kann man von einem schönen runden Programm sprechen. Hoffe ich ...

Ich habe kein Windows mehr, kann es deswegen nicht modifizieren, damit es unter Windows läuft.
Es müssten ein einigen Stellen ein paar Zeilen geändert werden, da ich ein paar Mal nicht um Unix-Befehle herumgekommen bin.

Wenn das Globalsat-Gerät mit gpsbabel funktioniertm sollte mein Programm damit ...

Guten Morgen doubleB,

ggf. will ich mir ein solches Notebook zulegen.
Ob mit Linux oder doch mit Windows XP steht noch nicht fest.

Ich würde dir ein Acer Extensa 5220 empfehlen. Ist aktuell, aber inzwischen für ca. 370 Euro bei Amazon verfügbar. Linux läuft super. Hardware macht kein Probleme ...

Guten Morgen zusammen,

unter dem im letzten Beitrag genannten Link gibt es jetzt auch endlich Screenshots zur neuen Version.
Außerdem noch einen kleinen Nachtrag zu den neuen Features.

Schönes Wochenende :-)



Kann nach einem knappen Jahr schon die Batterie im Brustgurt platt sein? Soll doch 3 Jahre halten. Oder ist das ein anderes bekanntes Problem mit dem FR?



Ist normal. War bei meinem 301er auch so, die erste Batterie hat ca. 9 Monate gehalten, dabei bin ich nicht einmal jeden Lauf damit ...

So ich habe KDE 3.5 mal installiert und rumprobiert.
Das Programm zeigt keine Daten an, wenn man es mit einem Klick auf das Icon startet.
Bei mir funktioniert es unter KDE , wenn ich es aus der Konsole mit

cd Pfad/zum/Programm
./TrainingChart bzw. ./TrainingChart0.10

starte. Das könntest du mal ...

Beim Screenshot steht die ganze Zeit "Warten auf Freischaltung". Ist das normal, dass das so lange dauert?
Sonst könntest du mir das auch per Mail an birger@trainingchart.info senden, dann sehe ich auch gleich, ob die Adresse funktioniert...

Ich vermute mal, dass du KDE benutzt, oder? Ich denke das ...

Moin Frank,

ich habe für den Export der kml-Dateien noch keine Optionen eingebaut, deswegen landen alle exportierten Dateien im Ordner export im Programmordner. Es gibt noch keine Meldung beim Export.

Import: Kann daran liegen, dass das Training im Forerunner noch nicht von der Anzeige entfernt ...

Guten Morgen,

gestern noch ein paar Verbesserungen eingebaut und jetzt ist das Programm online.
Ich habe eine kleine HP und ein Forum für das Programm eingerichtet. Alles zu finden unter
TrainingChart . (TrainingChart ist der Name des Programms :D )
Bei Problemen könnt ihr also ins dortige Forum ...

Hallo zusammen,

ich habe noch so einiges getan. Ein paar weitere Funktionen programmiert und ein paar Fehler behoben. :)
Ich werde das Programm Samstag gegen Mittag online stellen und bis dahin noch ein bisschen was tun.
Einen Namen ausdenken zum Beispiel. :D

Es ist nun eine Detail-Ansicht mit ...

Danke für den Hinweis.
Ich muss mir noch einen passenden Programmnamen ausdenken.
"Forerunner for Linux" kann es natürlich nicht bleiben. Habt ihr Ideen?

Ich werde die Quellen natürlich online stellen :)
Sollte eigentlich unter OS X keine Probleme geben.
Notwendig sind:
- Qt 4.2 oder höher ...

Danke für eure Kommentare.
Freut mich, dass es euch gefällt.

Ich denke, ich werde am Samstag eine erste Version online stellen. Bis dahin werde ich noch Kleinigkeiten verbessern.
Der Import sollte noch ein wenig beschleunigt werden, der benötigt sehr viel Rechenleistung, da die Strecke aus den ...

So, wie angekündigt mal eine kleine "Vorschau" auf mein Programm. (Getestet mit dem Garmin Forerunner 301. Sollte mindestens auch mit dem 201er funktionieren, nächste Woche bekomme ich meinen 305er, dann werde ich das Programm auch damit testen.)
Es sind noch einige Feinarbeiten nötig und in ein ...

Aber die Ansage an die 2:03 in die Berlin ist schon heftig! Ich hoffe ich bin noch am Leben, wenn der erste Mensch unter 2 Stunden läuft. Vielleicht wird es ja noch Haile...

In die Gegend 2:03 kann er laufen, ganz klar. Aber unter 2 Stunden? Das ist eine Steigerung von über 4 Minuten in dem ...

Programm ist in Arbeit, da ich mich zurzeit auch vollkommen von Windows befreien will und sich bis jetzt nur der Forerunner weigerte, unter Linux zu laufen.

Bis jetzt kann ich immerhin schon Läufe vom Forerunner unter Linux abrufen und Streckenlänge, Pace, HM, HF usw. anzeigen.
Sobald ich eine ...

Wenn du allerdings sowieso nicht dauernd im Wald läufst, wird es kaum Unterschiede geben.
Dann würde ich auf jeden Fall den 301er nehmen.
Der misst sehr exakt, wenn keine Bäume im Weg sind.

Der 301er reicht vollkommen aus, zumal du da auch noch günstig rankommst.

Der 305er hat eben noch ...

Achso alles klar. In der "Amazon-Hilfe" steht auch etwas davon, dass nur einige elektronische Geräte international versendet wurden.

Dann wird mein Garmin wohl von tapir kommen, 220 Euro sind ja auch nicht viel für den 305er.

Zur erweiterten Suche