Banner

Die Suche ergab 275 Treffer

Mal was anderes probieren....

Hallo liebe Renntiere,

die Marathon-Veranstaltungen in Münster, Berlin, Essen, Frankfurt oder sonst wo sind gelaufen und wir haben alle unsere Ziele erreicht. Das harte Training und die Leiden bei den Wettkämpfen haben sich für den einen oder anderen gelohnt oder auch nicht. Wir befinden uns in der ...

Wir sind gestern nachmittag 43 km mit unseren Rennern gefahren. Es war gar nicht so kalt... :confused:

Es war eine schöne Ausfahrt mit meiner Frau und ein guter Abschluss zum Ende der Saison.
Ab jetzt wird MTB gefahren.... :daumen:

Wir wünschen Dir viel Spass... 100 km sind schon sehr ...

Essen in Frankfurt

Hallo,

ich werde nun am Mittwoch einen Tisch bei einem Italiener für "Renntiere" reservieren.

Bisher haben folgende Renntiere zugesagt:
Volker W.
Birgit (rote Haare) und Ehemann
Beate
Frank und Gritt
und meine Familie

Einen Tisch werde ich für 18.30 Uhr reservieren..... dann bleibt noch genug ...

Naja, war ja auch nur ein Vorschlag!

Dann sind Rudi Ast und Dirk Pahlke noch ohne Staffel.
Im letzten Jahr waren Matthias Eisenberger (42:01) und Wilhelm Fels (45:45) recht schnell unterwegs.
Alle vier könnten zusammen unter 3:00 h bleiben und evtl. aufs Treppchen kommen.

...ist ja auch nur ein ...

Trainingszeit 5:40 Gruppe

Hallo erst mal...

ich weiß nicht ob Ihr das wusstet, aber die 5:40 Gruppe trainiert nächsten Samstag zu den "normalen" Zeiten. :zwinker2:

Am Sonntag, den 25.9.2011, finden die Läufe in Bertlich statt, bei denen einige Renntiere teilnehmen.
Aufgrund der günstigen Startzeit werde ich die 30 km in ...

So liebe Ausdauerathleten,

hier ein Beitrag zu den PowerBar 2.0 .... :wink:

Update zum Powerbar-Rezept | Max Renko | Profi-Triathlet & Velosoph

Also bei uns gehen die selbstgemachten Bars weg wie nix. Nach der Arbeit kurz vorm Training son Ding gegessen und die Power ist wieder da. :daumen ...

Renntiere treffen sich in Frankfurt

Liebe Frankfurter(innen),

nach Rücksprache mit einigen Renntieren gibt es nun einen neuen Vorschlag für ein Abend in Frankfurt: Jeder kümmert sich um sein Abendessen selber und wir treffen uns auf der Panorama Terrasse Zeilgalerie in der Innenstadt (Einkaufszone) und trinken etwas zusammen. Von ...

@Helga: Sehr gute Bilder :daumen: Die Tour werde ich im Herbst auch mal machen.

@Beate: Ich glaube nicht, dass ich am 21.8. an der RTF teilnehme. Nach dem Rennen in Wiesbaden werde ich zunächst mal etwas regenerieren um dann am 28.8. für das Rennen in Krefeld wieder fit zu sein.

Wir sehen uns ...

Hallo Volleyballer,

wo willst Du denn starten? in Krefeld? :confused:

OK, 35 € beträgt die Startgebühr plus Tageslizenz. Auch ich bin "normalsterblich" und trete ohne Verein bzw. als Renntier an. Die Tageslizenz bezahle ich jedes mal.

Einen Neo braucht man nicht unbedingt. In der Mollbeck liegt ...

Für den Marathon sind bisher folgende Renntiere gemeldet:

Ast, Rudolf
Behrendt, Siegmund
Deutscher, Claudia
Gunia, Birgit
Hanna, Beate
Hänsch, Sebastian
Hilbig, Volker
Kreß, Dirk
Peterka, Andreas
Pokoyski, Guido
Reismann, Frank
Wehlmann, Birgit
Wiethoff, Conny
Witkovsky, Volker ...

Hallo Beate,

super Bilder... einen so verregneten Zieleinlauf hast Du nicht verdient. 2013 in Nizza? :D

Eigentlich war das Wetter deutlich besser als in Frankfurt letztes Wochenende. Bei 12° und Regen macht ein Triathlon auch keinen Spass.

Wir sehen uns beim Training.
Dirk

Bericht eines Zuschauers:

Triathlon Langdistanz bedeutet immer FRÜH AUFSTEHEN... Um 6.00 Uhr ging es in Richtung Startgelände. Ein Parkplatz war schnell gefunden, so konnten sich unsere Athleten auf das Rennen freuen.
Von weitem hörte konnte man die Callenge - Hymne hören. GÄNSEHAUT!!!
Wir, das sind Claudia, Andrea, Rudi ...

Challenge Roth 2011 - Der Jubiläumsfilm

Ein Ereignis wirft seine Schatten voraus...

Es gibt ein Film über die 10 Jahre der Challenge. Hier der Link: Challenge-Roth (unten auf der Seite)

Kann man sich mal ansehen... ich finde aber, dass der Bogen hiermit überspannt wird. Die Challenge ist eine Sportveranstaltung wie viele andere auch ...

Insider Wissen

So, der Wettkampf in Roth, dem größten Triathlon in Deutschland, startet am Sonntag. Einige starten hier zum ersten Mal - einige sind hier mittlerweile "Stammgast". :rolleyes:

Man kann zu so einem Event nicht genug Infos erhalten. Es fängt an mit der Parkplatzsituation in Roth oder im Bereich des ...

Vorbereitungsrennen in Voerde

Hallo,

am Wochenende stand ein Vorbereitungsrennen auf dem Programm: Kurzdistanz in Voerde

Für Claudia ging es um 1500 m Freiwasserschwimmen und für mich um dabei zu sein. :nick:

Noch am Samstag quälte sich Claudia mit einem Magen-Darm-Problem herum. Um so mehr ist dann die Leistung anzuerkennen ...

Der BMW Frankfurt Marathon Rucksack!

Artikel auf der Homepage des Frankfurt Marathon:

Wir haben Geburtstag und Du bekommst die Geschenke: Der BMW Frankfurt Marathon Rucksack!

Besondere Anlässe erfordern besondere Maßnahmen. Und so hat Renndirektor Jo Schindler für die Jubiläumsveranstaltung des BMW Frankfurt Marathon am 30. Oktober ...

Race-Day...

...ist am Sonntag in Voerde. Mal sehen, ob das Training was gebracht hat. Bis zu meinem Hauptwettkampf habe ich noch etwas Zeit.

In Roth findet am Samstag die Wettkampfbesprechung statt. Wir können uns vorher am Erdinger Stand treffen. Was haltet Ihr davon? :confused:

Am Donnerstag wollen wir ...

Frankfurt Marathon 2011

Hey, dann sind wir eine richtig große Herde!

Ich freue mich schon auf die langen Läufe mit Euch... :)

Soll ich mich mal in Frankfurt nach einer geeigneten Pizzeria umsehen. Wir könnten dann alle am Abend vor dem Rennen gemeinsam noch etwas Kohlenhydrate zu uns nehmen. Was meint Ihr?
Oder kennt ...

Treffen der Renntiere

Hallo...

in knapp drei Wochen startet die Challenge Roth. So langsam steigt der Puls... ist das nicht schön?
Meine Claudia schwimmt 3x pro Woche und ist eine richtig gute Schwimmerin geworden.
Heute waren wir bei Rückenwind in Dortmund und haben zwei Löcher im Neo flicken lassen. :daumen:

Also ...

RTF in Dülmen

Hallo,

am Montag findet eine RTF in Dülmen statt, bei der ich schon im letzten Jahr mitgefahren bin. Es ist eine schöne Strecke mit ein paar Anstiegen. :daumen:

Ich wollte um 8:00 Uhr starten und dann nach 5 h und 150 km zurück sein. :tocktock:


Wer kommt mit? :confused:

So, hier nun mein Testbericht:

Mit Doro und Michael bin ich 4:00 h durch das Münsterland gefahren. Es war also die Gelegenheit die Powerbars zu testen.

Zunächst das Negative: Die selbstgemachten Riegel kleben nicht auf dem Oberrohr. Ich habe die Bars in einer Oberrohr-Tasche mitgenommen ...

selbstgemachte Powerbars

Hallo zusammen,

bei meinen Recherchen über Tipps von Ausdauersportlern bin ich auf ein Rezept von selbstgemachten Powerbars gestoßen. Hier der Link:

Funkyzeit mit Rocco: Selbstgemachte Powerbars | Max Renko | Profi-Triathlet & Velosoph

Wir haben gerade ein Blech gebacken. Es riecht so lecker ...

die nächsten Einheiten...

Hallo Beate,

tja, so langsam macht sich das Wettkampffieber breit. In 44 Tagen startet der Triathlon in Roth und in 79 Tagen mein Ironman 70.3 in Wiesbaden. :zwinker5:

In meinem Trainingskonzept zünde ich in der kommenden Woche die nächste Stufe: Die Basephase wird durch die Buildphase abgelöst ...

Start Koppeltraining

So, dann ist es beschlossen:

Start 1. Renntier-Koppeltraining: um 9.00 Uhr.

Übrigens: Als Claudia beim TUS über unser Renntiervorhaben berichtet hat, waren alle begeistert.
Zitat: "Wie geil ist das denn..."

Naja, die können noch was von uns lernen. :wink:

Bis Sonntag...

Koppeltraining

@Beate: Es stehen zwei Strecken zur Auswahl... welche wir nehmen entscheiden wir gemeinsam.
Claudia wird zwei Kuchen nach den Rezepten von Daniel Unger und Maik Petzold backen ... Für deinen Uwe ist bestimmt auch ein Stück Kuchen da - lass dich abholen :daumen:

@Helga: Ich wohne Föhrstraße 29 in ...

Hallo Beate,

morgen, also Samstag, mache ich einen kompletten Triathlon. Morgens will ich Schwimmen (Mollbeck oder Herten), dann eine Runde mit dem Rad fahren und zum Abend noch etwas "auslaufen". :schwitz2:
Aufgrund der NRW-Liga, ich bin als Betreuer eingeteilt, weiß ich noch nicht, ob ich Sonntag ...

Oje, da hilft man einem Verein und steht sofort in der Zeitung. :nick:

Bei einem Staffeltriathlon müssen aus einer Staffel mind. 3 von möglichen 4 Startern einer Mannschaft ins Ziel kommen. Die Damenstaffel des TUS Erkenschwick ist im letzten Jahr in die NRW-Liga aufgestiegen - immerhin die dritt ...

Koppeltraining 22.5.

Hallo Velos,

ja, dann treffen wir uns am 22.5. zum gemeinsamen Koppeln bei mir in Recklinghausen. :daumen:
Nun müssen wir noch die Uhrzeit festlegen. Wie wäre es mit 10.00 Uhr? :confused:

Das "Renntier mit Zweitstartrecht" wird uns den Kuchen backen.

Bis bald - Kette rechts! :zwinker2:

Hallo Velos...

heute in 62 Tagen startet der Roth Triathlon. Es ist an der Zeit mal zu koppeln (Rad/Laufen) :daumen:

Am 22.5. zum Beispiel könnten wir eine längere Radausfahrt mit einer kurzen Laufeinheit direkt hintereinander koppeln. Ich könnte mir 3,5 - 4 h Radfahren und 1 h Laufen vorstellen ...

Hallo Beate,

bei mir sind die Trainingsumfänge etwas länger. Zunächst fahre ich 4,5 h durch die Gegend um dann noch 30 - 40 min zu laufen. Die Radrunde sollte schon so 120 km lang sein... Da ist die Dorstener Runde zu kurz. Vielleicht gibt es ja eine Lösung für uns beide. :daumen:

Ab Samstag bin ...

Renntiere im TV ????

Sport1 ist ein sogenannter Medienpartner der Triathlonveranstaltung in Roth. Vielleicht sehen wir unsere Renntiere bald im TV. :wink:

Hier die Nachricht:

ROTH. Der Fernsehsender Sport1 ist neuer Medienpartner der Challenge-Weltserie für Deutschland. Mit dem Engagement des Senders steigt die TV ...

Challenge Roth 2011

Auch in diesem Jahr starten einige Renntiere bei der Challenge Roth am 8. Juli.

Doro versucht die gute Vorjahreszeit zu verbessern und Beate steht vor Ihrer Langdistanzpremiere.
Bei den Staffeln ist Guido als Läufer am Start... er läuft allerdings FREMD. :confused:
Unsere Renntierstaffel ist ...

Zur erweiterten Suche