Banner

Die Suche ergab 275 Treffer

Auf vielfachen Wunsch habe ich mein Training auf meinen Sieg beim LGA-Indoor-Marathon in einem PDF-Dokument übersichtlich zusammengefasst: http://www.marathonstorch.de/LGA-Indoor-Marathon-Vorbereitung.pdf
Insgesamt habe ich mit moderatem Aufwand (nur zwei Wochen mit über 100 Laufkilometern) viel ...

Auf 42zwei.com gibt es eine Galerie mit insgesamt 192 Bildern vom LGA-Marathon: Bilder vom 7. TÜV Rheinland LGA IndoorMarathon Nürnberg 2011 :: 42zwei.com - Die Marathon Website
Mein Lieblingsbild ist natürlich mein Zielfoto: Bilder vom 7. TÜV Rheinland LGA IndoorMarathon Nürnberg 2011 :: 42zwei ...

Endlich mal wieder richtig gelaufen

Nach etlichen Verletzungs- und Krankheitswochen geht's endlich wieder aufwärts:

Sonntag, 12. 09.: Radtour nach Bayreuth quer durch die Fränkisches Schweiz, geschätzt knappe 100 Km mit fiesen Steigungen.
Montag: 20 lockere Kilometer.
Dienstag: Nix
Mittwoch: 10-Km-Testlauf. Ich hatte bedenken, ob ...

Wo ist die Marathonform?

Am Montag und Mittwoch steigerte ich mit lockeren 12- bzw. 15-Kilometer-Läufen weiter den Umfang nach meiner Zwangspause.
Am Donnerstag ein erster Formtest: 10 Kilometer in 39:35 Minuten. Einerseits war ich zufrieden, dass ich deutlich unter den 40 Minuten blieb, andererseits lag die Zeit 40 ...

Bildergalerie Würzburg-Marathon

Ich bin letzte Woche Mittwoch und Donnerstag 11 bzw. 12 lockere Kilometer gelaufen. Am Samstag habe ich mich noch einmal auf einer 100-Km-Radtour durch die fränkische Pampa ausgetobt, seit Sonntag muss ich mir die Spritzen setzen für die Stammzellenspende. Die machen mich ganz schön fertig. Das wird ...

Gratuliere da musst du mich auch erst am Ende Eingeholt haben. Ich wollte eigentlich auch vorsichtiger bis HM angehen. Die 3er Gruppe in der ich Windschatten bis HM lief war etwas zu schnell. So bin ich mit 1:20:xx bei HM durch. Ich bin aber troz des kleinen Einbruchs hinten noch eine PB gelaufen ...

Hallo Michael,
mir ging es in Würzburg ganz ähnlich: Ich hätte auch nicht mehr damit gerechnet, die 2:45 zu knacken, aber mit viel Kampf auf den letzten Kilometern hat es gerade so gereicht: Mein Bericht zum Würzburg-Marathon

Ich hatte auf meinem Forerunner am Ende 42,6 Km stehen. Durch die vielen ...

Der Trainingshöhepunkt

Montag: 10 lockere Kilometer in 4:39 Min/Km.
Dienstag: Beinkrafttraining. 20 Kilometer in 4:21 Min/Km.
Mittwoch: Oberkörperkrafttraining. 4 * 3 Kilometer, zwischen den Intervallen 5 Minuten Trabpause. Alle vier Intervalle unter 11:10 Minuten. Die ersten drei Intervalle liefen recht entspannt, im ...

Noch einmal gut gegangen

Ich schließe mich den guten Wünschen für Jens und seine Familie an.

Bei meinem Training ging noch einmal alles gut. Wie lange noch?
Montag: Intervalltraining im Saunadorf.
Dienstag: Beinkrafttraining, 15 lockere Kilometer in 4:44 Min/Km.
Mittwoch: 20 zügige Kilometer in 4:27 Min/Km mit Lauf-Abc ...

Die Trainingswoche mit dem dicken Ende


Samstag: 11 Uhr Halbmarathon in 1:16:14 (3:37min/km) + 2km Auslaufen (der HM war mit ca. 240hm)
15 Uhr 7032m Lauf in 25:01 (3:33min/km) + 2km Auslaufen (80hm)
Platz 2 im HM, Platz 6 im 7km Lauf, Platz 2 in der Kombiwertung, Platz 2 in der Mannschaftswertung
AK Sieg HM, AK Platz 3 im 7km Lauf ...

Langsam wird's ernst

Ich hatte am Sonntag mein erstes Crescendo: 25 langsame + 5 schnelle Kilometer. Nächste Woche steht ein 25-Km-Testlauf an, in der Woche darauf will ich das Crescendo auf 25 + 8 steigern, dann auf 25 + 10, dann... :tocktock:

Montag: 6 * 1 Kilometer, jedes Intervall unter 3:30 Minuten bei strammen ...

Mieses Wetter, bombige Form

Montag: 20 Km, 4:29 Min/Km.
Dienstag: Beinkrafttraining, 75 Minuten Ergometer.
Mittwoch: 30 Km in 4:44 Min/Km.
Donnerstag: 10 lockere Kilometer.
Freitag: Oberkörperkrafttraining.
Samstag: 15 Km-Tempolauf in 58:47 Minuten (3:55 Min/Km). Ein typischer Lauftag der letzten Wochen: Wegen Neuschnee ...

Zur erweiterten Suche