Banner

Die Suche ergab 16 Treffer

Also ich bin Fitnesstrainerin und sage, dass "Krafttraining" für Läufer unbedingt sein muss. Das Training sollte allerdings nur muskuläre Dysbalancen ausgleichen, in erster Linie den Rumpf stabilisieren (Bauch und Rücken), kein Maximaltraining sein und es reicht vollkommen einmal in der Woche zum ...

Hi!

Sorry, wenn ich jetzt vielleicht keinen wichtigen Tipp geben kann, aber für mich klingt das eher so, als solltest Du nicht am laufen mit dem Hund arbeiten, sondern am gehen mit dem Hund. Denn das schnüffeln und das mit den Autos wird wohl kein reines Problem beim laufen sein, sondern sich auch ...

Laufen mit Hund!

Hey Hundebesitzer,

ich hab nen Terrier-Mix bei dem der Jagdhund wahnsinnig durchschlägt. Ich würde ihn gerne öfter zum Laufen mitnehmen, aber der kleine schafft es einfach nicht über längere Zeit gleichmäßig neben mir her zu laufen, da ihn seine Nase immer in eine andere Richtungen führt als in die ...

Bei dem Thema hatte ich doch etwas andere Eckdaten erwartet.
Die Frage war hoffentlich nicht ernst gemeint und ich verbuche das mal unter " fishing for compliments " :wink:
Ansonsten hast du ja schon zahlreiche Hinweise bekommen. Jetzt musst du nur noch
den für dich passenden Trainingsplan suchen ...

Warum willst Du denn schneller werden? Hast Du einen bestimmten Wettkampf im Visier?

Falls nein: lauf einfach nach Spaß und Freude weiter - um das gehts doch, oder willst Du irgendwann mal Geld mit dem Laufsport verdienen? Über blöde Meldungen von Nichtläufern denke ich schon lange nicht mehr nach ...

DanielaN hat geschrieben:Mönsch was bist Du ne fette Sau. Geh walken.

Gruß

Daniela
*die 1,80 lang ist und sich zur Zeit mit vollfettschlanken 85 kg über die Laufstrecken schleppt. (Hoffentlich sieht mich keiner)
Seit wann läufst du dann bereits?? Würde gerne so idiotische Smileys einfügen geht aber irgenwie nicht :-(

Könnte es sein, dass Deine wirklichen Grenzen wo anders als Deiner Meinung nach liegen? Vieles ist Kopfsache, oder man ist es nicht gewohnt, sich etwas zu "quälen". Dann wird ein bisschen aus der Puste sein gleich mit der persönlichen Kotzgrenze verwechselt ;)


Gruss
Dominik

Das kann sehr wohl ...

Du läufst ja 40-60 min. Du mußt ja nicht die gesamten 40-60min lang immer wieder Gas geben, sondern vielleicht erstmal zwischendurch mal 5 min. lang diese Übung einbauen und dann bei jedem Lauf immer wieder kurze Strecken das Tempo steigern.

Sehr schön, dann werde ich mich wohl dieses Jahr noch ...

Ich laufe ohne Uhr, weshalb mich mein Puls erstmal nicht juckt. Wenn ich dann mal meine Geschwindigkeit erhöhe und so lange schnell laufe bis ich außer Puste bin, drossel ich dann das Tempo bis ich wieder meine Puste habe. Danach gebe ich wieder Gas.
Du kannst auch kurze Gehpausen machen um Dich ...

das problem bei mir ist, wenn mein Puls einmal oben ist, also wenn ich mal nicht mehr kann muss ich komplett abbrechen weil ich mich sonnst nicht mehr erhole bzw. wenn ich wieder etwas runter komme und wieder loslege bin ich in kürzerster Zeit wieder ganz oben

Ich laufe im Normalfall 3-4 mal die Woche 40-60 min. Bin nur leider momentan verletzt :-( Meistens mache ich lockere Läufe weil ich eben Angst hab, dass mir beim Tempotraining wieder die Lust vergeht. Ich laufe auch mit Pulsmesser, nur bin ich ein sogenannter "Hochpulser " also passen auf mich keine ...

Zur erweiterten Suche