Banner

Die Suche ergab 12 Treffer

Eine um 2 oder 3 Wochen verkürzte Version seines 18 Wochenplans mit 55 Meilen Wochenumfang (2. Auflage) schwebt mir derzeit vor. Falls ich es vertrage, werde ich aber versuchen, auf bis zu 100 Wochen-Km zu kommen. 90 sind derzeit schon mal drin.

Kai

Interessante Diskussion. Ich werde meinen Herbstmarathon ab etwa Juli auch nach den Pfitzinger Prinzipien vorbereiten und kann
gerne auch hier darüber berichten. Liege vom Tempo ähnlich wie Thrawn. Habe derzeit aber noch keinen konkreten Plan, den ich hier reinstellen könnte.

Kai

Danke für die vielen Tipps. Das war außerordentlich hilfreich. Ist doch erstaunlich, wie viele Möglichkeiten Berlin dann letztendlich bietet - wenn man nur weiß wo man suchen muß. Eine Rückmeldung von mir. Ich habe getestet:

Volkspark Rehberge - So Morgen geschlossen
Stadion am Wilmersdorfer ...

Absolut wichtig ist aber, dass der Planaufbau/Einteilung nicht wesentlich gestört wird, d.h. die schnellen, ruhigen und langsamen Einheiten sowie die Pausen in Planaufbau nicht verschieben. Wenn mal eine Einheit nicht gelaufen werden kann, so ist das nachrangig, nicht gewaltsam irgendwie nachholen ...

Danke für die Antwort!

Von meiner 10k-Zeit (42:53) abgeleitet ergibt sich ebenfalls eigentlich ein sub 3:30-Ziel. Ich hatte geplant, meinen Marathon im Oktober evtl. mit diesem Plan vorzubereiten. Also Start ab Mitte/Ende Juni. 5 Tage pro Woche sollte in der Regel klappen.

Von einer EB beim ...

hai
die pläne sind ähnlich,wie viele andere
bei dem plan haste wenigstens spielraum
ich finds ok :zwinker5:

Schon klar. Mir ging's darum heruszufinden, welche Einheiten sinnvollerweise anstelle von Testwettkämpfe gecancelt werden könnten und was die, die ihn schon mal gemacht haben, rückblickend ...

Hi!

Ich erlaube mir mal, diesen alten Thread wieder zu aktivieren. Ich überlege mir gerade, wie mein Training für den Herbstmarathon (Ziel: sub 3:30) aussehen könnte habe den Rechner von Marathon Austria ( Marathon Austria ) mal gecheckt. Das Ergebnis sieht aus meiner Sicht ganz vernünftig aus ...

ad 1) Hast du schonmal bei einer Berliner Behörde angerufen und eine brauchbare Information erhalten? ´Mir ist das bislang noch nicht gelungen!
ad 2) Ich kenne natürlich jede Menge Sportplätze in Berlin, dafür braucht es Google Earth nicht. Allerdings waren alle, die ich bislang angesteuert habe ...

400 m Laufbahn für Intervalltraining in Berlin gesucht

Hallo,

nachdem aergerlicherweise meine geliebte Aschebahn in der Seydlitzstrasse (Moabit) einem Umbau zum Fussballplatz zum Opfer gefallen ist, bin ich nun auf der Suche nach einem Sportplatz mit 400 m Bahn (Asche bevorzugt), auf dem ich ab und an mal meine Intervalle laufen kann. Ich möchte ...

Zur erweiterten Suche