Banner

Die Suche ergab 8185 Treffer

Wird das Schwein eigentlich je geschlachtet? .... Ich meine, hättste nicht vielleicht besser eine Spargurke oder sowas genommen? :zwinker5:

Ich fürchte bei meiner hohen Fluchdichte/Satz wird das Schwein ganz bald von selber sterben, weil es sich überfressen hat :D Ich betreibe ganz üble ...


Tut mir leid, dass da wohl doch noch etwas Ärger zurück geblieben ist bei Dir, dass Du Dich deshalb mit Fäkalsprache nochmal hast zu Wort melden müssen. :nene:

Och, bei mir war nie Ärger - ganz egal wie oft Du mir das unterstellen möchtest ;)

Und Fäkalsprache...das ist wirklich eine ganz ...

Lies doch bitte nochmal Deine und die Beiträge von r.r. auf Seite 17, wie ihr beiden da mit Kritik umgeht. Schon vergessen? Sich beschweren über "Meckerfritzen", "ausschließlich negative und missgünstige Kommentare".


Du bist goldig ;)

Siegfried und Sporty haben geschrieben das sie finden das ...

runningdodo hat geschrieben:Fällt schon enrom auf, wie unglaublich eingenommen die hier im Thread sich produzierenden Veggies von ihrer ach so tollen Ernährungsideologie sind und wie schnell sie gleichzeitigt zum Beleidigtsein neigen!

Wer genau ist denn hier weswegen "beleidigt"?


Was mich interessiert, kann man mit sowas sportliche Leistungen bringen? Bricht man da nicht nach dem 1. von 3 aus 3x3km Vollgas schlapp zusammen? (Oder bringts Amaranth zum Frühstück)? Klingt auch eher nach Fastenkur nach *wasweissich*. Oder schwerer Gastritis :zwinker5:


Ist hier ein/e ...

Gegen Kritik habe ich gar nix, wenn sie Sinn ergibt. Ich hab' ja schließlich noch einiges zu lernen ;)
Aber manche Dinge sind eben schlicht Geschmacksache - und manche "Kritiker" sind einfach bloss ambitionierte Meckerfritzen, die wahrscheinlich auch bei einer Autozeitung meckern würden weil nix ...

Immerhin wollte ich mir die Mühe machen und mir das Heft mal anschauen.

Überanstreng' Dich mal nicht ;)

Wir haben Samstag zusammengehockt und uns überlegt, ob wir überhaupt im Internet/Foren auf das Heft aufmerksam machen und ein bißchen die Werbetrommel schlagen wollen und eigentlich hatte da ...

MarleenS hat geschrieben:Versprochen.

Ach was, Versprechen braucht's nicht. Ich bin nicht der Herausgeber, tust mir also keinen persönlichen Gefallen wenn Du das Heft kaufst. Und ich weine auch nicht wenn Du es NICHT tust ;)


Wo stehen denn deine Rezepte?

Boah, Foren sind echt manchmal anstrengend ;)

Muss ich mich selbst zitieren oder findest Du es heraus? :zwinker4:

Es ging bei meinem Beitrag um das gedruckte HEEEEEFT (das sind solche Papierdinger, die es am Kiosk gibt) - und da auf Seite 38-41. Schrieb ich aber ...


250 ml sehr kalte Gemüsebrühe
125 ml Sojasauce
1 EL Tomatenmark
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 TL geriebene Zitronenschale

http://kochenohneknochen.wordpress.com/category/kochen/hauptgerichte/

Sojasoße findest Du verwerflich? Ist aber 'ne ganz normale Würzzutat in der asiatischen Küche und ...

Ich hab' das Heft gerade komplett durchgeblättert - wo findest Du denn da ein Rezept für Bärlauchpasta? Und auch "viele Gerichte" die "klischeemässig" mit Sojasahne zubereitet sind - auf welcher Seite sind die genau?

Und da die Rezepte die ich für meinen Artikel entwickelt und fotografiert habe ...

Ergänzend hierzu - die neue Ausgabe des Magazins "Kochen ohne Knochen" beschäftigt sich intensiv mit dem Thema "Veganismus und Sport". es werden eine vegane Sportler vorgestellt und zu ihrer Ernährung befragt.

Und dieser Hinweis ist nicht ganz uneigennützig - das Coverfoto sowie die Seiten 38 - 41 ...

Vielleicht steht ja sowas wie ein religiöser Wahn dahinter und die Herrschaften kasteien sich, um die "Leichenfresser" von ihren Sünden zu erlösen? :D
Aber das wäre doch durchaus ein netter, barmherziger Zug von den Maqi-Jungs/Innen ;)

Wie gesagt, die schreiben ja das sie nicht aus Freude kochen ...

Autsch - na dann. Gesund ist nur das, was Spaß macht und gut schmeckt oder so.
Ich muss natürlich dazu sagen, das ich niemanden von der Maqi-Gang persönlich kenne, vielleicht sind das ja alles tolle und entspannte Menschen. Auf den ersten, zweiten und dritten Blick stellt sich mir das halt nicht ...

Es gibt natürlich auch reichlich Negativbeispiele - wenn ich z.B. in diesem unsäglichen Tierrechtskochbuch im Vorwort lese:

"Wer sich ernsthaft für Tierrechte einsetzt, ernährt sich vegan, da alle nichtveganen Ernährungsformen mit Leid und Tod verknüpft sind. Essen in Mensen und Kantinen (wo all ...

Bei dem heißen Wetter ist erfrischend kleingehackte Pfefferminze beizugeben. Einen Tag durchziehen lassen – köstlich! :zwinker4:


Interessant! Ich mache hin und wieder mal Tofu aus der frischen Sojamilch...ob ich mal Minz-Tofu versuchen sollte? Vielleicht mit etwas Curry? Ich bin mir gerade ...

Sehr fein - danke! :daumen: Da ich zu den Omnivoren gehöre, wären die Rezepte alle was für mich. Aber für Veganer ist leider kein einziges Rezept dabei. Und wenn man den Grana Padano mit seinem intensiven Eigengeschmack (oder in der Erbsensuppe die Butter) weglässt, muss man sich eine pfiffige ...

Lauftaxi hat geschrieben: Ich mische Ingwer und Zitronensaft dazu.
Ingwer klingt ja spannend und wird ausprobiert ;) Aber Zitronensaft? Dann gerinnt die Milch doch eigentlich und flockt aus?


Was die Hefemenge angeht: ich habe mich erstmal an das Originalrezept gehalten und 2 Päckchen genommen. Was ist der Vorteil von nur einem Päckchen? Ist billiger, soweit ist es mir auch klar :P Aber ist es auch geschmacklich besser?

Auf jeden Fall auskühlen lassen vor dem Anschneiden ;)

Mir ...

Das krampfhafte Unterstreichen des guten Geschmacks von entsprechenden Gerichten mehrt eher noch die Zweifel. Das Argument, man müsse sich nur an diese Kost gewöhnen hört sich auch eher nach "der Hunger treibts rein" an.

Aber jemand der sagt, das er Currywurst und BigMäc liebt weil es ihm gut ...

Um essenstechnisch mal wieder auf neue Ideen zu kommen, versuche ich mich mal an dem Fladenbrot. Du schreibst in Deinem Blog, daß Du eine Silikonspringform verwendest. Bisher wusste ich gar nicht, daß es so etwas gibt und ich werde für meine ersten Fladenbrotversuche entweder meine metallene ...


Für manche Leute ist gutes Essen ein Stück Lebensqualität während für andere Nahrung einfach nur satt machen soll. Jedem das seine.

Zustimmung ;) Mir macht's einfach Spass, schöne, frische Zutaten zu verarbeiten, neue Gewürze und Kombinationen auszuprobieren, schön anzurichten, lecker zu essen ...

DerC hat geschrieben: (oder "selbstgepanschtes", wie unser "Gemüsetaliban" vielleicht sagen würde :zwinker5: )

Falsch - "panschen" tut nur die böse, böse Industrie :P


Insofern bin ich wirklich dankbar über jegliche Art Rezepte oder Tipps, die über den Brot- und Sandwich-Level hinausgehen.


Wenn eine Familie zu füttern ist, wird's vermutlich noch ein bißchen komplizierter, gerade wenn kleine Kinder mit am Tisch sitzen. Ich krieg' ja bei meinen Freunden mit ...

viermaerker hat geschrieben:das ist das neue "Ich" in mir.... :D .

Hey Greenie,

Nicht mehr ganz so smooth - ein paar Ecken und Kanten mehr seit einem Jahr oder so...


Walter

Na, das muss ich wohl bald mal genauer überprüfen ;)

Das ist selbstverständlich eine gute Sache, aber ist es wirklich so, daß alle Bäckereien merkwürdige Zusatzstoffe verwenden? Wie sieht es bei dem Brot an den Bäckereitheken der Bioläden aus?
Selbermachen ist gut, aber im Alltag muß man halt die Kirche im Dorf lassen und sich überlegen, ob die ...


Was waren Eure kleinen Verbesserungen in Richtung Slow-Food?

Ich habe angefangen, mein Brot nur noch selbst zu backen - ich habe mir selbst aus Wasser und Roggenmehl Sauerteig "gezüchtet" und backe seitdem meistens am Wochenende Vollkornbrot.....ich freu' mir jedesmal ein Loch in den Bauch wenn ...

Manchmal kann man mit selbstgemachtem Essen auch Zeit sparen ;)
Ich backe 1-2x pro Woche Fladenbrot (Rezept gibt's in meinem Blog ...schlemmen ohne "muh" und "mäh"....: Brot. Nur Brot. Punkt. ), das geht superfix....morgen Teig anrühren, ab innen Kühlschrank, abends aufs Blech donnern, backen ...

Zu Bio oder Nicht-Bio kann ja jeder stehen wie er will. Aber beim Slow-Food liegt das Augenmerk ja auch eher auf regionalen, saisonalen, frischen und unverarbeiteten Produkten.

Der Grund warum ICH Bio-Produkte bevorzuge ist die Tatsache, das bei Bio-Produkten weniger bis überhaupt keine ...



Aber ich stimme den anderen zu: es ist im normalen Alltag fast nicht realisierbar, da Biogemüse erst dann erschwinglich wird, wenn ich die Hofläden abfahre (und da merke ich während des Schreibens: das ist ja genau diese "deutsche" Mentalität: ich bin nicht bereit ein paar Euro mehr auszugeben ...


Ich habe leider keinen Hofladen in der Nähe. Darum gelingt mir das mit dem Einkaufen dieser Produkte nicht.
"Diese Produkte" sind Obst, Gemüse, dazu Reis, Nudeln, Kartoffeln etc. - da wirste sicher irgendwo eine Einkaufsmöglichkeit finden, so ausgefallen sind "diese Produkte" ja nun auch wieder ...

PaulJakob hat geschrieben:Slow Food: Wer verdient am meisten daran? Antwort: Die Marketing - Abteilung!
Es geht nicht um abgepackte Artikel mit Slow-Food-Aufkleber, sondern um eine Philosophie und um bewußtes Einkaufen und Zubereiten. Die Zutaten dafür gibt's lose und frisch in jedem Hofladen zu kaufen ;))

Ich bin von der Sache her ganz bei Dir, Michi ;) Schade finde ich, das manche der Meinung sind, im hektischen Berufsalltag sei es unmöglich, sich vollwertig zu ernähren - mit ein bißchen Planung und Spass an der Sache geht das ganz ausgezeichnet und der Gegenwert (leckeres, selbstgemachtes Essen ...

Himmel Charly, wenn du endlich mal aufhören würdest, in einem derart hochdramatischen Stil von den armen, missbrauchten Kuh zu reden, könntest du eventuell auch dazu beitragen, dass man sich ernsthaft Gedanken zu diesem Thema machen würde.

Ich war und bin von Charlys Argumentationsweise selbst ...

Aber um natürliche Lebensmittel wie Dinkelmilch zu bekommen, brauche ich eine Maschine, die ja eigentlich nicht natürlich ist?

Ein normaler Mixer reicht vollkommen, notfalls kannste auch von Hand mit 'nem Mörser auf den Körnern rumstampfen.

Um Kartoffeln zu kochen braucht man auch'n Kochpott ...

Lachmöwe hat geschrieben:
Wer kauft schon Alnatura :confused: ? Ich schon - zuweilen, aber nicht die Hafer- oder sonst eine Pseudomilch.

Ich kaufe bei Alnatura. Und zwar ständig und supergerne. Am liebsten Dinkelmilch - yummy.

Nix PSEUDO, liebe Frau Lachmöwe....sondern ALTERNATIV ;))

Ich vergaß. Die Entdeckung des Feuers vor ca. 2 Millionen Jahren war praktisch, da sie damit auch bei Nacht oder in dunklen Höhlen nach Kräutern und Moss suchen konnten.
Außerdem konnte man durch das helle Feuer vermeiden, in der dunklen Höhle versehentlich einem Bären oder Löwen auf den Fuß zu ...

Stimmt, der sogenannte "VitaminB12 Mangel" ist nur eine Erfindung der Fleischindustrie. Die Fleischindustrie hat damals unsere veganen Vorfahren in der Steinzeit(ca. 1 Million v. Chr), die sich bis dahin nur von Räuchertofu und Seitan ernährten damit überlistet :D

So sehr ich mich auch vor ...

Tja, was soll man denn auch von einem bekennenden Gemüsetaliban erwarten? :rolleyes2

Definition laut mundmische.de: "Gemüsetaliban sind radikale Veganer, die jedem anderen ihren Lifestyle aufdrücken wollen und auch vor Anschlägen auf Schlachtereien nicht haltmachen. Auch für vegetarische ...

Sieh es mir nach, Frollein Sporty - das muss dieser vegane B12-Mangel sein, von dem alle immer reden - der scheint mich echt begriffstutzig zu machen ;)


Äh.. worum ging`s da nochmal? Ach ja: Du meinst, das es in Bezug auf Fleischessen unrealistisch wird, wenn man lebt und leben lässt?

Ich weiß selbst nicht mehr worum es genau ging ;)

Ich fand's bloss witzig das Sporty meinte, ihr Motto sei "Leben und leben lassen" und das im Zusammenhang mit ...

Das Motto "Leben und leben lassen" bedeutet für mich, daß ich Menschen gegenüber tolerant und rücksichtsvoll sein soll.

Nehme ich diesen Satz wörtlich im Sinne von "niemals Töten" so wird`s schon schwieriger: Nicht nur das ich es legitim finde Tiere zu töten um Fleisch zu essen:

"Leben und leben ...


Mach dir aber nichts vor; das Motto "Leben und leben lassen" trifft aber nicht auf Tieren in der freien Natur" zu.

Weißte, Liebelein - die Tatsache das Tiere in der Wildnis sich nicht gegenseitig totstreicheln haut mich jetzt nicht gerade vor Überraschung vom Hocker ;) Ich hab' aber auch nichts ...

Frostnacht hat geschrieben:
Und was willst du uns jetzt damit sagen...?!

Exakt das was ich geschrieben habe - was genau haste denn jetzt daran nicht verstanden? So schwer isses nicht ;)

Zur erweiterten Suche